Das Wichtigste in Kürze
  • Beim Gamen gehört ein Headset definitiv zur Grundausstattung – eine Kombination aus Kopfhörer und Mikrofon, welche das Gamen deutlich vereinfacht. Während die Kopfhörer für einen Surround-Sound sorgen, hilft das Mikrofon, sich mit Teampartnern unkompliziert zu verständigen.

Asus-Headset-Test

1. Was sagen diverse Asus-Headset-Tests im Internet zum Gewicht?

Simpel ausgedrückt: Ein Headset mit geringem Gewicht lässt sich besser tragen. So versprechen leichte Modelle, wie beispielsweise das Asus Rog Strix Fusion 500 mit nur 350 Gramm oder das Asus Rog Delta mit 400 Gramm, einen hohen Tragekomfort. Das Idealgewicht liegt laut Asus-Headset-Tests zwischen 200 und 400 Gramm. Diese sollten optimal auf dem Kopf liegen und nicht herunterrutschen.

Gleichzeitig beugt das geringe Gewicht auch Nackenschmerzen bei längerem Tragen vor. Die besten Asus-Headsets sind weder zu schwer noch zu leicht. Das Modell Asus Rog Theta 7.1 weist in unserem Asus-Headset-Vergleich ein Gewicht von 650 Gramm auf. Dies entspricht zwar nicht dem Idealgewicht, ist aber immer noch nicht zu schwer und lässt sich ausgesprochen gut tragen.

2. Welche Unterschiede gibt es zwischen kabelgebundenen und kabellosen Headsets?

Beiden Varianten weisen sowohl Vor- als auch Nachteile auf. Ein Asus-Wireless-Headset bietet den Vorteil, dass es keine störenden Kabel gibt und man eine größere Bewegungsfreiheit hat. Diese beträgt bis zu zwölf Meter und erlaubt somit auch das Einhalten des richtigen Abstands zum Bildschirm. Das Asus-Rog-Strix-Headset weist eine solche Reichweite auf.

Der Nachteil ist der Akku, der laut gängigen Asus-Headset-Tests im Internet nach maximal zwölf Stunden aufgeladen werden muss. Dies ist wiederum ein Vorteil eines kabelgebundenen Gaming-Headsets von Asus: Es gibt weder Ladezeiten noch Verbindungsabbrüche. Durch einen Adapter kann der Anschluss eines Kabels an die Verwendung angepasst werden. Dadurch ist es mit fast allen Plattformen kompatibel. Doch am Kabel liegt auch der kleine Hacken: Die Länge kann variieren und schränkt den Bewegungsraum auf bis zu maximal zwei Meter ein.

Hinweis: Asus stellt vereinzelt Headsets mit beiden Ausführungen her. Sollten sie ein Asus-Headset kaufen, lohnt sich das Informieren über jene Modelle, die sowohl kabellos als auch kabelgebunden verwendet werden können.

3. Was ist die richtige Pflege für ein Asus-Headset?

Das Wichtigste, um vor allem unangenehmen Erkrankungen am Ohr vorzubeugen, ist die Reinigung der Ohrmuschel. Laut gängigen Asus-Headset-Tests im Internet ist dafür ein kleines, feuchtes Tuch mit nur sehr wenig Flüssigkeit am besten geeignet. Damit sollten Sie vorsichtig über die Ohrmuschel wischen. Vereinzelt haben Headsets auch austausch- und waschbare Ohrpolster.

Ein kleiner Tipp, um das Headset sicher aufzubewahren, ist, es an eine Wandhalterung zu hängen. Diese sorgt für Sauberkeit und hilft dabei, das Headset vor beispielsweise umgeschütteten Getränken zu bewahren. Bei einer Wandhalterung ist einen Ausführung mit oder ohne Kabel egal. So können Sie problemlos auch das Asus Tuf H7, welches kabellos ist, oder das Asus-Cerberus-Headset, welches ein Kabel besitzt, an der Halterung befestigen.

Videos zum Thema Asus-Headset

Das YouTube-Video „ASUS TUF H1 Wireless Gaming Headset Review“ ist eine ausführliche Bewertung des TUF Gaming H1 Headsets von ASUS. Der Videomacher gibt eine detaillierte Beschreibung der Funktionen und des Designs des Headsets und bewertet die Klangqualität sowie den Tragekomfort. Zudem werden Vor- und Nachteile des Produkts diskutiert, um potenziellen Käufern eine fundierte Entscheidungshilfe zu bieten.

In diesem YouTube-Video wird das ASUS Theta Electret Gaming-Headset ausführlich getestet, um herauszufinden, ob es wirklich den hohen Preis von 300 Euro wert ist. Der Tester gibt eine detaillierte Beschreibung der Tonqualität, des Tragekomforts und der Funktionen des Headsets und zieht am Ende ein Fazit, ob es sich lohnt, das Produkt zu kaufen. Das Video bietet eine objektive Meinung und hilft den Zuschauern bei ihrer Kaufentscheidung.

In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über die besten wireless Gaming-Headsets für das Jahr 2023, die endlich den lästigen Müllsound beseitigen. Von erschwinglichen 50€ bis hin zu erstklassigen Modellen über 300€ werden die Top 5 ASUS-Headsets vorgestellt und ihre Funktionen sowie Klangqualität näher beleuchtet. Egal ob Sie ein budgetfreundliches Headset suchen oder bereit sind, in ein High-End-Modell zu investieren, dieses Video hilft Ihnen bei der Auswahl des perfekten wireless Gaming-Headsets.

Quellenverzeichnis