Vorteile
- einfach verstellbar
- aus Edelstahl gefertig
- einfache Reinigung
Nachteile
- nicht auslaufsicher
Backrahmen Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | 4smile Backrahmen | Lares Backrahmen eckig 6025 | Dr. Oetker 1920 | Lares Backrahmen | Axentia Backrahmen | Moritz& Moritz Backrahmen | Zenker 7709 | RBV Birkmann 429307 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | 4smile Backrahmen 09/2025 | Lares Backrahmen eckig 6025 09/2025 | Dr. Oetker 1920 09/2025 | Lares Backrahmen 09/2025 | Axentia Backrahmen 09/2025 | Moritz& Moritz Backrahmen 09/2025 | Zenker 7709 09/2025 | RBV Birkmann 429307 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Material | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl |
Maximale Artikelmaße (L x B x H) | 52 x 34 x 4,8 cm | 46 x 32 x 8 cm | 52 x 34 x 5 cm | 46 x 32 x 8,1 cm | 44 x 37 x 5 cm | 52 x 33 x 5 cm | 52 x 34 x 5 cm | 43 x 48 x 7 cm |
Minimale Artikelmaße (L x B x H) | 29 x 20 x 4,8 cm | 25 x 17 x 8 cm | 27 x 19 x 5 cm | 25 x 17 x 8,1 cm | 23,5 x 20 x 5 cm | 27 x 18 x 3 cm | 27 x 18 x 5 cm | 22 x 43 x 7 cm |
Hitzebeständig bis | 250 °C | 220 °C | 220 °C | keine Herstellerangabe | 180 °C | 220 °C | 220 °C | 230 °C |
Verstellbar | ||||||||
Auslaufsicher | ||||||||
Spülmaschinengeeignet | ||||||||
Platzsparend verstaubar | ||||||||
Rostfrei | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Ein Backrahmen bietet eine verstellbare Rahmenform. Anders als die Springform besitzt ein Backrahmen keinen Boden wie z.B. normale Kastenformen und muss daher in Kombination mit Backfolie oder einem Backblech verwendet werden. Der verstellbare Backrahmen lässt sich hingegen in verschiedenen Größen nutzen. Zudem erleichtert ein verstellbarer Backrahmen das Herauslösen des Kuchens. Sie müssen hierzu lediglich den Verstellmechanismus öffnen. Es gibt z.B. Backrahmen aus Holz.
Eckige Backrahmen sind als Hilfsmittel beim Backen besonders beliebt. Auch in unserem Backrahmen-Vergleich finden Sie eine große Auswahl eckiger Backrahmen. Einziger Nachteil: Während sich runde Backrahmen äußerst simpel reinigen lassen, bleiben in den Ecken häufig Rückstände haften.
Hier ist es von Vorteil, einen spülmaschinengeeigneten Backrahmen zu kaufen. Wie diverse Online-Backrahmen-Tests belegen, fällt der Arbeitsaufwand mit solch einem Modell überaus gering aus. Sie können den Backrahmen bedenkenlos in den Geschirrspüler geben und diesen für sich arbeiten lassen.
Tipp: Bei hartnäckiger Verschmutzung lohnt es sich, den Backrahmen vor der Reinigung einzuweichen.
Um nicht nur kalte Torten in dem Backrahmen schichten zu können, empfehlen gängige Online-Tests Backrahmen mit hoher Hitzebeständigkeit. Die besten Backrahmen sind für Temperaturen über 200 °C ausgelegt. Der Kaiser-Backrahmen überzeugt beispielsweise mit einer Backfestigkeit von 250 °C.
Damit Sie Ihren neuen Backrahmen möglichst flexibel nutzen können, ist ein verstellbares Modell zu empfehlen. Dennoch sollten Sie bereits vor dem Kauf einen Blick auf die möglichen Größen werfen.
Die Produkte in unserem Backrahmen-Vergleich kommen in unterschiedlichen Maßen daher. So bietet der Dr.-Oetker-Backrahmen beispielsweise eine Größe von 52 x 34 x 5 cm. Damit ist er ein wenig größer als z.B. der Backrahmen von Zawtr, welcher eine Größe von 53 x 33 x 5 cm besitzt.
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Backrahmen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Bäcker und Konditoren.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Minimale Artikelmaße (L x B x H) | Hitzebeständig bis | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | 4smile Backrahmen | ca. 12 € | 29 x 20 x 4,8 cm | 250 °C | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Lares Backrahmen eckig 6025 | ca. 21 € | 25 x 17 x 8 cm | 220 °C | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Dr. Oetker 1920 | ca. 22 € | 27 x 19 x 5 cm | 220 °C | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Lares Backrahmen | ca. 24 € | 25 x 17 x 8,1 cm | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Axentia Backrahmen | ca. 14 € | 23,5 x 20 x 5 cm | 180 °C | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Stimmen die Maße (25 x 17 x 8,1 cm) beim Lares-Backrahmen?
Amazon gibt das an: „Individuelle Größe stufenlos einstellbar | Länge: 25 – 46 cm, Breite: 17 – 32 cm, Höhe: 7,5 cm, verstellbar & fixierbar | komplett ausgezogen entspricht es der Größe eines Backblechs“
Hallo Doro,
danke für die Anmerkung zu unserem Backrahmen-Vergleich.
Wir haben die Angabe zur Höhe entsprechend angepasst.
Vielen Dank und beste Grüße,
Ihr Verglleich.org-Team
Wie Hoch sollte ein Backrahmen sein ?
Hallo Frau Fritsch,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Backrahmen-Vergleich.
Die notwendige Höhe ist davon abhängig, was Sie backen möchten. Für niedrige Kuchen empfiehlt sich ein fünf Zentimeter hoher Backrahmen. Für Torten sollte der Rahmen mindestens zehn Zentimeter hoch sein.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team