
Caroline H.
Fachbereich: Kind & Baby
Redakteurin bei Vergleich.org seit
2016
Ich bin seit 2016 im Team und schreibe gerne über alle Themen, die sich mit den Kleinsten unter uns beschäftigen. Als Expertin rund um das Thema Kind und Baby lasse ich Sie gerne an meinem Wissen teilhaben. Mit einem starken Interesse an elterlicher Beratung und Erziehung biete ich so informative wie auch einfühlsame Texte für Eltern sowie Betreuer. Meine Beiträge behandeln Themen wie Kindergesundheit, Ernährung, Entwicklungsmilestones sowie Elternschaft, um Eltern dabei zu unterstützen, ihre Kinder optimal zu unterstützen und zu fördern.
Motivation
„Mein Ziel ist es, Eltern mit verlässlichen Informationen sowie praktischen Ratschlägen zu versorgen, damit sie sich sicher und kompetent in ihrer Rolle als Eltern fühlen können.“
Tests und Vergleiche von Caroline H.

Die besten Video-Babyphones im Vergleich.
Nichts geht über die Sicherheit und das Wohl Ihres Kindes. Daher schrecken die Wenigsten hier vor einer Investition zurück.
Dass das nicht zwingend sein muss, zeigt unser Babyphone-Vergleich: Besonders teure Geräte garantieren nicht zwingend Spitzenqualität. Gleichzeitig wurde aber klar: Die günstigsten Modelle haben ihre Schwächen. Wenn Sie durch einen langen Flur und mehrere Türen hinweg wissen möchten, was im Kinderzimmer vor sich geht, müssen Sie auf die billigsten Babyphones verzichten.
Auch die Kamera- und Tonqualität ist bisweilen enttäuschend – nehmen Sie lieber ein kleineres Display in Kauf, wenn dieses dafür ein beständig gutes Bild liefert.
Babyphone mit Kamera
Die besten Kinderbettmatratzen im Vergleich.
Springende Sprößlinge, Sabber- und Urinflecken – eine Kindermatratze muss Einiges aushalten. Darum empfehlen wir Matratzen mit einem hohen Raumgewicht. Je höher dieses ausfällt, als desto haltbarer und hochwertiger gilt eine Matratze. Natürlich sollte die Schlafunterlage für Ihre Kleinen auch frei von Schadstoffen sein. Meiden Sie daher Modelle, die nicht nach Öko-Tex-Standard 100 geprüft worden sind.
Erfahren Sie zudem jetzt in unserer Test- bzw. Vergleichstabelle, aus welchen Materialien der waschbare Bezug gefertigt ist und ob die Matratze über Trittkanten oder einen Nässeschutz verfügt. Beim Bezug raten wir vor allem zu Mischungen aus Natur- und Kunstfasern, da diese äußerst pflegeleicht und atmungsaktiv sind.
Kindermatratzen
Die besten Smartwatches für Kinder im Vergleich.
Mit einer Kinder-Smartwatch verfolgen Sie problemlos nach, wo sich Ihr Sprössling gerade aufhält. So vergewissern Sie sich, dass Ihr Kind in Sicherheit ist und sich nicht über vereinbarte Grenzen hinwegsetzt.
Nahezu alle Geräte sind mit einem GPS-Tracker ausgestattet. Hochwertige Smartwatches erlauben es Ihnen, über eine sogenannte GeoFence-Funktion individuelle Sicherheitszonen festzulegen. Besonders praktisch: Über einen SOS-Knopf kann Ihnen Ihr Kind mitteilen, dass etwas nicht in Ordnung ist. Finden Sie in unserer Test- oder Vergleichstabelle die beste Smartwatch für Sie und Ihr Kind.
Kinder-Smartwatch
Die besten Schulrucksäcke (Jungen und Mädchen) im Vergleich.
Nicht jeder liebt es eckig – der Schulrucksack unterscheidet sich in seiner Form vom klassischen Ranzen. Er ist moderner und damit immer beliebter bei Schulkindern. Für Eltern interessant: Schulrucksäcke sind oft waschbar.
Wichtiger ist die Frage, ob der Rucksack gepolstert ist, denn Sie wollen nicht, dass die Schulbücher, das Federmäppchen und der Pausensnack Ihrem Kind schmerzhaft in den Rücken stechen. In unserer Produkttabelle finden Sie Modelle, die waschbar sind, eine Rückenpolsterung aufweisen und über Reflektoren verfügen, damit Ihr Kind auch in der dunklen Jahreszeit gut erkennbar ist.
Schulrucksack
Die besten Schwimmwesten für Kinder im Vergleich.
Das Leben ist ein Sprung ins kalte Wasser. Gut, wenn man als Anfänger eine Schwimmhilfe hat. Genau das leisten Schwimmwesten: Sie helfen Kindern bei den ersten Schwimmversuchen. Als Lebensretter im Notfall eigenen sie sich nicht. Dafür benötigen Sie eine spezielle Rettungsweste.
