Die Ausstattung ist bei den meisten aufblasbaren Badeinseln sehr umfangreich. An erster Stelle steht die komfortable Liegefläche, auf welcher Sie heiße Sommertage verbringen können und sich darauf auch längere Zeit entspannen können. Für jene Personen, die auch gerne ein Buch zur Hand nehmen oder einfach gemütlich sitzen möchten, um die Umgebung zu genießen, ist eine Rückenlehne selbstverständlich unerlässlich. Dies bieten die meisten Modelle aus unserem Vergleich an. Natürlich sollte man an heißen Sommertagen auch genügend trinken, hierfür haben viele Hersteller an einen praktischen Getränkehalter gedacht, wobei Sie ihr Getränk immer griffbereit haben. Außerdem sind praktische Kühltaschen für einen Badetag besonders hilfreich. Somit wird bewerkstelligt, dass Ihr Getränk oder kleine Snacks auch kühl bleiben und Sie auch nach mehreren Stunden ein kühles Getränk genießen können.
Damit Sie von der Sonne geschützt sind, werden auch Badeinseln für 6 Personen mit Dach angeboten, welches nach Belieben abgenommen werden kann.
Reparatur Utensilien dabei zu haben ist besonders praktisch, da es leider auch vorkommen kann, dass bei steinigen oder unebenen Untergründen ein Loch in die Schwimminsel gemacht wird und so die Luft austritt. Bei solch einem Fall ist es praktisch, Reparaturflicken dabei zu haben, welche bei manchen Modellen im Lieferumfang enthalten sind.
Hallo Team,
wie kann ich eine defekte Badeinsel aus PVC schnell reparieren?
Gruß
Gerhard
Lieber Gerhard,
herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserem Badeinsel-Vergleich.
Sie können eine defekte Badeinsel mithilfe der Reperaturflicken reparieren. Zunächst einmal müssen Sie das Loch lokalisieren und den Flicken auf die kaputte Größe zuschneiden. Hierbei sollte der Flicken groß genug sein, um das Loch komplett zu überdecken.
Rauen Sie die Ränder anschließend mit etwa Sandpapier auf und mischen Sie den Kleber an. Verteilen Sie diesen anschließend recht zügig auf die Ränder und auf den Flicken.
Nach dem Auftragen lassen Sie den Kleber mindestens 20 Minuten trocknen. Anschließend tragen Sie eine zweite Schicht auf, die ebenfalls mindestens 10 Minuten trocknen sollte. Setzen Sie zuletzt den Flicken auf das Loch und lassen Sie diesen mindestens zwei Tage aushärten, ehe Sie Ihre Badeinsel erneut benutzen.
Wir wünschen Ihnen eine entspannte Zeit im Wasser.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team