Verschiedene Babypuder-Tests im Internet weisen darauf hin, dass die Haut vor dem Auftragen des Puders gereinigt und getrocknet werden sollte. Der Puder kann anschließend direkt auf die Haut im Bereich von sensiblen Stellen wie Beugfalten verteilt werden. Laut gängigen Babypuder-Tests im Internet soll der Puder so vor Hautrötungen und Reibung schützen.

Mit seiner feuchtigkeitsabsorbierenden Wirkung hilft der Penaten-Babypuder, Reizungen in Hautfalten vorzubeugen, wie wir erfahren.
Gut zu wissen: Die meisten Puder für Babys kommen in einer Tube oder Flasche mit Streuaufsatz und können so unkompliziert und ohne direkten Hautkontakt aufgetragen werden.

Penaten ist eine traditionsreiche Marke der Kenvue Germany GmbH (ehemals Johnson & Johnson wie hier noch zu sehen ist) mit Fokus auf Babypflege.
Da unsere Kleinsten eine sehr sensible und zarte Haut haben, sollten Sie vor der Verwendung sichergehen, dass der Babypuder dermatologisch auf seine Verträglichkeit getestet wurde. Die besten Produkte sind zudem frei von Parabenen und Farbstoffen, wie zum Beispiel der Penaten-Babypuder. Die meisten Babypuder im Vergleich enthalten für einen angenehmen Geruch Parfum. Sind Sie oder Ihr Baby geruchsempfindlich, dann empfehlen wir Ihnen, einen Babypuder ohne Parfum zu kaufen.

Dieser Penaten-Babypuder ist frei von Konservierungsstoffen und Farbstoffen – ideal für die sensible Haut von Neugeborenen.
Guten Tag,
muss ich das Pulver bei jedem Windelwechsel neu auftragen?
LG
Chiara
Liebe Chiara,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Babypuder-Vergleich.
Tatsächlich wurde in der Vergangenheit empfohlen, den Babypuder nach jedem Windelwechsel neu aufzutragen. Heutzutage wird allerdings dazu geraten, mit dem Babypuder sparsam umzugehen und diesen nur gezielt auf empfindliche Stellen wie Achseln oder Speckfalten aufzutragen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team