Das Wichtigste in Kürze
  • Bambusrohre, oder auch Bambusleisten, eigen sich hervorragend als Rankhilfe, Sichtschutz, Dekoration oder Insektenhotel. Welches Bambusrohr das passende ist, hängt von dem Verwendungszweck ab. Allen aber gemeinsam ist der natürliche Look.

bambusrohre-test

1. Wofür kommen Bambusrohre zum Einsatz und wie lang sollten sie sein?

Welche Länge die Bambusstangen besitzen sollten, hängt davon ab, wofür Sie die Bambusrohre verwenden wollen. Sie eignen sich wunderbar als Rankhilfe, zum Herstellen eines Sichtschutzes aus Bambusrohren, als Insektenhotel oder als Dekoration – sie sind also multifunktional verwendbar. Als Bambusstäbe-Rankhilfe für Outdoor-Pflanzen empfehlen sich Bambusrohre ab einer Länge von einem Meter. Sie sind besonders gut für Gemüsepflanzen wie Tomaten oder Gurken, aber auch für Rosen und andere Kletterpflanzen geeignet und bieten starken Halt für einen aufrechten Wuchs. Für kleine Indoor-Pflanzen sind auch kürzere Bambusrohre ausreichend, da die Pflanzen in der Regel nicht so hoch wachsen wie starkwüchsige Outdoor-Pflanzen.

Mehrere getestete Bambusrohre liegen auf einem Erdboden.

Hier sehen wir frisch geerntete Bambusrohre im Rohzustand: Für stabile Konstruktionen im Garten sollten sie vollständig getrocknet werden, da sich frisches Material schnell verzieht.

Online-Tests verschiedener Bambusrohre haben ergeben, dass sich mit etwas Geschick ein wunderbarer natürlicher Sichtschutz aus Bambusrohren herstellen lässt, um zum Beispiel ein Balkongeländer zu verkleiden. Um einen ausreichend hohen Sichtschutzzaun zu erhalten, empfehlen sich Bambusrohre ab einer Länge von 150 cm bis hin zu Bambusstäben mit 2 m Länge.

Die Endstücke der getesteten Bambusrohre im Fokus, welche auf einem Boden liegen.

Wir finden heraus: Beim Ernten von Bambusrohr empfiehlt sich eine saubere Säge, um Splitterbildung zu vermeiden.

Des Weiteren können sie als Bambusstäbe-Insektenhotel als Nist-, Vermehrungs- und Überwinterungshilfe dienen. Hier eignen sich auch kurze Bambusstäbe mit einer Länge von 20 cm. Die besten Bambusrohre für ein Insektenhotel haben eine glatte und wasserdichte Innenseite, die die Flügel der Insekten schützt.

Zu guter Letzt stellen Bambusrohre auch ein hervorragendes dekoratives Element dar, das jedem Raum einen natürlichen Look und ein asiatisches Flair verleiht – hier ist die Länge der Bambusrohre Geschmackssache.

Bambusrohre-Test: Ein Bambusrohr, das aus mehreren Pflanzen herausragt.

Längs aufgespaltene Bambusrohre lassen sich laut unseren Informationen vielseitig einsetzen, etwa als Beetbegrenzung oder zur Abdeckung im Gemüsebeet.

2. Sind die Bambusrohre sowohl für drinnen als auch für draußen verwendbar?

Ja! Bambusrohre sind sowohl im Wohnbereich als auch im Garten oder auf dem Balkon zu verwenden. Online-Testberichte über Bambusrohre haben gezeigt, dass sie auch im feuchten Bad ideal aufgehoben sind, denn das Material ist feuchtigkeitsabsorbierend und schimmelt nicht. Außerdem sind die Bambusrohre zu 100 % recycelbar, da es sich um ein natürliches Material handelt.

Ein getestetes Bambusrohr liegt auf einem Boden.

Ein solches schmales Bambusrohr, wie wir hier eines mit dünner Wandstärke sehen, eignet sich besonders gut für Insektenhotels oder als Rankhilfe für Bohnen und Erbsen.

Bitte beachten Sie: Der Durchmesser wird immer am stärksten Ende gemessen und wird, da es sich um ein Naturprodukt handelt, in der Regel nicht durchgängig beibehalten.

3. Worauf sollten Sie bei Ihrem persönlichen Bambusrohre-Test achten?

Die Endstücke der getesteten Bambusrohre in Nahaufnahme.

Beim Bau von Rankgittern oder Sichtschutzmatten empfehlen wir die Stärken der Bambusrohre aufeinander abzustimmen.

Wenn Sie Bambusrohre kaufen möchten, sollten Sie beachten, dass es sich dabei um ein Naturprodukt handelt. Bambusrohre-Vergleiche im Internet haben gezeigt, dass die Angaben zu Länge und Durchmesser nicht immer zu 100 % korrekt sind.

Mehrere getestete Bambusrohre liegen aufeinander.

Viele Berichte machen uns machen deutlich, dass Bambusrohre beim Schneiden scharfkantig sein können – Handschuhe sind also empfehlenswert.

Außerdem sind kleine Kratzer und Risse nicht zu vermeiden und die Bambusrohre können auch mal ein wenig gebogen sein. Das Ganze unterstützt allerdings den natürlichen Look und schränkt die Funktionalität keineswegs ein.

Einige getestete Bambusrohre liegen auf einem Boden übereinander.

Um Risse zu vermeiden, sollten Bambusrohre luftig gelagert und nicht in der prallen Sonne getrocknet werden, wie wir herausfinden.

Videos zum Thema Bambusrohre

In diesem Video dreht sich alles um die vielseitige Bambuspflanze Fargesia und wie man mit ihr einen praktischen und mobilen Sichtschutz für den Garten schafft. Schritt für Schritt zeigen wir Ihnen, wie einfach es ist, die Bambusrohre als natürliche Barriere zu verwenden und gleichzeitig ein grünes und ansprechendes Ambiente zu schaffen. Erfahren Sie jetzt, wie Sie mit Bambus Fargesia Ihren Garten stilvoll und funktionell gestalten können!

In diesem informativen YouTube-Video finden Sie eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Pflanzen von Bambus. Erfahren Sie, wie Sie Bambusrohre richtig vorbereiten und sie optimal in Ihrem Garten einsetzen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Bambusanbaus und lernen Sie, wie Sie Ihre Pflanzen erfolgreich zum Wachsen bringen. Werden Sie selbst zum Bambusprofi und holen Sie sich wertvolle Tipps und Tricks für ein erfolgreiches Gärtnern!

Quellenverzeichnis