Vorteile
- Verstärkte Ecken und Kanten
- Robuste, rostbeständige Ösen
Nachteile
- keine Tragetasche im Lieferumfang enthalten
Zeltboden Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Amazon Basics AMZ-T1012 | Msr Universal 2-Personen-Zeltbodenplane | Qeedo Zeltboden | Easy Floor Zeltboden | Qeedo Quick Motor Zeltboden | Clostnature Zeltunterlage | Azarxis wasserdichte Zeltplane | Hikeman Zeltplane 001 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Amazon Basics AMZ-T1012 09/2025 | Msr Universal 2-Personen-Zeltbodenplane 10/2025 | Qeedo Zeltboden 10/2025 | Easy Floor Zeltboden 10/2025 | Qeedo Quick Motor Zeltboden 10/2025 | Clostnature Zeltunterlage 09/2025 | Azarxis wasserdichte Zeltplane 09/2025 | Hikeman Zeltplane 001 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Maße und Lieferumfang | ||||||||
Plane
aus einem Stück | Plane
aus einem Stück | Plane
aus einem Stück | Platte
4 Einzelplatten | Plane
aus einem Stück | Plane
aus einem Stück | Plane
aus einem Stück | Plane
aus einem Stück | |
|
|
|
|
|
|
|
| |
inkl. Tragetasche im Lieferumfang | ||||||||
Material, Optik und Eigenschaften | ||||||||
Polyethylen | Nylon | Polyethylen | Polyethylen | Polyethylen | Polyester | 420D-Oxford-Gewebe
| Polyester | |
wasserdicht | abwaschbar | ||||||||
mit Ösen | mit Schlaufen | mit Schlaufen | keine Befestigungsvorrichtung | mit Schlaufen | mit Ösen | mit Ösen | mit Ösen | |
inkl. Heringen im Lieferumfang | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Camping boomt bereits seit Jahren. So verzeichneten Betreiber von Campingplätzen in Deutschland jährlich mehr als 33 Millionen Übernachtungen – Tendenz steigend. Dabei ist nicht nur Urlaub mit dem Wohnmobil gefragt, sondern auch das gute, alte Zelten. Damit der naturnahe Aufenthalt im Zelt auch gelingt, benötigt man einige Ausrüstungsgegenstände. Dazu gehört auch ein Zeltboden.
Unter dem Begriff Zeltboden versteht man einen separaten Fußboden, eine Zeltunterlage, der unter das eigentliche Zelt gelegt wird. Ein solcher Zeltfußboden ist nicht nur für Zelte geeignet, die ohne eigenen Boden geliefert werden, sondern hat für alle Zelte Vorteile. Zunächst schützt er das Zelt vor mechanischen Schäden und Löchern, die durch Gegenstände auf dem Boden entstehen können. Des Weiteren sorgt ein Zeltboden dafür, dass es im Zelt trocken bleibt, weil keine Bodenfeuchtigkeit ins Zelt gelangen kann. Das wiederum gewährleistet, dass man sich beim Campen nicht mit feuchter Kleidung herumärgern muss.
Zwei Kriterien spielen für den Kauf eines Zeltbodens eine entscheidende Rolle: Er muss stabil sein und ein Zeltboden sollte wasserdicht sein. Deshalb sind gute Zeltböden meistens aus Polyester gefertigt, das diese Eigenschaften mitbringt. Dieses Material hat darüber hinaus einen weiteren Vorteil: Es ist ausgesprochen atmungsaktiv. Davon profitiert nicht nur der Zeltschläfer, sondern auch der Untergrund, auf dem der Zeltboden liegt. Dennoch: Um dem Gras auf dem Campingplatz eine Atempause zu gönnen, sollte bei einem längeren Camping-Aufenthalt das Zelt nebst Zeltboden abgebaut und versetzt aufgebaut werden.
Übrigens ist es sinnvoll, sich vor der Anreise beim Platzbetreiber zu erkundigen, ob man einen Zeltboden aufbauen darf, denn nicht überall ist das erlaubt.
Zeltböden gibt es heute in großer Auswahl und einige Produkte sind ausgesprochen clever konstruiert. Dazu gehört auch ein Zeltboden mit aufblasbarem Rand. Der sorgt nämlich dafür, dass es im Zelt auch dann noch gemütlich bleibt, wenn der Regen draußen für eine Seenplatte auf dem Campingplatz gesorgt hat.
Auch Bodenplatten als Zeltboden sind ausgesprochen beliebt. Das liegt vor allem daran, dass diese nicht nur sehr stabil sind, sondern den Boden von unten auch isolieren. So kann man auch an kälteren Tagen problemlos dem Camping-Vergnügen frönen.
Neben der Robustheit des Materials und der Wasserfestigkeit, ist das Maß des Zeltbodens entscheidend. So ist ein Zeltboden 3 x 3 Meter gemacht für klassische Zweimannzelte, bei größeren Zelten dagegen muss auch die Plane in entsprechender Größe gekauft werden.
Wer im Sommer zelten geht, kann sich auch über eine weitere Besonderheit vieler Zeltplanen freuen: Sie lassen sich mit wenigen Handgriffen auch zum Sonnensegel umfunktionieren und spenden so Schatten vor oder über dem Zelt.
In dem Youtube-Video wird das Produkt Amazon Basics AMZ-T1012 vorgestellt. Der Moderator zeigt alle Funktionen und Eigenschaften des Produkts auf und gibt eine detaillierte Bewertung ab. Zusätzlich werden Tipps und Tricks zur Verwendung des Amazon Basics AMZ-T1012 gegeben.
Inke Gehrling verbringt ihre Urlaube ausschließlich im Zelt und reist dabei mit vier Kindern zwischen 6 und 15 Jahren. Seit 2019 schreibt sie darüber auch auf Instagram. Sie liebt Wandern, Kanufahren und alles in der Natur.
Camping? Ja, gerne - aber bitte hübsch und gemütlich!
Inke ist Ausrüstungsnerd und liebt es, lokale Spezialitäten im Zelt zu kochen.
Generell gilt: Lieber Berge und Meer statt Freizeitpark und Shoppingcenter!
Der Zeltboden-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Camping-Enthusiasten und Outdoor-Fans.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Zeltboden-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Camping-Enthusiasten und Outdoor-Fans.
Position | Modell | Preis | inkl. Tragetasche im Lieferumfang | Material | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Amazon Basics AMZ-T1012 | ca. 28 € | Polyethylen | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Msr Universal 2-Personen-Zeltbodenplane | ca. 53 € | Nylon | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Qeedo Zeltboden | ca. 43 € | Polyethylen | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Easy Floor Zeltboden | ca. 35 € | Polyethylen | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Qeedo Quick Motor Zeltboden | ca. 59 € | Polyethylen | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo zusammen,
ehrlicherweise ist es mir fast ein wenig zu wenig, einen Zeltboden zu kaufen, den ich ausschließlich auf den Boden legen kann. Gibt es denn auch multifunktionale Varianten?
Hallo Frau Kehler,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Zeltboden-Vergleich.
Natürlich gibt es auch Zeltböden, die mehr können, als nur auf dem Boden zu liegen. In unserer Vergleichstabelle finden Sie in der Liste der Vorteile weitere Einsatzgebiete – beispielsweise als Sonnenschutz, als Windschutz, als Abdeckplane – und sogar als Regenjacke und Picknick-Decke lassen sich manche Zeltböden zweckentfremden.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team