Vorteile
- malzig-karamelliger Geschmack
Nachteile
- hoher Brennwert
5l-Bierfass Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Mönchshof Kellerbier 5 l | Zwönitzer handwerklich gebraut 5 Liter Bierfass | Zwönitzer handwerklich gebraut Feieromd Bier | Brauerei Zwönitz Papas Helles | Krombacher Frische Fässchen | Geschenkbox 5 Liter Partyfass | Heineken Pils Bier | Desperados Tequila Fass Draught Keg |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Mönchshof Kellerbier 5 l 09/2025 | Zwönitzer handwerklich gebraut 5 Liter Bierfass 09/2025 | Zwönitzer handwerklich gebraut Feieromd Bier 09/2025 | Brauerei Zwönitz Papas Helles 09/2025 | Krombacher Frische Fässchen 09/2025 | Geschenkbox 5 Liter Partyfass 09/2025 | Heineken Pils Bier 09/2025 | Desperados Tequila Fass Draught Keg 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Eckdaten des 5l-Bierfasses | ||||||||
Menge Preis pro Liter | 5 Liter 2,40 € pro Liter | 5 Liter 5,38 € pro Liter | 5 Liter 5,78 € pro Liter | 5 Liter 5,78 € pro Liter | 2 x 5 Liter 5,35 € pro Liter | 5 Liter 4,79 € pro Liter | 5 Liter 3,40 € pro Liter | 5 Liter 3,80 € pro Liter |
Kellerbier untergärig | Pilsener untergärig | Lagerbier untergärig | Helles untergärig | Pilsener untergärig | Helles untergärig | Pilsener untergärig | Desperados keine Herstellerangabe | |
|
|
|
|
|
|
|
| |
Ursprungsland der Biermarke | ||||||||
Zapfhahn inklusive | ||||||||
Nährwerte und Zusammensetzung | ||||||||
Brennwert pro 100 ml | 45 kcal | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 38 kcal | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe |
Kohlenhydrate pro 100 ml | 3 g | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 2,4 g | keine Herstellerangabe | 3 g | 6,3 g |
Alkoholgehalt | 5,4 Vol.-% | 4,9 Vol.-% | 4,9 Vol.-% | 4,5 Vol.-% | 4,8 Vol.-% | 5,2 Vol.-% | 5 Vol.-% | 5,9 Vol.-% |
Hauptzutaten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die meisten Bierfans entscheiden sich für ein 5-Liter-Fass Bier, weil frisch gezapftes Bier einfach besser schmeckt als Flaschenbier. Zahlreiche 5l-Bierfass-Tests im Internet bestätigen, dass Fassbier aufgrund seines höheren Kohlensäuregehalts perliger ist und dadurch spritziger schmeckt. Darüber hinaus ist Bier in Fässern besser vor Licht geschützt als in Glasflaschen, wodurch der ursprüngliche Geschmack lange erhalten bleibt.
Wussten Sie schon? Auch wenn Bierflaschen braun und grün gefärbt sind, können UV-Strahlen durch das Glas dringen. Dadurch wird das Bieraroma nach einiger Zeit negativ beeinflusst und verfälscht. Mit einem 5-Liter-Bierfass haben Sie dieses Problem nicht.
Diverse 5l-Bierfass-Tests im Internet berichten, dass das 5-Liter-Bierfass-Angebot im Internet groß ist. Von fast allen großen deutschen Biermarken können Sie ein 5l-Bierfass kaufen, sodass für jeden Geschmack ein passendes Bier dabei sein dürfte.
Ganz gleich, ob Sie Pilsener, Hefeweizen oder Kellerbier bevorzugen: Vom Bitburger-5l-Fass bis hin zum Paulaner-5l-Fass ist alles dabei. Wie unser 5l-Bierfass-Vergleich zeigt, ist die Auswahl bei Biersorten aus dem Ausland allerdings deutlich eingeschränkt.
Aus einem Bierfass mit 5 Litern Inhalt können Sie das Bier auch ohne Zapfanlage ausschenken, da gewöhnlich ein kleiner Zapfhahn inklusive ist. Somit eignen sich 5l-Bierfässer optimal für Partys am Strand oder auf dem Campingplatz.
Zu Hause kann sich der Anschluss an eine Zapfanlage jedoch lohnen. Vor allem, wenn Sie das Fässchen nicht an einem Tag, sondern über einen längeren Zeitraum hinweg langsam leeren möchten, macht eine Zapfanlage Sinn. Sie sorgt dafür, dass der Luftdruck im Bierfass nicht abnimmt, und garantiert einen konstant hohen Kohlensäuregehalt.
Einige der besten 5l-Bierfässer sind mit einer CO?-Patrone ausgestattet, mit der das Bier bis zu einem Monat spritzig bleibt. Hierzu gehört beispielsweise das Heineken-5l-Fass aus unserer Tabelle.
In diesem YouTube-Video wird das Paulaner Hefe Weissbier im praktischen 5L Mini-Fass vorgestellt. Die Paulaner Brauerei aus München präsentiert ein traditionell gebrautes, erfrischendes Hefe-Weißbier mit einem angenehmen fruchtigen Aroma und einer schönen Schaumbildung. Das Video liefert eine detaillierte Bewertung und sorgt für Vorfreude auf den Genuss dieses bekannten deutschen Bieres.
In diesem Video präsentieren wir euch den ultimativen Dosenadapter für 5-Liter Bierfässer – den Ultratap! Mit diesem praktischen Zubehör könnt ihr euer Bier noch einfacher und schneller zapfen. Ob für eine Party, das Grillen im Garten oder gemütliche Abende zu Hause – der Ultratap ist ein Must-Have für jeden Bierliebhaber. Lasst uns gemeinsam einen Blick darauf werfen und sehen, wie einfach und effizient das Zapfen von Bier sein kann!
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der 5l-Bierfass-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Bierliebhaber.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Geschmack | Ursprungsland der Biermarke | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Mönchshof Kellerbier 5 l | ca. 11 € |
| ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Zwönitzer handwerklich gebraut 5 Liter Bierfass | ca. 26 € |
| ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Zwönitzer handwerklich gebraut Feieromd Bier | ca. 28 € |
| ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Brauerei Zwönitz Papas Helles | ca. 28 € |
| ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Krombacher Frische Fässchen | ca. 53 € |
| ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag, wie lange sollte man ein 5-Liter-Partyfass vor dem Anstich kühlstellen?
Hallo Benedikt,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem 5l-Bierfass-Vergleich.
Ein 5l-Bierfass sollten Sie mindestens 10 Stunden lang kühlen, bevor Sie das Bier zapfen. Das angebrochene Bierfass können Sie dann bis zu 14 Tage lang im Kühlschrank lagern und allmählich aufbrauchen. Sogenannte Frischefässchen mit CO₂-Patrone sind mindestens 30 Tage lang haltbar.
Wir würden uns freuen, wenn wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team