Vorteile
- besonders gute Nasshaftung
- sehr gute Tragfähigkeit
- sehr guter Geschwindigkeitsindex
Nachteile
- könnte kraftstoffeffizienter sein
Winterreifen 17 Zoll Vergleich | ![]() Bridgestone Blizzak LM-005Vergleichssieger | ![]() Continental 123007 | ![]() Pirelli Winter Sottozero 3 | ![]() Pirelli Winter Sottozero 3 XL FSLPreis-Leistungs-Sieger | ![]() Nexen Winguard Snow'G WH2Bestseller | ![]() Hankook Winter i*cept evo2 | ![]() Nexen Winguard Sport 2 | ![]() Nexen 16903NX Winguard Sport 2 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Bridgestone Blizzak LM-005 | Continental 123007 | Pirelli Winter Sottozero 3 | Pirelli Winter Sottozero 3 XL FSL | Nexen Winguard Snow'G WH2 | Hankook Winter i*cept evo2 | Nexen Winguard Sport 2 | Nexen 16903NX Winguard Sport 2 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut |
Kundenwertung bei Amazon | 22 Bewertungen | 374 Bewertungen | 14 Bewertungen | 35 Bewertungen | 1373 Bewertungen | 51 Bewertungen | 182 Bewertungen | 76 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Reifengröße und Effizienz der Winterreifen mit 17 Zoll | ||||||||
Reifengröße | 215/55 R17 | 225/50 R17 | 215/55 R17 | 225/55 R17 | 225/50 R17 | 205/50 R17 | 205/50 R17 | 225/45 R17 |
Felgengröße | 17 Zoll | 17 Zoll | 17 Zoll | 17 Zoll | 17 Zoll | 17 Zoll | 17 Zoll | 17 Zoll |
A | C | B | B | B | C | C | B | |
C | E | C | C | C | D | E | E | |
Tragfähigkeit und weitere Merkmale | ||||||||
Max. Tragfähigkeit pro Reifen |
|
|
|
|
|
|
|
|
98 | 94 | 94 | 101 | 98 | 93 | 93 | 94 | |
Zugelassen bis | ||||||||
V | H | H | V | V | V | V | V | |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Zunächst sollten Sie beachten, dass meist keine Winterkompletträder mit 17 Zoll angeboten werden. Es handelt sich ausschließlich um 17-Zoll-Reifen ohne Felge.
Bei der Auswahl eines Winterreifens kommt es nicht nur auf die Zoll-Größe an. Je größer Ihr Auto ist, desto breiter sollten die Reifen auch sein. Sie können die Größe des Reifens den aufgedruckten Nummern entnehmen.
Besitzt ein Autoreifen mit 17 Zoll beispielsweise die Nummer 205/50 R17, bedeutet dies, dass der Reifen eine Breite von 205 mm aufweist. Die 50 steht für das Höhen-Breiten-Verhältnis des Reifens, während die 17 den Durchmesser der Felge angibt.
Wie verschiedene 17-Zoll-Winterreifen-Tests im Internet zeigen, bestehen neben den Größen auch Unterschiede in der Nasshaftung oder Kraftstoffeffizienz. Bei Winterrädern mit 17 Zoll ist die Nasshaftungsklasse sehr wichtig.
Die Nasshaftungsklasse gibt an, um wie weit sich Ihr Bremsweg bei einer nassen Fahrbahn im Vergleich zu einer trockenen verlängert. Je geringer die Nasshaftungsklasse ausfällt, desto länger ist Ihr Bremsweg.
Die Kraftstoffeffizienz sagt aus, wie viel weniger Sprit Sie benötigen aufgrund eines kleineren Reibungswiderstandes auf dem Asphalt. Ist die Kraftstoffeffizienz sehr hoch, benötigen Sie auf die gleiche Kilometerzahl weniger Treibstoff als bei einem Reifen mit geringerer Effizienz.
