Vorteile
- reduziert Keime und Bakterien
- sehr kurze Einwirkungszeit
- mit Eukalyptusöl
Nachteile
- aufwändigere Anwendung
Zahnspangenreiniger Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Curaprox BDC100 | Scheu-Dental Cetron Reinigungspulver | Geldis daily cleanser Zahnspangenreiniger | Reinerdent3 Prothesenpaste | Reinerdent 3 Prothesenreiniger SENSITIV XL | Retainer Fresh Reinigungstabletten | Perfektschlafen24 Reinigungstabletten | Ehiog Renigungstabletten |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Curaprox BDC100 10/2025 | Scheu-Dental Cetron Reinigungspulver 10/2025 | Geldis daily cleanser Zahnspangenreiniger 10/2025 | Reinerdent3 Prothesenpaste 10/2025 | Reinerdent 3 Prothesenreiniger SENSITIV XL 10/2025 | Retainer Fresh Reinigungstabletten 10/2025 | Perfektschlafen24 Reinigungstabletten 10/2025 | Ehiog Renigungstabletten 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Menge | 60 ml 134,33 € pro 1l | 25 Stück 1,39 € pro Stück | 100 ml 144,00 € pro l | 125 ml 62,40 € pro 1l | 250 ml 139,60 € pro 1l | 120 Stück 0,14 € pro Stück | 30 Stück 0,57 € pro Stück | 36 Stück 0,26 € pro Stück |
Darreichungsform | Gel | Pulver | Gel | Paste | Flüssigkeit | Tabletten | Tabletten | Tabletten |
Inhaltsstoffe |
|
|
|
|
|
|
|
|
Eigenschaften des Zahnspangenreinigers | ||||||||
Chlorfrei | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ||||||
Alkoholfrei | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ||||||
pH-neutral und hautfreundlich | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ||||||
Dosierung | einige Tropfen | 15 g in 150 ml Wasser | einige Tropfen | Kirschkerngroße Menge | 1 Verschlusskappe auf 130 ml | 1 Tablette in warmes Wasser | 1 Tablette in Wasser | 1 Tablette in Wasser |
Biologisch abbaubar | ||||||||
Anwendung | ||||||||
Reduziert Keime und Bakterien | ||||||||
Packung reicht für Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 1 Monat | 120 Anwendungen | 4 Monate | 8 Monate | 4 Monate | 30 Anwendungen | 36 Anwendungen |
Einwirkzeit | wenige Sekunden | 30 Minuten | wenige Sekunden | wenige Sekunden | 5 bis 10 Minuten | 15 Minuten | 15 Minuten | 15 Minuten |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Es gibt vier unterschiedliche Typen von Zahnspangenreinigern. In unserem Zahnspangenreiniger-Vergleich finden Sie Reiniger in Tablettenform, in flüssiger Form, in Pulverform und als Paste. Laut diversen Zahnspangenreiniger-Tests im Internet eignen sich alle vier Typen sehr gut zum Zahnspangenreinigen, Unterschiede gibt es lediglich in der Anwendung.
Um Ihre lose Zahnspange zu reinigen, können Sie jeweils eine Tablette in einem Glas Wasser auflösen, Ihre Zahnspange hineinlegen und einwirken lassen. Nach der Einwirkzeit spülen Sie die Spange mit Wasser ab und schon ist Ihre herausnehmbare Zahnspange gereinigt.
Bei Reinigern in Pulverform ist die Anwendung ähnlich. Hier geben Sie das Pulver in ein Glas mit Wasser und anschließend die Zahnspange hinein. Verwenden Sie flüssigen Zahnspangenreiniger, müssen Sie Ihre Zahnspange in die Flüssigkeit legen und einwirken lassen.
Pastenreiniger wird unterdessen direkt auf die Zahnspange aufgetragen und verteilt. Die Paste müssen Sie nur wenige Sekunden einwirken lassen und können sie dann mit Wasser gründlich abwaschen.
Damit Ihr Zahnspangenreiniger auch wirklich wirksam alle Bakterien und Keime entfernt, sind einige Inhaltsstoffe besonders von Vorteil. Laut diversen Online-Tests von Zahnspangenreinigern sollten diese antibakteriell wirken und den Schmutz zuverlässig entfernen.
Dabei ist Bikarbonat ein wichtiger Inhaltsstoff, da er den Schmutz bindet und zur Zahnaufhellung beiträgt. Ebenso wichtig und auch in den meisten Zahnspangenreinigern enthalten ist Zitronensäure. Zitronensäure sorgt dafür, dass sich der Kalk von der Zahnspange löst.
Die besten Zahnspangenreiniger enthalten zudem Phosphorsäure, welche effektiv bei der Plaqueentfernung hilft.
Hinweis: Wollen Sie einen Zahnspangenreiniger kaufen, müssen Sie nicht extra nach einem Zahnspangenreiniger in der Apotheke fragen. Diese sind auch rezeptfrei im Internet bestellbar.
Tatsächlich gibt es auch Möglichkeiten, Ihre Zahnspange mit Hausmitteln zu reinigen. Diese sollten allerdings nicht dauerhaft verwendet werden, da professionelle Zahnspangenreiniger um einiges effektiver sind.
Beispielsweise können Sie Ihre Zahnspange mithilfe von Essig reinigen. Geben Sie die Zahnspange in eine 1:1-Mischung aus Wasser und Essig und lassen Sie diese darin 20 Minuten lang einwirken. Achten Sie darauf, für die Reinigung Essig und keine Essigessenz zu verwenden.
Eine weitere weitverbreitete Anwendung ist die Reinigung mit purer Zitronensäure. Diverse Zahnspangenreiniger-Tests im Internet raten jedoch davon ab, die Zahnspange mit Zitronensäure zu reinigen. Da Zitronensäure sehr stark ist, kann sie den Zahnschmelz angreifen und schädigen.
In diesem Video geht es um die Reinigung von herausnehmbarem Zahnersatz mit Corega-Tabs und ähnlichen Produkten wie Kukident. Erfahren Sie, wie einfach und effektiv die Anwendung dieser Reinigungstabletten ist und welche Vorteile sie bieten. Außerdem erfahren Sie, ob eine Prothesenbürste zur Reinigung zusätzlich hilfreich ist. Lassen Sie sich von diesem informativen Video inspirieren, um den Zahnersatz Ihrer geliebten Großmutter oder Ihres Opas optimal zu pflegen und für langanhaltende Frische zu sorgen.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Zahnspangenreiniger-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Zahnspangenträger.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Inhaltsstoffe | Chlorfrei | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Curaprox BDC100 | ca. 8 € |
| ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Scheu-Dental Cetron Reinigungspulver | ca. 33 € |
| ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Geldis daily cleanser Zahnspangenreiniger | ca. 14 € |
| ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Reinerdent3 Prothesenpaste | ca. 7 € |
| ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Reinerdent 3 Prothesenreiniger SENSITIV XL | ca. 34 € |
| ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Schadet es der Zahnspange, wenn man täglich Zahnspangenreiniger benutzt?
Hallo Frau Moor,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Zahnspangenreiniger-Vergleich.
Die tägliche Anwendung von Zahnspangenreiniger schadet Ihrer Zahnspange ganz und gar nicht. Im Gegenteil: Sie wird sogar empfohlen, um Ihren Mundraum bestmöglich vor Keimen und Bakterien zu schützen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team