Vorteile
- kompatibel mit multiplen Plattformen
- mit RGB-Beleuchtung
- besonders komfortabel
Nachteile
- vergleichsweise schwer
Asus-Headset Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | Neu ![]() | ![]() ![]() |
Modell | ASUS ROG Delta S | Asus ROG Delta | Asus ROG Delta II | Asus Rog Delta S | ASUS Cerberus | Asus TUF Gaming H1 Gaming Headset | Asus TUF Gaming H1 Gen II | Asus TUF H5 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | ASUS ROG Delta S 10/2025 | Asus ROG Delta 10/2025 | Asus ROG Delta II 10/2025 | Asus Rog Delta S 10/2025 | ASUS Cerberus 10/2025 | Asus TUF Gaming H1 Gaming Headset 10/2025 | Asus TUF Gaming H1 Gen II 10/2025 | Asus TUF H5 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Farbe | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Schwarz/Weiß | Schwarz | Schwarz | Weiß/Türkis | Schwarz/Gelb |
Formfaktor | ohrumschließend | ohrumschließend | ohrumschließend | ohrumschließend | ohrumschließend | ohrumschließend | ohrumschließend | ohrumschließend |
Anschluss | USB-C | USB-C | 3,5-mm-Audiokabel | USB | USB | USB | USB | USB |
Geeignet für |
|
|
|
|
|
|
|
|
Geringes Gewicht | 990 g | 400 g | 315 g | 318 g | 700 g | 287 g | 297 g | 400 g |
Kabellos | Kabelgebunden | ||||||||
aktive Geräuschunterdrückung | aktive Geräuschunterdrückung | keine Geräuschunterdrückung | aktive Geräuschunterdrückung | Geräuschabschirmung | aktive Geräuschunterdrückung | keine Geräuschunterdrückung | keine Geräuschunterdrückung | |
Ohne Batterien verwendbar | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 36 Monate | 2 Jahre | 36 Monate | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Demnächst lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Simpel ausgedrückt: Ein Headset mit geringem Gewicht lässt sich besser tragen. So versprechen leichte Modelle, wie beispielsweise das Asus Rog Strix Fusion 500 mit nur 350 Gramm oder das Asus Rog Delta mit 400 Gramm, einen hohen Tragekomfort. Das Idealgewicht liegt laut Asus-Headset-Tests zwischen 200 und 400 Gramm. Diese sollten optimal auf dem Kopf liegen und nicht herunterrutschen.
Gleichzeitig beugt das geringe Gewicht auch Nackenschmerzen bei längerem Tragen vor. Die besten Asus-Headsets sind weder zu schwer noch zu leicht. Das Modell Asus Rog Theta 7.1 weist in unserem Asus-Headset-Vergleich ein Gewicht von 650 Gramm auf. Dies entspricht zwar nicht dem Idealgewicht, ist aber immer noch nicht zu schwer und lässt sich ausgesprochen gut tragen.
Beiden Varianten weisen sowohl Vor- als auch Nachteile auf. Ein Asus-Wireless-Headset bietet den Vorteil, dass es keine störenden Kabel gibt und man eine größere Bewegungsfreiheit hat. Diese beträgt bis zu zwölf Meter und erlaubt somit auch das Einhalten des richtigen Abstands zum Bildschirm. Das Asus-Rog-Strix-Headset weist eine solche Reichweite auf.
Der Nachteil ist der Akku, der laut gängigen Asus-Headset-Tests im Internet nach maximal zwölf Stunden aufgeladen werden muss. Dies ist wiederum ein Vorteil eines kabelgebundenen Gaming-Headsets von Asus: Es gibt weder Ladezeiten noch Verbindungsabbrüche. Durch einen Adapter kann der Anschluss eines Kabels an die Verwendung angepasst werden. Dadurch ist es mit fast allen Plattformen kompatibel. Doch am Kabel liegt auch der kleine Hacken: Die Länge kann variieren und schränkt den Bewegungsraum auf bis zu maximal zwei Meter ein.
