Um im Winter sicher auf den Straßen zu fahren, müssen Sie an Ihrem Wagen von Sommerreifen auf Winterreifen wechseln. Dabei spielt laut gängigen Online-Tests die Kennzeichnung eine entscheidende Rolle. Denn diese gibt Auskunft über die Größe der Reifen. Auch die Felgengröße kann mit der Kennzeichnung bestimmt werden. Der Winterreifen der Größe 225/75 R16 ist ideal für Wohnwagen und Vans.
Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle einen Winterreifen der Größe 225/75 R15 mit hoher Nasshaftung, damit Sie bei Regen und Schnee keinen verlängerten Bremsweg haben. Überzeugt hat uns hier im Mai 2023 besonders das Modell Continental VanContact Winter mit seinen Eigenschaften.
1 - 8 von 10: Beste Winterreifen 225/75 R16 im Vergleich
Winterreifen 225/75 R16 Vergleich
Continental VanContact Winter
Vergleichssieger
Michelin Latitude Alpin LA2 XL
Preis-Leistungs-Sieger
Tristar Snowpower
Toyo Observe Van
Nexen Winguard WT1
Bestseller
Petlas FullGrip PT925
Zeetex WV1000
Taurus 201
Tomket Snowroad Van 3
Linglong Green-Max Winter Van
Abbildung*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Continental VanContact Winter
Michelin Latitude Alpin LA2 XL
Tristar Snowpower
Toyo Observe Van
Nexen Winguard WT1
Petlas FullGrip PT925
Zeetex WV1000
Taurus 201
Tomket Snowroad Van 3
Linglong Green-Max Winter Van
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Unsere Bewertung
sehr gut
Continental VanContact Winter
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Michelin Latitude Alpin LA2 XL
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Tristar Snowpower
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Toyo Observe Van
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Nexen Winguard WT1
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Petlas FullGrip PT925
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Zeetex WV1000
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Taurus 201
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Tomket Snowroad Van 3
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Linglong Green-Max Winter Van
05/2023
Kundenwertung bei Amazon*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
13 Bewertungen
24 Bewertungen
noch keine Bewertungen
noch keine Bewertungen
47 Bewertungen
noch keine Bewertungen
noch keine Bewertungen
noch keine Bewertungen
3 Bewertungen
noch keine Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Reifengröße und Effizienz der 255/75-R16-Winterreifen
Reifengröße
225/75 R16
225/75 R16
225/75 R16
225/75 R16
225/75 R16
225/75 R16
225/75 R16
225/75 R16
225/75 R16
225/75 R16
Felgengröße
16 Zoll
16 Zoll
16 Zoll
16 Zoll
16 Zoll
16 Zoll
16 Zoll
16 Zoll
16 Zoll
16 Zoll
NasshaftungDie Nasshaftung gibt an, wie stark der Bremsweg durch Nässe beeinflusst wird. Bei Reifen der Klasse A verlängert sich der Bremsweg auf nasser Fahrbahn um keinen Meter. Bei Reifen der Klasse B verlängert sich der Bremsweg auf nasser Fahrbahn um drei Metern. Bei Reifen der Klasse C verlängert sich der Bremsweg auf nasser Fahrbahn um sieben Metern. Bei Reifen der Klasse E verlängert sich der Bremsweg auf nasser Fahrbahn um zwölf Metern. Bei Reifen der Klasse F verlängert sich der Bremsweg azf nasser Fahrbahn um siebzehn Metern. Die Angabe basiert auf Herstellerinformationen
B
C
E
B
B
A
A
C
B
C
KraftstoffeffizienzJe geringer der Rollwiderstand der Reifen auf der Fahrbahn ist, umso geringer ist deren Anteil am allgemeinen Kraftstoffverbrauch des Fahrzeuges. Mit ansteigender Alphabetfolge sinkt die Effizienz. Die Angaben basieren auf Herstellerinformationen.
C
E
E
C
D
C
C
C
C
F
Tragfähigkeit und weitere Merkmale
Max. Tragfähigkeit pro Reifen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1.450 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1.000 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1.450 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1.450 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1.450 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1.320 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1.320 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1.320 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1.450 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1.450 kg
LastindexDer Lastindex 115 gibt eine maximale Traglast von 1.215 Kilogramm pro Reifen an, der Lastindex 118 gibt eine maximale Traglast von 1.320 Kilogramm pro Reifen an und der Lastindex 121 gibt eine maximale Traglast von 1.450 Kilogramm pro Reifen an.
