Vergewissern Sie sich vor dem Kauf einer Starterbatterie mit 72 Ah, dass Sie diese Kapazität auch wirklich benötigen. Für einen älteren Kompaktwagen mit einer relativ geringen Zahl elektrischer Verbraucher sind Sie mit niedrigeren Kapazitäten vermutlich besser beraten. Dadurch sparen Sie schlicht Geld. Werfen Sie einfach einen Blick auf Ihre alte Batterie, dann haben Sie die korrekten Maße und eine gute Vorstellung über die benötigte Kapazität.
Wenn Sie viel in Regionen mit tiefen Frostgraden unterwegs sind, sollten Sie besonders darauf achten, dass Ihre neue Batterie mit 12 V und 72 Ah über ausreichend Startleistung verfügt. Gemessen wird dieser Kaltstartstrom in Ampere. Bei den Autobatterien mit 72 Ah im Vergleich ist der Wert in der Tabelle angegeben. Auch wenn nicht alle Modelle diese Leistung in der Praxis erreichen, dient er als guter Richtwert.
Beachten Sie in der Vergleichstabelle die unterschiedlichen Batterietypen. Während auch unter den besten Autobatterien mit 72 Ah klassische Blei-Säure-Modelle sind, stellen EFB- und AGM-Batterien Weiterentwicklungen dieser Technologie dar. Letztere benötigen Sie vor allem dann, wenn Sie ein Auto mit Start-Stopp-Automatik fahren. In diese PKW-Modelle sollten Sie nur Batterien einbauen, die dafür auch geeignet sind.
Es gibt mehrere gute Hersteller in diesem Segment, wie etwa Bosch oder Exide. Sehr gute Bewertungen bekommen regelmäßig auch die 72-Ah-Batterien von Varta.
Hallo,
sind diese Batterie auch mit Elektroautos kompatibel?
LG
Hallo Herr Huber,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich zu Autobatterien mit 72 Ah.
Die Autobatterien in diesem Vergleich sind für den Einbau in Benzin- und Dieselmotoren konzipiert.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hi,
ist die Lebensdauer bei allen Fahrzeugen gleich?
Hallo Falk,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich zu Autobatterien mit 72 Ah.
Die Lebensdauer einer KFZ-Batterie hängt von verschiedenen Faktoren ab. Darunter fällt auch die Fahrzeugkategorie, in der Sie die Batterie einbauen. Wird eine Autobatterie etwa in ein Motorboot integriert, dann müssen Sie in der Regel von einer deutlich niedrigeren Lebensdauer ausgehen, als das im Durchschnitt bei PKWs der Fall ist.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team