Vorteile
- bürstenloser Motor
- besonders leicht
- praktischer Gürtelclip
Nachteile
- keine Ladestation und kein Akku im Lieferset
| Akku-Schlagschrauber Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Einhell Impaxxo 18/400 | Makita DTW1002Z | Dewalt XR Akku-Schlagschrauber DCF900P2T | Bosch UniversalImpact 18V | Bosch Professional GDX 18V-210C | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Einhell Impaxxo 18/400 11/2025 | Makita DTW1002Z 11/2025 | Dewalt XR Akku-Schlagschrauber DCF900P2T 11/2025 | Bosch UniversalImpact 18V 11/2025 | Bosch Professional GDX 18V-210C 11/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |||||
1/2 Zoll Außenvierkant | 1/2 Zoll Außenvierkant | 1/2 Zoll Außenvierkant | 1/2 Zoll Außenvierkant | 1/2 | 1/4 Zoll Außenvierkant | Innensechskant | ||||
| Motor | ||||||||
450 Nm | 1.000 Nm | 1.400 - 1.900 Nm | 340 Nm | 210 Nm | ||||
3 Stufen | 3 Stufen | 4 Stufen | 2 Stufen | 3 Stufen | ||||
3000 min⁻¹ | 1.800 | 2.200 min⁻¹ | keine Herstellerangabe | 400 I 1350 min⁻¹ | 2.300 | 3.400 min⁻¹ | ||||
| Akkus & Ladestation | ||||||||
| Akku-Kapazität | 1 x 2,5 Ah | 1 x 5,0 Ah | 2 x 5,0 Ah | 1 x 1,5 Ah | 2 x 5,0 Ah | |||
18 Volt Lithium-Ionen-Akku | 18 Volt Lithium-Ionen-Akku | 18 Volt Lithium-Ionen-Akku | 18 Volt Lithium-Ionen-Akku | 18 Volt Lithium-Ionen-Akku | ||||
| inkl. Ladestation | ||||||||
| Set-Varianten |
|
|
|
|
| |||
| Bedienkomfort | ||||||||
| Gewicht | 2 kg | 3,3 kg | 2,3 kg | 1,2 kg | 1,2 kg | |||
| Arbeitsleuchte | ||||||||
| Softgrip | ||||||||
| Lieferumfang | ||||||||
| inkl. Koffer | ||||||||
| inkl. Gürtelclip | ||||||||
| Vorteile |
|
|
|
|
| |||
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 24 Monate | 24 Monate | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |

Die meisten Heimwerker wissen: Das Muttern- und Schrauben-Drehen kann recht anstrengend sein. Falls man dann noch mit ölverschmierten Händen versucht einen Drehmomentschlüssel anzusetzen und eine Radmutter vom PKW zu lösen, kann man leicht abrutschen. Die Ergebnisse sind meist ein brennender Schmerz, Wut, Aggression und teilweise Weltschmerz. Um diesen Heimwerker-Teufelskreis zu entgehen, sollten Sie das passende Equipment bereithalten. Neben Akkuschrauber und Schlagbohrmaschine sollten Sie für diese Fälle auch über den Kauf eines Akku-Schlagschraubers nachdenken. Er schont nicht nur Körper und Muskeln, sondern kann auch vor einem Heimwerker-Burnout bewahren.
In unserem Ratgeber zu den diversen Akku-Schlagschrauber-Tests 2025 möchten wir Ihnen nicht nur zeigen, wie Sie den besten Akku-Schlagschrauber für Ihre Zwecke finden, sondern auch, was die Akku-Produkte gegenüber Druckluft-Schlagschraubern taugen, damit Sie auch wissen, wofür Sie einen potenziellen Akku-Schlagschrauber-Testsieger wirklich nutzen können.

An dieser Stelle sehen wir einen Makita-Akku-Schlagschrauber, bei dem es sich um einen Innensechskant handelt, wobei Makita auch Außen-Vierkant-Akku-Schlagschrauber anbietet.

