Vorteile
- inkl. Akku & Ladegerät
- überdurchschnittliche Materialqualität
Nachteile
- lautes Arbeitsgeräusch
Akku-Rasenmäher für kleine Flächen Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Einhell GE-CM 18/30 | Einhell GE-CM 18/32 | Bosch EasyMower 18V-32-200 | Einhell GE-CM 36/36 Li | Kärcher LMO 18-33 | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Einhell GE-CM 18/30 09/2025 | Einhell GE-CM 18/32 10/2025 | Bosch EasyMower 18V-32-200 09/2025 | Einhell GE-CM 36/36 Li 09/2025 | Kärcher LMO 18-33 09/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||||||
Akku & Leistung des Akku-Rasenmähers für kleine Flächen | ||||||||
Arbeitsspannung | 18 V | 18 V | 18 V | 36 V | 18 V | |||
18 V | 3 Ah | ohne Akku | 18 V | 4 Ah | 36 V | 4 Ah | 18 V | 5 Ah | ||||
Akku im Lieferumfang | 1 x | 1 x | 2 x | 1 x | ||||
Mähen | ||||||||
Empfohlene max. Fläche | 150 m² | 180 m² | 300 m² | 400 m² | 250 m² | |||
Schnittbreite | 30 cm | 32 cm | 32 cm | 36 cm | 33 cm | |||
Schnitthöhen | 30 - 70 mm | 30 - 70 mm | 30 - 60 mm | 25 - 75 mm | 35 - 65 mm | |||
Funktionen & Bedienkomfort | ||||||||
25 l | 25 l | 31 l | 40 l | 35 l | ||||
Gewicht | 9,3 kg | 8,5 kg | 10 kg | 13,3 kg | 11,6 kg | |||
Lautstärke | 90 dB | keine Herstellerangabe | 69 dB | 95 dB | keine Herstellerangabe | |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Akku-Rasenmäher gibt es in verschiedensten Ausführungen und Größen. Wenn Sie bewusst auf der Suche nach einem Rasenmäher für kleine Flächen sind, ist oftmals die Leistung nicht der wichtigste Faktor.
Viele Herstellen geben daher bei ihren Produkten eine Empfehlung hinsichtlich der maximalen Rasengröße an, wie beispielsweise bei einem Akku-Rasenmäher für 300 qm. Dabei sollten Sie aber beachten, dass diese Werte nicht immer auch erreicht werden können.
Oftmals wurde bei diversen Online-Tests von Akku-Rasenmähern für kleine Flächen ein leistungsstarker Akku mit hoher Kapazität verwendet, um diesen Maximalwert zu erhöhen. Auch die Höhe des Grases und der Aufbau des Gartens können die Flächenleistung des Mähers schmälern.
Grundsätzlich sind schmale Akku-Rasenmäher eher für kleinere Gärten ausgelegt. Ein Akku-Rasenmäher mit 30 cm Schnittbreite ist in der Regel auch vom Aufbau her schmaler als größere Modelle und kann so auch an besonders engen Stellen genutzt werden. In unserem Vergleich der Akku-Rasenmäher für kleine Flächen haben wir daher vorwiegend Akku-Rasenmäher bis 40 cm Schnittbreite betrachtet.
Hier sehen wir einen Gardena-Akku-Rasenmäher für kleine Flächen – das Modell „Handy-Mower“.
Verschiedene Tests von Akku-Rasenmähern für kleine Flächen im Internet geben Ihnen Aufschluss über die technischen Unterschiede und den jeweiligen Bedienkomfort der Rasenmäher. Dabei liegt die empfohlene Rasenfläche bei den Akku-Rasenmähern zwischen 100 qm und 600 qm. Im Durchschnitt können die meisten Akku-Rasenmäher etwa 500 qm bearbeiten.
Nicht bei allen Angeboten ist der entsprechende Akku im Lieferumfang enthalten. Dies hat zwar den Vorteil, dass Sie Ihren Akku frei wählen können, aber verursacht auch zusätzliche Kosten.
Gerade im Bedienkomfort liegen weitere Unterschiede der jeweiligen Modelle. Im Vergleich der Akku-Rasenmäher für kleine Flächen verfügen so z. B. einige Modelle über einen höhenverstellbaren Holm. So können Sie den Rasenmäher bequem auf Ihre Körpergröße einstellen.
Dieser Gardena-Akku-Rasenmäher für kleine Flächen, der „Handy-Mower“ eignet sich unseres Wissens für Flächen bis zu 50 m² und Schnitthöhen 30 bis zu 50 mm.
Hinweis: Achten Sie bei Angeboten mit zwei Akkus darauf, ob ein Doppel-Ladegerät im Lieferumfang enthalten ist. Damit können Sie bequem beide Akkus gleichzeitig laden.
Wie wir erfahren, kann dieser Gardena-Akku-Rasenmäher für kleine Flächen, der „Handy-Mower“ mit und ohne Systemakku gekauft werden. Hier erkennen wir eine Packung bei der Ladegerät und Akku nicht enthalten sind.