Gute Schwimmwesten sind frei von Schadstoffen und gut verarbeitet. Zusätzliche Reflektoren und auffällige Farben erregen Aufmerksamkeit und sorgen für gute Sichtbarkeit des Schwimmanfängers. Erfahren Sie in unserer Test- bzw. Vergleichstabelle, worauf Sie beim Kauf noch achten sollten und finden Sie Ihren persönlichen Vergleichssieger!
Schwimmweste
Die besten Tablets für Kinder im Vergleich.
Mit einem Tablet, das speziell auf die Bedürfnisse Ihres Kindes ausgerichtet ist, erlernt dieses spielend einfach Medienkompetenz und den Umgang mit elektrischen Geräten. Unterschiede gibt es unter anderem in puncto Displaygröße. Diese variiert bei den verfügbaren Produkten zwischen 5 und 8 Zoll.
Besonders praktisch: Die meisten Tablets haben bereits Lern- und Unterhaltungs-Apps für Kinder vorinstalliert. Achten Sie zudem auf einen Kopfhöreranschluss. So kann Ihr Kind mit dem Tablet lernen und spielen, ohne dass Sie dadurch gestört werden. Finden Sie jetzt in unserer Test- oder Vergleichstabelle das beste Kinder-Tablet.
Kinder-Tablet
Die besten Kinderbuggys im Vergleich.
Vor dem Kauf müssen Sie zuallererst Folgendes wissen: Es gibt Liegebuggys, die für Säuglinge ab der Geburt geeignet sind, und Sitzbuggys, die für Babys ab ca. 6 Monate gedacht sind. In letzteren dürfen Sie Ihr Baby erst setzen, wenn es sitzen kann.
Der Unterschied zwischen einem Liegebuggy und Kinderwagen ist der, dass der Buggy deutlich wendiger ist. Achten Sie in unserer Tabelle auch auf die Maße der zusammengeklappten Buggys – damit Sie ihn auch im Auto mit zu einem Ausflug transportieren können. Während des Ausflugs bietet ein 5-Punkt-Gurt Ihrem Kind zudem die maximale Sicherheit. Überzeugen Sie sich selbst!
Buggy
Die besten Schultaschen im Vergleich.
Nahezu jeder erinnert sich an seinen ersten Schultag zurück: Ausgestattet mit Zuckertüte, Federmappe und natürlich einem Schulranzen, der einen täglich begleitete. Um die Belastungen durch Bücher, Hefte und Schulmaterialien zu überstehen, sollten Ranzen einiges aushalten. Daher haben Sie die Wahl zwischen stabilen Tornistern oder flexibleren Ranzen.
Achten Sie bei Ihrer Wahl auch auf das Fassungsvermögen und das Gewicht des Schulranzens. Voll beladen können Tornister schnell sehr schwer werden und den Rücken Ihres Schulkindes belasten. Damit Sie das richtige Modell für Ihre Bedürfnisse finden, haben wir in unserer Produkttabelle die wichtigsten Fakten für Sie zusammengestellt.
Schulranzen
Die besten Entdeckertürme im Vergleich.
Viele Eltern kennen es, dass Kinder, sobald Sie mobil sind, gerne überall mithelfen und am liebsten alles alleine machen möchten. Doch leider sind Waschbecken, Küchenarbeitsplatte oder andere Tische immer viel zu hoch für den Nachwuchs. Tests und Umfragen im Internet haben gezeigt, dass sich hier neben einem Tritthocker (Kind) auch Lerntürme als sinnvoll erwiesen haben.
Wählen Sie jetzt einen Lernturm aus unserer Vergleichstabelle aus, welcher abgerundete Kanten hat, so ist die Verletzungsgefahr für die Kleinen am geringsten.
Lernturm
Die besten E-Scooter für Kinder im Vergleich.
Standen vor einigen Jahren noch Inline-Skates auf der Wunschliste vieler Kinder ganz weit oben, sind es heute Elektro-Scooter. Kein Wunder, schließlich macht es doch so viel Spaß, damit durch die Gegend zu sausen.
Zahlreiche Scooter-Tests im Internet empfehlen, beim Kauf immer die Mindestalter-Angaben der Hersteller zu beachten. Möchten Sie den Roller ab und zu ins Auto laden? Dann wählen Sie jetzt einen E-Scooter aus unserer Vergleichstabelle, der zusammenklappbar ist.
Elektro-Scooter Kinder
Die besten Kindersitze von 15 bis 36 kg im Vergleich.
Eltern liegt das Kindeswohl besonders am Herzen, wenn es auf einen Familienausflug geht.
So ist es auf den Autofahrten diversen Online-Tests zufolge unumgänglich, das Kind in einem passenden Kindersitz mitzunehmen.
Die wesentlichen Kriterien sind hierbei ein Dreipunktgurt-System und auch ein Seitenaufprallschutz. Diese Eigenschaften erhöhen die Sicherheit enorm.
Wählen Sie jetzt aus unserer Produkttabelle Ihren Kindersitz von 15 bis 36 kg mit einem solchen Seitenaufprallschutz, um Ihrem Kind die höchste Sicherheitsstufe gewährleisten zu können.
Kindersitz 15–36 kg
Die besten Trainingswindeln im Vergleich.
