Das Wichtigste in Kürze
  • Bei Schnee und sonstigen winterlichen Straßenverhältnissen sorgen Winterreifen für die beste Nasshaftung.

Winterreifen-165/65-R14-Test

1. Was sagen diverse Online-165/65-R14-Winterreifen-Tests zur Reifeneffizienz?

Um die Qualitätsunterschiede von einem Winterreifen zum anderen besser identifizieren zu können, sollten Sie sich die Werte für die Reifeneffizienz genauer anschauen. Laut diversen Online-Vergleichen von Winterreifen der Größe 165/65 R14 lassen sich die Nasshaftung sowie die Kraftstoffeffizienz bemessen.

Die Nasshaftung sagt aus, wie gut die Reifen ohne Felgen oder auch die Winterkompletträder der Größe 165/65 R14 bei nassem Boden haften. Einige der besten Winterreifen der Größe 165/65 R14 haben die Nasshaftungsklasse A. Dies bedeutet, dass die Reifen bei trockenem und nassem Asphalt einen identischen Bremsweg haben. Winterreifen der Größe 165/65 R14 von Continental gehören zur Nasshaftungsklasse B. Bei Regen kann sich der Bremsweg um ca. drei Meter verlängern.

Egal ob es sich um einzelne Winterreifen oder Kompletträder der Größe 165/65 R14 handelt: Auch die Kraftstoffeffizienz ist zu beachten, bevor Sie Winterreifen der Größe 165/65 R14 kaufen. Je besser die Effizienz, desto niedriger ist der Reifenanteil am gesamten Kraftstoffverbrauch des Fahrzeugs.

2. Für welche maximale Geschwindigkeit sind 165/65-R14-Winterreifen geeignet?

Die vom Hersteller vorgegebene Höchstgeschwindigkeit ist anhand des Geschwindigkeitsindexes zu erkennen. Sommerreifen der Größe 165/65 R14 sind in der Regel für höhere Geschwindigkeiten geeignet. Da Winterreifen oder auch Allwetterreifen der Größe 165/65 R14 für eine höhere Bodenhaftung ausgelegt sind, sind hier die zugelassenen Höchstgeschwindigkeiten etwas niedriger.

Laut diversen Online-Tests von Winterreifen der Größe 165/65 R14 liegt die vom Hersteller maximal zugelassene Geschwindigkeit bei ca. 190 Kilometern pro Stunde. Somit ist auch dieser Wert äußerst hoch.

Hinweis: Winterreifen der Größe 165/65 R14 mit Felgen sind nicht leicht zu finden. In der Regel handelt es sich nicht um Kompletträder. Dies bedeutet, dass die Reifen ohne Felge verkauft werden.

3. Welche Traglast besitzen 165/65-R14-79T-Winterreifen?

Für welches Maximalgewicht Winterreifen geeignet sind, erkennen Sie anhand des Lastindexes. Dieser Wert sagt aus, mit wie viel Gewicht Sie einen Reifen maximal belasten sollten. Der Lastindex wird immer pro Reifen angegeben. Laut diversen Online-Tests von Winterreifen der Größe 165/65 R14 können Sie bei einem Index von 79 einen Winterreifen mit maximal 437 Kilogramm belasten.

Welche Hersteller, die Winterreifen 165/65 R14 herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Winterreifen 165/65 R14-Vergleich 8 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Continental, Bridgestone, Lassa, Tracmax, Vredestein, Nexen, Tourador, Apollo. Mehr Informationen »

Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Winterreifen 165/65 R14-Modells einkalkulieren?

Durchschnittlich muss man als Kunde für einen Winterreifen 165/65 R14 ca. 63,87 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Winterreifen 165/65 R14-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 52,02 Euro bis 78,38 Euro. Mehr Informationen »

Welcher Winterreifen 165/65 R14 aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?

Besonders viele Rezensionen erhielt der Nexen Winguard Snow'G WH2. Der Winterreifen 165/65 R14 hat 1389 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »

Welcher Winterreifen 165/65 R14 aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?

Die besten Kundenbewertungen weist der Continental WinterContact TS 860 auf. Der Winterreifen 165/65 R14 wurde mit 4.8 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »

An wie viele Winterreifen 165/65 R14 im Winterreifen 165/65 R14-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?

Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 2 Winterreifen 165/65 R14 vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Continental WinterContact TS 860 und Bridgestone Blizzak LM005 Mehr Informationen »

Aus wie vielen Winterreifen 165/65 R14-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?

Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 8 Winterreifen 165/65 R14-Modelle von 8 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Continental WinterContact TS 860, Bridgestone Blizzak LM005, Lassa Snoways 3, Tracmax X-Privilo S130, Vredestein Snowtrac 5, Nexen Winguard Snow'G WH2, Tourador Winter Pro TS1 und Apollo Alnac 4 G. Mehr Informationen »

Welches Schlagwort ist für Interessenten an der Kategorie „Winterreifen 165/65 R14“ außerdem noch relevant?

Wer sich auf der Suche nach einem Winterreifen 165/65 R14-Modell befindet, für den ist möglicherweise auch das Schlagwort „“ relevant. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis