Vorteile
- besonders stabil
- rutschfest
- reines Naturprodukt
- auch als 2er Set erhältlich
Nachteile
- nicht in anderen Farben erhältlich
| Yogablock Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Bodhi YKL2 | Lotuscrafts Yogablock Supra Grip | Overmont Yogablock | Najato Sports Yoga Block | Amityunion Yoga Block 2er SET | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Bodhi YKL2 11/2025 | Lotuscrafts Yogablock Supra Grip 11/2025 | Overmont Yogablock 11/2025 | Najato Sports Yoga Block 11/2025 | Amityunion Yoga Block 2er SET 11/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
| Material | Naturkork langlebig und stabil | Naturkork langlebig und stabil | Naturkork langlebig und stabil | Naturkork langlebig und stabil | Naturkork langlebig und stabil | |||
| Stabilität | hoch | hoch | hoch | hoch | hoch | |||
| reines Naturprodukt | ||||||||
| in weiteren Farben erhältlich | ||||||||
| Maße (L x B) | 22 x 11 cm | 22 x 12 cm | 23 x15 cm | 22,5 x 12 cm | 22 x 12 cm | |||
| Dicke / Höhe | 7 cm | 7,5 cm | 7,6 cm | 7,5 cm | 7,5 cm | |||
| Gewicht | ca. 350 g | 380 g | 1.820 g | 680 g | 2 x 980 g | |||
| Vorteile |
|
|
|
|
| |||
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |

Yoga ist mehr als nur eine Trendsportart – aus dem Sport für Körper und Geist ist mittlerweile eine richtige Yoga-Bewegung geworden. Während im Jahr 2014 nur etwa 3,3 % der Deutschen, also 2,6 Millionen Menschen, Yoga praktizierten, waren es zwei Jahre später schon 2,81 Millionen.
Doch Yoga ist nicht gleich Yoga: Es gibt verschiedene Arten bzw. Stile – die einen legen ihren Schwerpunkt auf Meditation und Selbsterkenntnis wie beim Yin-Yoga, die anderen wiederum setzen auf körperbetonte Yoga-Praktiken wie beim Ashtanga-Yoga.
Die Basis auf dem Weg zur inneren Ruhe bildet die Yogamatte. Doch gerade bei den körperbetonten Yoga-Stilen kommen gelegentlich auch Hilfsmittel als Yoga-Zubehör zum Einsatz. Dazu gehören beispielsweise Yoga-Wheels und Yogagurte. Ein anderes beliebtes Gerät ist der Yogablock. Er dient, wie auch die anderen Hilfsmittel, Anfängern als Unterstützung bei der Ausführung der Übungen und hilft Fortgeschrittenen und Profis bei der Intensivierung der Bewegungen.

Sehen wir uns Yogablöcke wie diesen Block aus Kork von Kimjaly an, liegt unser Fokus auf der umweltfreundlichen Herstellung, da viele Yogis Wert auf Nachhaltigkeit legen.
In unserem Yogablock-Vergleich 2025 erklären wir Ihnen, was genau ein Yoga-Klotz ist, für welche Übungen ein Block beim Yoga nützlich ist und worauf Sie beim Kauf unbedingt achten sollten. So finden Sie die besten Yogablöcke und Ihren persönlichen Favoriten. Außerdem haben wir Ihnen hier weitere interessante Vergleiche rund um Yoga zusammengestellt.
Im Grunde genommen ist der Yogablock – gelegentlich auch als Yogaklotz bezeichnet – ein robuster und leichter Block, der entweder aus Hartschaum, Kork oder Holz/Bambus besteht.
Die Einsatzbereiche für dieses Yoga-Zubehör sind vielfältig – und das gilt für Anfänger und Fortgeschrittene. Der Yogablock beim Yoga unterstützt Anfänger bei den ersten Übungen. Dadurch wird der Einstieg erleichtert und der Körper kann sich langsam an die Bewegungsabläufe gewöhnen.
Fortgeschrittene und Experten greifen auf den handlichen Klotz beim Yoga hingegen zurück, wenn Übungen intensiviert oder anspruchsvollere Bewegungsabläufe absolviert werden sollen. Ein körperbetonter Yoga-Stil, bei dem die Blöcke nicht mehr wegzudenken sind, ist Iyengar-Yoga.
Die Yoga-Richtung konzentriert sich auf die Ausführung schwieriger Übungen mithilfe verschiedener Geräte sowie das genauere Wahrnehmen von einfachen Yoga-Bewegungen.
Auch beim Pilates werden Yoga-Blöcke bei den Bewegungsabläufen eingesetzt.
In Sachen Größe unterscheidet sich die Mehrheit der Yogablöcke kaum. Grundsätzlich sind die meisten Klötze 22 oder 23 cm lang und zwischen 10 und 15 cm breit. Die Dicke bzw. Höhe liegt meistens zwischen 7 und 8 cm. Sie sind für alle Yogis, ob groß oder klein, geeignet.