Etwa um den zweiten Geburtstag beginnen viele Kinder, die Windel plötzlich abzulehnen. Sie zwickt und wird regelmäßig einfach ausgezogen. Das ist das Stichwort für die Eltern, dass die Töpfchen-Phase ansteht. Mit speziellen Töpfchen-Trainingshosen können Sie Ihren Nachwuchs optimal unterstützen.
Verschiedene Töpfchen-Trainingshosen-Tests im Internet haben gezeigt, dass die Modelle aller Hersteller immer waschbar sind. Wenn Sie nach dem Waschen nicht lange darauf warten wollen, wählen Sie doch gleich ein trocknergeeignetes Modell aus unserer Vergleichstabelle aus.
Töpfchen-Trainingshose
Die besten Kinderpolster im Vergleich.
Um die Nackenwirbelsäule im Schlaf optimal zu stützen, benötigen schon die Kleinsten eine geeignete Kopfunterlage: Ein Kinderkissen ist flach, weich und kommt den Bedürfnissen der noch wachsenden Wirbelsäule entgegen.
Wählen Sie aus unserer Test- bzw. Vergleichstabelle ein Kinderkissen aus wärmenden Federn und Daunen oder elastischem Polyester. Vor allem für Kinder mit Hausstauballergie wichtig: Das Kissen sollte bei mindestens 60 °C waschbar sein, um Milben effektiv abtöten zu können.
Kinderkissen
Die besten Autositze ab 4 Jahren im Vergleich.
Sie möchten sich für einen geeigneten Kindersitz entscheiden, welcher ab 4 Jahren für Autofahrten geeignet ist? Damit Ihr neuer Kindersitz eine hohe Sicherheit garantiert, sollte dieser über einen Seitenaufprallschutz verfügen und sicher im Auto montiert werden können.
Wählen Sie jetzt einen Kindersitz ab 4 Jahren mit einfacher Bedienung aus unserer Vergleichstabelle, damit Sie den Kindersitz optimal in Ihrem Auto einbauen können.
Kindersitz ab 4 Jahren
Die besten Babyphones mit Kamera und App im Vergleich.
Sie sind gelegentlich außer Haus und möchten von unterwegs nach Ihrem kleinen Schatz sehen? Ein Babyphone mit Kamera-App macht dies möglich.
Tests führen zudem eine Vielzahl an Funktionen auf: Zum Beispiel können Sie Fotos oder Videos aufnehmen und diese speichern. Auch Zwei-Wege-Audio, Schlaflieder oder Temperaturüberwachung bringen die meisten Geräte mit. Wählen Sie jetzt ein Babyphone mit Kamera-App und Zoom aus unserer Vergleichstabelle, um genau sehen zu können, was im Bettchen vor sich geht.
Babyphone mit Kamera-App
Die besten Babyfone im Vergleich.
Weil es beim Babyphone um Ihren Nachwuchs geht, sollten Sie hier nicht am falschen Ende sparen. Manch vermeintliche Spielerei - wie bspw. eine Kamera - entpuppt sich schnell als sinnvolle Investition.
Ein Bewegungsmelder senkt zudem das Risiko, dass dem Gerät der Saft ausgeht, wenn es drauf ankommt. Wichtigstes Kriterium des Babyphones ist allerdings seine Reichweite: Je größer Ihre Wohnung oder Ihr Haus, desto unverzichtbarer ist ein starkes Signal, das auch an Wänden und Türen nicht scheitert.
Wir haben eine breite Palette an Babyphones verglichen, damit Sie schnell fündig werden und nachts hoffentlich genau so beruhigt schlafen können, wie Ihr Kind im Nebenzimmer.
Babyphone
Die besten Babytragetaschen im Vergleich.
Kinderwagen sind enorm praktisch und schaffen Ihrem Baby einen kuscheligen Schlafplatz, wenn Sie unterwegs sind. Doch manchmal sind die großen Wagen einfach unpraktisch und sperrig. Eine praktische Alternative sind Babytragen.
Der direkte Kontakt zu Ihrem Kind stärkt nicht nur die Bindung zwischen Ihnen: Ob Bauch-, Rücken- oder Hüfttrage, Sie haben die Hände frei und können sich völlig normal bewegen. Wenn Sie eine Trage für Ihr Neugeborenes suchen, achten Sie bei Ihrer Wahl auf spezielle Einsätze für Neugeborene. Auf welche Modelle das zutrifft, zeigt Ihnen unserer Produkttabelle.
Babytrage
Die besten Babyphones mit zwei Kameras im Vergleich.
Ein Babyphone mit 2 Kameras ist unverzichtbar für alle, die ihre Zwillingsbabys beim Schlafen nicht nur hören, sondern auch sehen möchten. Auch für zwei Babys in unterschiedlichen Kinderzimmern sind die praktischen
Babyphone mit 2 Kameras
Die besten Kindersitze ab 0 bis 36 kg im Vergleich.
Ein Kindersitz bietet Ihrem Kind einen umfangreichen Schutz beim Autofahren. Im Optimalfall sollte das Kind mit seiner Körpergröße genau in den Sitz passen. Diversen Online-Tests zufolge achten Käufer vor allem auf einen besonders hohen Komfort des Sitzes.
Wählen Sie jetzt aus unserer Produkttabelle Ihren Kindersitz von 0 bis 36 kg mit einem besonders hohen Komfortlevel, um dem Kind die Fahrt so angenehm wie möglich zu gestalten.
Kindersitz 0–36 kg
Die besten Kindersitze von 9 bis 36 kg im Vergleich.
Sicherheit, Komfort und ein waschbarer Bezug sind wesentliche Kriterien, welche bei einem Kindersitz-Kauf eine Rolle spielen. Diversen Online-Tests zufolge ist die Sicherheit unter den genannten Kriterien das wichtigste.
Hierbei gewinnt ein Seitenaufprallschutz an Bedeutung, welcher einen besonders wirksamen Schutz für Ihr Kind darstellt. Wählen Sie jetzt aus unserer Produkttabelle Ihren Kindersitz von 9 bis 36 kg mit einem solchen Aufprallschutz, um die höchste Sicherheitsstufe für Ihren Liebling zu gewährleisten.
Kindersitz 9–36 kg
Die besten Mini-Fußballtore im Vergleich.
Kleine Träume vom großen Fußball: Schon in den frühesten Kindertagen kicken in Deutschland viele Kinder auf Bolzplätzen gemeinsam mit ihren Freunden. Auch für den heimischen Garten können Sie ein Fußballtor für Kinder anschaffen und mit den kleinen Kickern vor den Test- und Länderspielen der deutschen Nationalmannschaft selbst ein paar Tore schießen.
Schaffen Sie jetzt mit einem Fußballtor für Kinder die ideale Atmosphäre für kleine Nachwuchsfußballer zu Hause und wer weiß: Vielleicht wächst in Ihrem Garten ja ein zukünftiger Nationalspieler heran.
Fußballtor für Kinder
Die besten Kinderhelme im Vergleich.
Ihr Kind würde sich seinen Fahrradhelm vermutlich allein nach Farbe und Design aussuchen. Doch wir wissen natürlich, worum es wirklich geht: die Sicherheit.
Wichtig ist vor allem, dass der Helm richtig sitzt. Die besten Helme in unserem Vergleich können sogar für einige Zeit mit Ihrem Schützling mitwachsen. Damit Ihr Kind keine Aversion gegen den Helm entwickelt, sollte auch der Tragekomfort stimmen. Denn der beste Helm ist wirkungslos, wenn Ihr Kind ihn bei jeder Gelegenheit zu umgehen versucht.
Auf dieser Seite finden Sie mit Sicherheit den passenden Fahrradhelm für Ihr Kind - nach seinen und Ihren Kriterien.
Kinderfahrradhelm
Die besten Kinder- und Baby-Schwimmflügel im Vergleich.
Schwimmen wirkt entspannend, verbrennt Kalorien und macht zudem eine Menge Freude. Damit auch die kleinsten Nichtschwimmer vom Wasserspaß im kühlen Nass profitieren, gibt es Schwimmflügel.
Da Schwimmflügel in erster Linie für Kinder konzipiert sind, gibt es sie in zahlreichen Farben und mit bunten Motiven. Achten Sie bei Ihrer Wahl auf die empfohlene Altersgruppe des Herstellers. Daraus resultiert zumeist auf die Tragleistung, die die Schwimmflügel leisten können. Wenn Sie ein Modell suchen, welches bis zu 60 kg halten kann, werden Sie in unserer Test- bzw. Vergleichstabelle fündig.
Schwimmflügel
Die besten Flaschenwärmer to go im Vergleich.
Wer mit einem Baby unterwegs ist, muss an so vieles denken. Neben Windeln, Schnuller und Co. gehört auch dazu, den Nachwuchs zur rechten Zeit füttern zu können. Ein portabler Flaschenwärmer ist eine besonders einfache Möglichkeit, auch unterwegs warme Milchfläschchen zur Verfügung zu haben.
Tests im Internet haben gezeigt: Wichtig ist vor allem die Zubereitungszeit, denn Babys warten wie die meisten Erwachsenen auch nicht gern lange, wenn sie hungrig sind. Wählen Sie jetzt aus unserem Flaschenwärmer-für-unterwegs-Vergleich ein Produkt, das besonders schnell arbeitet.
Flaschenwärmer für unterwegs
Die besten Elektroautos für Kinder im Vergleich.
Kinder können schon in jungen Jahren eine große Faszination für Autos entwickeln. Und wie es später auch bei Jugendlichen ist: Es kann nicht schnell genug gehen, im eigenen Auto zu sitzen. Wer seinem Nachwuchs diesen Wunsch erfüllen möchte, kann das mit einem Elektroauto für Kinder machen.
Das volle Erlebnis kann geboten werden, wenn dabei auf Details wie eine Hupe oder ein Rückspiegel geachtet wird. Doch Vorsicht, der Spaß kann ein teurer werden: Gibt es Einstiegsmodelle für rund 100 Euro, kosten Spitzenmodelle gerne mal das Zehnfache. Genau richtig oder etwas übertrieben? Entdecken Sie in unserer Test- bzw. Vergleichstabelle das passende Produkt!