Bosch Akku-Schlagschrauber 18 V – ein gutes Modell für die Nutzung beim Hausbau.
Schlagschrauber begegnen uns zwar nicht sehr häufig im alltäglichen Leben, sind aber dennoch recht bekannt. Bei jeder Übertragung eines Formel 1- oder DTM-Rennens sind hochwertige Druckluft-Schlagschrauber im Einsatz, die dazu dienen die Reifen in weniger als 3 Sekunden vom Fahrgestell zu montieren und andere wieder festzuschrauben. Eine solche Geschwindigkeit werden Sie mit einem Elektro-Schlagschrauber nie erreichen. Sicherlich liegt dies aber auch an den speziellen Schnellverschlüssen, welche im Motorsport Anwendung finden.
Ein Schlagschrauber dient zum Ein- und Ausdrehen von Schrauben und Muttern aller Art und kann auch im Heimwerkerbereich Anwendung finden. Die Besonderheit der Elektro-Schlagschrauber liegt in einer pulsartigen Drehbewegung. Durch diese Bewegung wird ein wesentlich höheres Drehmoment erreicht und die Schraube kann fester angezogen werden als bei herkömmlichen Schlagbohrschraubern. Im Gegensatz zum Schlagbohrschrauber hat ein Schlagschrauber auch kein Schnellspannbohrfutter, sondern einen Vierkant-Antrieb, der zur Aufnahme von Steckschlüsseln und Bits dient.
In der Kategorie der Schlagschrauber gibt es grundsätzlich zwei verschiedene Arten von Schlagschraubern. Zunächst gibt es manuelle Schlagschrauber, die auch Handschlagschrauber genannt werden. Hier müssen Sie manuell mit dem Schlag eines Hammers auf den Schrauber das Lösen der Schraube einleiten. Falls Sie sich dies nicht vorstellen können, soll im Überblick über Akku-Schlagschrauber-Tests 2025 ein Video zur Anschauung dienen.
Neben den Handschlagschraubern gibt es auch motorisierte Schlagschrauber. Hier unterscheidet man elektrische und Druckluft-Modelle. Die Druckluft-Schlagschrauber werden durch einen Druckluftmotor angetrieben. Dabei kann er entweder direkt auf ein mechanisches Schlagwerk die Energie übertragen oder auch indirekt über ein hydraulisches Ölumlaufschlagwerk die Arbeitsspindel antreiben.
Elektro-Schlagschrauber haben einen Elektro-Motor, der über ein mechanisches Schlagwerk die Arbeitsspindel antreibt. Damit Sie mobiler einsetzbar sind, gibt es mittlerweile auch Modelle, die über Akku betrieben werden können. Insgesamt ist das Drehmoment jedoch meist geringer als bei den Druckluft-Schlagschraubern, sodass die Schrauben nicht so stark angezogen werden können und es auch Probleme beim Lösen von Schrauben geben kann.

Akku-Schlagschrauber, wie dieses Gerät von Milwaukee, sind besonders nützlich für Arbeiten, bei denen hohe Drehmomente erforderlich sind – zum Beispiel beim Lösen festsitzender Schrauben.
| Profi-Akku-Schlagschrauber | Heimwerker-Akku-Schlagschrauber |
|---|---|
![]() | ![]() |
|
|
| Wenn Sie einen Akku-Schlagschrauber für den Reifenwechsel suchen, sollten Sie einen Profi-Schlagschrauber bevorzugen. Meist können Schrauben mit einer Kraft von mehr als 400 Nm angezogen und gelöst werden. Somit sollten die Schrauber alle Schrauben und Muttern im Haushalt, am Auto und Motorrad zuverlässig drehen können. Akku-Schlagschrauber für das KFZ haben meist auch eine höhere Akkukapazität, sodass auch im Dauereinsatz keine Probleme entstehen. Das Gewicht ist etwas höher als bei den Geräten zum Heimwerken, sodass vor allem ungeübte Nutzer damit Probleme haben könnten. | Im Heimwerkerbereich gibt es ebenfalls Akku-Schlagschrauber. Sie kommen zum Einsatz, wenn Schlagbohrschrauber oder Akku-Schlagbohrer zu schwach sind und eigentlich ein Steckschlüsselsatz oder Maulschlüssel benötigt wird. Das Einsatzgebiet beschränkt sich meist auf den Hausbau (z. B. Installation eines Dachstuhls, Aufstellen eines Holzzaunes oder Baugerüsts) oder den Möbelbau. Sie werden eingesetzt, wenn Ratschen und Maulschlüssel kein komfortables Schrauben ermöglichen, oder der Standort nicht die Aufbringung von genügend Kraft zulässt (z. B. auf Leitern). Durch die kleinere Bauform kommen Sie auch beim Abschrauben von Verkleidungsteilen am Auto zum Einsatz. |

