Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten AGV-Helme sind mit einem Doppel-D-Rückhaltesystem ausgestattet. Diese Verschlussart gilt gängigen AGV-Helm-Tests im Internet als die sicherste. AGV ist ein italienisches Motorradhelm herstellendes Unternehmen, welches 1947 von Gino Amisano in Valenza gegründet wurde.

AGV-Helm-Test

1. Worin unterscheiden sich AGV-Helme laut diversen Tests im Internet?

Wie gängige AGV-Helm-Tests im Internet beschreiben, gelten Integralhelme bei Stürzen als besonders sicher. Diese sind als ganze Form gegossen und umschließen den Kopf komplett. Der AGV-Integralhelm schützt zuverlässig Kinn und Gesicht. Bei einem Unfall ist dieser Helm jedoch für Laien nur schwer zu entfernen. Beispielhafte Modelle sind der AGV-K1-Helm, der AGV-K3-Helm oder der AGV-K5-Helm.

Ein AGV-Klapphelm schützt ebenfalls das Kinn und Gesicht bei einem Sturz. Bei einem starken Aufprall besteht bei dieser Helmart jedoch das Risiko, dass das Kinnteil abbricht. Generell gilt auch diese Helmart als äußerst sicher und ist für Laien verhältnismäßig leichter zu entfernen.

Hinweis: Der AGV-Jethelm gewinnt aufgrund seines vermittelten Freiheitsgefühls beim Fahren an Beliebtheit. Bei Stürzen schützt der Jethelm das Kinn und Gesicht jedoch nicht.

2. Welche Besonderheiten weisen einige Motorradhelme von AGV auf?

Laut diversen AGV-Helm-Tests im Internet unterscheiden sich einige AGV-Modelle von herkömmlichen Motorradhelmen. Ein wesentliches Merkmal hierbei ist ihr farbiges Design. Die entsprechenden AGV-Motorradhelme wurden nach bekannten Rennstrecken oder Motorradfahrern benannt.

Ein Beispiel hierfür ist der Valentino-Rossi-Helm. Valentino Rossi ist ein im Jahr 1979 geborener italienischer Motorradrennfahrer. Die Rossi-Helme gibt es als Integral- und Jethelme in den verschiedensten Farben und Preisklassen. Ein weiteres Namensbeispiel sind die Misano-Helme, welche nach der bekannten Misano-Rennstrecke in Italien benannt wurden.

3. Welche Kriterien sind im AGV-Helm-Vergleich besonders zu beachten?

Wenn Sie einen AGV-Helm kaufen und diesen für lange Strecken nutzen wollen, sollten Sie auf ein geringes Gewicht des Helmes achten. Auf diese Weise können Sie während der Fahrt Ihre Wirbelsäule entlasten.

Bei dem Außenmaterial weisen AGV-Carbon-Helme und AGV-Helme aus Fiberglas besonders positive Eigenschaften auf. Diese gelten nicht nur als energievernichtend, sondern auch als besonders stabil und langlebig und sind teilweise gar lackierbar.

Für die Straßenzulassung ist ein Prüfsiegel nicht zwangsläufig notwendig, jedoch zertifiziert dieses geprüfte Sicherheit. Nach ECE-22.05 geprüfte Helme wurden auf ihre Belastbarkeit des Kinnriemens, ihre Stoßdämpfung und ihre Haltbarkeit geprüft. FIM-geprüfte Helme wurden auf ihre Sicherheit und zusätzlich ihren Schutz gegen das Verdrehen des Kopfes geprüft.

Hinweis: Das Doppel-D-Rückhaltesystem gilt als der sicherste Verschluss bei Motorradhelmen. Tragen Sie allerdings Motorradhandschuhe, ist der Verschluss nur schwer zu öffnen und schließen.

Videos zum Thema AGV-Helm

In diesem fesselnden YouTube-Video vergleichen wir die besten Motorradhelme auf dem Markt: Arai, AGV, HJC und Ruroc. Schwerpunkt liegt hierbei auf dem hochqualitativen und beliebten AGV-Helm. Lerne alles über die wichtigsten Faktoren, auf die man beim Kauf eines Motorradhelms achten sollte, um die optimale Sicherheit und Komfort zu gewährleisten. Lass uns gemeinsam den besten Helm für deine Bedürfnisse finden!

Quellenverzeichnis