Kinder-Elektroauto
Die besten Kinderfotoapparate im Vergleich.
Sie sind begeisterter Hobby-Fotograf und möchten auch Ihre Kinder begeistern – oder haben diese bereits mit Ihrem Enthusiasmus angesteckt? Dann ist eine Kinderkamera genau das Richtige – hier lernt Ihr Kind spielerisch, worauf es beim Fotografieren ankommt.
In unserer Vergleichstabelle finden Sie Modelle für jede Altersklasse und mit verschieden hohen Auflösungen. Einige Modelle eignen sich auch als Unterwasserkameras und funktionieren in bis zu zehn Metern Wassertiefe. Andere Geräte sollten hingegen besser gar nicht mit Wasser in Berührung kommen.
Kinderkamera
Die besten automatischen Wasserpistolen im Vergleich.
Im Sommer gibt es fast nichts Schöneres, als mit Wasser zu planschen. Wer dabei noch etwas Action haben möchte, ist mit einer Wasserpistole gut bedient. Doch nervt es Sie auch, dass zwischen jedem Spritzen neu geladen werden muss? Tests im Internet haben gezeigt, dass elektrische Wasserpistolen diese Funktion nicht benötigen.
Wählen Sie jetzt eine elektrische Wasserpistole aus unserer Vergleichstabelle, die einen besonders großen Wassertank von mindestens 600 ml hat, damit Sie diesen nicht ständig nachfüllen müssen.
Elektrische Wasserpistole
Die besten Autositze ab 1 Jahr im Vergleich.
Sie benötigen einen passenden Kindersitz für Ihr 1-jähriges Kind? Laut gängigen Online-Tests sollten Sie bei der Wahl Ihres neuen Kindersitzes ab 1 Jahr auch Kriterien bezüglich der Sicherheit, des Komforts und einer einfachen Bedienung beachten.
Wählen Sie jetzt einen Kindersitz ab 1 Jahr mit Isofix-Befestigung aus unserer Vergleichstabelle, damit Sie den Sitz optimal im Auto anbringen können.
Kindersitz ab 1 Jahr
Die besten Kinder-Armbanduhren im Vergleich.
Ihr Kind oder Enkelkind wird bald eingeschult oder lernt in der Schule die Uhrzeit? Dann wird es Zeit für eine passende Kinderuhr. Suchen Sie am besten gemeinsam mit dem Kind das Motiv und die Beschaffenheit des Armbands aus. Dann besteht das Einschulungsgeschenk garantiert den Kinderuhr-Test bei Ihrem (Enkel-)Kind.
Kinderarmbanduhren sind bunt und mit den verschiedensten Motiven aus dem Kinderalltag geschmückt. Die Funktionalität und Lesbarkeit müssen trotzdem gegeben sein. Erfahren Sie in unserem Kinderuhr-Vergleich, welche Kinderuhr am besten zu Ihrem Kind passt.
Kinderuhr
Die besten Baby-Matratzen im Vergleich.
Das beste für Ihr Kind ist gerade gut genug. Das gilt natürlich auch beim Thema Matratzen. Schlafunterlagen für Babys sollten nicht nur bequem, sondern selbstverständlich auch frei von Schadstoffen sein. Um hier auf Nummer sicher gehen, empfehlen wir Ihnen ausschließlich Babymatratzen, die nach Oeko-Tex-Standard 100 geprüft wurden.
Darüber hinaus spielt das Material des Bezuges eine wichtige Rolle. Besonders Materialmischungen aus Natur- und Kunstfaser sind pflegeleicht und atmungsaktiv. Sie möchten außerdem wissen, ob die Matratze über einen integrierten Nässeschutz, eine Trittkante oder eine Kleinkinderrückseite verfügt? Dann werfen Sie einen Blick in unsere Produkttabelle, wo wir alle relevanten Informationen für Sie bereitgestellt haben.
Babymatratze
Die besten Stillkissen aus Baumwolle und Kunststoff im Vergleich.
Ein Stillkissen ist ein Allrounder: Seitenschlafkissen, Lagerungskissen und natürlich Stütze beim Stillen. Dabei entscheidet sie Größe darüber, wie einfach und effektiv Sie das Kissen positionieren können. Je länger es ist, desto mehr verzweifeln Sie bei der Suche nach der besten Position. Neben der Größe ist dafür auch die Füllung entscheidend: Styropork-Mikroperlen sind besonders weich und flexibel.
Beim Stillen geht nicht die ganze Milch in den schmatzenden Mund Ihres Babys, es läuft was daneben und zudem schwitzt das Kleine oft dabei. Das bedeutet, dass die Hygiene des Bezugs leidet. Achten Sie in unserer Produkttabelle auf Produkte mit waschbaren Bezügen!
Stillkissen
Die besten Mini-Drohnen im Vergleich.
Mini-Quadrocopter sind ein tolles Spielzeug, das räumliches Denken und die Geschicklichkeit fördert. Allerdings bleiben manche Geräte nur halb so lange in der Luft wie andere und können auch nicht ansatzweise so weit fliegen – wenn Sie ein Modell suchen, das auch einen längeren Flug durchführen kann, sollten Sie in unserer Test- oder Vergleichstabelle genau auf diese beiden Kriterien achten.
