Das Wichtigste in Kürze
  • Hundepfeifen von Acme sind bekannt für ihre frequenzstandardisierten Töne, was bei der Hundekonditionierung ein klarer Pluspunkt ist. Unterschiedliche Hundepfeifentypen, von Einton- über Zungen-, Kombinations- oder Hochfrequenzpfeifen, decken alle möglichen Präferenzen von Hund und Herrchen in puncto Lautstärke oder Frequenz ab. Einige sind inklusive Pfeifenbändchen erhältlich.

Acme-Hundepfeife-Test

1. Welche unterschiedlichen Pfeifentypen führt Acme in seinem Hundepfeifen-Sortiment?

Diverse Tests mit Acme-Hundepfeifen stellen die unterschiedlichen Pfeifenarten einander gegenüber. Acme bietet beispielsweise Doppeltonpfeifen beziehungsweise Kombinationspfeifen an. Wenn Sie Ihrem Labrador beibringen wollen, bei einem Doppelpfiff sofort zurückzukommen und sich bei einem Trillerpfiff hinzulegen, lohnt es sich, dieses Modell der Hundepfeife von Acme zu kaufen. Sie besteht aus zwei kombinierten Pfeifen, einer Einton- und einer Trillerpfeife. Die Acme-Hundepfeife No. 640 ist ein Beispiel dafür.

Wenn Sie Besitzer eines Hütehunds sind, der Ihre Schafherde beschützen soll, brauchen Sie eine Pfeife, die eine Vielzahl an Tönen hervorbringt. Um Ihren Hund auf die sogenannte Zungenpfeife zu konditionieren, brauchen Sie nicht unbedingt eine Schafherde, aber etwas Geschick und Geduld, denn es ist anfangs gar nicht einfach, der Zungenpfeife klare Töne zu entlocken.

Ihr Welpe soll lernen, auf „seinen“ Ton zu folgen? Eintonpfeifen senden einen genormten, klaren Ton aus. Auf einen Pfiff kommt Ihr Hündchen sofort zurück, wenn es beispielsweise der dicht befahrenen Straße zu nahe kommet. Die Acme-Hundepfeife 210,5 und Acme-Hundepfeife 211,5 sind Varianten von Eintonpfeifen.

Ein weiteres Modell ist die Acme-Hundepfeife Silent mit der No. 535, eine Hochfrequenzpfeife. Wenn Sie beim Gassigehen Ihren Hund nicht laut rufen möchten, ist diese Pfeife eine optimale Option, da der Ton fürs menschliche Ohr kaum wahrnehmbar ist.

2. Wie laut sind Acme-Hundepfeifen laut verschiedener Tests im Internet?

Test-Ergebnisse von Acme-Hundepfeifen ergeben Dezibelwerte zwischen circa 90 und 100 dB, in der Spitze sogar bis 122 dB, je nach Hundepfeife. 100 dB entsprechen der Lautstärke in einer Disco, bei 1 m Entfernung von der Lautsprecherbox. Wenn sich Ihr Hund ohne Hundeleine weitläufig auf Wiesen austoben kann, trägt ein Ton mit höherem Schalldruck weiter. Variable Dezibelausschläge weist die in unterschiedlichen Frequenzen tönende Zungenpfeife auf.

Wenn Ihr Hund schwerhörig ist und Wortkommandos kaum noch versteht, kann eine Hundepfeife einen kommunikativen Austausch wieder ermöglichen. Besonders laut ist die Tornado-2000-Hundepfeife von Acme mit 122 dB. Dieser Typus wird auch als Signalpfeife, etwa von Schiedsrichtern, verwendet. Welche Tonhöhen Ihr schwerhöriger Hund aber überhaupt noch vernehmen kann, müsste vorab herausgefunden werden, um eine Acme-Hundepfeife mit geeigneter Frequenz zu erwerben.

3. Welche Frequenzen senden Acme-Hundepfeifen aus?

Eines haben die Acme-Hundepfeifen trotz aller Unterschiede gemeinsam: frequenzstandardisierte Töne. Wenn Sie nach Jahren die Pfeife, auf die Sie Ihren Hund trainiert haben, erneuern müssen, können Sie bei Acme das gleiche Pfeifenmodell nachkaufen, das exakt denselben Ton wieder erzeugt. Ihr Hund bemerkt den Unterschied gar nicht.

Die Frequenzen liegen ungefähr zwischen 3.500 Hz und 6.200 Hz, bei der Hochfrequenzpfeife klettern sie bis etwa 12.800 Hz. Für welchen Hund welche Acme-Hundepfeife die beste ist, wird Ihr Hund Sie wissen lassen. In unserem Acme-Hundepfeifen-Vergleich finden Sie einen Überblick über die verschiedenen Modelle.

Stabiler Tonträger: Standardisierte Frequenztöne klingen immer gleich, auch wenn Sie panisch oder gestresst in die Pfeife pusten, weil Ihr Hund gerade nicht spurt. Auch Umweltgeräusche beeinträchtigen den Ton nicht. Ihre Fellnase bekommt ein eindeutiges, klares Signal.

Videos zum Thema Acme-Hundepfeife

In diesem YouTube-Video wird das ACME 575 Schäferhundpfeifen-Set vorgestellt. Der Videoersteller demonstriert anschaulich, wie einfach es ist, mit diesem Produkt Schafe zu kontrollieren und zu hüten. Die ausgezeichnete Klangqualität und die robuste Verarbeitung des ACME 575 machen es zur perfekten Wahl für alle Schäfer und Tierliebhaber.