- Die besten 235/65-R17-Winterreifen besitzen ein tiefes Profil, sodass Sie von einer langen Lebensdauer der Reifen profitieren.
1. Warum sind 235/65-R17-Winterreifen laut gängigen Tests im Internet wichtig?
Diverse Winterreifen 235/65-R17-Tests im Internet belegen, dass Winterreifen aufgrund ihrer besonderen Profil- und Materialeigenschaften äußerst gut auf rutschigen Fahrbahnen greifen. Bei 235/65-R17-Reifen mit einer guten Nasshaftung profitieren Sie von einem kurzen Bremsweg auch bei nasser Fahrbahn. Ein Reifen mit einer sehr guten Nasshaftung ist mit einem A oder B gekennzeichnet.
Der Reifenwechsel von 235/65-R17-Sommerreifen auf Winterreifen sollte im Oktober erfolgen, wenn winterliche Wetterbedingungen einkehren. 235/65-R17-Ganzjahresreifen kombinieren die Material- und Profileigenschaften von Sommer- und Winterreifen. 235/65-R17-Allwetterreifen lassen sich somit gut bei verschiedenen Temperaturen und Wetterlagen fahren.
Bestmöglichen Fahrkomfort und hohe Sicherheit genießen Sie bei Schnee und Glätte jedoch ausschließlich mit geeigneten Winterreifen. Wollen Sie im Winter bei Schneegestöber und Eisglätte sicher ankommen, sollten Sie demnach nicht auf 235/65-R17-Winterreifen verzichten.
2. Durch welche Eigenschaften zeichnen sich 235/65-R17-Winterreifen aus?
Reifen der Größe 235/65 R17 werden auch als Offroadreifen bezeichnet, da die Reifengröße häufig bei SUVs zum Einsatz kommt. Beim Offroadfahren werden die 235/65-R17-Reifen auf All Terrains wie Erde, Schlamm und Sand gefahren.
235/65-R17-Winterreifen mit der Angabe 108H haben eine maximale Tragfähigkeit pro Reifen von 1.000 Kilogramm und sind bis maximal 210 km/h zugelassen. Beispielsweise der Wintercontact-TS-870-P-Winterreifen der Größe 235/65 R17 von Continental kann diese Tragfähigkeit und maximal zulässige Geschwindigkeit vorweisen.
Tipp: Wenn Sie häufig auf der Autobahn mit schnelleren Geschwindigkeiten unterwegs sind, sollten Sie Reifen mit der Angabe V wählen. Diese sind bis zu einer Geschwindigkeit von 240 km/h zugelassen.
3. Welche Kriterien sollten Sie in einem 235/65-R17-Winterreifen-Vergleich beachten?
Möchten Sie einen 235/65-R17-Winterreifen kaufen, sollten Sie besonders auf eine gute Kraftstoffeffizienz achten, damit Sie von einem möglichst geringen Spritverbrauch profitieren. Reifen mit einer guten Kraftstoffeffizienz weisen einen niedrigen Rollwiderstand auf. Sie erkennen eine gute Kraftstoffeffizienz mit der Kennzeichnung der Reifen mit einem A, B oder C in dieser Kategorie.
Laut diversen 235/65-R17-Winterreifen-Online-Tests ist eine hohe zulässige Geschwindigkeit von Vorteil, da Sie dann ohne Einschränkungen auch einmal schneller auf der Autobahn unterwegs sein können. Eine hohe Profiltiefe verspricht Ihnen eine lange Lebensdauer der Reifen. Die Profiltiefe Ihrer Reifen können Sie mit einem Reifenprofilmesser prüfen.