Hinweis: Asus stellt vereinzelt Headsets mit beiden Ausführungen her. Sollten sie ein Asus-Headset kaufen, lohnt sich das Informieren über jene Modelle, die sowohl kabellos als auch kabelgebunden verwendet werden können.
Das Wichtigste, um vor allem unangenehmen Erkrankungen am Ohr vorzubeugen, ist die Reinigung der Ohrmuschel. Laut gängigen Asus-Headset-Tests im Internet ist dafür ein kleines, feuchtes Tuch mit nur sehr wenig Flüssigkeit am besten geeignet. Damit sollten Sie vorsichtig über die Ohrmuschel wischen. Vereinzelt haben Headsets auch austausch- und waschbare Ohrpolster.
Ein kleiner Tipp, um das Headset sicher aufzubewahren, ist, es an eine Wandhalterung zu hängen. Diese sorgt für Sauberkeit und hilft dabei, das Headset vor beispielsweise umgeschütteten Getränken zu bewahren. Bei einer Wandhalterung ist einen Ausführung mit oder ohne Kabel egal. So können Sie problemlos auch das Asus Tuf H7, welches kabellos ist, oder das Asus-Cerberus-Headset, welches ein Kabel besitzt, an der Halterung befestigen.
Das YouTube-Video „ASUS TUF H1 Wireless Gaming Headset Review“ ist eine ausführliche Bewertung des TUF Gaming H1 Headsets von ASUS. Der Videomacher gibt eine detaillierte Beschreibung der Funktionen und des Designs des Headsets und bewertet die Klangqualität sowie den Tragekomfort. Zudem werden Vor- und Nachteile des Produkts diskutiert, um potenziellen Käufern eine fundierte Entscheidungshilfe zu bieten.
In diesem YouTube-Video wird das ASUS Theta Electret Gaming-Headset ausführlich getestet, um herauszufinden, ob es wirklich den hohen Preis von 300 Euro wert ist. Der Tester gibt eine detaillierte Beschreibung der Tonqualität, des Tragekomforts und der Funktionen des Headsets und zieht am Ende ein Fazit, ob es sich lohnt, das Produkt zu kaufen. Das Video bietet eine objektive Meinung und hilft den Zuschauern bei ihrer Kaufentscheidung.
In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über die besten wireless Gaming-Headsets für das Jahr 2023, die endlich den lästigen Müllsound beseitigen. Von erschwinglichen 50€ bis hin zu erstklassigen Modellen über 300€ werden die Top 5 ASUS-Headsets vorgestellt und ihre Funktionen sowie Klangqualität näher beleuchtet. Egal ob Sie ein budgetfreundliches Headset suchen oder bereit sind, in ein High-End-Modell zu investieren, dieses Video hilft Ihnen bei der Auswahl des perfekten wireless Gaming-Headsets.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Asus-Headset-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gamer.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Anschluss | Geeignet für | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | ASUS ROG Delta S | ca. 157 € | USB-C |
| ![]() ![]() | |
Platz 2 | Asus ROG Delta | ca. 107 € | USB-C |
| ![]() ![]() | |
Platz 3 | Asus ROG Delta II | ca. 214 € | 3,5-mm-Audiokabel |
| ![]() ![]() | |
Platz 4 | Asus Rog Delta S | ca. 89 € | USB |
| ![]() ![]() | |
Platz 5 | ASUS Cerberus | ca. 74 € | USB |
| ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
mein Headset-Kabel verdreht sich ständig, was kann ich dagegen tun?
Hallo Herr Kuhn,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Asus-Headset-Vergleich.
Damit sich Ihr Kabel weniger verdreht und nicht zu Wackelkontakten oder Kabelbrüchen führt, sollten Sie beim Auf- und Absetzen darauf achten, Ihr Kabel richtig aufzurollen und zu befestigen. Helfen kann hier auch ein Kabelmanager.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team