Das Wichtigste in Kürze
  • Das beste Augentropfen-Gel befeuchtet Ihre Augen, ohne dabei ein unangenehmes Gefühl zu hinterlassen. Achten Sie möglichst darauf, ein Produkt ohne Phosphat aus unserem Augentropfen-Gel-Vergleich zu wählen. Denn Phosphat kann bei einer verletzten Hornhaut zu Trübungen führen.

Augentropfen Gel Test

1. Wozu dient ein Augentropfen-Gel?

Ein Augentropfen-Gel hilft bei müden und vor allem gereizten Augen. Haben Sie das Gefühl, Ihnen fällt das Blinzeln schwer und Ihre Augen beginnen bereits zu brennen oder zu tränen, kann ein Augengel ähnlich wie Allergie-Augentropfen Abhilfe leisten.

Dieses geben Sie tröpfchenweise in das Auge. Bereits nach wenigen Sekunden stellt sich merkbar Besserung ein. Das Gel befeuchtet die Augen und macht das Blinzeln geschmeidiger. Handelt es sich um Gele mit Hyaluronsäure, beispielsweise das Hylo-Gel aus unserer Produkttabelle, profitiert Ihr Auge von maximaler Feuchtigkeitszufuhr.

2. Auf welche Weise sind Augentropfen-Gele verpackt und anzuwenden?

Entscheiden Sie sich für Hylo-Gel-Augentropfen, kommen diese in einem kleinen Fläschchen. Heutzutage setzen viele Hersteller auf Easy Squeeze, sodass sich die Flaschen leicht zusammendrücken lassen und die Dosierung somit sehr einfach fällt. Zwei bis drei Tropfen pro Auge sind laut gängigen Augentropfen-Gel-Tests im Internet bereits ausreichend.

Noch einfacher wird es, wenn Sie Biolan-Gel-Augentropfen kaufen. Diese liegen als Einzeldosen vor, sodass Sie für jede Anwendung eine neue kleine Kapsel öffnen. Das ist überaus hygienisch, verursacht allerdings mehr Abfall.

3. Worauf weisen gängige Augentropfen-Gel-Tests im Internet besonders hin?

Möchten Sie ein Augentropfen-Gel kaufen, raten gängige Augentropfen-Gel-Tests im Internet in jedem Fall zu einem Blick auf die Inhaltsstoffe. Denn ein Gel für trockene Augen sollte möglichst kein Phosphat enthalten, da dieses bei Vorerkrankungen die Hornhaut des Auges trüben könnte.

In den meisten Augentropfen-Gelen ist Hyaluronsäure enthalten. Diese kann das bis zu fünffache Gewicht an Wasser in sich speichern und die Flüssigkeit dann wieder abgeben. Hyaluronsäure finden Sie beispielsweise im Artelac-Augengel oder dem Hylo-Vision-Gel Multi.

Als Kontaktlinsenträger sollte Sie außerdem darauf achten, dass das Produkt mit Kontaktlinsen kompatibel ist. Das Hylo-Gel für Kontaktlinsen ist sogar extra für diese Verwendung entwickelt worden.

Hinweis: Die angebotenen Produkte unterscheiden sich stark in ihrer Haltbarkeit nach Anbruch der Packung. Während einige bis zu 12 Monate nach Öffnung verwendbar sind, sollten andere innerhalb einem bis drei Monaten aufgebraucht werden.

Quellenverzeichnis