Hier können wir die LED-Beleuchtung beim Makita-Akku-Schlagschrauber gut erkennen, die für eine Beleuchtung des Arbeitsbereichs sorgt.
Ob Milwaukee Akku-Schlagschrauber oder Bosch Akku-Schlagschrauber: Die Geräte sind zum Schrauben entwickelt worden. Das Bohren ist damit nur schwer möglich, da kein Bohrfutter für die Aufnahme des Bohrers vorhanden ist. Bohrschrauber sollten für das Bohren verwendet werden.
Bosch Akkuschrauber haben bereits einen recht guten Ruf. Auch unter den Geräten aus der Übersicht zu Akku-Schlagschrauber-Tests gibt es einige Modelle der Bosch Professional Serie. Die Bosch Home Serie ist in diesem Bereich nicht vertreten, sie bleibt auf die Bosch Akku-Schlagbohrschrauber beschränkt. Richtige Professional-Geräte in diesem Bereich stammen sicherlich von Hazet und kosten mindestens 400 Euro. Damit Sie wirklich wissen, wie Sie den besten Akku-Schlagschrauber finden und nicht blind auf Marken wie DeWalt, Hazet oder Makita vertrauen müssen, möchten wir Ihnen in unserer kleinen Kaufberatung zeigen, worauf es bei einem solchen Akku-Werkzeug wirklich ankommt.

Bei Akku-Schlagschraubern, wie diesem Produkt von Milwaukee, lag unser Fokus unter anderem auf der Akku-Kapazität und – Spannung.
Die Akku-Technologie sollte als Erstes beachtet werden. In der Vergangenheit gab es Nickel-Cadmium– und Lithium-Ionen-Akkus. Mittlerweile haben die Lithium-Ionen-Akkus mit 18 Volt Spannung den Markt erobert. Gegenüber der Nickel-Cadmium-Akkus gibt es bei den Lithium-Ion-Modellen keinen Memory-Effekt. Der Memory-Effekt wurde in den 1960er Jahren von der NASA als Erstes entdeckt und beschreibt die Bildung von großen NiCd-Kristallen, die dafür sorgen, dass die Kapazität des Akkus abnimmt, wenn nicht die Aufladezyklen richtig eingehalten werden.
Tipp: Wir empfehlen nur noch den Kauf von Schlagschraubern mit Lithium-Ionen-Akkus. Sie sind deutlich robuster, speichern mehr Energie und sind auch kleiner.
Neben dem Akku-Typ sollten auch ein paar Worte zur Akkuspannung und Kapazität verloren werden. 18V Akkuspannung sind für Schlagschrauber empfehlenswert. Dabei ist es egal, ob es sich um einen Hazet oder Hilti Schlagschrauber handelt. Akku-Schlagschrauber Bosch 18V-Modelle sind deutlich leistungsfähiger als die 10,8 Volt-Modelle, was Schlagkraft und Ausdauer angeht.

Der Makita-Akku-Schlagschrauber kann hier zwar aufgeschraubt werden, wovon wir aber zumindest während der Garantiezeit dringen abraten.

Hochwertiger Hazet Schlagschrauber im Set mit Koffer. Ein Akku-Schlagschrauber für die Reifenmontage und deutlich hochwertiger als der Metabo PowerMaxx SSD.
Wenn Sie einen Akkuschrauber kaufen, müssen Sie auch auf die Leerlaufdrehzahl achten. Sie gibt an, wie viele Umdrehungen der Schlagschrauber pro Minute schafft. Allerdings kann sich dies nach Material und Schraubendurchmesser ändern, sodass Sie hier nur ein Modell zwischen 1600 und 1800 U/min wählen sollten. Manche Modelle haben Getriebe mit mehr als einem Gang. So kann die Drehzahl nach dem Gang variiert und dem Schraub-Projekt angepasst werden.
Die Leerlaufschlagzahl gibt an, wie viele Schläge das Gerät in der Minute auf die Schraube geben kann. Je mehr Schläge, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass auch feste Schrauben gelöst werden können. Werte von 2000 bis 3000 Schlägen sind hier empfehlenswert.
Das Drehmoment beschreibt die Haltekraft eines Motors. Die Einheit des Drehmoments ist Newtonmeter (Nm). Je höher der Wert, desto fester lassen sich Schrauben anziehen. Für einfache Aufgaben im Haushalt reichen meist 100 Nm, aber ein Akku-Schlagschrauber für den Reifenwechsel sollte mindestens 400 Nm besitzen.

Wir meinen, dass dieser Makita-Akku-Schlagschrauber eine leichte Einstellung der Drehzahl erlaubt, was aber auch üblich erscheint.

