Vorteile
- HDR-Formatunterstützung
- mit Sprachsteuerung
- gute Tonqualität
Nachteile
- vergleichsweise geringe Bildwiederholungsrate
70-Zoll-Fernseher Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Samsung DU7179 | Samsung TU7199 | Philips Pus7608 | Lg 75UR78006LK | Panasonic TX-MXW834 | Hisense 75E6NT | Cecotec A2 Series ALU20070 | Grundig 75 VOE 73 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Samsung DU7179 10/2025 | Samsung TU7199 10/2025 | Philips Pus7608 10/2025 | Lg 75UR78006LK 10/2025 | Panasonic TX-MXW834 10/2025 | Hisense 75E6NT 10/2025 | Cecotec A2 Series ALU20070 10/2025 | Grundig 75 VOE 73 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung |
Energieeffizienzklasse | G | G | F | F | G | E | F | E |
Bild | ||||||||
Auflösung | UHD/4K 3.840 x 2.160 Pixel | UHD/4K 3.840 x 2.160 Pixel | UHD/4K 3.840 x 2.160 Pixel | UHD/4K 3.840 x 2.160 Pixel | UHD/4K 3.840 x 2.160 Pixel | UHD/4K 3.840 x 2.160 Pixel | UHD/4K 3.840 x 2.160 Pixel | UHD/4K 3.840 x 2.160 Pixel |
Bildschirmtyp | LED | LED | LED | LED | LED | LED | LED | LED |
Zoll | 75 Zoll | 65 Zoll | 75 Zoll | 75 Zoll | 65 Zoll | 75 Zoll | 70 Zoll | 75 Zoll |
Fernseherlebnis | ||||||||
Tizen | Android TV | Saphi | webOS | Android-TV | Vidaa | Android-TV | Android TV | |
Triple-Tuner DVB-T2 | DVB-C | DVB-S2 | Triple-Tuner DVB-T2 | DVB-C | DVB-S2 | Triple-Tuner DVB-T2 | DVB-C | DVB-S2 | Triple-Tuner DVB-T2 | DVB-C | DVB-S2 | Triple-Tuner DVB-T2 | DVB-C | DVB-S2 | Triple-Tuner DVB-T2 | DVB-C | DVB-S2 | Triple-Tuner DVB-T2 | DVB-C | DVB-S2 | Triple-Tuner DVB-T2 | DVB-C | DVB-S2 | |
keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |||||
Anschlüsse | ||||||||
HDMI | 3 Anschlüsse | 2 Anschlüsse | 3 Anschlüsse | 3 Anschlüsse | 4 Anschlüsse | 3 Anschlüsse | 1 Anschluss | 3 Anschlüsse |
USB | 1 Anschluss | 1 Anschluss | 2 Anschlüsse | 2 Anschlüsse | 2 Anschlüsse | Anschluss | 2 Anschlüsse | |
keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |||||||
optischer Audio-Ausgang | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ||||
Verbindungen | ||||||||
WLAN | LAN | keine Herstellerangabe | |||||||
Bluetooth | keine Herstellerangabe | |||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 3 Jahre | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Wir haben uns den 70-Zoll-Philips-Fernseher angeschaut. Dieser besitzt zwei kleine Standfüße, die den Fernseher stehen lassen.
Im Allgemeinen gilt: Je größer der Fernseher, desto höher sollte die Auflösung sein. Wie der Vergleich der 70-Zoll-Fernseher zeigt, ist 4K (also 3.840 x 2.160 Pixel) mittlerweile der Standard von 70-Zoll-Fernsehern. Besonders zukunftsorientiert sind Fernseher mit einer noch höheren Auflösung. Einige Modelle können das Bild mit 7.680 x 4.320 Pixeln, also 8K Auflösung, darstellen. Momentan können Sie damit aber noch nicht viel anfangen, zumal das Auge kaum einen Unterschied zu 4K wahrnehmen kann.
Am 70-Zoll-Philips-Fernseher befindet sich nur ein dünner Rand. Somit wirkt das Bild noch größer.
Mit einem Smart-TV können Sie Apps laden, im Internet surfen, Streaming-Anbieter nutzen und vieles mehr. Smart-TVs sind quasi Computer mit sehr großem Bildschirm und Fernseh-Funktion. Damit all diese Funktionen flüssig laufen, ist wie beim Computer ein starker Prozessor nötig. In diversen Online-Tests für 70-Zoll-Fernseher stechen außerdem immer wieder Modelle mit HbbTV-Funktion hervor. Diese verbinden die Vorteile des Smart-TV direkt mit dem Fernsehprogramm. So kann zum Beispiel während eines Fußballspiels die Aufstellung der Mannschaft abgerufen werden. Wenn Sie sich noch intensivere Farben wünschen, dann sollten Sie einen 70-Zoll-Fernseher mit HDR-Funktion kaufen. Wie unser Vergleich zeigt, haben auch günstige 70-Zoll-Fernseher diese Funktion verbaut, mit der Sie zwischen 11 und 69 Milliarden Farbtöne betrachten können.
