Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Babypuder nehmen zuverlässig Feuchtigkeit auf und sorgen für ein sanftes und frisches Hautgefühl. Babypuder für den Intimbereich wird speziell beim Wickeln eingesetzt, um die Haut unter der Windel trocken zu halten und vor Entzündungen zu schützen.

    Babypuder getestet: Nahaufnahme des Streuers.

    Der Penaten-Babypuder, der uns hier präsentiert wird, besteht zu 99 % aus natürlichen Inhaltsstoffen und eignet sich zur täglichen Pflege empfindlicher Babyhaut.

1. Worauf sollten Sie bei der Anwendung von Babypuder laut Tests im Internet achten?

Verschiedene Babypuder-Tests im Internet weisen darauf hin, dass die Haut vor dem Auftragen des Puders gereinigt und getrocknet werden sollte. Der Puder kann anschließend direkt auf die Haut im Bereich von sensiblen Stellen wie Beugfalten verteilt werden. Laut gängigen Babypuder-Tests im Internet soll der Puder so vor Hautrötungen und Reibung schützen.

Eine Hand hält den Babypuder im Test hoch.

Mit seiner feuchtigkeitsabsorbierenden Wirkung hilft der Penaten-Babypuder, Reizungen in Hautfalten vorzubeugen, wie wir erfahren.

Gut zu wissen: Die meisten Puder für Babys kommen in einer Tube oder Flasche mit Streuaufsatz und können so unkompliziert und ohne direkten Hautkontakt aufgetragen werden.

Babypuder-Test: Nahaufnahme des Bodens der Verpackung von einer Hand gehalten.

Penaten ist eine traditionsreiche Marke der Kenvue Germany GmbH (ehemals Johnson & Johnson wie hier noch zu sehen ist) mit Fokus auf Babypflege.

Da unsere Kleinsten eine sehr sensible und zarte Haut haben, sollten Sie vor der Verwendung sichergehen, dass der Babypuder dermatologisch auf seine Verträglichkeit getestet wurde. Die besten Produkte sind zudem frei von Parabenen und Farbstoffen, wie zum Beispiel der Penaten-Babypuder. Die meisten Babypuder im Vergleich enthalten für einen angenehmen Geruch Parfum. Sind Sie oder Ihr Baby geruchsempfindlich, dann empfehlen wir Ihnen, einen Babypuder ohne Parfum zu kaufen.

Babypuder im Test: Nahaufnahme des Logos auf der Verpackung.

Dieser Penaten-Babypuder ist frei von Konservierungsstoffen und Farbstoffen – ideal für die sensible Haut von Neugeborenen.

2. Gibt es auch Babypuder ohne Talkum?

Talkum ist ein Mineral, das besonders schnell Flüssigkeiten aufnimmt und deshalb häufig in Babypudern, medizinischen oder kosmetischen Pudern enthalten ist. Jedoch steht Talkum im Verdacht, krebserregend zu sein, weshalb viele Eltern zunehmend Babypuder kaufen, der ohne Talkum auskommt. Hersteller von Babypuder wie Johnson’s oder Töpfer verwenden deshalb in manchen Produkten als Talkum-Ersatz Maisstärke oder Zink. Aber auch Tapioka-Stärke wird als Alternative immer häufiger eingesetzt.

Babypuder getestet: Nahaufnahme der Informationen auf der Rückseite der Verpackung.

Die wiederverschließbare Dose des Penaten-Babypuders ermöglicht eine gezielte Anwendung ohne Überdosierung, wie wir feststellen.

3. Hilft Babypuder gegen Pickel?

In verschiedenen Babypuder-Tests im Internet wird Babypuder gegen Hautunreinheiten empfohlen. Der Grund: Das häufig im Babypuder enthaltene Talkum soll eine übermäßige Talgproduktion reduzieren, Fett regelrecht „aufsaugen“ und die Poren verkleinern. Zudem wirkt der Babypuder entzündeten Stellen auf der Haut entgegen.

Ein getesteter Babypuder in einem Verkaufsregal mit der Rückseite nach vorne.

Als Talkum-basierte Pflegeprodukt eignet sich dieser Penaten-Babypuder, wie wir wissen, besonders nach dem Windelwechsel, um Hautausschlägen durch Nässe entgegenzuwirken.

Achtung: Wir raten zu Vorsicht bei der Anwendung von Babypuder gegen Pickel im Gesicht, da das enthaltene Talkum aus kleinsten Partikeln besteht, die bei Einatmung gesundheitsschädigend sein können.

babypuder test

Videos zum Thema Babypuder

In dem YouTube-Video wird gezeigt, wie man Babypuder auf verschiedene kreative Weisen nutzen kann. Der Creator demonstriert unter anderem, wie man mit Babypuder Flecken und Gerüche aus Kleidungsstücken entfernen kann. Außerdem gibt er Tipps, wie man Babypuder für Beauty- und Haushaltszwecke einsetzen kann.

Quellenverzeichnis