Bevor Sie sich einen Akku-Rasenmäher für kleine Flächen kaufen, sollten Sie sich über die unterschiedlichen Funktionen der Rasenmäher informieren. So verfügen beispielsweise die besten Akku-Rasenmäher für kleine Flächen über eine zentrale Schnitthöhenverstellung, einen ergonomischen Führungsholm und ein hohes Fangkorbvolumen.
Besonders leichte Akku-Rasenmäher sind äußerst wendig und einfach zu manövrieren, damit Sie auch an die engsten Stellen in Ihrem Garten kommen. Je nach Modell benötigen Sie zur Nutzung des Rasenmähers einen oder zwei Akkus. Gerade Akku-Rasenmäher für kleine Gärten mit einer Arbeitsspannung von 40 bzw. 36 V werden oftmals mit zwei 20- bzw. 18-V-Akkus angetrieben.
Neben einem höhenverstellbaren Griff verfügen einige Modelle zudem über einen einklappbaren Holm. Damit lässt sich der Rasenmäher auch bei wenig Platz gut verstauen. Ebenso sind einige Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion verfügbar. So können Sie Ihren Rasen nicht nur mähen, sondern auch gleichzeitig mit Nährstoffen versorgen.
Laut unserer Recherche weist dieser Gardena-Akku-Rasenmäher für kleine Flächen, der „Handy-Mower“ eine Schnittbreite von 22 cm auf.
Uns gefällt, dass dieser Gardena-Akku-Rasenmäher für kleine Flächen, der „Handy-Mower“ trotz seiner geringen Größe eine Mulchfunktion bietet.
In unserem Testvideo des Worx Akku-Rasenmähers WG779E geben wir Ihnen einen umfassenden Einblick in die Leistungsfähigkeit dieses beeindruckenden Geräts. Mit seinem starken 40V Akku bietet der Mäher eine beeindruckende Schnittleistung und überzeugt mit seiner langlebigen Batterie. Unser Fazit: Der Worx WG779E ist der ideale Begleiter für jeden Gartenliebhaber, der effizientes und müheloses Rasenmähen schätzt.
Im YouTube-Video „Gardena Akku Rasenmäher HandyMower Li-18/22 im Praxistest“ wird ein kompakter Akku-Rasenmäher speziell für kleine Grünflächen vorgestellt. Der Praxistest zeigt die Leistungsfähigkeit des Geräts und gibt nützliche Tipps zur Handhabung. Mit dem Gardena HandyMower Li-18/22 wird das Rasenmähen zum kinderleichten und effizienten Erlebnis – ideal für alle, die einen kompakten und leistungsstarken Rasenmäher für kleine Gärten suchen.
In diesem spannenden YouTube-Video präsentieren wir euch den ultimativen Akku-Rasenmäher-Test 2023 von Stiftung Warentest! Wenn ihr auf der Suche nach dem perfekten Rasenmäher für kleine Flächen seid, solltet ihr dieses Video auf keinen Fall verpassen. Erfahrt alles, was beim Rasenmäher-Kauf zählt und entdeckt die besten Modelle, die euch das Rasenmähen zum Kinderspiel machen. Lasst euch von unserem Expertenteam beraten und findet den idealen Akku-Rasenmäher für euch!
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Akku-Rasenmäher für kleine Flächen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenbesitzer.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Akku-Rasenmäher für kleine Flächen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenbesitzer.
Position | Modell | Preis | Akku im Lieferumfang | Empfohlene max. Fläche | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Einhell GE-CM 18/30 | ca. 133 € | 1 x | 150 m² | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Einhell GE-CM 18/32 | ca. 121 € | 180 m² | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Bosch EasyMower 18V-32-200 | ca. 193 € | 1 x | 300 m² | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Einhell GE-CM 36/36 Li | ca. 269 € | 2 x | 400 m² | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Kärcher LMO 18-33 | ca. 346 € | 1 x | 250 m² | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
viele der Rasenmäher in der Tabelle liegen ja bei der Flächenangabe bei bis zu 600 m². Mein Garten hat knapp 500 m², ist aber etwas verwinkelt.
Lohnt sich hier der Kauf eines kleineren Rasenmähers noch oder sollte ich auf ein größeres Modell zurückgreifen?
Hallo Frau Achtmüller,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Rasenmähern für kleine Flächen.
Bei der Wahl des richtigen Rasenmähers für Ihren Garten sollten Sie neben der Flächenangabe der Hersteller auch die Schnittbreite beachten. Für die Größe Ihres Rasens würden wir Ihnen hier daher ein Modell mit 35 bis 40 cm Schnittbreite empfehlen.
Zusätzlich sollten Sie auf die Akku-Kapazität achten. Um den Mähvorgang nicht unnötig für eine Ladepause unterbrechen zu müssen, ist es ratsam, einen Akku mit 4 Ah oder höher zu wählen oder auf einen zusätzlichen Ersatzakku zurückzugreifen.
Gerade bei Gärten mit teilweise schwer erreichbaren Stellen haben Sie mit einem kleineren Akku-Rasenmäher mehr Flexibilität. Diese sind oftmals deutlich leichter und wendiger als Modelle mit einer höheren Schnittbreite.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Taam