Außerdem verfügen nur wenige Quadrocopter über eine integrierte Kamera, dank derer Sie auch ein paar schöne Erinnerungen behalten. Die Auflösung ist zwar nicht großartig, aber für einige Schnappschüsse reicht es allemal.
Mini-Quadrocopter
Die besten Babyflaschen-Zubereiter im Vergleich.
Wenn der Nachwuchs Hunger hat, gilt es, schnell zu handeln. Mit einem Flaschenzubereiter steht das fertige Fläschchen im Handumdrehen auch im Halbschlaf parat. Insbesondere nachts ist das wichtig, haben Tests im Internet gezeigt, denn der süße Racker soll möglichst nicht den gesamten Haushalt aufwecken.
Steht der Flaschenzubereiter mit im Schlafzimmer, kann es unangenehm sein, das Licht einschalten zu müssen. Auch dafür gibt es eine Lösung: Nachtlicht. Wählen Sie jetzt aus unserem Flaschenzubereiter-Vergleich ein Modell mit integrierter Beleuchtung.
Flaschenzubereiter
Die besten elektrischen Boote im Vergleich.
Es muss nicht gleich die Yacht für einen Millionenbetrag sein: Schon für rund 30 bis 60 Euro können wir uns selbst die Freude mit Motorbooten gönnen – wenn auch ferngesteuert. Doch unterschätzen Sie den Spaßfaktor nicht. Nicht nur Kinder machen angesichts der kleinen Flitzer schnell große Augen!
Suchen Sie den Geschwindigkeitsrausch, empfehlen wir Boote mit Geschwindigkeiten von 25 bis 30 km/h. Ebenfalls wichtig für langen Spielspaß: Die Reichweite (gut: 100 - 150 m) und die Akkulaufzeit (gut: 15 bis 20 Minuten). Welches Boot Sie mit einer Akku-Warnung nicht im Regen stehen lässt? Finden Sie es in unserer Test- und Vergleichstabelle heraus!
Ferngesteuertes Boot
Die besten Metallsuchgeräte für Kinder im Vergleich.
In Opas Garten oder im Wald auf Schatzsuche gehen? Mit einem Metalldetektor können Kinder alte Münzen oder verlorene Goldketten suchen. Die Bedienung von Metallsuchgeräten ist dank moderner Technik heutzutage keine Wissenschaft mehr, sondern auch für Kinder gut zu verstehen.
Gibt der Metalldetektor für Kinder bei erfolgreichem Fund Töne wieder, ist die Freude der Kinder groß. Um empfindliche Ohren der Eltern oder auch der Nachbarn zu schonen, ist es laut diversen Test-Berichten von Vorteil, wenn die Lautstärke regulierbar ist. Finden Sie jetzt einen Metalldetektor für Kinder aus unserem Vergleich, dessen Lautstärke manuell eingestellt werden kann.
Metalldetektor (Kinder)
Die besten drehbaren Kindersitze im Vergleich.
Wer mit Kleinkindern Auto fährt weiß, dass das Rein- und Rausheben ganz schön auf den Rücken gehen kann.
Mit einem Kindersitz, der drehbar ist, erleichtern Sie sich diesen Schritte enorm. Diverse Tests im Internet belegen, dass Eltern ihre Kinder durch die praktische Drehfunktion viel leichter in den Sitz setzen können. Wählen Sie jetzt aus unserem Kindersitz-drehbar-Vergleich ein Modell, das sich komfortabel um bis zu 360° drehen lässt, und sparen Sie sich die Rückenbandage.
Kindersitz drehbar
Die besten Kindertrinkflaschen im Vergleich.
Bevor Ihr Kind in den Kindergarten oder die Schule geht, benötigen Sie einiges an Ausrüstung. Neben einem Kinderrucksack oder Ranzen und einer Brotdose darf auch eine Trinkflasche für Kinder nicht fehlen.
Gerade bei den Kleinsten ist es wichtig, dass sie ihre Trinkflaschen allein und ohne Probleme öffnen können. Achten Sie bei Ihrer Auswahl daher besser auf die Verschlusssysteme. Auch das Material der Flasche sollten Sie im Blick behalten. Unabhängig davon, ob Sie sich für Tritan, Edelstahl oder Glas entscheiden, setzen Sie auf Produkte ohne Weichmacher. Alle nötigen Informationen finden Sie in unserer Test- bzw. Vergleichstabelle.
Trinkflasche für Kinder
Die besten Kinder-Taucherbrillen im Vergleich.
Planschen, Tauchen, Schnorcheln – Lassen Sie Ihre Kinder in die Nähe von Wasser, kennt die Begeisterung oft kaum noch Grenzen. Baden Sie im Meer, gibt es darüber hinaus auch viel zu entdecken. Um die Neugier Ihrer Sprößlinge an der Unterwasserwelt zu fördern, ist die Anschaffung einer Kinder-Taucherbrille die richtige Wahl.