Makita Modell im MAKPAC mit Koffer, Bohrschrauber und Ladegerät.
Die Werkzeugaufnahme beschreibt, wie groß der Außenvierkant ist, der zur Aufnahme der Steckschlüssel dient, um herkömmliche Außensechskant-Schrauben und Muttern zu umfassen. Dabei gibt es neben 1/2 und 1/4 Zoll Varianten auch 3/8 Zoll Modelle, die aber nur von Profis in Werkstätten genutzt werden. Für Einsätze im Garten und dem Reifenwechsel am Auto sollten 1/2 oder 1/4 Zoll Modelle ausreichend sein. Sie sollten ein passendes Modell zum Steckschlüsselsatz wählen.

Unser Hauptaugenmerk lag bei Akku-Schlagschraubern, wie diesem Modell von Milwaukee, auf dem Bedienkomfort und Lieferumfang.
Beim Zubehör bietet sich zunächst ein Werkzeugkoffer zum Verstauen an. Ob Hilti-Akkuschlagbohrschrauber oder Güde Schlagschrauber, mit Koffer lassen sich die Werkzeuge deutlich leichter verstauen und transportieren. Dort nimmt sich ein Akkuschrauber mit Schlag nichts gegenüber einem richtigen Schlagschrauber.
Außerdem sollten Sie beim Zubehör auch an eine integrierte Arbeitsleuchte denken. Das Halten der Taschenlampe und auch das Tragen einer Stirnlampe können schwierig sein, wenn man unter die Räder des eigenen Autos gekommen ist. Daher empfehlen wir die Nutzung eines Modells mit integrierter Arbeitsleuchte.
Wenn Sie das Zubehör und die Features von Akku-Schlagschraubern vergleichen, werden Sie feststellen, dass manche Modelle eine Ladezustandsanzeige des Akkus haben und andere nicht. In unserem Überblick zu Akku-Schlagschrauber-Tests hat sich gezeigt, dass ein solches Feature hilfreich ist, wenn man den Schrauber für den nächsten Einsatz vorbereiten will, dass er aber nicht unbedingt notwendig für das Arbeiten ist.

Das Bohrfutter des Makita-Akku-Schlagschraubers ist mit einem Schnellverschluss versehen, wie wir feststellen und erlaubt so einen schnellen Wechsel der Aufsätze.

Einfacher Powerplus Akku-Schrauber für einfache Aufgaben im Haushalt oder am Auto mit Lithium-Ion-Akku.
Während Autoreifen von der Stiftung Warentest und dem ADAC häufiger untersucht werden, werden die Hilfsmittel kaum beachtet und so gibt es noch keinen Akku-Schlagschrauber Vergleich. Da das Schrauber-Feeling bei der Stiftung Warentest noch nicht wirklich aufgekommen ist, können wir Ihnen keinen Akku-Schlagschrauber Testsieger präsentieren.
In unserer Übersicht zu Akku-Schlagschrauber-Tests möchten wir die wichtigsten Fragen zum Thema möglichst kurz beantworten.
Ob Metabo Akku-Schlagschrauber oder PowerPlus Akku-Schlagschrauber: Wenn Sie ein Schlagschrauber Set kaufen, sollten Sie auf das maximale Drehmoment achten. Für einfache Aufgaben an Fahrrad oder Haus reichen hier meist 50 – 100 Nm. Wenn Sie aber einen Ryobi Akku-Schlagschrauber oder einen Pneutec Schlagschrauber für das KFZ oder dem Reifenwechsel verwenden wollen, sollten Sie auf 400 Nm achten, damit die Schrauben auch fest genug angezogen werden. Da die Modelle über keinerlei Messtechnik für den tatsächlichen Anzug der Schraube verfügen, sollten Sie die Festigkeit mit einem Drehmomentschlüssel prüfen.
» Mehr Informationen
Einhell TE-CI Power-X-Charge – ein guter Akkuschlagschrauber für Heimwerker.
Es gibt verschiedene Makita Schlagschrauber (wie es auch verschiedene Panasonic Akku-Schlagschrauber gibt), die für unterschiedliche Einsatzzwecke geeignet sind. Modelle wie der DTW450Y1J mit mehr als 400 Nanometern Drehmoment sind dabei für das Schrauben am Auto gedacht. Einfachere Modelle wie der DTD146 können eher im Hausgebrauch eingesetzt werden.
» Mehr InformationenAkku-Schlagschrauber sind keine Druckluft-Schrauber. Sie sind für das gelegentliche Schrauben am Auto oder Haushalt okay. Im Dauerbetrieb haben sie dennoch weniger Leistung als die Druckluft-Modelle. Durch ihr geringes Gewicht und die handliche Form können sie an schwer zugänglichen Stellen verwendet werden. Daher kommen sie beim Überkopfarbeiten und beim Möbelbau zum Einsatz.

