Das Wichtigste in Kürze
  • 7-Zoll-Navigationsgeräte werden aufgrund ihres großen Displays bevorzugt in LKWs und anderen großen Fahrzeugen eingesetzt. Für den Fahrer sind 7-Zoll-Navis im Test auf der Straße auch dann gut ablesbar, wenn er in der geräumigen Fahrerkabine etwas weiter entfernt vom Display sitzt, als man es aus dem PKW kennt.
  • Wie Sie ein 7-Zoll-Navi kaufen, sollten Sie vor allem auf den Funktionsumfang achten. Während ein umfangreiches Kartenmaterial für die meisten Länder Europas zur Standardausstattung bei Navis gehört, sind nur die besten 7-Zoll-Navis aus gängigen Online Tests mit Radarwarner und TMC (Empfang von Verkehrsmeldungen) ausgestattet, um Sie über Blitzer, Staus und Verkehrsstörungen rechtzeitig zu informieren.
  • Viele 7-Zoll-Navis sind mit einer Rückfahrkamera koppelbar, beispielsweise die Geräte von Garmin. Für Vielfahrer und -telefonierer bieten sich aus unserem 7-Zoll-Navi-Vergleich vor allem jene Modelle an, die mit einer Bluetooth-Freisprechfunktion ausgestattet sind.

7-zoll-navi

1. Welche Position ist am besten geeignet für die Montage eines Navis mit großem Bildschirm?

In einem Fahrzeug-Cockpit können verschiedene ideale Positionen dafür infrage kommen. Die bekanntesten sind: auf dem Armaturenbrett linksseitig vom Fahrer hinter dem Lenkrad, mittig auf dem Armaturenbrett oder über den Lüftungsdüsen, auf der Windschutzscheibe unter dem Innenspiegel oder aber auf der Windschutzscheibe oberhalb des Armaturenbretts. Das sind die beliebtesten und sichersten Positionen, an denen Sie Ihr 7-Zoll-Navigationssystem befestigen können, ohne dabei die freie Sicht auf die Straße zu behindern.

Die Verpackung und daneben das getestete 7-Zoll-Navi patziert.

Auf diesem Bild sehen wir das TomTom-7-Zoll-Navi „GO Discover“, das einen Touchscreen aufweist.

Der Standort kann jedoch je nach Fahrzeugform, in der Sie unterwegs sind, leicht variieren.

2. Für welche Fahrzeuge ist ein 7-Zoll-Navigationsgerät geeignet?

7-Zoll-Navigationsgeräte im Test: ein Modell der Marke TOMTOM mit einem Auto auf dem Bildschirm steht neben seinem Preisschild in einem Geschäft.

Mit der TomTom-Traffic-Funktion kann dieses TomTom-7-Zoll-Navi „GO Discover“ Staus effektiv vermeiden, wie wir beim Hersteller lesen.

Für Wohnwagen, Wohnmobile, Kleintransporter und Lkws sind die Navis mit großem Display besonders geeignet. Personen, die aus beruflichen oder auch privaten Gründen immer wieder unterwegs sind, profitieren im Speziellen von einem 7-Zoll-Navi. Der ausgesprochen große Bildschirm bietet eine ausgezeichnete Ansicht des Kartenmaterials.

Es ist unter anderem für Lkw-Fahrer wichtig, die Straßen zu kennen, die auch schwere Fahrzeuge passieren können, die Ruhetage oder die Höhe der Brücken, unter denen sie hindurchfahren müssen. All dies muss schnell und wirtschaftlich geschehen, um möglichst viel Zeit und Kraftstoff zu sparen. Dasselbe gilt für Kuriere.

Ein getestetes 7-Zoll-Navi im eingeschalteten Zustand.

Bemerkenswert finden wir bei diesem TomTom-7-Zoll-Navi „GO Discover“ unter anderem die Live-Informationen zu Kraftstoffpreisen.

