Das Wichtigste in Kürze
  • Die Adelholzener Alpenquellen GmbH mit Sitz in Bad Adelholzen ist der größte Mineralbrunnen in Bayern. Das Unternehmen bietet Mineralwasser, Heilwasser und zahlreiche Erfrischungsgetränke an.
Nahaufnahme zweier Gläser mit kohlensäurehaltigem Mineralwasser aus einem Adelholzener-Wasser-Test.

Auf diesem Bild können wir das leichte Perlen der Kohlensäure des Adelholzener Wassers im Glas erkennen.

1. Die besten Adelholzener Wasser im Vergleich: Welche Arten von Mineralwasser gibt es?

1 flasche adelholzener-wasser auf Holzoberfläche

Beim Kauf von Adelholzener Wasser haben Sie die Wahl zwischen Glas- und PET-Flaschen.

Die Wasser von Adelholzener lassen sich grundsätzlich in sechs verschiedene Arten einteilen:

  • Adelholzener Classic Mineralwasser ist mit Kohlensäure angereichert, die dafür sorgt, dass der Durst schnell gelöscht ist. Sie hat außerdem eine keimhemmende Wirkung und mindert das Hungergefühl.
  • Natürliches Mineralwasser wie das Adelholzener Naturell entstammt einer Quelle und sprudelt zum Teil sogar ohne Zusatz von Kohlensäure.
  • Stilles Adelholzener Wasser enthält keine Kohlensäure, ist dafür aber häufig mit Stoffen wie Natrium, Calcium oder Fluorid angereichert, die sich positiv auf Ihren Körper und Ihr Wohlbefinden auswirken.
Im Test: Adelholzener Wasser in der Kunststoffflasche steht zwischen zwei Gläsern.

Laut unseren Informationen werden durchschnittlich sieben Gläser Wasser (hier Adelholzener Wasser) empfohlen, was aus mehreren Gründen (Glasgröße, individueller Bedarf) eine sehr ungenaue Angabe ist.

  • Medium Mineralwasser (z. B. das Adelholzener Sanft) enthält zwar Kohlensäure, lässt sich aber deutlich leichter trinken als ein stark sprudelndes Wasser. Aufgrund des niedrigen Gehaltes verschwindet die Kohlensäure beim Öffnen oder Eingießen allerdings relativ schnell.
  • Adelholzener Heilwasser wird genau wie natürliches Mineralwasser gewonnen, besitzt in Gegensatz zu diesem aber eine lindernde und heilende Wirkung. Aus diesem Grund ist es rein rechtlich gesehen kein Lebensmittel, sondern benötigt eine Zulassung nach dem Arzneimittelrecht.
  • Adelholzener Wasser mit Geschmack (auch „Infused Water“ genannt) wird mit Aromastoffen angereichert, die in ähnlicher Form auch in anderen Lebensmitteln vorkommen. Es enthält vergleichsweise viel Zucker in Form von Glukose, Fruktose und Industrie-Zucker.

Detailansicht eines transparenten Trinkglases mit getestetem Adelholzener Wasser mit natürlicher Kohlensäure von oben betrachtet.

Tipp: Für die Zubereitung von Babynahrung und bestimmte Diäten empfehlen wir ein möglichst mineralarmes Wasser, damit es nicht zu Irritationen kommt. Einige Adelholzener Wasser sind besonders natrium- oder calciumarm oder gänzlich ohne Fluorid.

2. Worauf kommt es laut gängiger Adelholzener-Wasser-Tests bei einem guten Mineralwasser an?

adelholzener-wasser classic mit Nährwertangaben

In unserem Adelholzener-Wasser-Vergleich haben wir uns angesehen, ob das Wasser eine ausgewogene Mineralstoffzusammensetzung aufweist.

