Das Wichtigste in Kürze
  • Eine Bett-Aufstehhilfe für Senioren schenkt schwachen oder bewegungseingeschränkten Personen ein Stückchen Selbstständigkeit. An dieser können Sie sich hochziehen und festhalten, um sicher aus dem Bett aufzustehen.

Aufstehhilfe-Bett-Test

1. Welche Hilfestellung leistet eine Bettaufstehhilfe?

Die Produkte aus unserem Vergleich von Aufstehhilfen für das Bett dienen alle dazu, körperlich schwachen Menschen das Aufstehen aus dem Bett zu erleichtern. An dem montierten Griff können Sie sich zum Aufrichten hochziehen, festhalten und abdrücken. Welche die beste Aufstehhilfe für das Bett ist, hängt dabei von Ihren persönlichen Bedürfnissen ab.

Im Allgemeinen unterscheiden sich an den Aufstehhilfen die höhenverstellbaren Griffe und die ausziehbaren Seitengitter. Je nach Bedarf lässt sich eine am Bett angebrachte Aufstehhilfe für Senioren entweder in der Höhe oder der Breite verstellen. Auf diese Weise ist der Bettgriff stets ideal auf Ihre Statur und körperliche Verfassung eingestellt.

Nicht nur ähnelt eine Bett-Aufstehhilfe einer WC-Aufstehhilfe. Die beiden Vorrichtungen dienen auch einem ähnlichen Zweck. Zum einen bietet der Griff einen sicheren Halt beim Absetzen und Aufstehen. Zum anderen verhindert er das Herausfallen aus dem Bett im Schlaf.

2. Wie bewerten gängige Online-Tests von Aufstehhilfen für das Bett deren Belastbarkeit?

Wenn Sie eine Aufstehhilfe für das Bett kaufen möchten, sollten Sie auf die maximale Belastbarkeit des jeweiligen Modells achten. Denn hier lassen sich laut gängigen Online-Tests von Aufstehhilfen für das Bett gravierende Unterschiede feststellen.

Einige Modelle dürfen demnach lediglich mit maximal 70 Kilogramm belastet werden. In diesen Fällen ist die Aufstehhilfe eher als gelegentliche Hilfestellung gedacht. Möchten Sie den Griff täglich nutzen, sich daran unbesorgt hochziehen und abstützen können, sollte dieser wesentlich mehr Gewicht tragen können.

Zuverlässig unterstützen Sie Modelle, die bis zu 190 Kilogramm tragen können. Hier müssen Sie keine Angst haben, die Konstruktion könnte nachlassen oder gar brechen.

Hinweis: Eine Bett-Einstiegshilfe für Senioren ist meist eine robuste Metallkonstruktion. Für sicheren Halt sorgt eine Gummierung am Griff der Ein- und Ausstiegshilfe am Bett.

3. Wie sicher ist eine Aufrichthilfe am Bett?

Besonders wichtig bei der Sicherheit der Aufstehhilfe am Pflegebett ist die Montage. Viele Aufstehhilfen versprechen eine schnelle und einfache Montage ohne Werkzeug. Der Bettgriff als Aufstehhilfe wird meist zwischen Lattenrost und Matratze montiert. Eine Aufstehhilfe am Bett bietet laut Test zusätzlichen Schutz, wenn der Bettgriff einen Sicherheitsgurt aus Nylon enthält, der am anderen Bettende befestigt wird.

Die beste Aufstehhilfe für das Bett ist am Griff mit einem Gummischutz umschlungen. Ist der Bettgriff an der Aufstehhilfe aus Gummi, gilt dieser als besonders rutschfest, sodass Sie einen sicheren Halt beim Hochziehen haben und nicht mit den Händen beim Aufstehen abrutschen.

Videos zum Thema Aufstehhilfe Bett

In diesem informativen YouTube-Video geht es um die praktische Aufstehhilfe für das Bett, die pflegenden Angehörigen eine erleichternde Unterstützung bietet. Erfahren Sie im Online Pflegekurs „Familiale Pflege“ alles Wichtige über den richtigen Einsatz und die richtige Anwendung dieser hilfreichen Vorrichtung. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und lernen Sie, wie Sie Ihren pflegebedürftigen Angehörigen mithilfe der Aufstehhilfe sicher und komfortabel beim Aufstehen unterstützen können.

Quellenverzeichnis