Vorteile
- zertifizierte Naturkosmetik
- vegan
- mit pflegendem Aloe Vera
Nachteile
- keine anderen Größen verfügbar
- reduziert keine Schuppen
Antischuppenshampoo Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Urtekram Brennnessel Shampoo | Cloderm Anti-Schuppen-Shampoo | Dermapharm Ketozolin 2% Shampoo | Alpecin Schuppen-Killer Shampoo | Wella SP Clear Scalp Shampoo | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Urtekram Brennnessel Shampoo 09/2025 | Cloderm Anti-Schuppen-Shampoo 09/2025 | Dermapharm Ketozolin 2% Shampoo 09/2025 | Alpecin Schuppen-Killer Shampoo 09/2025 | Wella SP Clear Scalp Shampoo 09/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | |||
Menge | 500 ml 20,70 € pro l | 100 ml 142,90 € pro l | 120 ml 146,50 € pro l | 2 x 250 ml 28,80 € pro l | 250 ml 32,72 € pro l | |||
Weitere Größen |
|
|
|
|
| |||
Wirksamkeit gegen Schuppen | besonders effektiv | besonders effektiv | effektiv | effektiv | oft effektiv | |||
besonders geeignet bei | trockener oder fettiger Kopfhaut | entzündeter Kopfhaut | trockener oder fettiger Kopfhaut | juckender Kopfhaut | juckender Kopfhaut | |||
für empfindliche Kopfhaut geeignet | ||||||||
Informationen zu Inhaltsstoffen | ||||||||
Brennnesseln, Aloe Vera und Magnolienrindenextrakt | Clotrimazol | Ketozolin | Zinkpyrithion und Pirocton-Olamin | Zinkpyrithion | ||||
Naturkosmetik | ||||||||
silikonfrei | ||||||||
parabenfrei | ||||||||
frei von Formaldehyd | ||||||||
sulfatfrei | ||||||||
tierversuchsfrei | ||||||||
Informationen zu Geruch | ||||||||
frei von allergenen Duftstoffen | ||||||||
Geruch | sehr angenehm | angenehm | angenehm | leicht unangenehm | angenehm | |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||||
Herstellergarantie | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Leiden Sie unter Schuppen, benötigen Sie ein spezielles Shampoo. Überzeugen kann uns ein Shampoo mit Zinkpyrithion, Ketoconazol, Salicylsäure oder Selensulfid. Im Vergleich zu herkömmlichen Shampoos kann beispielsweise das Shampoo Nr. 4 von Tom Co. mit diesen Inhaltsstoffen Schuppen bekämpfen.
Weiße Krümel in den Haaren, auf den Schultern, auf der Kleidung: Viele Männer und Frauen leiden unter übermäßiger Schuppenbildung. Das kratzt nicht nur am Selbstbewusstsein: Werden die abgestorbenen Hautschuppen nicht regelmäßig entfernt, können sich darauf weitere Pilze und Bakterien festsetzen. Shampoos gegen Schuppen helfen dabei, dem Problem Herr zu werden.
In unserem Antischuppenshampoo-Vergleich 2025 zeigen wir Ihnen durch unsere Kaufberatung, welches das beste Antischuppenshampoo für Sie ist. Erfahren Sie, welche Inhaltsstoffe Sie vermeiden sollten und, was die Stiftung Warentest bei Ihrem Test von solchen Shampoos herausgefunden hat.
Dieses Tom-Co.-Antischuppenshampoo setzt vorrangig auf Pirocton Olamin (antibakteriell und fungizid) und Salicylsäure (antikomedogen), wie wir auf der Rückseite erfahren.
Antischuppenshampoos nutzen unterschiedliche Wirkstoffe um Schuppen zu bekämpfen. Zinkpyrithion beispielsweise bekämpft effektiv einen Hefepilz. Pilze sind häufiger Auslöser von Schuppen, lassen sich aber mit frei verkäuflichen Mitteln gut behandeln. So findet sich der Stoff etwa in Produkten von Head & Shoulders und Syoss.
Natürliche Inhaltsstoffe sind besonders für empfindliche Haut geeignet.
Auch Clotrimazol ist ein Stoff, der gegen Pilzinfektionen vorgeht. Deshalb findet er sich auch in Cremes und Salben, die gegen Intimpilze helfen sollen. Bei einem hartnäckigen Schuppenbefall raten wir Ihnen, Shampoos mit chemischen Wirkstoffen zu verwenden. Diese bekämpfen nicht nur die Schuppen, sondern auch die Ursache. Vor allem, wenn Sie unter fettigen Haaren leiden und den damit verbundenen gelblichen Kopfschuppen, können solche Mittel Linderung bringen.
Dieses Head-&-Shoulders-Antischuppenshampoo „Calssic Clean“ bietet einen neutralen pH-Wert, was die Kopfhaut zusätzlich schützt.
Naturkosmetik greift auf natürliche Mittel zurück, die besonders mild sind. Wacholderöl fördert die Wundheilung und lindert damit Beschwerden bei einer Schuppenflechte auf der Kopfhaut. Auch Teebaumöl hilft durch seine antibakterielle und entfettende Wirkung, Kopfschuppen zu entfernen und den Juckreiz zu lindern.
Haben Sie eine trockene, juckende Kopfhaut, ist ein natürlicher Wirkstoff oft die bessere Wahl. Die chemischen Stoffe reizen die ohnehin schon angegriffene Kopfhaut oft noch zusätzlich. Natürliche Wirkstoffe reinigen die Kopfhaut dagegen schonend.
Sante-Shampoos sind grundsätzlich vegan.
Auch in vielen Antischuppenshampoo finden sich Inhaltsstoffe, die nicht unumstritten sind. Besonders bei einer trockenen, empfindlichen Haut können solch reizende Stoffe das Problem noch verstärken. Wir geben in der folgenden Tabelle Auskunft über die vier umstrittensten Typen an Inhaltsstoffen in Shampoos und sagen Ihnen, wie Sie diese erkennen.
Inhaltsstoff | Bezeichnungen | Verdacht |
---|---|---|
Parabene | enden grundsätzlich auf -paraben, z.B.
| Parabene ähneln dem weiblichen Hormon Östrogen. Daher wird vermutet, dass der Stoff den Hormonspiegel verändert und so auch Krankheiten wie z.B. Brustkrebs oder Gebärmutterhalskrebs auslösen kann. |
Formaldehyd |
| ÖKO-Test schlug bei seinem Antischuppenshampoo-Test Alarm wegen des Inhaltsstoffs Formaldehyd, der in einigen Shampoos in sehr hohen Dosen vorkam. Der Stoff wird in Kosmetika zur Konservierung eingesetzt, dabei gilt er als hautirritierend und steht sogar unter Verdacht, krebserregend zu sein. |
Sulfate |
| Sulfate lösen Fette und Schmutzpartikel von der Haut. Das ist bei Schuppen, die durch eine fettige Kopfhaut ausgelöst wurden, durchaus sinnvoll. Ist eine trockene Haut die Ursache, sind Sulfate zu austrocknend und können langfristig zu noch schlimmeren Problemen, wie einer Schuppenflechte auf dem Kopf, führen. |
Silikone | enden grundsätzlich auf -cone und -xane, z.B.
| Silikone sorgen für einen sofortigen Effekt: Die Haut sieht geglättet aus, die Haare wirken weicher. Dafür sorgen Silikone, indem sie sich in Hautporen und um die Haare legen. Jedoch können verstopfte Poren zu Irritationen und Hautproblemen führen und die richtige Pflege durch die Produkte bleibt aus. Deshalb greifen viele Verbraucher zu einem Shampoo ohne Silikone. |
Viele Schwangere leiden durch die hormonellen Veränderungen unter Schuppen und einer juckenden Kopfhaut. Doch bei der Verwendung von Antischuppenshampoos in der Schwangerschaft ist besondere Vorsicht angebracht. Inhaltsstoffe wie Salicylsäure und Teer müssen unbedingt vermieden werden.
Die Naturkosmetik-Marke Sante gehört zu den beliebtesten in Deutschland.