Wie wir herausfinden, könnte dieser Makita-Akku-Schlagschrauber in Japan, China, Großbritannien oder Rumänien produziert worden sein – das Typenschild gibt Aufschluss.
Sie sollten hier einen Schlagschrauber mit möglichst hohem Drehmoment aus einem Akkuschlagschrauber-Test wählen. Wenn Sie wirklich alle Schrauben lösen wollen, sind Hazet-Akku-Schlagschrauber mit mehr als 500 Nm die erste Wahl. Allerdings sind die Akku-Schlagschrauber Hazet-Angebote nicht gerade günstig. Daher können Sie auch auf einen Makita oder Panasonic Schlagschrauber ausweichen, sollten allerdings darauf achten, dass das Drehmoment einstellbar ist und auch mehr als 400 Nm erreicht werden. Allerdings zeigt die Akku-Schlagschrauber Erfahrung, dass nicht alle Schrauben auch wirklich gelöst werden können.
» Mehr InformationenIm Video „Bosch Professional GDR/GDX 18V-200 C Drehschlagschrauber – Vorstellung/Features und Funktionen“ steht das Produkt GDX 18V-200 C von Bosch im Fokus. Das Video bietet eine detaillierte Einführung und bietet einen umfassenden Einblick in die herausragenden Eigenschaften und Funktionen des Drehschlagschraubers. Dabei werden alle wichtigen Informationen präsentiert, um potenziellen Käufern einen fundierten Überblick über das Produkt zu geben.
In diesem YouTube-Video stellen wir euch den leistungsstarken Makita 18V DTW300Z Akku-Schlagschrauber vor. Wir haben ihn auf Herz und Nieren getestet und zeigen euch in diesem Video, wie er sich im Radschrauben Test schlägt. Erfahrt, welche Ergebnisse wir erzielt haben und ob der Impact Driver euren Ansprüchen gerecht wird. Lasst euch von der beeindruckenden Leistung und Handhabung dieses Akku-Schlagschraubers überzeugen!

Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Akku-Schlagschrauber-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Automechaniker.

Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Akku-Schlagschrauber-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Automechaniker.
Position | Modell | Preis | bürstenloser Motor | Gangschaltung Anzahl Gänge | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Einhell Impaxxo 18/400 | ca. 126 € | 3 Stufen | |||
Platz 2 | Makita DTW1002Z | ca. 259 € | 3 Stufen | |||
Platz 3 | Dewalt XR Akku-Schlagschrauber DCF900P2T | ca. 409 € | 4 Stufen | |||
Platz 4 | Bosch UniversalImpact 18V | ca. 99 € | 2 Stufen | |||
Platz 5 | Bosch Professional GDX 18V-210C | ca. 369 € | 3 Stufen |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Warum ist denn ein bürstenloser Motor besser? M. P.
Hallo M. P.,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Akku-Schlagschrauber-Vergleich.
Da Kohlebürsten Verschleißteile sind, sollten sie nach einiger Zeit ersetzt werden. Das entfällt bei einem bürstenlosen Motor.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Netter Vergleich zu den Schlagschraubern mit Akku. Die Geräte oder Werkzeuge bei euch in der Tabelle sind teilweise ja schon recht teuer. Sicherlich sind die Bohrschrauber hochwertig, haben einen 18V-Akku und ein Ladegerät, aber bekommt man gebrauchte Akku-Schlagschrauber über Ebay oder so nicht günstiger? Ich meine, ich brauche das Gerät ja nur zwei Mal im Jahr zum Wechseln der Reifen. Habt ihr da irgendwelche Erfahrungen?
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zum Akku-Schlagschrauber Vergleich. Sicherlich können Sie bei Ebay und anderen Auktionsseiten die Preise vergleichen und auch billigere Modelle mit ähnlich guten Leistungen finden. Doch Vorsicht: Bei den Akku-Werkzeugen sollten Sie darauf achten, dass der Akku nicht zu alt ist. Mit den Jahren der Nutzung nimmt die Kapazität der Lithium-Ion-Akkus ab, daher sollten Sie gebrauchte Produkte auf Herz und Nieren prüfen können, bevor Sie sie kaufen. Ansonsten gibt es gute Einsteiger-Modelle von Power-Plus für etwas mehr als 100 Euro. Zum Reifenwechsel können Sie ausreichend sein.
Weiterhin viel Spaß beim Schlagschrauben wünscht,
Ihr Vergleich.org-Team