Eine gute Passform ist dabei genauso wichtig wie Sicherheitsglas. Schließlich wollen Sie ja nicht, dass sich Ihr Kind beim Toben an splitterndem Glas verletzt. Einige Brillen werden zudem als Sets verkauft. Wenn Sie wissen wollen, ob ein Schnorchel Teil Ihrer bevorzugten Kinder-Taucherbrille ist, werfen Sie doch einen Blick in unsere Test- oder Vergleichstabelle.
Taucherbrille Kind
Die besten Anfangs- und Babymilch-Sorten im Überblick.
Muttermilch ist logischerweise die beste Nahrung für Ihr neu geborenes Baby. Die Natur hat sie mit genau der richtigen Menge Nährstoffe ausgestattet und für Ihr Baby besonders bekömmlich gemacht. Was aber, wenn Sie aus irgendeinem Grund nicht stillen können?
Zuerst einmal müssen Sie sich deswegen nicht schlecht fühlen, denn Sie sind nicht allein. Viele Frauen haben mit dem Stillen Probleme. Genau deswegen wurde Pre-Nahrung für Babys entwickelt. Sie enthält nicht nur alle Nährstoffe, die Ihr Baby für ein gesundes Wachstum braucht, sondern wird auch in besonders sorgfältigen Tests genau untersucht. Lesen Sie unseren Pre-Nahrung-Vergleich und finden Sie heraus, welche Anfangsmilch am besten für Ihren speziellen Fall geeignet ist.
Pre-Nahrung
Die besten Kindermatratzen der Größe 70 x 140 im Vergleich.
Für einen erholsamen Schlaf Ihres Nachwuchses müssen Kindermatratzen besonderen Ansprüchen genügen. Sie sollten der Wirbelsäule ausreichend Stabilität bieten, gleichzeitig aber luftdurchlässig sein, um Ihr Kind im Schlaf vor einer Überwärmung zu schützen. Schaummatratzen für Kinder sind daher häufig mit speziellen Ventilationskanälen ausgestattet.
Besonders hochwertige Kindermatratzen im Format 70 x 140 cm bestehen aus natürlichen Materialien wie Naturlatex und Kokosfasern. Entdecken Sie in unserer Produkttabelle Modelle mit Nässeschutz, Trittkante und Öko-Tex-Siegel, um Ihrem Kind den höchstmöglichen Schlafkomfort zu bieten.
Kindermatratze 70 x 140 cm
Die besten Kinderhochstühle im Vergleich.
Eine Horrorvorstellung vieler Eltern ist der Sturz des Kindes aus dem Hochstuhl. Völlig verständlich, denn tatsächlich geht so etwas schneller als man denkt. Deswegen sind Stabilität und Sicherheitsvorrichtungen wie ein Gurt oder Fußstützen hier die obersten Kaufkriterien.
Aber lassen Sie sich nicht verunsichern, denn wir haben Hochstühle verglichen, auf die Sie sich verlassen können. Mit ihnen kann Ihr Kind das gemeinsame Essen auf Augenhöhe erleben - eine pädagogisch wichtige Situation, die Sie nicht missen sollten.
Welche Hochstühle Ihrem Kind die höchste Sicherheit bzw. den bestmöglichen Komfort bieten - und Ihnen das ruhigste Gewissen - erfahren Sie im Handumdrehen auf dieser Seite.
Hochstuhl
Die besten Meerjungfrauflossen für Kinder im Vergleich.
Meerjungfrauen-Flossen für Kinder geben dem Nachwuchs die Möglichkeit, durchs Wasser zu gleiten wie einst Arielle, die Meerjungfrau. Nutzbar sind diese Schwimm-Accessoires nur von guten Schwimmern, denn: Die Beine sind in der Flosse fixiert.
Tests im Internet zu Kinder-Meerjungfrauen-Flossen zeigen: Meistens gibt es diese Kinder-Meerjungfrauen-Flossen zum Schwimmen als Set. Diese bestehen aus Monoflosse, Meerjungfrauenschwanz und Badekleidung. Suchen Sie jetzt in unserer Vergleichstabelle Meerjungfrauenflosse im Lieblingsdesign Ihres Kindes aus.
Meerjungfrau-Flosse Kinder
Die besten elektronischen Milchpumpen im Vergleich.
Als berufstätige Mutter möchten Sie nicht darauf verzichten, Ihr Baby mit Muttermilch zu versorgen, auch wenn Sie tagsüber im Büro sind? Eine elektrische Milchpumpe verschafft Ihnen die Freiräume, die Sie brauchen.
Wählen Sie aus unserer Test- bzw. Vergleichstabelle eine Doppelmilchpumpe mit zwei Saugern, um die Muttermilch besonders zeitsparend abzupumpen. Achten Sie beim Kauf auch auf das Zubehör: Mehrere Fläschchen vereinfachen das Portionieren der Milch in mehrere Mahlzeiten.
Elektrische Milchpumpe
Die besten Kinder-Schreibtische im Vergleich.
An einem Kinderschreibtisch verbringt Ihr Nachwuchs ab dem Schulalter viel Zeit beim Malen, Basteln und natürlich beim Erledigen der Hausaufgaben. Da gute Kinderschreibtische höhenverstellbar sind und mit dem Kind mitwachsen, lohnt es sich, in ein langlebiges Modell aus robusten Materialien wie Holz zu investieren.
