Vorteile
- Mandel-Nuss Zimtgebäck
- hoher Eiweißanteil
- geringer Kohlenhydratanteil
Nachteile
- keine Bio-Qualität
Zimtsterne Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Krönner Weihnachtsgebäck Zimtsterne | Bahlsen Zimtsterne, 1er Pack | Krönner Mandel Zimtsterne Zartbitter | Krönner Zimtsterne | Rosengarten Bio Zimtsterne, 2er Pack | Edeka Zimtsterne | Lebkuchenwelt Zimtsterne | Naschlabor Zuckersüße Zimtsterne mit Vanilleschaum |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Krönner Weihnachtsgebäck Zimtsterne 10/2025 | Bahlsen Zimtsterne, 1er Pack 10/2025 | Krönner Mandel Zimtsterne Zartbitter 10/2025 | Krönner Zimtsterne 10/2025 | Rosengarten Bio Zimtsterne, 2er Pack 10/2025 | Edeka Zimtsterne 10/2025 | Lebkuchenwelt Zimtsterne 10/2025 | Naschlabor Zuckersüße Zimtsterne mit Vanilleschaum 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge Preis pro kg | 250 g 68,00 € | 756 g 52,06 € | 140 g 75,00 € | 140 g 75,00 € | 280 g 62,57 € | 115 g 37,30 € | 2.000 g 44,95 € | 120 g 49,92 € |
Weitere Plätzchen in der Packung |
|
|
|
|
|
|
|
|
Nährwerte pro 100 g lt. Hersteller | ||||||||
Kalorien | 481 kcal | 504 kcal | 510 kcal | 480 kcal | 510,27 kcal | 469 kcal | 479 kcal | keine Herstellerangabe |
Kohlenhydrate | davon Zucker | 28 g | 51 g | 21 g | 21 g | 28 g | 28 g | 51,5 g | 50,5 g | 45,9 g | 55 g | keine Herstellerangabe |
Eiweiß | 12 g | 9 g | 13 g | 12 g | 10,1 g | 9 g | 10 g | keine Herstellerangabe |
Fett | 35,4 g | 28 g | 41 g | 35,4 g | 28,2 g | 24,8 g | 23 g | keine Herstellerangabe |
Verträglichkeit der Zimtsterne | ||||||||
Bio | ||||||||
Ohne Nüsse | ||||||||
Verpackung wiederverschließbar | ||||||||
Plastikverpackung | Thekendispenser aus Pappe | Plastikverpackung | Plastikverpackung | Plastikverpackung | Plastikverpackung | Karton | Schraubglas | |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Wochen | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die besten Zimtsterne haben einen hohen Eiweißgehalt, wie viele Online-Tests beliebter Zimtsterne zeigen. In der Regel hat dieses Gebäck einen Proteingehalt zwischen 6 g und 13 g pro 100 g. Je nachdem nach welchem Rezept die Zimtsterne gebacken wurden, können auch der Fettanteil und Kohlenhydratanteil stark variieren. Fett enthalten die Zimtsterne in der Regel zwischen 11 g und 28 g pro 100 g. Kohlenhydrate hingegen können zwischen 33 g und 62 g pro 100 g betragen.
Zimtsterne gibt es in allen möglichen Verpackungen, wie einige Tests verschiedener Zimtsterne im Internet zeigen. Sie können die Zimtsterne in Metalldosen kaufen. Diese haben häufig schöne Motive und lassen sich, nachem sie leer gegessen wurden, auch als Dekoration oder zur Aufbewahrung anderer Kekse bzw. Plätzchen verwendet werden. Manche Zimtsterne erhalten Sie auch im Glas, welches ebenso für andere Zwecke genutzt werden kann. Die leichteste Verpackung ist der Pappkarton oder auch eine Plastikverpackung.
Unser Tipp: Achten Sie darauf, dass die Verpackung umweltfreundlich ist, also beispielsweise aus Glas oder Pappe besteht. Somit stellen Sie sicher, dass Sie die Umwelt nicht belasten.
Zimtsterne gibt es auch für Allergiker zu kaufen, wie manche Zimtsterne Vergleiche gezeigt haben. Bei Zimtsternen kommt es stark darauf an, ob noch andere Plätzchen und Weihnachtsgebäck in der Packung enthalten sind. In der Regel können Zimtsterne beispielsweise ohne Nüsse gekauft werden. Sind noch andere Plätzchen im Produkt, ist es oft schwer eine ganze Packung zu finden, die für Allergiker geeignet ist.
In unserem neuesten YouTube-Video präsentieren wir euch „Die Besten Zimtsterne“! ???? Mit drei verschiedenen Methoden zeigen wir euch, wie ihr diese köstlichen Plätzchen ganz einfach selbst herstellen könnt. Diese Leckereien dürfen auf keinem Plätzchenteller fehlen – also nichts wie ran an die Backschüsseln und lasst uns gemeinsam in die zauberhafte Welt der Zimtsterne eintauchen. Lasst euch von unseren Schritt-für-Schritt Anleitungen inspirieren und verzaubern. Ein himmlischer Genuss für die Weihnachtszeit! ??????
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Zimtsterne-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Weihnachtsbäcker und Naschkatzen.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Kalorien | Kohlenhydrate | davon Zucker | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Krönner Weihnachtsgebäck Zimtsterne | ca. 17 € | 481 kcal | 28 g | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Bahlsen Zimtsterne, 1er Pack | ca. 39 € | 504 kcal | 51 g | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Krönner Mandel Zimtsterne Zartbitter | ca. 10 € | 510 kcal | 21 g | 21 g | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Krönner Zimtsterne | ca. 10 € | 480 kcal | 28 g | 28 g | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Rosengarten Bio Zimtsterne, 2er Pack | ca. 17 € | 510,27 kcal | 51,5 g | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo! Wie viele Kalorien hat so ein Zimtstern in etwa?
Hallo Reneé,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Zimtsterne-Vergleich.
Das kommt stark auf das Gewicht des Zimtsternes an. In der Regel haben Zimtsterne zwischen 390 und 500 Kilokalorien pro 100 Gramm.
Wir hoffen, dass wir Ihnen helfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team