
Wie wir feststellen, befinden sich vorne an dieser Gardena-Autowaschbürste Flachstrahldüsen, die Wasser vor die Bürste sprühen und so ersten Schmutz abspülen.
3.1. Beweglicher Bürstenkopf
Mit einem Bürstenkopf, der sich dank eines Gelenks anwinkeln und drehen lässt, kommen Sie bei der Autowäsche ohne große Anstrengung auch an schwer zugängliche Stellen. Besonders für die Reinigung der Felgen und des Unterbodens bieten sich Waschbürsten mit beweglichem Bürstenkopf an, wie sie auch in unserem Auto-Waschbürsten-Vergleich 2025 vertreten sind.

Waschbürste für Lkw: Mit einem Teleskop-Stiel rücken Sie auch einer verschmutzen Lkw-Plane erfolgreich zu Leibe.
3.2. Naturborsten
Autowaschbürsten sind besser als ihr Ruf. Wer sich vor Mikrokratzern (auch Haarlinienkratzer genannt) im Lack fürchtet, dem legen wir Bürsten mit natürlichen Borsten ans Herz.
Naturborsten werden beispielsweise vom Pferd (Autowaschbürste Rosshaar) oder vom Wildschwein gewonnen und sind besonders weich und fein. Bei vorsichtigem Gebrauch lassen sich Waschkratzer mit einer Naturborsten-Waschbürste nahezu vollständig vermeiden.
3.3. Autowaschbürste mit Schlauchanschluss
Waschbürsten mit Hohlgriff haben am Ende des Griffs eine Öffnung, auf welche sich Ihr Gartenschlauch aufstecken lässt. Das Wasser kann dann von der Rückseite des Griffs bis nach vorn an die Borsten geführt werden. Das erspart das lästige Eintauchen der Bürste ins Wasser.
Die meisten Waschbürsten mit Hohlgriff erlauben eine Regulation der Wasserdurchflussmenge mithilfe eines Ventils. Mithilfe dieser Funktion kann der Wasserfluss beispielsweise während des Einshampoonierens kurz unterbrochen und anschließend zum Abspülen mit einem Handgriff wieder eingeschaltet werden. Auch ausziehbare Autowaschbürsten sind mit einem Hohlgriff und Wasserdurchlauf erhältlich.

An dieser Stelle erkennen wir das Shampoo aus dem Set zur Gardena-Autowaschbürste, das als festes Autoshampoo in Ringform vorliegt und in den Stiel eingesetzt wird.
Ich benutze schon lange die Gardena Handwaschbürste und bin total zufrieden mit den Reinigungsergebnissen. Da meine Mutter ihr Auto momentan nicht selbst waschen kann, muss ich das übernehmen. Es handelt sich allerdings um einen SUV, sodass ich ans Dach nicht richtig rankomme wegen der Höhe. Jetzt würde ich für meine Gardena Bürste gern eine ausziehbare Teleskop-Stange nachrüsten.
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Autowaschbürsten-Vergleich.
Da Sie bereits über einen Gardena Bürstenkopf verfügen, können wir Ihnen die passende ausziehbare Teleskopstange desselben Herstellers empfehlen. Der Gardena Cleansystem-Wasserstiel bringt es auf eine maximale Länge von 260 cm. Günstiger als diese Teleskopstange ist allerdings das Gardena Autowasch-Set 5580-20 aus unserem Vergleich. Zwar ist der Stiel dieser Waschbürste nicht ausziehbar, das Dach eines Geländewagens lässt sich mit der gegebenen Stiellänge jedoch spielend erreichen.
Blitzblanke Ergebnisse wünscht
Ihr Vergleich.org-Team