Die bekannteste Marke bei Mitteln gegen Schuppen ist wohl Head & Shoulders. Der Mutterkonzern Procter & Gamble entschied sich 1950 dazu, ein Mittel gegen Schuppen zu entwickeln. Nach einem Jahrzehnt Forschung wurde ein Shampoo mit dem Wirkstoff Zinkpyrithion auf den Markt gebracht. Seitdem vertreibt die Tochtermarke verschiedene Shampoos und Spülungen für verschiedene Haar- und Kopfhaut-Bedürfnisse.
Antischuppenshampoos kaufen Sie in der Drogerie auch von anderen Marken, wie Garnier, Schwarzkopf und Sebamed. Zu den Naturkosmetik-Marken zählen Logona, Sante und die dm-Eigenmarke Alverde.
Wir haben auch die Anwendungshinweise näher betrachtet. In den meisten Fällen können Sie ein Antischuppenshampoo jeden Tag verwenden, es sei denn, die Produktanweisungen geben etwas anderes an.
Cloderm und Ket med sind Apothekenmarken und enthalten daher einen höheren Anteil an Wirkstoffen. Einen Überblick zu Herstellern von Antischuppenshampoos sehen Sie hier:
In test 09/2007 hat das Institut einen Test zu Anti-Schuppen-Shampoos veröffentlicht. Dabei wurden Head & Shoulders und Dove Antischuppenshampoo-Testsieger. Aber auch die günstigen Antischuppenshampoos konnten überzeugen. Von den zwölf getesteten Produkten erhielten acht die Note „gut“. Drei Produkte erzielten immer noch ein „befriedigend“ und nur das Antischuppenshampoo von dm konnte mit „mangelhaft“ nicht überzeugen.
Erfreulich auch: Alle getesteten Shampoos gegen Schuppen sind gut verträglich und zeigten keine Nebenwirkungen. Hauptkriterium bei der Stiftung Warentest war die Wirkung gegen Schuppen, die bei einigen Shampoos zu Abstufungen führte.
Am Flaschenboden des Tom-Co.-Antischuppenshampoos finden wir das Herstellungsdatum dieses Salon-Shampoos, welches eine Eigenmarke der Tom-Co.-Friseursalons ist.
Dass wir Hautschüppchen verlieren, ist ein normaler Prozess und erst wenn es 500 oder mehr Schüppchen auf einmal sind, werden sie sichtbar. Der Gang zum Arzt ist meistens nicht nötig, denn das Problem lässt sich durch frei erhältliche Mittel gut in den Griff bekommen. Nur, wenn auch nach monatelanger Anwendung die Schuppen nicht zurückgehen oder sogar schlimmer werden, sollten Sie Hilfe bei Ihrem Haus- oder direkt beim Hautarzt suchen.
Neben diesem Head-&-Shoulders-Antischuppenshampoo „Calssic Clean“ bietet der Hersteller laut unseren Informationen auch eine silikonfreie Kollektion.
Die Kopfhaut erneuert sich etwa einmal im Monat. Dabei werden Hautschüppchen abgestoßen, die normalerweise kaum sichtbar sind. Üblicherweise gehen Kopfschuppen auf zwei Ursachen zurück: eine fettige oder trockene Kopfhaut.
Eine fettige Kopfhaut ist bedingt durch eine Überfunktion der Talgdrüsen. So werden Hautschüppchen zu schnell abgestoßen und verklumpen. Bei trockener Kopfhaut sind die Ursachen auch bedingt durch die Umwelt.
Auch Hauterkrankungen wie Pilzinfektionen, Neurodermitis oder eine Schuppenflechte können Gründe für Schuppen sein. Diese Ursachen sollten mit speziellen Mitteln behandelt werden. Vermuten Sie eine Erkrankung, sollten Sie einen Hautarzt zurate ziehen.
Sante-Shampoos werden in den meisten Fällen in handlichen 250-ml-Flachen angeboten.
Ein mildes Shampoo empfiehlt sich bei trockener Kopfhaut.