121
108
121
121
121
118
118
118
121
121
GeschwindigkeitsindexDie zulässige Höchstgeschwindigkeit von Reifen mit R-Index beträgt 170 km/h und die zulässige Höchstgeschwindigkeit von Reifen mit S-Index beträgt 180 km/h.
R
H
R
R
R
R
R
R
R
R
Zugelassen bis
++170 km/h
⚬keine Herstellerangaben
++170 km/h
++170 km/h
++170 km/h
++170 km/h
++170 km/h
++170 km/h
++170 km/h
++170 km/h
AbrollgeräuschDie Angaben basieren auf Herstellerinformationen.
++73 dB
+++69 dB
++73 dB
++72 dB
++73 dB
++72 dB
++73 dB
++73 dB
++73 dB
++72 dB
Kompletträder
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
Vorteile
sehr hohe Nasshaftung
sehr hohe Tragfähigkeit
leise
hohe Nasshaftung
leises Abrollgeräusch
sehr hohe Tragfähigkeit
leise
sehr hohe Nasshaftung
sehr hohe Tragfähigkeit
leise
sehr hohe Nasshaftung
sehr hohe Tragfähigkeit
leise
besonders hohe Nasshaftung
hohe Tragfähigkeit
leise
besonders hohe Nasshaftung
hohe Tragfähigkeit
leise
hohe Nasshaftung
hohe Tragfähigkeit
leise
sehr hohe Nasshaftung
sehr hohe Tragfähigkeit
leise
hohe Nasshaftung
sehr hohe Tragfähigkeit
leise
Lieferzeit*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Erhältlich bei*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Hat Ihnen dieser Winterreifen 225/75 R16 Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Winterreifen 225/75 R16-Vergleich teilen:
Die besten Winterreifen 225/75 R16: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Continental VanContact Winter
13 Bewertungenab 197,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 1 im Winterreifen 225/75 R16 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 197,00 €
ab 355,00 €
ab 206,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Continental VanContact Winter
05/2023
Technische Details
Modell
Continental VanContact Winter
Nasshaftung
B
Kraftstoffeffizienz
C
Vorteile
sehr hohe Nasshaftung
sehr hohe Tragfähigkeit
leise
Nachteile
vergleichsweise geringe Nasshaftung
Fragen und Antworten zu Continental VanContact Winter
Wann sollten die Continental VanContact Winterreifen gewechselt werden?
Die Continental VanContact Winterreifen werden aus einer Gummimischung hergestellt, die bei niedrigen Temperaturen dem Reifen optimale Fahreigenschaften verleiht. Wenn die Tagestemperaturen dauerhaft über 7 °C steigen, sollten die Reifen durch Sommerreifen ausgetauscht werden.
Preis-Leistungs-Sieger
Michelin Latitude Alpin LA2 XL
24 Bewertungenab 163,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 2 im Winterreifen 225/75 R16 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 163,00 €
ab 291,00 €
ab 172,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Michelin Latitude Alpin LA2 XL
05/2023
Technische Details
Modell
Michelin Latitude Alpin LA2 XL
Nasshaftung
C
Kraftstoffeffizienz
E
Vorteile
hohe Nasshaftung
leises Abrollgeräusch
Nachteile
vergleichsweise geringe Kraftstoffeffizienz
Tristar Snowpower
ab 107,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 3 im Winterreifen 225/75 R16 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 107,00 €
ab 222,00 €
ab 95,00 €
Unsere Bewertung
gut
Tristar Snowpower
05/2023
Technische Details
Modell
Tristar Snowpower
Nasshaftung
E
Kraftstoffeffizienz
E
Vorteile
sehr hohe Tragfähigkeit
leise
Nachteile
vergleichsweise geringe Nasshaftung
Toyo Observe Van
ab 123,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 4 im Winterreifen 225/75 R16 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 123,00 €
ab 227,00 €
ab 129,00 €
Unsere Bewertung
gut
Toyo Observe Van
05/2023
Technische Details
Modell
Toyo Observe Van
Nasshaftung
B
Kraftstoffeffizienz
C
Vorteile
sehr hohe Nasshaftung
sehr hohe Tragfähigkeit
leise
Nachteile
vergleichsweise geringe Nasshaftung
Bestseller
Nexen Winguard WT1
47 Bewertungenab 107,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 5 im Winterreifen 225/75 R16 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 107,00 €
ab 211,00 €
ab 113,00 €
Unsere Bewertung
gut
Nexen Winguard WT1
05/2023
Technische Details
Modell
Nexen Winguard WT1
Nasshaftung
B
Kraftstoffeffizienz
D
Vorteile
sehr hohe Nasshaftung
sehr hohe Tragfähigkeit
leise
Nachteile
vergleichsweise geringe Kraftstoffeffizienz
Petlas FullGrip PT925
ab 108,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 6 im Winterreifen 225/75 R16 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 108,00 €
ab 118,00 €
ab 99,00 €
Unsere Bewertung
gut
Petlas FullGrip PT925
05/2023
Technische Details
Modell
Petlas FullGrip PT925
Nasshaftung
A
Kraftstoffeffizienz
C
Vorteile
besonders hohe Nasshaftung
hohe Tragfähigkeit
leise
Nachteile
vergleichsweise geringe Traglast
Fragen und Antworten zu Petlas FullGrip PT925
Wie viel Gewicht kann ein Reifen der Petlas FullGrip PT925 Winterreifen tragen?
