Vorteile
- für Vegetarier geeignet
- glutenfrei
- einzeln verpackt
Nachteile
- nicht vegan
Amarettini-Kekse Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | Neu ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Amaretti Virginia Weiche Amaretti | Gadeschi Italienisches Gebäck | Laselva Amaretti | Bellattini Mini-Amaretti | Ghiottini Amaretti Morbidi Toscani al Pistacchio | Falcone Amaretti Pistacchio | Nespresso Amaretti Gebäck | Sommer cable Dinkel-Amaretti |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Amaretti Virginia Weiche Amaretti 09/2025 | Gadeschi Italienisches Gebäck 08/2025 | Laselva Amaretti 09/2025 | Bellattini Mini-Amaretti 09/2025 | Ghiottini Amaretti Morbidi Toscani al Pistacchio 09/2025 | Falcone Amaretti Pistacchio 09/2025 | Nespresso Amaretti Gebäck 08/2025 | Sommer cable Dinkel-Amaretti 08/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Inhalt Preis pro kg/100 Stk. | 120 g 74,92 € pro kg | 200 g 29,95 € pro kg | 6 x 100 g 47,62 € pro kg | 650 g 35,23 € pro kg | 200 g 22,45 € pro kg | 3 x 170 g 20,16 € pro kg | 120 g 82,92 € pro kg | 125 g 24,80 € pro kg |
Kalorien pro 100 g | 471 kcal | 420 kcal | 482 kcal | 540 kcal | 456 kcal | 478 kcal | 479 kcal | 502 kcal |
Zuckeranteil pro 100 g | 45 g | 65 g | 68 g | 24,3 g | 44 g | 35 g | 45 g | 29 g |
Wiederverschließbare Verpackung | ||||||||
Glutenfrei | kann Spuren von Weizen und Gerste enthalten | |||||||
Vegetarisch | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die Amarettini-Kekse bestehen zu einem großen Teil aus Zucker. Amarettini-Kekse-Tests im Internet zeigen, dass auf 100 g gerechnet im Schnitt ca. 60 g auf Zucker entfallen. Der hohe Anteil ist unter anderem für den Geschmack der besten Amarettini-Kekse verantwortlich.
Wenn Sie die weiteren Inhaltsstoffe betrachten, fällt auf, dass die meisten der Amarettini-Kekse nicht glutenfrei sind, es gibt jedoch Amarettini, die vegan sind. Auch eine Dinkel-Variante ist erhältlich.
Dieses Bild zeigt uns eine 150-g-Packung weiche Pietro-Rossi-Amarettini-Kekse, die etwas 16 einzeln verpackte Amarettini enthält.
In unserem Amarettini-Kekse-Vergleich finden Sie unterschiedliche Ausführungen der kleinen Gebäckstücke. Die Originalzutaten der Amarettini-Mandelkekse sind jedoch Zucker, Eiweiß, Mandeln und Amaretto. Es gibt zudem auch Abwandlungen wie Marillen-Amarettini-Kekse oder schokoladenüberzogene Amarettini, welche besonders für Schokoladenliebhaber geeignet sind.
Laut unseren Informationen werden diese Pietro-Rossi-Amarettini-Kekse handwerklich in einer kleinen Handwerksbäckerei in der Toskana nach traditionellen Rezepte mit unverfälschten Zutaten hergestellt.
Durch den geschlagenen Eischaum entstehen weiche Amarettini mit einer knusprigen Kruste. Der Zucker verleiht die benötigte Süße und die Mandeln sorgen für einen besonderen Geschmack. Alles in allem ein köstliches Gebäck, welches perfekt mit Ihrem Kaffee harmoniert.
Amarettini sind über mehrere Wochen haltbar, wodurch Sie auch ohne Sorge eine große Packung Amarettini-Kekse kaufen können.
Auf der Zutatenliste dieser Pietro-Rossi-Amarettini-Kekse stehen Zucker, Aprikosenkerne, Hühnereiweiß, Mandeln und Kaliumsorbat.
Unter den klassischen italienischen Keksen finden sich Amarettini oder auch Amaretti genannt wieder. Die kleinen Makronen verzeichnen ihren Ursprung in der Lombardei und Ligurien in Italien. Der Name Amarettini beschreibt lediglich die kleinere Form der Amaretti – die Rezeptur unterscheidet sich laut gängigen Amarettini-Kekse-Tests im Internet nicht.
Laut Nährwerttabelle beinhalten diese Pietro-Rossi-Amarettini-Kekse 42 % Zucker, wobei sie vorzugsweise als Einzelstücke zu Kaffee und Espresso ohnehin in Maßen genossen werden.
Zumeist sind die Kekse in nicht wiederverschließbaren Verpackungen erhältlich, was aufgrund der langen Haltbarkeit jedoch kein Problem darstellt. Darüber hinaus können Sie die Verpackung auch mit einem Clip oder Gummiband wieder verschließen. Es gibt jedoch auch Kekse, die alle einzeln verpackt sind, welche sich gut als kleines Geschenk oder Mitbringsel eignen.
Ein weiteres bekanntes Gebäck sind auch Cantuccini, die hervorragend zu Ihrem Espresso passen.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Amarettini-Kekse-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Süßgebäck-Liebhaber.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Amarettini-Kekse-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Süßgebäck-Liebhaber.
Position | Modell | Preis | Zuckeranteil pro 100 g | Wiederverschließbare Verpackung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Amaretti Virginia Weiche Amaretti | ca. 8 € | 45 g | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Gadeschi Italienisches Gebäck | ca. 5 € | 65 g | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Laselva Amaretti | ca. 28 € | 68 g | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Bellattini Mini-Amaretti | ca. 22 € | 24,3 g | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Ghiottini Amaretti Morbidi Toscani al Pistacchio | ca. 4 € | 44 g | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Enthalten die Kekse Alkohol?
Hallo Herr Mocicz,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Amarettini-Kekse-Vergleich.
Das ist abhängig vom jeweiligen Rezept. Für manche Kekse wird alkoholhaltiger Likör verwendet, wobei auch bei diesen Keksen der meiste Alkohol beim Backen entweicht.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team