Das Wichtigste in Kürze
  • Ein gutes 5G-Handy zeichnet sich durch aktuelle Hard- und Software aus, aber vor allem dadurch, dass Sie den modernen 5G-Mobilfunkstandard nutzen können. Da die hohe Datenmenge von bis zu 10 Gbit/s auch mit einem erhöhten Stromverbrauch einhergeht, ist insbesondere ein leistungsstarker Akku von 4.500 mAh oder mehr wichtig. Denn nur so können Sie in den Genuss sehr schnellen mobilen Internets kommen, ohne dass Sie das 5G-Smartphone nach wenigen Stunden wieder aufladen müssen.

1. Wo können Sie 5G nutzen?

Wenn Sie überlegen, ein 5G-Handy zu kaufen, sollten Sie bedenken, dass der Ausbau des 5G-Netzes momentan noch relativ beschränkt ist. Konkret bedeutet das, dass Sie je nach Anbieter nur in größeren Städten damit rechnen können, genug Sendemasten für das 5G-Netz zu finden.

5G-Handy von Sumsung.

Samsung-Smartphones sind nicht nur 5G-fähig, sondern stehen auch in vielen unterschiedlichen Farben zur Verfügung.

Denn selbst das beste 5G-Handy kann ohne entsprechende Netzabdeckung nur LTE benutzen. Es spielt dabei keine Rolle, ob Sie ein 5G-Handy von Apple oder ein 5G-Handy von Samsung besitzen. In ländlichen Regionen wird es noch einige Zeit dauern, bis 5G flächendeckend verfügbar ist, sodass hier noch keine 5G-Handy-Test-Ergebnisse vorhanden sind.

2. Welche Frequenzen sind für 5G-Handys besonders wichtig?

5G-Handy getestet: 5G-Handy eingeschaltet steht als Ausstellungsstück in einem Geschäft.

Hier sehen wir das Samsung-5G-Handy „Galaxy A54 5G“ in der Farbe Lime, das es außerdem in White, Graphite und Violet gibt.

Im Internet finden Sie immer wieder Tests zu 5G-Handys, die zwar die enormen Bandbreiten erwähnen, allerdings das Thema der Frequenzbereiche außer Acht lassen. Denn haben sie beispielsweise ein iPhone als 5G-Handy, können Sie andere Frequenzbereiche nutzen, als wenn Sie ein 5G-Handy von Xiaomi benutzen.

Unterschiedliche Anbieter haben verschiedene Frequenzbereiche ersteigert, daher sollten Sie darauf achten, dass Ihr neues 5G-taugliches Handy möglichst viele Frequenzbereiche abdeckt. Insbesondere die Bänder N77 und N78, aber auch N260, sind im bestehenden 5G-Netz in Deutschland am meisten verbreitet.

5G-Handy im Test: Samsung Galaxy A54 steht als Ausstellungsmodell in einem Geschäft.

Dieses Samsung-5G-Handy „Galaxy A54 5G“ ist unseres Wissens in den Speicherversionen 128 GB/8GB und 256 GB/8GB erhältlich.

3. Was bedeuten die verschiedenen IP-Zertifizierungen laut 5G-Handy-Tests?

5G-Handy-Test: oberer Teil von 5G-Handy mit Vorder-Kamera im Fokus.

Das Display dieses Samsung-5G-Handys „Galaxy A54 5G“ ist laut unserer Recherche 6,4 Zoll groß.

Viele 5G-Handys wie bspw. von Huawei oder Samsung werden mit einem IP-Code zertifiziert. Dieser IP-Code (eng. Ingress Protection: „Schutz gegen Eindringen“) besteht aus zwei Ziffern, die erste gibt den Schutzgrad gegenüber Feststoffen wie Sand oder Staub an. Die zweite Ziffer informiert über den Schutzgrad gegenüber Wasser. Generell gilt, eine höhere Ziffer signalisiert einen besseren Schutz.

5G-Handy Xiaomi 11T Pro.

Hier zu sehen: das Xiaomi 11T Pro. Es verfügt neben der Verbindungsoption 5G auch über eine hochwertige Fotokamera mit 108 Megapixeln.

Einige 5G-Smartphones sind mit IP 53 zertifiziert, das bedeutet, dass sie gegen Staub in schädigender Menge und gegen fallendes Sprühwasser geschützt sind. Möchten Sie einen besonders guten Schutz vor Feststoffen und Wasser, wählen Sie in unserem 5G-Vergleich am besten ein Smartphone mit IP 68, dem höchsten handelsüblichen Schutzgrad aus. Sie sind staubdicht und gegen zeitweiliges Untertauchen in Wasser geschützt.

5G-Handy-Test: ein 5G-Handy im gesperrten Modus, ist in einem Geschäft ausgestellt.

Das Samsung-5G-Smartphone „Galaxy A34“ ist mit 128 GB und mit 256 GB Speicherplatz erhältlich.

5G-Handy im Test: ein 5G-Handy mit geöffneter Snapchat-App.

Das Samsung-5G-Smartphone „Galaxy A34“ ist mit einem 6,6-Zoll-Super-AMOLED-Display ausgestattet.

5G-Handy getestet: ein 5G-Handy in der Menüansicht.

Die Front-Kamera des Samsung-5G-Smartphones „Galaxy A34“ verfügt über 13 MP.

Videos zum Thema 5G-Handy

In diesem Video-Review stellt SwagTab das Samsung Galaxy S10 5G vor und untersucht, ob sich ein 5G-Smartphone schon jetzt lohnt. Er erklärt die Vorteile der 5G-Technologie, zeigt die Leistungsfähigkeit des Galaxy S10 5G in verschiedenen Bereichen und gibt seine persönliche Einschätzung ab, ob sich der Kauf dieses Modells bereits lohnt. Ein informatives und ehrliches Review für alle, die über den Kauf eines 5G-Smartphones nachdenken.

In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über die aktuell besten Smartphones auf dem Markt, die mit der beeindruckenden 5G-Technologie ausgestattet sind. Wir präsentieren Ihnen die Top-Geräte mit ultraschneller Konnektivität und erstklassigen Leistungsfunktionen, die unser digitales Leben revolutionieren. Von High-End-Kameras über atemberaubende Displays bis hin zu ausdauernden Akkus – hier finden Sie das perfekte 5G-Handy für Ihre individuellen Bedürfnisse!

In diesem spannenden YouTube-Video präsentieren wir euch die absoluten Highlights unter den Smartphones für das Jahr 2022! Erfahrt, welche Geräte es auf unsere Bestenliste geschafft haben und welches Modell uns als Testsieger überzeugt hat. Taucht ein in die faszinierende Welt der 5G-Handys und informiert euch über die neuesten Technologien und Features dieser Spitzenklasse-Smartphones!

Quellenverzeichnis