Ein Reifen der Petlas FullGrip PT925 Winterreifen kann bis zu 1320 kg tragen. Er besitzt damit den Lastenindex 118 und gilt als sehr belastbar.
Zeetex WV1000
ab 109,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 7 im Winterreifen 225/75 R16 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 109,00 €
Unsere Bewertung
gut
Zeetex WV1000
05/2023
Technische Details
Modell
Zeetex WV1000
Nasshaftung
A
Kraftstoffeffizienz
C
Vorteile
besonders hohe Nasshaftung
hohe Tragfähigkeit
leise
Nachteile
vergleichsweise geringe Traglast
Tomket Snowroad Van 3
3 Bewertungenab 91,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 9 im Winterreifen 225/75 R16 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 91,00 €
ab 86,00 €
ab 88,00 €
Unsere Bewertung
gut
Tomket Snowroad Van 3
05/2023
Technische Details
Modell
Tomket Snowroad Van 3
Nasshaftung
B
Kraftstoffeffizienz
C
Vorteile
sehr hohe Nasshaftung
sehr hohe Tragfähigkeit
leise
Nachteile
vergleichsweise geringe Nasshaftung
Fragen und Antworten zu Tomket Snowroad Van 3
Welchen Lastindex haben die Tomket SNOWROAD VAN 3 10PR Winterreifen?
Die Tomket SNOWROAD VAN 3 10PR Winterreifen fallen mit einer hohen maximalen Tragfähigkeit von 1.450 kg pro Reifen in den Lastindex 121. Sie sind bis zu einer Geschwindigkeit von 170 km/h zugelassen.
Winterreifen 225/75 R16-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Winterreifen 225/75 R16 Test oder Vergleich
Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie. Mein Ziel ist es, Autoliebhabern und Autokäufern dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen sowie die besten Fahrzeuge für ihre Bedürfnisse zu finden. Durch meine Texte möchte ich die Begeisterung für Autos teilen, Wissen vermitteln und Menschen dazu inspirieren, die Straße mit Stil wie auch Sicherheit zu erobern.
Jia L.Lektor
In meiner Tätigkeit überzeuge ich mit meiner Leidenschaft für sprachliche Schönheit und meinem großen Wissen rund um die Rechtschreibung und Grammatik. Meine Fähigkeit, Fehler zu erkennen und die Leseerfahrung zu verbessern, ist eine meiner größten Stärken. Ich arbeite mit meinen Kunden zusammen, um ihnen qualitativ hochwertige Texte zu liefern. Um eine hohe Qualität an zu liefern, verfasse ich Artikel, die relevante und Fakten basierende Information liefern. Dazu gehören auch eine gründliche Recherche und die Zusammenarbeit mit anderen Experten im Team. Ich bin stets bestrebt, das Produkt aber auch Serviceleistungen unseres Portals zu verbessern, und stelle sicher, dass die Inhalte leserfreundlich und fehlerfrei sind.
Das Wichtigste in Kürze
Winterreifen der Größe 225/75 R16 sind speziell für das sichere Fahren bei Schnee und Eis konzipiert. Eine weiche Gummimischung und zusätzliche Lamellen versprechen bestmöglichen Halt.