Mineralwasser zählt laut gängiger Adelholzener-Wasser-Tests im Internet zu den beliebtesten Getränken in Deutschland. Rund 150 l trinkt jeder Deutsche durchschnittlich pro Jahr. Ein gutes Adelholzener Wasser zeichnet sich vor allem durch die folgenden Merkmale aus:

  • Geschmack: Gutes Mineralwasser sollte klar, neutral und erfrischend riechen. Ein zitroniger, säuerlicher Geschmack deutet hingegen auf Verunreinigungen durch den Schadstoff Acetaldehyd hin.
  • Sprudel-Intensität: Wie stark das beste Adelholzener-Wasser sprudeln soll, richtet sich nach Ihrem persönlichen Geschmack. Viele Käufer bevorzugen die Abwechslung und entscheiden sich daher sowohl für sprudelndes als auch stilles Wasser.
Adelholzener-Wasser-Test: Eine Hand greift nach einem Glas Mineralwasser, das aus der Kunststoffflasche stammt.

Wir finden von diesem Adelholzener Wasser die Sorten Classic, Sanft, Extra Still und Naturell.

  • Verpackung: Ökologisch verantwortungsvoll handeln Sie mit dem Kauf von Mehrweg-Pfandflaschen – ganz gleich, ob es sich dabei um Glas oder Kunststoff handelt. Diese werden mehrfach befüllt (PET bis zu 25-mal und Glas bis zu 50-mal) und erzeugen dadurch weniger Müll. Adelholzener Wasser aus der Glasflasche schmeckt aber meist besser, da es in dieser länger frisch bleibt.
  • Inhalts- und Zusatzstoffe: Natürliches Mineralwasser enthält viele Mineralien, die nicht künstlich entfernt werden, wodurch ein gewisses Risiko für Schadstoffe und Verunreinigungen besteht. Achten Sie daher beim Kauf immer auf entsprechende Gütesiegel.

3. Welches Adelholzener Wasser sollten Allergiker kaufen?

1 flasche adelholzener-wasser mit 2 Gläsern

Je mehr Flaschen Adelholzener Wasser in einem Angebot enthalten sind, desto günstiger ist oft der Preis.

Allergiker sollten beim Adelholzener Mineralwasser in erster Linie auf den Nickel-Gehalt achten. Dieser muss nicht zwingend auf dem Etikett ausgewiesen werden, kann in hoher Konzentration aber zu allergischen Reaktionen führen.

Adelholzener-Wasser getestet: Nahaufnahme eines Deckels der am Boden einer Flasche lehnt.

Das natürliche Mineralwasser mit Kohlensäure Classic von Adelholzener gibt es sowohl in PET- als auch Glasflaschen zu kaufen, ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben. Mit dem Drehverschluss kann sie sicher verschlossen werden und ist so auch ideal für unterwegs.

Informieren Sie sich daher vor dem Konsum eines bestimmten Mineralwassers ausführlich im Internet (z. B. bei der Stiftung Warentest oder Öko-Test) über die Inhaltsstoffe. Ist das Wasser mit entsprechenden Qualitätssiegeln gekennzeichnet, gibt es laut gängiger Adelholzener-Wasser-Tests im Internet diesbezüglich in der Regel aber keine Probleme.

Im Test: Ein Glas Adelholzener-Wasser steht auf einer Holzoberfläche vor einer hellen Wand.

Viel Wasser zu trinken, ob mit oder ohne Kohlensäure, hat viele positive Effekte auf dem Körper. Das natürliche Mineralwasser mit Kohlensäure Classic von Adelholzener hat positive Auswirkungen auf das Immunsystem, den Stoffwechsel, die Verdauung und die Energie.

In ein Glas wird getestetes Adelholzener-Wasser eingefüllt.

Pro Kilogramm Körpergewicht sollten Sie mindestens 35 Milliliter Wasser zu sich nehmen. Ideal dafür ist beispielsweise das natürliche Mineralwasser mit Kohlensäure Classic von Adelholzener oder verdünnte Fruchtsäfte oder Tees.

Videos zum Thema Adelholzener Wasser

Im ZDF-Morgenmagazin am 03.07.2019 testen wir das Adelholzener Wasser auf seine Geschmacksvielfalt und Qualität. Begleitet uns auf eine erfrischende Reise durch die Welt des stillem Wassers und entdeckt die besonderen Eigenschaften dieser natürlichen Quelle. Lasst euch überraschen von einem spannenden Test, der euch sicherlich zum Nachdenken über euren Wasserkonsum anregen wird!

Quellenverzeichnis