- kompakt
- leicht
- nicht so leicht wie andere Modelle
Exide-Batterie Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Exide ES 2400 | Exide ES 1600 | Exide Gel ES 1300 | Exide ES 2400 G120 | Exide EK1050 | Exide EA722 | Exide EA1000 | Exide ES 900 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis |
Exide ES 2400
05/2023
|
Exide ES 1600
05/2023
|
Exide Gel ES 1300
05/2023
|
Exide ES 2400 G120
05/2023
|
Exide EK1050
05/2023
|
Exide EA722
05/2023
|
Exide EA1000
05/2023
|
Exide ES 900
05/2023
|
Kundenwertung bei Amazon | 2 Bewertungen | 1 Bewertung | 1 Bewertung | 2 Bewertungen | 61 Bewertungen | 438 Bewertungen | 745 Bewertungen | 192 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Zahlbar in Raten | ||||||||
Maße | ||||||||
Geringes Gewicht | ||||||||
Wattstunden | 2400 Wh | 1600 Wh | 1300 Wh | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe |
Elektrische Spannung | 12 V | 12 V | 12 V | 12 V | 12 V | 12 V | 12 V | 12 V |
Ampere | 210 Ah | 140 Ah | 120 Ah | keine Herstellerangabe | 105 Ah | 72 Ah | 100 Ah | 80 Ah |
Gel-Technologie | Gel-Technologie | Gel-Technologie | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | Nassbatterie | keine Herstellerangabe | Gel-Technologie | |
keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Exide-Batterien können für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet werden, einschließlich in Fahrzeugen, Motorrädern, Booten und sogar Flugzeugen. Sie sind außerdem nützlich für den Einsatz in stationären Anwendungen wie unterbrechungsfreien Stromversorgungen (USV), Systemen, Telekommunikationsausrüstungen und Solarenergieanlagen. Exide-Batterien können auch in tragbaren Geräten wie Handlampen, Kameras und Spielzeug verwendet werden.
Zusätzlich können sie in Schwerlastanwendungen wie Baufahrzeugen und Bergbaumaschinen eingesetzt werden. Einige Exide-Batterien werden auch speziell für bestimmte Anwendungen hergestellt, wie zum Beispiel für Hybrid- und Elektrofahrzeuge. Insgesamt sind Exide-Batterien eine zuverlässige Energiequelle für eine breite Palette von Anwendungen, wo eine effiziente Stromversorgung benötigt wird.
Laut diversen Exide-Batterie-Tests im Netz, ist die Meinung unterschiedlich zu der Qualität. Einige Tests sind positive gestimmt, indem sie die Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und Leistung der Exide-Batterien hervorheben. Sie sollen besonders leistungsstark sein und durch ihren leichten und kompakten Aufbau sind sie ideal zum Transportieren und Verbauen.
Andere Exide-Batterie-Tests heben zudem die Gel-Technologie hervor. Sie sind besonders gut geeignet für Funktionen wie den Segelmodus oder auch die Start-Stopp-Automatik bei PKWs. Dadurch dass die Batterien so leicht sind, verringern sie das Gewicht in Ihrem Fahrzeug und sorgen somit auch für einen geringeren Benzinverbrauch.
Hinweis: Manche Modelle von Exide besitzen sogar ein Ladegerät. Achten Sie darauf, dass die Batterien leicht und kompakt sind wie etwa die Exide EK700 l3 AGM oder Exide ES 900. Aber auch eine hohe Amperezahl ist wichtig für eine gute Power wie beispielsweise bei der Exide EK1050.
Wenn Sie eine Starterbatterie von Exide kaufen möchten, sollten Sie einige Faktoren beachten. Zunächst ist es wichtig sicherzustellen, dass die Batterie für Ihre spezifische Anwendung geeignet ist. Dies beinhaltet die richtige Kapazität, Spannung und Größe für Ihr Fahrzeug oder Ihre Ausrüstung wie beispielsweise einen Weidezaun.
Eine hochwertige Fahrzeugbatterie bietet oft eine bessere Leistung und längere Lebensdauer. Die Batterien sollten für eine hervorragende Handhabung kompakt sein, wie beispielsweise die Exide EA1000. Online-Tests empfehlen auch, vorher mit einem Fachmann darüber zu sprechen, ob die Batterie für Ihren PKW geeignet ist.
Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Exide-Batterie-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 10 Modelle von 1 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: Exide. Mehr Informationen »
Der Exide-Batterien-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 10 verschiedene Exide-Batterie-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 69,43 Euro bis 512,90 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »
Von den 10 Exide-Batterie-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat die Exide EA640 Premium Carbon Boost besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 903. Mehr Informationen »
Das bestbewertete Exide-Batterie-Modell ist die Exide ES 2400, welche mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 5 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »
Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Exide-Batterien-Vergleich ausmachen, da sich gleich 2 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Exide ES 2400 und Exide ES 1600. Mehr Informationen »
Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Exide-Batterien“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Exide-Batterien aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Exide ES 2400, Exide ES 1600, Exide Gel ES 1300, Exide ES 2400 G120, Exide EK1050, Exide EA722, Exide EA1000, Exide ES 900, Exide EK700-L3 AGM und Exide EA640 Premium Carbon Boost. Mehr Informationen »
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
ich habe eine kurze Frage. Wie viel Spannung haben die Batterien von Exide?
Liebe Grüße
Markus Höll
Hallo Herr Höll,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Exide-Batterien-Vergleich.
Die Exide-Batterien haben meist eine Spannung von 12 V, dies können Sie auch sehr gut in unserer Vergleichstabelle ablesen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
gibt es auch leichte Batterien von Exide?
Liebe Grüße
Ronny Moll
Hallo Herr Moll,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Exide-Batterien-Vergleich.
Die Exide-Batterien wiegen allgemein nicht viel und sind für ihre leichten Montage bekannt. Die meisten Modelle wiegen unter 50 kg.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team