Vorteile
- besonders viel Inhalt
- ohne Zusatzstoffe
- wiederverschließbare Verpackung
Nachteile
- starker Eigengeruch
Beifuß Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Scheunengut Artemisia Annua Extrakt | Biotiva Einjähriger Beifuß | Biojoy Bio-Beifuß | Annumisia Einjähriger Beifuß | Wiberg Beifuß | Herbsnroots Beifuss-Kraut | Krauterino24 Beifußkraut | Naturix24 Beifuß |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Scheunengut Artemisia Annua Extrakt 09/2025 | Biotiva Einjähriger Beifuß 09/2025 | Biojoy Bio-Beifuß 09/2025 | Annumisia Einjähriger Beifuß 09/2025 | Wiberg Beifuß 09/2025 | Herbsnroots Beifuss-Kraut 09/2025 | Krauterino24 Beifußkraut 09/2025 | Naturix24 Beifuß 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Gewicht Preis pro kg | 3.000 g 10,66 € pro kg | 125 g 143,12 € pro kg | 100 g 89,90 € pro kg | 100 g 399,50 € pro kg | 150 g 90,00 € pro kg | 500 g 35,80 € pro kg | 1.000 g 23,90 € pro kg | 1.000 g 16,90 € pro kg |
Vegan | ||||||||
keine Herstellerangabe | ||||||||
Herkunftsland | keine Herstellerangabe | |||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Der Beifuß, auch unter den Begriffen Gewürz Beifuß oder Gemeiner Beifuß bekannt, ist eine Pflanze, die zu der Familie der Korbblütler gehört. Das Beifußkraut ist ein sehr unauffälliges Kraut, welches an vielen Wegrändern zu finden ist. Trotz der Unscheinbarkeit wird der Beifuß, der getrocknet wurde, als Heilkraut und Gewürz verwendet.
Die Packung Ostmann-Beifuss, die wir hier sehen, hat einen Inhalt von 25 g geschnittenem, getrocknetem Beifuss.
Laut diversen Beifuß-Tests aus dem Internet enthält der beste Beifuß wichtige Stoffe, die positive Auswirkungen auf unseren Körper haben. So enthält der Beifuß Bitterstoffe, die zur Linderung von Magen-Darm-Beschwerden und gegen Krämpfe und Verstopfung eingesetzt werden.
Außerdem beschreiben viele gängige Online-Tests von Beifuß, dass der Beifuß Gerbstoffe besitzt, die entzündungshemmende und antibakterielle Wirkungen erzielen.
Die Wirkung von Beifuß ist aufgrund seiner ätherischen Öle sehr Vorteilhaft für den Körper, denn das Kraut wirkt beruhigend und durchblutungsfördernd.
Der Hersteller empfiehlt diesen Ostmann-Beifuss für Gänse-, Enten- oder Schweinebraten.
Hinweis: Wenn Sie Beifuß kaufen möchten, sollten Sie auf eine wiederverschließbare Verpackung achten. So bleiben die Wirkstoffe und Aromen lange erhalten.
Wir lesen auf der Webseite zu diesem Ostmann-Beifuss, dass die Bitterstoffe fette Speisen besser verdaulich machen.
Der Beifuß aus unserem Beifuß-Vergleich ist neben dem angenehmen Geruch auch bekannt für seine facettenreiche Anwendung. Bevor Sie sich also Beifuß kaufen, sollten Sie sich der vielseitigen Wirkung der Pflanze bewusst sein. Grundsätzlich ist Beifuß in der Küche zu finden.
Der einjährige Beifuß hat ein frisch-würziges Aroma, welches sehr häufig beim Kochen, Backen und Garen verwendet wird.
Auch im Tee kommt Beifuß sehr häufig vor, da er eine pflanzliche Alternative für Medikamente ist. Beifußtee wirkt gegen Blasenentzündung, nervöse Verstimmung und Schwindel.
Früher wurde Beifuß von Wanderern mitgeführt, damit diese auf der Reise nicht müde werden. Außerdem wurde das Beifußkraut zum Räuchern von Häusern und Ställen vor bösen Geistern verwendet. Jedoch wird Beifuß heutzutage für diese Zwecke nur noch selten verwendet.
In diesem spannenden YouTube-Video entdecken wir gemeinsam die faszinierende Welt des Beifußes – eine Räucherpflanze und würziges Traumkraut. Tauche ein in die Vielfalt seiner Merkmale, erfahre mehr über seine interessante Geschichte und lerne die beeindruckende Wirkung sowie die vielseitige Verwendung dieses besonderen Gewächses kennen. Begleite uns auf dieser Reise voller aromatischer Düfte und wertvoller Informationen!
In diesem informativen YouTube-Video dreht sich alles um Beifuß, eine vielseitige Pflanze mit zahlreichen Verwendungsmöglichkeiten. Erfahren Sie mehr über die botanischen Eigenschaften, die Anwendung in der Küche und die traditionelle Verwendung in der alternativen Medizin. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Beifußes und entdecken Sie neue spannende Möglichkeiten, wie Sie diese Pflanze in Ihrem Alltag nutzen können.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Beifuß-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kräuterliebhaber.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Beifuß-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kräuterliebhaber.
Position | Modell | Preis | Gerbstoffe | Bitterstoffe | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Scheunengut Artemisia Annua Extrakt | ca. 31 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Biotiva Einjähriger Beifuß | ca. 17 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Biojoy Bio-Beifuß | ca. 8 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Annumisia Einjähriger Beifuß | ca. 39 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Wiberg Beifuß | ca. 13 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie oft darf man Beifuß Tee trinken?
Hallo Herr Möller,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Beifuß-Vergleich.
Sie können 1 bis maximal 3 Tassen pro Tag trinken. Da die enthaltene Bitterstoffe für die Wirkung ausschlaggebend sind, sollte der Tee ungesüßt und in kleinen Schlucken getrunken werden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team