Aber auch für Urlauber, die mit ihren Wohnmobilen auf in- und ausländischen Straßen fahren und immer auf der Suche nach neuen Sehenswürdigkeiten sind, eignet sich solch ein Navi mit großem Display perfekt. Das Kartenmaterial gibt in der Regel hilfreiche Auskünfte bezüglich einer großen Auswahl an europäischen Ländern.

Die meisten Navigationsgeräte zeichnen sich zudem durch ihre Effizienz und Funktionalität aus. Sie lassen sich sowohl manuell als auch per Spracheingabe steuern. Ihre Kartenupdates sind ein Leben lang gültig. Einige Hersteller bieten sogar integrierte Geschwindigkeitsassistenten sowie Staumelder und/oder Parkassistenten an.

3. Gibt es auch Navis mit Blitzerwarnung?

7-Zoll-Navi im Test: ein 7-Zoll-Navi ist in einem Regal platziert, vor dem Preisschild.

Wir stellen fest, dass dieses TomTom-7-Zoll-Navi „GO Discover“ auch Informationen zur Verfügbarkeit von Parkhäusern liefern kann.

Ja! Eine Vielzahl an Navigationsgeräten bietet diesen Service automatisch an. Sollte Ihnen Ihr Navigator einmal nicht automatisch Radarstationen melden, dann haben Sie ihn wahrscheinlich lange Zeit nicht aktualisiert. Nach der Aktualisierung dieses Tools löst sich wahrscheinlich auch das Problem bezüglich der Anzeige von Radarkameras in Wohlgefallen auf.

Nahaufnahme eines getesteten 7-Zoll-Navis der Marke TOMTOM in einem Ausstellungsbereich.

Im Lieferumfang dieses TomTom-7-Zoll-Navis „GO Discover“ ist unseres Wissens auch die Click & Drive Magnethalterung, das Autoladegerät und ein USB-Kabel enthalten.

Ein 7-Zoll-Navi im Test ist in einem Verkaufsbereich ausgestellt.

Uns gefällt das schlichte Design dieses TomTom-7-Zoll-Navis „GO Discover“.

Einige Geräte ermöglichen es Anwendern sogar, Stationen zu melden, die noch nicht in die App aufgenommen wurden. Sämtliche fest installierten Blitzer werden in der Regel in den Datenbanken eingetragen. Vor variablen sowie momentanen Standorten warnen die Navis mit Blitzerwarnung allerdings nicht.

Videos zum Thema 7-Zoll-Navi

In diesem YouTube-Video wird der brandneue Garmin Drivesmart 65 getestet und mit dem beliebten Vorgängermodell, dem Garmin Nüvi 66, verglichen. Der Clip bietet einen detaillierten Überblick über die Funktionen und Eigenschaften des neuen GPS-Navigationssystems Drive Smart 61 LMT-D von Garmin. Erfahren Sie, wie sich das neue Modell von seinem Vorgänger unterscheidet und ob es die hohen Erwartungen erfüllen kann.

In diesem Video präsentieren wir euch den ultimativen Test der besten 7-Zoll-Navigationsgeräte für das Jahr 2023! Erfahrt, welche Modelle die Top-Platzierungen erreichen und euch unterwegs zuverlässig ans Ziel bringen. Lasst euch von unserem Expertenteam beraten und findet heraus, welches Navi perfekt zu euren Bedürfnissen passt. Verpasst nicht unsere spannende Bewertung der drei besten Modelle!

Willkommen zu meinem YouTube-Video, in dem ich die besten Autonavigations-GPS im Jahr 2022 vorstelle. In diesem Video werde ich mich insbesondere auf 7-Zoll-Navis konzentrieren, die sich perfekt für eine klare und übersichtliche Anzeige eignen. Schau vorbei und entdecke, welche GPS-Geräte dir helfen werden, immer den richtigen Weg zu finden!

Quellenverzeichnis