Wir haben uns die Bildqualität vom 70-Zoll-Philips-Fernseher näher angeschaut. Der Fernseher überträgt auch 4K-Sender.
Um Ihren 70-Zoll-Fernseher mit einer externen Audioquelle verbinden zu können, muss er einen optischen Audio-Ausgang haben. Auch dies trifft auf die meisten modernen Modelle zu. Die besten 70-Zoll-Fernseher glänzen mit Innovationen wie zum Beispiel der Ambilight-Funktion. Solche 70-Zoll-Fernseher verfügen über eine Hintergrundbeleuchtung, die wahlweise an das Fernsehbild oder an die Wand angepasst wird. Bereits 2005 haben Forscher der Technischen Universität Eindhoven im Auftrag der Firma Philips die Wirkung dieser Funktion auf unsere Augen untersucht und kamen zu einem positiven Ergebnis. Andere Hersteller machen Ihren Kunden die Produkte mit eingebauten Soundsystemen, Bluetooth- und Amazon-Assistent-Kompabilität schmackhaft.
Ganz unten im Eck des 70-Zoll-Philips-Fernsehers befindet sich das Philips-Logo. Somit stört es auch nicht im Blickwinkel.
Ebenso wie kleinere Modelle können auch 70-Zoll-Fernseher, laut gängigen Online Tests, an der Wand befestigt werden. Eine passende Wandhalterung für Ihren 70-Zoll-Fernseher finden Sie in unserem Vergleich der TV-Wandhalterungen.
In diesem Video präsentieren wir den Test des Philips 70PUS7906/12 (PUS7906) Fernsehers. Erfahren Sie, welche beeindruckenden Funktionen dieser moderne Fernseher zu bieten hat, darunter erstklassige Bildqualität, ein schlankes Design und eine einfache Bedienung. Tauchen Sie ein in ein beeindruckendes Seherlebnis mit dem Philips 70PUS7906/12 (PUS7906) Fernseher.
In dem Youtube-Video wird der neueste 70-Zoll-Fernseher vorgestellt, der beeindruckendes Bild und Klangqualität bietet. Der Moderator demonstriert die verschiedenen Funktionen des Geräts, wie beispielsweise die 4K-Auflösung und die Smart-TV-Funktionen, während er eine Auswahl von Filmen und Spielen präsentiert, die auf diesem beeindruckenden Großbildschirm erlebt werden können. Am Ende des Videos erhalten die Zuschauer eine Zusammenfassung der wichtigsten technischen Daten und eine Empfehlung für den Kauf dieses hochwertigen Fernsehers.
In diesem YouTube-Video werden die besten 75-Zoll-Fernseher auf dem Markt vorgestellt, die über 4K und Smart TV-Funktionen verfügen. Die Testergebnisse und Vergleiche der renommierten Marken Samsung, LG und Sony werden präsentiert, um den Zuschauern bei der Kaufentscheidung zu helfen. Tauchen Sie ein in die Welt der hochauflösenden Unterhaltung mit diesen beeindruckenden 75-Zoll-Fernsehern.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der 70-Zoll-Fernseher-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Filmliebhaber und Familien.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Bildschirmtyp | Zoll | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Samsung DU7179 | ca. 729 € | LED | 75 Zoll | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Samsung TU7199 | ca. 789 € | LED | 65 Zoll | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Philips Pus7608 | ca. 799 € | LED | 75 Zoll | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Lg 75UR78006LK | ca. 695 € | LED | 75 Zoll | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Panasonic TX-MXW834 | ca. 999 € | LED | 65 Zoll | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Moin zusammen,
soweit ich weiß ist Ambilight ein Philipps „Produkt“. In der Tabelle stet beim Samsung GQ70Q60AAUXZG „mit Ambilight“ als Vorteil. Auch Dolby Vision hat das Gerät wohl nicht.
Das kann eigentlich gar nicht sein… Ist ja Samsung und nicht Philipps.
Also nicht alles glauben was hier so in den Tabellen steht…
Grüße
Liebe Leserin, lieber Leser,
vielen Dank für Ihren wertvollen Kommentar zu unserem 70-Zoll-Fernseher-Vergleich.
Uns ist tatsächlich ein Fehler unterlaufen. Die entsprechenden Änderungen haben wir nun vorgenommen.
Viele Grüße
Vergleich.org
Gibt es denn keine Curved-Design-Fernseher in 70 Zoll? Wenn ich schon so viel Geld für einen so großen Fernseher ausgebe, dann soll der doch auch diese moderne Technik haben.
Hallo Frau Triebs,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich der 70-Zoll-Fernseher.
70 Zoll ist ein eher neues und unübliches Format für Fernseher. Es werden leider noch nicht sonderlich viele Modelle angeboten. Wir von Vergleich.org sind stets bemüht, unsere Vergleiche aktuell zu halten und werden deshalb neue Modelle in diesen Vergleich einbauen. Wenn also Curved-Fernseher in 70-Zoll im Internet erscheinen, werden Sie diese auch in diesem Vergleich finden.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org