Diverse Tests mit Acme-Hundepfeifen stellen die unterschiedlichen Pfeifenarten einander gegenüber. Acme bietet beispielsweise Doppeltonpfeifen beziehungsweise Kombinationspfeifen an. Wenn Sie Ihrem Labrador beibringen wollen, bei einem Doppelpfiff sofort zurückzukommen und sich bei einem Trillerpfiff hinzulegen, lohnt es sich, dieses Modell der Hundepfeife von Acme zu kaufen. Sie besteht aus zwei kombinierten Pfeifen, einer Einton- und einer Trillerpfeife. Die Acme-Hundepfeife No. 640 ist ein Beispiel dafür.
Wenn Sie Besitzer eines Hütehunds sind, der Ihre Schafherde beschützen soll, brauchen Sie eine Pfeife, die eine Vielzahl an Tönen hervorbringt. Um Ihren Hund auf die sogenannte Zungenpfeife zu konditionieren, brauchen Sie nicht unbedingt eine Schafherde, aber etwas Geschick und Geduld, denn es ist anfangs gar nicht einfach, der Zungenpfeife klare Töne zu entlocken.
Ihr Welpe soll lernen, auf „seinen“ Ton zu folgen? Eintonpfeifen senden einen genormten, klaren Ton aus. Auf einen Pfiff kommt Ihr Hündchen sofort zurück, wenn es beispielsweise der dicht befahrenen Straße zu nahe kommet. Die Acme-Hundepfeife 210,5 und Acme-Hundepfeife 211,5 sind Varianten von Eintonpfeifen.
Ein weiteres Modell ist die Acme-Hundepfeife Silent mit der No. 535, eine Hochfrequenzpfeife. Wenn Sie beim Gassigehen Ihren Hund nicht laut rufen möchten, ist diese Pfeife eine optimale Option, da der Ton fürs menschliche Ohr kaum wahrnehmbar ist.
Hallo,
unser Hund ist auf eine Hundepfeife konditioniert, die ich leider unterwegs verloren habe. Jetzt brauche ich eine neue, aber möglichst mit dem gleichen Ton, sonst muss unser Hund erst an die neue Frequenz gewöhnt werden. Können Sie uns hierbei einen Tipp geben?
Hallo Lena,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Acme-Hundepfeifen-Vergleich.
Leider haben wir keinen Tipp für Sie, eine Pfeife mit „diesem“ Ton wiederzufinden. Aber wir empfehlen Ihnen, die alte Hundepfeife durch eine neue von Acme zu ersetzen. Die Hundepfeifen von Acme sind in den Frequenzen standardisiert. Wenn Sie sich beispielsweise eine Eintonpfeife kaufen und zehn Jahre später eine neue benötigen, bekommen Sie den identischen Ton (sofern Sie dasselbe Pfeifenmodell wählen).
Noch ein Vorteil ist, wenn Sie sich mehrere der gleichen Pfeife zulegen, Ihr Hund auch auf andere Personen, etwa Ihren Mann oder Ihre Kinder, ohne Probleme hört. Oder Sie können eine Pfeife im Auto deponieren, eine in der Jackentasche etc. So sind Sie und Ihr Hund auch spontan bestens ausgerüstet.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org