Vorteile
- sehr gute Nasshaftung
- sehr hohe Tragfähigkeit
- besonders leise
Nachteile
- vergleichsweise geringe Kraftstoffeffizienz
Winterreifen 195/50 R16 Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Bf-Goodrich G-Force Winter 2 | Michelin Alpin 6 | Continental WinterContact TS 830 P XL M+S | Uniroyal WinterExpert | Kleber Krisalp HP3 | Fulda Kristall Control HP 2 | Nankang SV-3 | Imperial Snowdragon HP |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Bf-Goodrich G-Force Winter 2 10/2025 | Michelin Alpin 6 10/2025 | Continental WinterContact TS 830 P XL M+S 10/2025 | Uniroyal WinterExpert 10/2025 | Kleber Krisalp HP3 10/2025 | Fulda Kristall Control HP 2 10/2025 | Nankang SV-3 10/2025 | Imperial Snowdragon HP 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Reifengröße und Effizienz der Winterreifen 195/50 R16 | ||||||||
Reifengröße | 195/50 R16 | 195/50 R16 | 195/50 R16 | 195/50 R16 | 195/50 R16 | 195/50 R16 | 195/50 R16 | 195/50 R16 |
Felgengröße | 16 Zoll | 16 Zoll | 16 Zoll | 16 Zoll | 16 Zoll | 16 Zoll | 16 Zoll | 16 Zoll |
B | B | C | C | B | C | C | C | |
D | D | D | D | D | C | D | E | |
Tragfähigkeit und Merkmale | ||||||||
88 | 88 | 88 | 88 | 88 | 88 | 88 | 88 | |
Tragfähigkeit pro Reifen | 560 kg | 560 kg | 560 kg | 560 kg | 560 kg | 560 kg | 560 kg | 560 kg |
210 km/h | 210 km/h | 210 km/h | 210 km/h | 210 km/h | 210 km/h | 210 km/h | 240 km/h | |
H | H | H | H | H | H | H | V | |
69 dB | 69 dB | 72 dB | 72 dB | 69 dB | 71 dB | 71 dB | 70 dB | |
Komplettrad | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Das Erste, was bei der Wahl von Winterreifen zu beachten ist, ist die Nasshaftung. Dieser gibt Aufschluss darüber, wie lange der Bremsweg bei Nässe ausfällt. Winterreifen mit Nasshaftung der Klasse A haben auf nasser Fahrbahn keinen verlängerten Weg, bis das Auto zum Stehen kommt.
Auch auf Kraftstoffeffizienz sollten Sie achten. Dies wird auch in Klassen angegeben. Dabei ist A die beste Klasse und G die schlechteste. Wer mit besonders spritsparenden Reifen fährt, schont die Umwelt und spart gleichzeitig Kraftstoff und Geld.
Liegt besonders viel Schnee auf der Straße, wird es von gängigen 195/50-R16-Winterreifen-Tests im Internet zusätzlich empfohlen, passende Schneeketten zu nutzen.
Jeder 195/50-16-Winterreifen ist mit einer Geschwindigkeitskennzeichnung versehen. Diese gibt an, für welche Geschwindigkeit ein 195/50-R16-Winterreifen maximal zugelassen ist. Überschreiten Sie diese Höchstgeschwindigkeit nicht, sonst kann der Reifen beschädigt werden, was einen Unfall verursachen kann.
Zum Beispiel haben Continental-Winterreifen der Größe 195/50 R16 die Geschwindigkeitsklasse H. Das heißt, dass Sie mit diesem Winterreifen nicht schneller als 210 km/h fahren sollten. Eine höhere Geschwindigkeit erlauben Winterreifen der Größe 195/50 R16 88V. Der Index V entspricht einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h.
Der Tragfähigkeitsindex, auch Lastindex genannt, bestimmt die maximale Belastung des Reifens der Größe 195/50 R16. In unserem 195/50-R16-Winterreifen-Vergleich finden Sie Modelle mit dem Index 84 oder 88. Ein 195/50-R16-84H-Winterreifen besitzt den Index 84 und hält somit bis zu 500 kg stand.
Ein Winterreifen der Größe 195/50 R16 88H besitzt den Lastindex 88 und kann etwas mehr tragen. Dieser Lastindex bedeutet eine maximale Belastung von 560 kg pro Reifen. Wenn Sie 195/50-R16-Winterreifen kaufen möchten, müssen Sie darauf achten, dass diese genügend Belastungen standhalten. Bei Überschreitung der Höchstlast kann der Reifen laut diversen 195/50-R16-Winterreifen-Tests im Internet platzen.
In diesem YouTube-Clip dreht sich alles um die Sommerreifen Speed-Life 3 von Semperit – die perfekte Wahl für ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis in der warmen Jahreszeit. Entdecken Sie die herausragende Performance und die optimale Haftung auf trockener und nasser Fahrbahn, dank innovativer Technologie und ausgeklügelter Profilgestaltung. Egal ob auf kurvigen Landstraßen oder schnellen Autobahnen, mit den Semperit Speed-Life 3 Reifen sind Sie bestens für den Sommer gerüstet.
Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie.
Der Winterreifen 195/50 R16-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Autofahrer.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Nasshaftung | Kraftstoffeffizienz | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Bf-Goodrich G-Force Winter 2 | ca. 112 € | B | D | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Michelin Alpin 6 | ca. 178 € | B | D | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Continental WinterContact TS 830 P XL M+S | ca. 164 € | C | D | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Uniroyal WinterExpert | ca. 106 € | C | D | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Kleber Krisalp HP3 | ca. 107 € | B | D | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
alle diese Reifen werden ohne Felge geliefert oder?
Hallo Frau Tanelli,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 195/50-R16-Winterreifen-Vergleich.
In der Regel werden Reifen ohne Felgen geliefert. Diese müssen separat erworben werden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team