Der Yogablock von Kimjali besitzt abgerundete Ecken. So haben Sie bei der Verwendung keine unangenehmen Schmerzen.
Spezielle XXL-Yogablöcke unterscheiden sich im Gegensatz zu den Standard-Klötzen nur in der Dicke. Solche Supersizer wie dieser Block aus Kork haben nämlich eine Dicke von 9 bis 10 cm.
Sie werden bevorzugt bei stehenden Haltungen, als Unterlage für die Hände (Mayurasana) oder bei Brückenhaltungen eingesetzt.

Auf dem Etikett erkennen wir die Maße des Kimjaly-Yogablocks mit 22 x 12 x 7,5 cm (L x B x H).
Viele Yogalehrer meinen aus Erfahrung, dass die etwas dickeren Varianten besonders als Block für Anfänger oder nicht so bewegliche Personen geeignet sind. Deshalb gilt: ausprobieren und gegebenenfalls den Klotz wechseln.
Hier die Vor- und Nachteile des Yogablocks noch einmal auf den Punkt gebracht:

Bei Yogablöcken haben wir uns angeschaut, ob sie in verschiedenen Größen erhältlich sind, um verschiedenen Ansprüchen gerecht zu werden.
Auf der Suche nach dem besten Yogablock werden Sie zuerst mit verschiedenen Materialien konfrontiert. Wir stellen Ihnen die häufigsten Materialtypen einmal genauer vor:
| Material | Beschreibung | |
|---|---|---|
| Kork-Yogablock
|
| |
| Hartschaum-Block
|
| |
| Hinweis: Vereinzelt werden Sie auch den Block aus Bambus oder anderem Holz finden. Beide Varianten zeichnen sich durch besonders hohe Stabilität und Robustheit aus. Dafür ist ein Block aus Bambus oder Balsaholz aber auch im Vergleich zu den Hartschaum-Varianten etwas schwerer. | ||

Yogablöcke von Jade bestehen aus griffigem Balsaholz.
Grundsätzlich hängt die Wahl des Materials hauptsächlich von Ihrem persönlichen Geschmack ab. Sowohl mit einem Klotz aus Hartschaum als auch mit einem Yogablock aus Kork werden Sie glücklich werden.
Wenn Sie lieber Farbe in Ihre Yogastunden bringen wollen, empfehlen wir Ihnen einen Hartschaum-Block als Yoga-Zubehör. Diese Hartschaum-Blöcke sind nicht nur in vielen Farben erhältlich, sondern auch robust und rutschfest und manchmal ein wenig günstiger als ein Block aus Kork. Dafür müssen Sie aber damit rechnen, dass der Hartschaum aufgrund seiner Materialeigenschaften anfangs etwas unangenehm riecht.
Wer hingegen weniger Wert auf Optik legt und bevorzugt auf ein reines Naturprodukt zurückgreifen möchte, der sollte einen Yogaklotz aus Kork bzw. Naturkork wählen. Kork hat den Vorteil, elastisch und leicht abfedernd zu sein. Zudem ist er, wenn er ein reines Naturprodukt ist, für Allergiker geeignet. Besonders beliebt bei Yoga-Fans ist dabei Naturkork aus Portugal, aus dem ein besonders stabiler Kork-Yogablock besteht.
Hinweis: Obwohl die Anbieter und Hersteller von Yogablöcken keine Angabe zur maximalen Belastbarkeit machen, raten einige Anbieter Personen, die mehr als 80 kg wiegen, zum Kauf eines Kork- oder Holzklotzes. Grundsätzlich sind diese Blocktypen nämlich formstabiler als die Hartschaumklötze.

