Das Wichtigste in Kürze
  • Wenn Sie eine Autobatterie mit 72 Ah kaufen möchten, dann haben Sie die Auswahl aus einer Reihe von etablierten Herstellern. Orientieren Sie sich bei den Abmessungen einfach an Ihrer alten Batterie – dann sind Sie auf der sicheren Seite.

Autobatterie-72-Ah-test

1. Worauf sollten Sie beim Kauf einer 72-Ah-Batterie besonders achten?

Vergewissern Sie sich vor dem Kauf einer Starterbatterie mit 72 Ah, dass Sie diese Kapazität auch wirklich benötigen. Für einen älteren Kompaktwagen mit einer relativ geringen Zahl elektrischer Verbraucher sind Sie mit niedrigeren Kapazitäten vermutlich besser beraten. Dadurch sparen Sie schlicht Geld. Werfen Sie einfach einen Blick auf Ihre alte Batterie, dann haben Sie die korrekten Maße und eine gute Vorstellung über die benötigte Kapazität.

Wenn Sie viel in Regionen mit tiefen Frostgraden unterwegs sind, sollten Sie besonders darauf achten, dass Ihre neue Batterie mit 12 V und 72 Ah über ausreichend Startleistung verfügt. Gemessen wird dieser Kaltstartstrom in Ampere. Bei den Autobatterien mit 72 Ah im Vergleich ist der Wert in der Tabelle angegeben. Auch wenn nicht alle Modelle diese Leistung in der Praxis erreichen, dient er als guter Richtwert.

Beachten Sie in der Vergleichstabelle die unterschiedlichen Batterietypen. Während auch unter den besten Autobatterien mit 72 Ah klassische Blei-Säure-Modelle sind, stellen EFB- und AGM-Batterien Weiterentwicklungen dieser Technologie dar. Letztere benötigen Sie vor allem dann, wenn Sie ein Auto mit Start-Stopp-Automatik fahren. In diese PKW-Modelle sollten Sie nur Batterien einbauen, die dafür auch geeignet sind.

Es gibt mehrere gute Hersteller in diesem Segment, wie etwa Bosch oder Exide. Sehr gute Bewertungen bekommen regelmäßig auch die 72-Ah-Batterien von Varta.

2. Was sagen Internet-Tests gängiger Autobatterien mit 72 Ah zu Lebensdauer und Wartung?

In Bezug auf die Lebensdauer sollten Sie beachten, dass diese von verschiedenen Faktoren abhängt, wie etwa Einsatzort und Fahrstil. Im Durchschnitt können Sie aber von 4 bis 5 Jahren ausgehen. Laut diversen Internet-Tests zu Autobatterien mit 72 Ah Kapazität gewähren Hersteller für gewöhnlich 2 bis 3 Jahre Garantie. Eine höhere Lebensdauer können Sie häufig bei AGM-Batterien mit 72 Ah erreichen.

Gut zu wissen: In der heutigen Zeit werden viele moderne Starterbatterien (12 V, 72 Ah) als wartungsfrei oder absolut wartungsfrei hergestellt, um den Vorgaben der DIN-Norm gerecht zu werden. Es wird dennoch empfohlen, die Säuremenge jedes Jahr zu überprüfen. Absolut wartungsfreie Batterien sind so konstruiert, dass sie vollständig verschlossen sind und kein Auffüllen der Säuremenge erfordern.

3. Was ist das Start-Stopp-System?

Die Start-Stopp-Automatik ist ein System, das im Auto eingesetzt wird, um den Motor bei Bedarf automatisch auszuschalten und erneut zu starten. Dies erfolgt, wenn das Auto zum Beispiel an einer Ampel steht und der Fahrer den Fuß vom Gaspedal nimmt. Sobald der Fahrer das Gaspedal erneut betätigt, startet der Motor automatisch wieder. Das Ziel dieses Systems ist es, Kraftstoff zu sparen und den CO₂-Ausstoß zu reduzieren.

Es ist laut gängiger Online-Tests von Autobatterien mit 72 Ah wichtig zu beachten, dass die besten Start-Stopp-Autobatterien eine ausreichend hohe Startleistung mitbringen und viele Ladezyklen erforderlich sind, um den Motor jedes Mal zuverlässig starten zu können. Eine typische Blei-Säure-Autobatterie (12 V, 72 Ah, 680 A) reicht dabei schlicht nicht aus.

Bietet der Autobatterien 72 Ah-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich Autobatterien 72 Ah?

Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Autobatterie 72 Ah-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 9 Modelle von 6 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: Varta, Bosch, BlackMax Batterien, Banner, Exide, Exakt. Mehr Informationen »

Welche Preisspanne deckt der Autobatterien 72 Ah-Vergleich der VGL-Redaktion ab?

Der Autobatterien 72 Ah-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 9 verschiedene Autobatterie 72 Ah-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 72,85 Euro bis 157,65 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »

Welches von den 9 Autobatterie 72 Ah-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?

Von den 9 Autobatterie 72 Ah-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat die Bosch S4 008 besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 6514. Mehr Informationen »

Wie heißt das bestbewertete Autobatterie 72 Ah-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?

Das bestbewertete Autobatterie 72 Ah-Modell ist die BlackMax Start-Stopp-Batterie, welche mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 4.6 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »

Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 9 vorgestellten Autobatterie 72 Ah-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?

Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Autobatterien 72 Ah-Vergleich ausmachen, da sich gleich 4 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Varta Blue Dynamic EFB, Bosch S4 008, BlackMax Start-Stopp-Batterie und BOSCH 0 092 S4 E10. Mehr Informationen »

Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über Autobatterien 72 Ah aus allen Preis- und Qualitätsklassen?

Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Autobatterien 72 Ah“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Autobatterien 72 Ah aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Varta Blue Dynamic EFB, Bosch S4 008, BlackMax Start-Stopp-Batterie, BOSCH 0 092 S4 E10, Varta E43 Blue Dynamic, Banner Power Bull P7209, Bosch S4 007, Exide EA722 und Exakt 2410-LC. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis