Das Wichtigste in Kürze
Die getestete 4TB-HDD von oben.

Hier sehen wir eine Seagate-4TB-HDD aus der BarraCuda-Serie. Sie bietet 4.000 GB Speicherkapazität für große Datenmengen wie Fotos, Videos und Spiele.

1. Wie viele Fotos passen auf eine HDD mit 4 GB?

Möchten Sie eine 4TB-HDD kaufen, um darauf Fotos zu sichern, ist die Menge der speicherbaren Fotos interessant. Abhängig ist die Anzahl natürlich von der Dateigröße, die wiederum u. a. von der Auflösung der Kamera abhängt. Nehmen wir mal als Beispiel eine 12MP-Kamera, lassen sich rund eine Million Fotos auf einer 4TB-Festplatte ablegen.

4TB-HDD im Test: Nahaufnahme der Kontakte an der Festplatte.

Mit 5.400 U/min arbeitet die Seagate-4TB-HDD laut unseren Informationen stromsparend und leise, wie es für den Desktop-Einsatz bevorzugt wird.

2. Was sagen 4TB-HDD-Test über den Unterschied zwischen intern und extern aus?

Die in diesem Vergleich behandelten internen Festplatten werden im Computer verbaut und, wie verschiedene 4TB-HDD-Tests im Internet zeigen, heute üblicherweise mit SATA III angeschlossen. Eine externe 4TB-HDD wird hingegen meist per USB mit dem PC verbunden, und ist zudem in einem Gehäuse verpackt.

Seitenansicht der 4TB-HDD im Test.

ie Seagate-4TB-HDD nutzt eine SATA-III-Schnittstelle mit 6 Gbit/s und ist damit kompatibel zu aktuellen Mainboards, wie wir erfahren.

3. Sinkt der Preis von Festplatten mit steigender Speichergröße?

Der Preis pro Terabyte liegt bei einer 4TB-HDD, laut gängigen Tests, im Schnitt zwischen 25 und 45 Euro. Nehmen Sie die gleichen Modelle mit 6 TB, sinkt der Durchschnittspreis auf ca. 20 bis 40 Euro pro Terabyte. Somit wird der Terabyte Speicherplatz mit steigender Anzahl günstiger. Allerdings steigt natürlich auch der Gesamtpreis. Benötigen Sie nicht noch mehr Speicherplatz, ist also eine der besten 4TB-HDDs aus unserem Vergleich eine gute Wahl.

Die Rückseite der getesteten 4TB-HDD.

Wir finden heraus: Die Seagate-4TB-HDD BarraCuda ist für eine Dauerlast von bis zu 55 TB pro Jahr ausgelegt und auf eine lange Lebensdauer getestet.

4tb-hdd-test

Schauen Sie sich bei 4-Terabyte-Festplatten den Preis pro Gigabyte an. So erkennen Sie schnell, ob eine größere Platte günstiger ist, als zwei kleine zusammen.

Videos zum Thema 4TB-HDD

In diesem YouTube-Video wird die NAS 3.5 Interne Festplatte von Western Digital ausführlich getestet und rezensiert. Die verschiedenen Aspekte wie Speicherkapazität, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit werden gründlich analysiert und mit anderen Festplattenmarken wie Seagate und Toshiba verglichen. Am Ende werden die Vor- und Nachteile der Western Digital Festplatte präsentiert, um dem Zuschauer eine fundierte Kaufentscheidung zu ermöglichen.

Quellenverzeichnis