Pirelli Scorpion Winter | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 147,98 € verfügbar |
Nasshaftung | C |
Kraftstoffeffizienz | C |
Wie schneiden die Pirelli Skorpion Winterreifen bezüglich ihrer Kraftstoffeffizienz ab? | Die Kraftstoffeffizienz hängt mit dem Rollwiderstand der Reifen zusammen. Je größer dieser ist, desto mehr Benzin wird verbraucht. In diesem Punkt wurden die Reifen aus unserem Vergleich mit einem durchschnittlichen C bewertet. Die Bestnote ist A. |
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Winterreifen 235/65 R17-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Winterreifen 235/65 R17-Vergleich 11 Produkte von 10 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Michelin, Dunlop, Bridgestone, Goodyear, Continental, Pirelli, Semperit, Firestone, Hankook, Nexen. Mehr Informationen »
Welche Winterreifen 235/65 R17 aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Dunlop Winter Sport 5 SUV wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 170,94 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Winterreifen 235/65 R17 ca. 154,52 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Winterreifen 235/65 R17-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Winterreifen 235/65 R17-Modell aus unserem Vergleich mit 625 Kundenstimmen ist der Bridgestone Blizzak LM-005. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an einen Winterreifen 235/65 R17 aus dem Winterreifen 235/65 R17-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Winterreifen 235/65 R17 aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 5 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Goodyear Ultra Grip Performance SUV G1. Mehr Informationen »
Gab es unter den 11 im Winterreifen 235/65 R17-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Winterreifen 235/65 R17-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 5 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Michelin Latitude Alpin LA2, Dunlop Winter Sport 5 SUV, Bridgestone Blizzak LM-005, Goodyear Ultra Grip Performance SUV G1 und Continental WinterContact TS 850 P SUV. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Winterreifen 235/65 R17-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 11 Winterreifen 235/65 R17 Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 10 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Winterreifen 235/65 R17“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Michelin Latitude Alpin LA2, Dunlop Winter Sport 5 SUV, Bridgestone Blizzak LM-005, Goodyear Ultra Grip Performance SUV G1, Continental WinterContact TS 850 P SUV, Pirelli Scorpion Winter, Continental Wintercontact TS 870 P, Semperit Master-Grip 2 SUV, Firestone Winterhawk 4, Hankook Winter i*cept evo3 X W330A SUV und Nexen Winguard Sport 2 SUV. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Nasshaftung | Vorteil der Winterreifen 235/65 R17 | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Michelin Latitude Alpin LA2 | 188,04 | C | Hohe Tragfähigkeit je Reifen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Dunlop Winter Sport 5 SUV | 170,94 | B | Gute Nasshaftung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bridgestone Blizzak LM-005 | 146,91 | A | Sehr gute Nasshaftung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Goodyear Ultra Grip Performance SUV G1 | 181,00 | B | Gute Nasshaftung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Continental WinterContact TS 850 P SUV | 160,50 | C | Gute Kraftstoffeffizienz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Pirelli Scorpion Winter | 147,98 | C | Gute Kraftstoffeffizienz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Continental Wintercontact TS 870 P | 201,98 | B | Gute Nasshaftung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Semperit Master-Grip 2 SUV | 137,62 | C | Sehr hohe Tragfähigkeit je Reifen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Firestone Winterhawk 4 | 130,45 | B | Gute Nasshaftung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hankook Winter i*cept evo3 X W330A SUV | 130,14 | B | Gute Nasshaftung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Nexen Winguard Sport 2 SUV | 104,14 | C | Sehr hohe Tragfähigkeit je Reifen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ich bin auf der Suche nach neuen Winterreifen für meinen SUV. Welche Kriterien sollte ich bei meiner Auswahl besonders beachten?
Hallo Herr Katzer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 235/65-R17-Winterreifen-Vergleich.
Bei der Auswahl von 235/65-R17-Winterreifen sollten Sie besonders auf die Nasshaftung der Reifen achten, um auch bei nasser Fahrbahn schnell zum Stehen zu kommen. Für eine lange Lebensdauer der Reifen sollten Sie zudem auf eine hohe Profiltiefe Wert legen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team