Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Winterreitstiefel sollte in jedem Fall wasserdicht sein, damit keine Nässe in den Schuh eindringen kann. Vor allem im Winter ist es ratsam einen gefütterten Reitstiefel für Damen zu tragen, damit der Reitstiefel Ihnen optimalen Tragekomfort gewährleistet.

winterreitstiefel damen test

1. Was sind die Vorteile eines Winterreitstiefels für Damen, die es in diversen Tests im Internet zu finden gibt?

Gerade im Winter sollte man auf den besten Winterreitstiefel für Damen setzen, da er genau für das Reiten im Winter ausgelegt ist. Thermoreitstiefel für Damen sind in den meisten Fällen wasserdicht und haben eine rutschfeste Sohle, was gerade im Winter bei eisigen Böden wichtig ist. Zudem ist der Tragekomfort wichtig, damit Sie sich beim Reiten vollkommen auf Ihr Pferd und den Sport konzentrieren können. Daher ist es in jedem Fall empfehlenswert, auf den besten Thermostiefel für Damen zurückzugreifen.

Winterreitstiefel für Damen, die man in Online-Tests findet, sind mit einem Absatz ausgestattet, der sich optimal an den Steigbügel anpasst. Somit ist es nicht möglich, dass Sie durch den Steigbügel hindurch rutschen.

Tipp: Damit sich der Reitstiefel für Damen, den Sie im Winter tragen, auch an Ihre Waden optimal anpasst, können Sie sich für einen Reitstiefel entscheiden, der mit verstellbaren Verschlüssen in diesem Bereich ausgestattet ist.

2. Kann man auch normale Schuhe zum Reiten anziehen?

Wenn Sie regelmäßig reiten, sollten Sie definitiv einen entsprechenden Winterreitstiefel für Damen kaufen, da dieser speziell für das Reiten konzipiert ist. Winterreitstiefeletten sind hingegen normalen Schuhen entsprechend mit einem Absatz ausgestattet und geben somit auch mehr Sicherheit beim Reiten. Das ist vor allem wichtig, damit Sie nicht durch den Steigbügel rutschen.

Natürlich könnte man auch mit einem normalen Schuh reiten, was jedoch nicht empfehlenswert ist, da Sie zum einen weniger Komfort beim Reiten haben und zum anderen die Stabilität verloren geht.

3. Wie bekomme ich meine Winterreitstiefel wieder sauber?

Winterreitstiefel für Damen aus Internet-Tests sind oftmals so konzipiert, dass sie pflegeleicht sind. Hierzu werden Ihnen einige Modelle in unserem Winterreitstiefel-Damen Vergleich angeboten. Speziell im Winter kann es häufiger zu verschmutzen Schuhen nach dem Reiten kommen. Daher ist eine einfache Reinigung von Vorteil.

Reitstiefel aus Leder für Damen sind im Gegensatz zu synthetischen Stoffen pflegeintensiver und benötigen somit regelmäßige Pflege. Hierbei können Sie einen Lederbalsam verwenden um Ihren Lederreitstiefel zu pflegen. Beispielsweise wird Ihnen der Hkm-Reitstiefel für den Winter in unserem Vergleich aus Leder oder Synthetik angeboten.

Wenn es zu Verschmutzungen bei Winterreitschuhen kommt, können Sie diese in der Regel einfach reinigen und mit einem weichen Tuch abwischen. Bei stärkeren Verschmutzungen können Sie eine weiche Bürste zur Hand nehmen.

Quellenverzeichnis