In unserem Yoga-Block-Vergleich spielt die Haltbarkeit des Materials, wie bei diesem Meditationsblock von Kimjaly, eine wichtige Rolle.
Auf der Suche nach Ihrem persönlichen Yogablock-Testsieger werden Sie sich zwangsläufig auch mit dem Gewicht Ihres neuen Helfers auseinandersetzen müssen. Grundsätzlich ist ein geringes Gewicht von Vorteil, da der Yoga-Klotz dadurch leicht in der Handhabung ist. Zudem lassen sich leichte Yoga-Klötze besser transportieren, erst recht, wenn man nicht nur einen mitnehmen möchte.
Hinweis: Obwohl die Yogablöcke aus dem Material Kork oder Holz/Bambus im Vergleich zu den Hartschaum-Klötzen schwerer sind, haben sie immer noch ein geringes Gewicht, sodass auch diese Typen problemlos transportiert werden können. Es sei denn, man plant gleich eine Handvoll mitzunehmen.
Ein letztes Kriterium, das Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie einen Yoga-Klotz kaufen möchten, sind die Kanten. Besonders scharfe Kanten bergen eine große Verletzungsgefahr. Alle Yogablöcke in unserem Yogablock-Vergleich verfügen über abgerundete Kanten.

Das unterstützte Dreieck (Trikonasana)

Hören Sie auf Ihre Gesundheit und überschreiten Sie niemals Ihre Grenzen. Das unterstützte Dreieck (Trikonasana).
Hinweis: Sollten Sie bei irgendeiner Übung des Yoga Unwohlsein oder Schmerzen empfinden, empfehlen wir Ihnen, sofort aus der Haltung herauszugehen. Grundsätzlich sollte man die ersten Übungen mit dem Yogablock unter Anleitung eines Yogalehrers oder einer erfahrenen Person absolvieren.
Weitere Übungen im Yoga werden Ihnen im folgenden Video erklärt:
Wem Yoga mit dem herkömmlichen Block nicht ausreicht, der kann sich auch verschiedener Spielarten des Yogablocks bedienen. Alle Spielarten bilden jeweils eine eigene Kategorie und müssen unabhängig voneinander und vom Yogaklotz betrachtet werden.
| Kategorie | Beschreibung |
|---|---|
| Yogablock Wave
|
|
| Yogablock Egg
|
|
Die Pflege Ihres persönlichen Yogablock-Testsiegers ist kinderleicht. Unabhängig vom Material, können Sie zur Reinigung ein weiches, feuchtes Tuch nehmen und den Yogablock – bei Bedarf auch mit etwas Seifenwasser – abwischen. Beim Material Kork sollten Sie dann allerdings darauf achten, dass der Wischlappen nur feucht ist.

Der Yogablock von Kimjali besteht aus Kork.

Bunter Yoga-Artikel: Wer die Wahl hat, hat die Qual – gilt auch für Yogakissen oder Meditationskissen.
Hersteller und Marken von Yogablöcken gibt es viele. Dabei haben sich die Anbieter nicht nur auf Yogablöcke im Speziellen, sondern auf Yoga-Utensilien im Allgemeinen spezialisiert. Deshalb können Sie im Set fürs Yoga den Block auch zusammen mit anderen Utensilien bekommen. Ein solches Set für Yoga beinhaltet neben dem Block dann häufig die Matte oder das Yogakissen. Ein solches Bundle ist besonders praktisch, wenn Sie den Block als Anfänger kaufen wollen. Ebenfalls hilfreich: ein Yogablock inkl. Anleitungen und ersten Übungen. Bisweilen gibt es auch Angebote für einen Yogablock im 2er-Set, die sich durchaus lohnen können.
Generell werden Sie bei vielen Marken und Herstellern unter anderem auch Matten, Yogataschen, Yoga-Wheels, Gurte, Seile und Yogakissen bzw. Meditationskissen finden.
Wichtige Marken und Hersteller im Überblick:

Alles am Start: ein Yogablock im 2er-Set, ein Gurt und zwei Zehensocken.
Bisher hat die Stiftung Warentest keinen Yogablock-Test durchgeführt. Dennoch sind Yoga und dessen positive Auswirkungen auf Leib und Seele nicht spurlos an dem Prüfungsinstitut vorübergegangen.
In der Ausgabe 03/2014 veröffentlichte die Stiftung ein Yoga-Special, in dem nicht nur die Effekte auf Körper und Geist thematisiert, sondern auch die verschiedenen Yoga-Stile vorgestellt werden.
Zudem enthält das Special ein paar nützliche Tipps für Anfänger.
Einen Yogablöcke-Test können Sie zusätzlich zu unserem Ratgeber dennoch zurate ziehen. Dafür eignen sich Foren rund ums Thema Yoga besonders gut. Denn hier finden Sie nicht nur einen Yogablöcke-Test unter ganz praktischen Bedingungen, sondern auch Antworten auf häufig gestellte Fragen. So haben Sie gemeinsam mit unserem Ratgeber nebst Vergleichstabelle genug Informationen an der Hand, um genau zu wissen, worauf es beim Kauf ankommt.
» Mehr Informationen
Wie wir herausfinden, wiegt dieser Kimjaly-Yogablock nur 570 g.
Passionierte Yogis scheuen oft keine Mühe und vor allem keine Kosten, um sich mit der richtigen Yoga-Kleidung, der perfekten Yogamatte und den verschiedenen Hilfsmitteln auszustatten. Auf Dauer kann das jedoch mächtig ins Geld gehen.
Wenn Sie praktisch veranlagt sind und erst einmal austesten möchten, ob der Yoga-Klotz überhaupt für Sie geeignet ist, können Sie sich Ihren Yogablock auch einfach selber bauen.
Sie brauchen einfach nur einen altes verstaubtes Lexikon, das Sie nicht mehr benutzen möchten, und eine Rolle gut haltendes Klebeband.
Mit diesem wickeln Sie das Buch fest ein. Wichtig ist, dass sich das Buch unter Belastung nicht mehr öffnen kann. Fertig ist Ihr Yogablock!
» Mehr InformationenIn diesem Video stellen wir euch das SAPURA Yogablock Set Kork vor und zeigen euch die Vorteile einer Yogamatte aus Kork und Naturkautschuk. Ihr erfahrt, warum diese Materialien die perfekte Kombination für eure Yoga-Praxis sind und wie sie euch dabei unterstützen, Balance, Stabilität und Komfort zu finden. Lasst euch von der natürlichen Schönheit und Nachhaltigkeit der SAPURA Yogamatte überzeugen und entdeckt die zahlreichen Vorteile, die sie euch bietet.
In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über die verschiedenen Hilfsmittel für Yoga-Anfänger, insbesondere den Yogablock. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ihn korrekt verwenden und wie er Ihnen helfen kann, Ihre Yoga-Praxis zu unterstützen. Finden Sie heraus, was Sie wirklich zum Yoga brauchen und wie Sie mit einem Yogablock Ihre Übungen verbessern können!
Dieses YouTube-Video zeigt innovative Möglichkeiten, wie Yoga-Blöcke Ihre Praxis voranbringen können. Erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Yoga-Blöcken passive Rückbeugen meistern und Ihre Rückenschmerzen effektiv lindern können. Lassen Sie sich von diesem Video inspirieren, um Ihre Yogapraxis auf ein neues Niveau zu bringen.

Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Yogablock-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Yogis.

Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | abgerundete Kanten | reines Naturprodukt | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Bodhi YKL2 | ca. 21 € | ||||
Platz 2 | Lotuscrafts Yogablock Supra Grip | ca. 19 € | ||||
Platz 3 | Overmont Yogablock | ca. 19 € | ||||
Platz 4 | Najato Sports Yoga Block | ca. 22 € | ||||
Platz 5 | Amityunion Yoga Block 2er SET | ca. 19 € |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wir haben am Anfang auf Blöcke aus Schaum zurückgegriffen, dann aber irgendwann auf Kork gewechselt und es wirklich nicht bereut. Das praktizieren ist wesentlich angenehmer und besinnter, wenn man es ohne Schaumstoff / Plastik durchführt. Wir haben sowohl das kleine als auch das große 2er Set von amityunion .Die Blöcke haben wir seit knapp 2 Jahren In Verwendung und sind sehr zufrieden.
Margot und Klaus
Hab den von amityunion und bin zufrieden, gutes set, pL stimmt
Liebe Tina,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Yogablock-Vergleich.
Es freut uns sehr, dass Sie mit dem AMITYUNION Kork Yoga Block zufrieden sind und diesen weiterempfehlen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude beim Yoga.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Der Yogablock ist sehr hilfreich bei den Übungen