17-Zoll-Winterreifen werden von unterschiedlichen Herstellern angeboten. Beliebt sind unter anderem Hankook-Winterreifen mit 17 Zoll, Continental-Winterreifen oder auch Michelin-Winterreifen. Die Reifen besitzen alle unterschiedliche Vorteile, also beachten Sie vor der Wahl, welcher zu Ihren Bedürfnisse passt.
Neben der Nasshaftungsklasse und Kraftstoffeffizienz sollten Sie laut diversen 17-Zoll-Winterreifen-Tests im Internet auf die Tragfähigkeit, den Geschwindigkeitsindex sowie das Abrollgeräusch achten. Die besten Winterreifen mit 17 Zoll besitzen ein sehr geringes Abrollgeräusch.
Dieses sorgt dafür, dass Sie im Inneren des Autos weniger Geräusche der Reifen hören. Der Geschwindigkeitsindex gibt die maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit laut Hersteller an. Ein guter Wert liegt hier bei 240 km/h.
Die Tragfähigkeit gibt an, mit wie viel Gewicht ein einzelner Reifen belastet werden darf. Achten Sie auf diesen Wert besonders dann, wenn Sie viel Gepäck transportieren.
Das Team der VGL Publishing hat 11 Winterreifen 17 Zoll von 7 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Winterreifen 17 Zoll-Vergleich aus Marken wie Bridgestone, Continental, Pirelli, Nexen, Hankook, Goodride, SYRON Tires. Mehr Informationen »
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Pirelli Winter Sottozero 3 XL FSL. Für unschlagbare 127,58 Euro bietet der Winterreifen 17 Zoll die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Besonders häufig wurde der Nexen Winguard Snow'G WH2 von Kunden bewertet: 1373-mal haben Käufer den Winterreifen 17 Zoll bewertet. Mehr Informationen »
Der Pirelli Winter Sottozero 3 glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.9 von 5 Sternen. Der Winterreifen 17 Zoll hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 5 der im Vergleich vorgestellten Winterreifen 17 Zoll. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Bridgestone Blizzak LM-005, Continental 123007, Pirelli Winter Sottozero 3, Pirelli Winter Sottozero 3 XL FSL und Nexen Winguard Snow'G WH2. Mehr Informationen »
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Winterreifen 17 Zoll-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Bridgestone Blizzak LM-005, Continental 123007, Pirelli Winter Sottozero 3, Pirelli Winter Sottozero 3 XL FSL, Nexen Winguard Snow'G WH2, Hankook Winter i*cept evo2, Nexen Winguard Sport 2, Nexen 16903NX Winguard Sport 2, Goodride Z507, Syron Tires Everest 2 und Goodride Z507 T265699. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Nasshaftung | Vorteil der Winterreifen 17 Zoll | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Bridgestone Blizzak LM-005 | 135,07 | A | Besonders gute Nasshaftung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Continental 123007 | 141,09 | C | Gute Nasshaftung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Pirelli Winter Sottozero 3 | 148,58 | B | Sehr gute Nasshaftung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Pirelli Winter Sottozero 3 XL FSL | 127,58 | B | Sehr gute Nasshaftung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Nexen Winguard Snow'G WH2 | 85,48 | B | Sehr gute Nasshaftung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hankook Winter i*cept evo2 | 119,18 | C | Gute Nasshaftung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Nexen Winguard Sport 2 | 84,64 | C | Gute Nasshaftung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Nexen 16903NX Winguard Sport 2 | 80,62 | B | Sehr gute Nasshaftung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Goodride Z507 | 67,37 | C | Gute Nasshaftung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Syron Tires Everest 2 | 59,49 | C | Gute Nassahftung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Goodride Z507 T265699 | 66,86 | C | Gute Nasshaftung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Guten Tag,
können Sie mir sagen, ob die Reifen auch für Offroad geeignet sind?
Liebe Grüße
Thorsten
Guten Tag Thorsten,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Winterreifen mit 17 Zoll.
Die Reifen eignen sich leider nicht für Offroad-Wege. Für Feldwege und Waldwege sollten sie dennoch ausreichen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team