Das Wichtigste in Kürze
  • Winterreifen der Größe 225/75 R16 sind speziell für das sichere Fahren bei Schnee und Eis konzipiert. Eine weiche Gummimischung und zusätzliche Lamellen versprechen bestmöglichen Halt.

winterreifen-225/75-r16-test

1. Wie schnell dürfen Sie mit Winterreifen der Größe 225/75 R16 fahren?

Diverse Internet-Tests zu Winterreifen der Größe 225/75-R16 berichten darüber, dass Winterreifen in ihrer Maximalgeschwindigkeit begrenzt sind. Der Geschwindigkeitsindex gibt über diese Auskunft. Es handelt sich hierbei um Herstellervorgaben, welche Sie nicht überschreiten sollten. Andernfalls nutzt der Reifen der Größe 225/75 R16 sehr schnell ab oder wird gar beschädigt.

Hinweis: Bitte achten Sie immer auf den Luftdruck der Winterreifen. Sollte dieser nicht stimmen, kann das Fahren der maximalen Höchstgeschwindigkeit ein Risiko darstellen.

Die Produkte aus unserem Vergleich von Winterreifen der Größe 225/75-R16 werden in zwei verschiedene Indexe eingeteilt. Der Winterreifen von Tomket besitzt beispielsweise den Index R, welcher eine zulässige Maximalgeschwindigkeit von 170 km/h angibt. Der beste Winterreifen der Größe 225/75 R16 hat den Index S. Mit entsprechenden Reifen können Sie bis zu 180 km/h schnell fahren.

2. Was sagen gängige Internet-Tests zu Winterreifen der Größe 225/75 R16 über die Nasshaftung?

Die Nasshaftung ist ein Wert, welcher laut diversen Online-Tests von Winterreifen der Größe 225/75 R16 vor allem bei Winterreifen von hoher Wichtigkeit ist. Er beschreibt, um wie viele Meter sich der Bremsweg bei nasser Fahrbahn verlängert. Diese Angaben können Sie auf dem EU-Reifenlabel ablesen.

Die Nasshaftung ist in verschiedene Klassen eingeteilt. Die beste Klasse ist die Klasse A. Bei Reifen dieser Kategorie verändert sich der Bremsweg auf nasser Fahrbahn nicht. Der von Continental angebotene 225/75-R16-Winterreifen ist indes in der Klasse B zu finden. Sein Bremsweg verlängert sich bei Regen und Schnee um drei Meter.

3. Welche weiteren Merkmale sollten Sie berücksichtigen?

Wollen Sie Winterreifen der Größe 225/75-R16 kaufen, sollten Sie den Lastindex niemals außer Acht lassen. Dieser gibt Auskunft darüber, mit welchem Gewicht Sie einen 225/75-R16-Winterreifen belasten dürfen. Diese Angabe ist vor allem bei schweren Geländewagen und SUVs relevant.

So darf der Winterreifen von Royal Black mit maximal 1.215 Kilogramm pro Reifen belastet werden. Der Winterreifen von Taurus trägt hingegen maximal 1.320 Kilogramm und der Nexen-Winterreifen sogar 1.450 Kilogramm.

Auch das Außenabrollgeräusch ist ein wichtiges Kriterium bei Winterreifen. Dieser Wert gibt an, wie laut der Reifen während der Fahrt mit 80 km/h ist. Der Michelin-Winterreifen hat mit 71 Dezibel beispielsweise ein relativ geringes Abrollgeräusch.

Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Winterreifen 225/75 R16-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?

Im Winterreifen 225/75 R16-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Winterreifen 225/75 R16 von bekannten Marken wie Continental, Michelin, Tristar, Toyo, Nexen, Petlas, Zeetex, Taurus, Tomket, Linglong. Mehr Informationen »

Wie teuer können die Winterreifen 225/75 R16 werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?

Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Winterreifen 225/75 R16 bis zu 198,95 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 91,06 Euro. Mehr Informationen »

Welcher Winterreifen 225/75 R16 aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?

Von den in unserem Vergleich vorgestellten Winterreifen 225/75 R16-Modellen vereint der Nexen Winguard WT1 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 47 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »

Welchem Winterreifen 225/75 R16 aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?

Kunden gefiel ganz besonders der Continental VanContact Winter. Sie zeichneten den Winterreifen 225/75 R16 mit 4.9 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »

Hat sich ein Winterreifen 225/75 R16 aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?

Gleich 2 Winterreifen 225/75 R16 aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 10 vorgestellten Modellen haben sich diese 2 besonders positiv hervorgetan: Continental VanContact Winter und Michelin Latitude Alpin LA2 XL. Mehr Informationen »

Welche Winterreifen 225/75 R16-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Winterreifen 225/75 R16-Vergleich?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Winterreifen 225/75 R16“. Wir präsentieren Ihnen 10 Winterreifen 225/75 R16-Modelle von 10 verschiedenen Herstellern, darunter: Continental VanContact Winter, Michelin Latitude Alpin LA2 XL, Tristar Snowpower, Toyo Observe Van, Nexen Winguard WT1, Petlas FullGrip PT925, Zeetex WV1000, Taurus 201, Tomket Snowroad Van 3 und Linglong Green-Max Winter Van. Mehr Informationen »

An welchen weiteren Produktkategorien haben andere Leser des Winterreifen 225/75 R16-Vergleichs sonst noch Interesse gezeigt?

Wer unseren Winterreifen 225/75 R16-Vergleich konsultiert hat, hat häufig auch Interesse für Produktkategorien wie „Winterreifen 225 75 R16CP“ und „225/75 R16 Winterreifen“ gezeigt. Mehr Informationen »