Das Wichtigste in Kürze
  • Prasselndes Feuer im Kamin, ein Zimtstern in der Hand, die Winterjacke von Zimtstern an der Flurgarderobe und der Schneesturm draußen – das ist Winter. Allein beim Anblick von Zimt-Sternen kommt bereits Weihnachtsstimmung auf. Der zimtige Geschmack zusammen mit der weißen Zuckerglasur machen dieses Kleingebäck zu dem klassischen Weihnachtsgebäck für uns alle. Es gibt sie in unterschiedlichen Ausführungen und Geschmacksrichtungen, denn die Rezepte zu den beliebten Zimtsternen sind vielfältig. Manche Zimtsterne werden mit Marzipan gemacht, andere Zimtsterne sind vegan und wieder andere zimtige Sternplätzchen wurden mit dem hochwertigen Ceylon-Zimt hergestellt.

zimtsterne-test

1. Welche Nährwerte enthalten die besten Zimtsterne im Test?

Die besten Zimtsterne haben einen hohen Eiweißgehalt, wie viele Online-Tests beliebter Zimtsterne zeigen. In der Regel hat dieses Gebäck einen Proteingehalt zwischen 6 g und 13 g pro 100 g. Je nachdem nach welchem Rezept die Zimtsterne gebacken wurden, können auch der Fettanteil und Kohlenhydratanteil stark variieren. Fett enthalten die Zimtsterne in der Regel zwischen 11 g und 28 g pro 100 g. Kohlenhydrate hingegen können zwischen 33 g und 62 g pro 100 g betragen.

2. In welchen unterschiedlichen Verpackungen erhalten Sie Zimtsterne?

Zimtsterne gibt es in allen möglichen Verpackungen, wie einige Tests verschiedener Zimtsterne im Internet zeigen. Sie können die Zimtsterne in Metalldosen kaufen. Diese haben häufig schöne Motive und lassen sich, nachem sie leer gegessen wurden, auch als Dekoration oder zur Aufbewahrung anderer Kekse bzw. Plätzchen verwendet werden. Manche Zimtsterne erhalten Sie auch im Glas, welches ebenso für andere Zwecke genutzt werden kann. Die leichteste Verpackung ist der Pappkarton oder auch eine Plastikverpackung.

Unser Tipp: Achten Sie darauf, dass die Verpackung umweltfreundlich ist, also beispielsweise aus Glas oder Pappe besteht. Somit stellen Sie sicher, dass Sie die Umwelt nicht belasten.

3. Worauf müssen Sie achten, wenn Sie Zimtsterne kaufen möchten?

Zimtsterne gibt es auch für Allergiker zu kaufen, wie manche Zimtsterne Vergleiche gezeigt haben. Bei Zimtsternen kommt es stark darauf an, ob noch andere Plätzchen und Weihnachtsgebäck in der Packung enthalten sind. In der Regel können Zimtsterne beispielsweise ohne Nüsse gekauft werden. Sind noch andere Plätzchen im Produkt, ist es oft schwer eine ganze Packung zu finden, die für Allergiker geeignet ist.

Videos zum Thema Zimtsterne

In unserem neuesten YouTube-Video präsentieren wir euch „Die Besten Zimtsterne“! ???? Mit drei verschiedenen Methoden zeigen wir euch, wie ihr diese köstlichen Plätzchen ganz einfach selbst herstellen könnt. Diese Leckereien dürfen auf keinem Plätzchenteller fehlen – also nichts wie ran an die Backschüsseln und lasst uns gemeinsam in die zauberhafte Welt der Zimtsterne eintauchen. Lasst euch von unseren Schritt-für-Schritt Anleitungen inspirieren und verzaubern. Ein himmlischer Genuss für die Weihnachtszeit! ??????

Quellenverzeichnis