Ist eine trockene Kopfhaut Ursache für Ihre Schuppen, verwenden Sie ein mildes Shampoo und behandeln Sie die Haut auf Ihrem Kopf mit natürlichen Ölen. Auch eine Umstellung bisheriger Gewohnheiten bei der Haarwäsche kann helfen. Nutzen Sie nur lauwarmes Wasser bei der Haarwäsche und föhnen Sie die Haare am besten gar nicht mehr.
Bei fettiger Haut hilft am besten ein Antischuppenshampoo. Das sollte über etwa drei Monate bei jeder Haarwäsche verwendet werden. Danach empfehlen wir ein mildes Shampoo, dass die Kopfhaut nicht weiter reizt.
Bei dieser Packung handelt es sich unseres Wissens um ein Head-&-Shoulders-Antischuppenshampoo und damit sicher um eine der bekanntesten Marken.
Neben den Shampoos gegen Schuppen, gibt es noch eine Reihe von natürlichen Hausmitteln, die gegen das Jucken und die kleinen weißen Flocken helfen sollen. Zu den Tipps zählen Thymian-Aufgüsse, Eigelb vermischt mit Zitronensaft und Haarwasser aus Essig und Brennesseln. Wir zeigen Ihnen die Vor- und Nachteile der speziellen Shampoos gegenüber von Hausmitteln:
Wie wir erkennen können, verspricht dieses dieses Head-&-Shoulders-Antischuppenshampoo „Classic Clean“ bis zu 100 % Schuppenschutz bei regelmäßiger Anwendung.
Shampoos, die gegen Schuppen vorgehen, können auch bei Farbunfällen helfen. Antischuppenshampoo hilft dabei den Haarschaft anzurauhen. Dadurch kann Farbe im Haar leichter herausgewaschen werden.
Dieses Head-&-Shoulders-Antischuppenshampoo „Calssic Clean“ ist, laut unserer Recherche, in fünf verschiedenen Verpackungsgrößen von 90 bis 800 ml erhältlich.
Durch das Färben sind die Haare meistens schon strapaziert und ausgetrocknet. Nutzen Sie die speziellen Shampoos daher nicht zu lange, sonst werden die Haare zu stark ausgetrocknet. Schenken Sie dem Haar auch immer ausreichend Feuchtigkeit, vor allem in den Längen.
» Mehr InformationenIn diesem spannenden YouTube-Video berichte ich über meine 30-tägige Erfahrung mit dem Alpecin Anti-Schuppen Shampoo A3. Ich teile meine ehrliche Meinung und erzähle, was während dieser Zeit mit meinem Haar passiert ist. Von der ersten Anwendung bis zum letzten Tag zeige ich euch, wie das Shampoo meine Schuppenprobleme bekämpft hat und ob es wirklich das gehalten hat, was es verspricht. Seid gespannt auf mein Fazit und erfahrt, ob das Alpecin Anti-Schuppen Shampoo A3 eine gute Investition ist!
In Ihrem neuesten YouTube-Video teilen wir unsere persönlichen Empfehlungen für Anti-Schuppen-Shampoos. Erfahren Sie, welche Produkte effektiv gegen lästige Schuppen wirken und gleichzeitig sanft zur Kopfhaut sind. Sie werden Tipps und Tricks entdecken, um Ihre Kopfhaut gesund zu halten und sich von lästigen Schuppen zu befreien. Schauen Sie jetzt rein und genießen Sie schuppenfreies und gesundes Haar!
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Antischuppenshampoo-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Schuppengeplagte Erwachsene.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Wirksamkeit gegen Schuppen | besonders geeignet bei | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Urtekram Brennnessel Shampoo | ca. 10 € | besonders effektiv | trockener oder fettiger Kopfhaut | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Cloderm Anti-Schuppen-Shampoo | ca. 14 € | besonders effektiv | entzündeter Kopfhaut | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Dermapharm Ketozolin 2% Shampoo | ca. 17 € | effektiv | trockener oder fettiger Kopfhaut | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Alpecin Schuppen-Killer Shampoo | ca. 14 € | effektiv | juckender Kopfhaut | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Wella SP Clear Scalp Shampoo | ca. 8 € | oft effektiv | juckender Kopfhaut | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Antischuppenshampoo Vergleich 2025.