2.1. Große Abhakmatten sind bis zu 125 cm lang und 70 cm breit

Es gibt auch günstige Abhakmatten mit Seitenwänden. Auch Eine Abhakmatte mit Maßband können Sie kaufen, um Ihren Fang direkt zu messen.
Die Größe der Abhakmatte sollten Sie entsprechend der Größe der Fische wählen, die Sie angeln möchten.
Sind Sie bereits erfahrener Angler, dann werden Sie vermehrt auch größere Fische fangen und dementsprechend sollten Sie auch eine ausreichend große Abhakmatte kaufen. Angeln Sie eher kleine Fische, dann reichen Abhakmatten mit geringeren Maßen aus.
Die Größe von Abhakmatten variiert von kleinen Modellen – mit einer Länge von 100 cm und einer Breite von 55 cm – bis hin zu sehr großen Modellen mit einer Länge von 125 cm und einer Breite von 70 cm.
Schmaler als 55 cm sollte die Abhakmatte nicht sein, da sonst auch kleine Fische sehr schnell von der Matte rutschen können.
Wir von Vergleich.org empfehlen Ihnen, eher eine größere Abhakmatte zu kaufen, um auch beim Fang von größeren Fischen ausreichend Platz auf der Matte zu haben.
Tipp: Es gibt auch Abhakmatten mit Fisch-Maßband, so erkennen Sie gleich auf der Matte, wie groß Ihr Fang ist und sparen sich ein separates Fisch-Maßband. Auch eine Abhakmatte inklusive Umlegegurt ist erhältlich für einen einfacheren Transport.
Als Standardgröße gilt die 120x65cm große Abhakmatte. Die größten Abhakmatte-Produkten sind 130cm lang und gelten als XL-Abhakmatte.
Große Karpfen werden bis zu 120 cm lang. Daher empfehlen wir Ihnen, auf größere Modelle wie die 120x65cm große Abhakmatte oder sogar eine XL-Abhakmatte zu setzen. Ist Ihre Abhakmatte 130cm lang, haben Sie einen gewissen Puffer und sind auch für große Karpfen gewappnet.
2.2. Abhakmatten aus dem Material PVC und mit Abdeckung halten Ihren Fang auf der Matte

Gängige Abhakmatten-Tests im Internet bewerten Produkte mit Seitenwänden und Abdeckungen sehr gut.
Die Abdeckung für eine Abhakmatte ist eine Art dünne Plane aus Polyester, PVC oder Nylon. Diese wird über die Matte und den sich darauf befindenden Fisch gelegt. In der Regel können Sie die Abdeckung an den Seiten der Abhakmatte mit Klettverschlüssen oder Haken befestigen, sodass diese in Position bleibt.
Flache Abhakmatten haben selten eine Abdeckung im Lieferumfang enthalten, da diese Matten nicht dafür konzipiert sind, den Fisch für längere Zeit als das Abhaken darauf liegenzulassen.
Abhakmatten mit Gestell oder Seitenwänden haben meist eine Abdeckung integriert, da sich diese Matten auch dazu eignen, den Fisch kurzzeitig unbeaufsichtigt auf der Matte liegen zu lassen. Neben den Seitenwänden schützt die Abdeckung zusätzlich davor, dass der Fisch nicht durch seine schnellen Bewegungen von der Matte gleitet.
Um Ihren Fang stets in Sicherheit zu wissen und diesen nicht ständig festhalten zu müssen, empfehlen wir von Vergleich.org Ihnen, eine Abhakmatte mit Abdeckung und Seitenwänden zu kaufen.
Auch eine Abhakmatte inklusive Umlegegurt können Sie kaufen, um die Abhakmatte einfacher transportieren zu können.

Die Caperlan-Abhakmatte, die wir hier zusammengerollt sehen, ist aus 4 cm dickem Schaumstoff, wie wir erfahren.
2.3. Flache Abhakmatten haben ein besonders kompaktes Transportmaß
Fischkonsum schützt vor Alzheimer
Stiftung Warentest erklärt, dass laut einer Studie der Universität Bordeaux das Fischessen – mindestens einmal pro Woche – die Entstehung von Alzheimer und anderen Demenzerkrankungen reduzieren kann.
Abhakmatten gehören zur Grundausstattung eines jeden Anglers. Dabei ist auch die Transportgröße ein kaufentscheidender Faktor, da Sie die Matte immer zum Angelrevier mitnehmen müssen.
Um möglichst platzsparend zu sein, sollten Abhakmatten zusammenfaltbar sein. Je kleiner das Packmaß und je geringer das Gewicht ist, desto einfacher lässt sich die Matte verstauen und tragen.
Flache Abhakmatten haben in Bezug auf dieses Kriterium natürlich Vorteile, denn sie sind sehr leicht und durch die fehlenden Seitenwände auch sehr kompakt zusammenfaltbar.

Abhakmatten mit Testsieger-Potenzial sind jene Produkte, die schwimmfähig sind.
Abhakmatten mit Gestell oder Seitenwänden haben durch ihre Beschaffenheit ein deutlich größeres Transportmaß. Die Hersteller versuchen aber, auch diese Modelle möglichst einfach zusammenfaltbar und kompakt zu konzipieren.
Gängige Abhakmatten mit Seitenwänden oder Gestell haben zusammengefaltet eine Länge von 50 bis 65 cm, eine Breite von 55 bis 65 cm und eine Höhe von 20 bis 30 cm. Flache Abhakmatten sind wesentlich kleiner und meist nur 60 cm lang, 20 bis 30 cm breit und ebenso hoch.
Da Sie neben der Abhakmatte meist auch noch einiges an weiterem Angelzubehör mitnehmen wollen, empfehlen wir Ihnen eine Matte mit möglichst kleinem Transportmaß zu wählen.
Einige Abhakmatten werden mit einer Transporttasche geliefert. Diese Produkte schneiden in gängigen Abhakmatten-Tests im Internet besonders gut ab, da Sie die feuchte Matte darin verstauen können und weder Ihr Auto noch Sie selbst beim Transport nass werden.

Für welche Fische eignen sich die Abhakmatten?
Hallo Gert,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Abhakmatten-Vergleich.
Abhakmatten kommen vor allem beim Karpfenangeln zum Einsatz. Deshalb werden sie häufig auch als Karpfenmatten bezeichnet. Natürlich können Sie die Abhakmatten genauso gut zum Abhaken jedes anderen Fisches nutzen.
Beim Raubfischangeln sollten Sie aber besonders darauf achten, dass die Abhakmatte hohe Seitenwände hat. Raubfische bewegen sich sehr schnell, wenn Sie diese an Land ablegen, und könnten sonst schnell von der Matte rutschen und sich verletzen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team