Achten Sie beim Blick in unsere Tabelle auch auf eine neigbare Tischplatte: Sie hilft Ihrem Sprössling, sich an eine aufrechte ergonomische Sitzhaltung zu gewöhnen.
Kinderschreibtisch
Die besten Reisekinderwägen im Vergleich.
Mit dem Kind in den Urlaub zu fahren, kann eine strapaziöse Angelegenheit sein. Leichter fällt uns das schon mit dem passenden Reisebuggy. Doch worauf gilt es beim Kauf zu achten?
Zunächst auf das Gewicht: Wiegen leichte Buggys nur gut drei Kilogramm, bringen es besonders schwere Modelle fast auf das Dreifache! Wichtig sind auch Sicherheitsaspekte: So bietet zum Beispiel bei weitem nicht jedes Produkt einen Schutzbügel. Besuchen Sie unsere Test- oder Vergleichstabelle und finden Sie dort im Handumdrehen den perfekten Buggy für die nächste Reise!
Reisebuggy
Die besten Kinderdecken im Vergleich.
Damit Ihr Nachwuchs zu jeder Jahreszeit von einem optimalen Schlafklima profitiert, benötigen Sie spätestens beim Umzug Ihres Kindes vom Baby- ins Kinderbett eine geeignete Kinderbettdecke.
Wählen Sie aus unserer Test- bzw. Vergleichstabelle eine Ganzjahresdecke oder eine Sommer- und eine Winterdecke. Achten Sie auf eine schadstoffgeprüfte Materialqualität nach Oeko-Tex-Standard 100 und auf eine Waschbarkeit bis mindestens 60 °C. Bei dieser Waschtemperatur werden Milben zuverlässig abgetötet.
Kinderbettdecke
Die besten Fahrrad-Kindersitze im Vergleich.
Radfahren ist nicht nur gesund und umweltfreundlich, das Fahren an der frischen Luft macht auch noch eine Menge Spaß. Damit Ihre ganze Familie an großen und kleinen Touren teilnehmen kann, darf für die Kleinsten eins nicht fehlen: ein Kinderfahrradsitz.
Das A und O eines Fahrradsitzes für Ihren Spross ist die Sicherheit. Achten Sie daher auf 3-Punkt- oder besser noch 5-Punkt-Gurtsysteme. Doch wo wird der Kinderfahrradsitz befestigt? Und welche Funktionen bieten Ihrem Kind den nötigen Komfort? Werfen Sie einen Blick auf unsere Test- und Vergleichstabelle, um das beste Modell für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Kinderfahrradsitz
Die besten Cybex Autositze im Vergleich.
Mit einem Cybex-Kindersitz ist die Autofahrt für Ihr Kind sicher und komfortabel. Der Hersteller legt großen Wert auf die Sicherheit der Kleinsten und so verfügt jeder Kindersitz über einen Seitenaufprallschutz, der die einwirkenden Kräfte bei seitlichen Kollisionen ideal abfängt.
Viele Cybex-Kindersitze sind mitwachsend und Sie können sie für lange Zeit nutzen. Die Sitze sind so entwickelt, dass Sie sie optimal an die Körpergröße Ihres Kindes anpassen können. Finden Sie jetzt Ihren Cybex-Autositz in unserer Vergleichstabelle und machen Sie Ihren persönlichen Cybex-Kindersitz-Test.
Cybex Kindersitz
Die besten Sterilisatoren im Vergleich.
Wer keine Risiken für sein Kind eingehen möchte, der kann Schnuller und Fläschchen in einem Vaporisator sterilisieren lassen. Damit Sie nicht nur die Flaschen sondern auch kleine Gegenstände wie bspw. Nuckis oder Aufsätze sterilisieren können, empfehlen wir Ihnen Modelle mit einem zusätzlichen Gitter.
Im Handel finden sich Modelle, die besonders schnell vaporisieren und welche, die tendenziell langsamer arbeiten. Jedoch halten die langsamen Modelle die Gegenstände meist länger keimfrei als die schnellen. Potenzielle Vaporisator-Test-Gewinner halten die Fläschchen mindestens 24 Stunden steril. Einige Geräte sind sogar für die Nahrungszubereitung geeignet.
Vaporisator
Die besten Kraxen im Vergleich.
Beim Einkaufen, Shoppen, Wandern oder im überfüllten Nahverkehr – es gibt viele Orte, an denen ein Kinderwagen umständlich ist. Eine Kindertrage eignet sich hier besser, da sie viel beweglicher sind und Ihr Kind dicht bei sich haben.
Sie können die formstabilen Rückentragen, auch Buckelkraxer genannt, von den Kindertragen unterscheiden, die Sie sowohl am Rücken, Bauch, Hüfte und teilweise sogar Brust tragen können. Zum Wandern eignen sich die Buckelkraxer am besten, während die in der vollen U-Bahn eher ungeeignet sich: Hier können Sie Ihr Baby nicht vor den schiebenden Menschen schützen. Unsere Vergleichstabelle zeigt Ihnen Produkte mit allen Tragevarianten!
Kindertrage