1. Wie schnell dürfen Sie mit Winterreifen der Größe 225/75 R16 fahren?
Diverse Internet-Tests zu Winterreifen der Größe 225/75-R16 berichten darüber, dass Winterreifenin ihrer Maximalgeschwindigkeit begrenzt sind. Der Geschwindigkeitsindex gibt über diese Auskunft. Es handelt sich hierbei um Herstellervorgaben, welche Sie nicht überschreiten sollten. Andernfalls nutzt der Reifen der Größe 225/75 R16 sehr schnell ab oder wird gar beschädigt.
Hinweis: Bitte achten Sie immer auf den Luftdruck der Winterreifen. Sollte dieser nicht stimmen, kann das Fahren der maximalen Höchstgeschwindigkeit ein Risiko darstellen.
Die Produkte aus unserem Vergleich von Winterreifen der Größe 225/75-R16 werden in zwei verschiedene Indexe eingeteilt. Der Winterreifen von Tomket besitzt beispielsweise den Index R, welcher eine zulässige Maximalgeschwindigkeit von 170 km/h angibt. Der beste Winterreifen der Größe 225/75 R16 hat den Index S. Mit entsprechenden Reifen können Sie bis zu 180 km/h schnell fahren.
2. Was sagen gängige Internet-Tests zu Winterreifen der Größe 225/75 R16 über die Nasshaftung?
Die Nasshaftung ist ein Wert, welcher laut diversen Online-Tests von Winterreifen der Größe 225/75 R16 vor allem bei Winterreifen von hoher Wichtigkeit ist. Er beschreibt, um wie viele Meter sich der Bremsweg bei nasser Fahrbahn verlängert. Diese Angaben können Sie auf dem EU-Reifenlabel ablesen.
Die Nasshaftung ist in verschiedene Klassen eingeteilt. Die beste Klasse ist die Klasse A. Bei Reifen dieser Kategorie verändert sich der Bremsweg auf nasser Fahrbahn nicht. Der von Continental angebotene 225/75-R16-Winterreifen ist indes in der Klasse B zu finden. Sein Bremsweg verlängert sich bei Regen und Schnee um drei Meter.
3. Welche weiteren Merkmale sollten Sie berücksichtigen?
Wollen Sie Winterreifen der Größe 225/75-R16 kaufen, sollten Sie den Lastindex niemals außer Acht lassen. Dieser gibt Auskunft darüber, mit welchem Gewicht Sie einen 225/75-R16-Winterreifen belasten dürfen. Diese Angabe ist vor allem bei schweren Geländewagen und SUVs relevant.
So darf der Winterreifen von Royal Black mit maximal 1.215 Kilogramm pro Reifen belastet werden. Der Winterreifen von Taurus trägt hingegen maximal 1.320 Kilogramm und der Nexen-Winterreifen sogar 1.450 Kilogramm.
Auch das Außenabrollgeräusch ist ein wichtiges Kriterium bei Winterreifen. Dieser Wert gibt an, wie laut der Reifen während der Fahrt mit 80 km/h ist. Der Michelin-Winterreifen hat mit 71 Dezibel beispielsweise ein relativ geringes Abrollgeräusch.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Winterreifen 225/75 R16-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Winterreifen 225/75 R16-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Winterreifen 225/75 R16 von bekannten Marken wie Continental, Michelin, Tristar, Toyo, Nexen, Petlas, Zeetex, Taurus, Tomket, Linglong. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Winterreifen 225/75 R16 werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Winterreifen 225/75 R16 bis zu 198,95 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 91,06 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Winterreifen 225/75 R16 aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Winterreifen 225/75 R16-Modellen vereint der Nexen Winguard WT1 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 47 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Winterreifen 225/75 R16 aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders der Continental VanContact Winter. Sie zeichneten den Winterreifen 225/75 R16 mit 4.9 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Winterreifen 225/75 R16 aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 2 Winterreifen 225/75 R16 aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 10 vorgestellten Modellen haben sich diese 2 besonders positiv hervorgetan: Continental VanContact Winter und Michelin Latitude Alpin LA2 XL. Mehr Informationen »
Welche Winterreifen 225/75 R16-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Winterreifen 225/75 R16-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Winterreifen 225/75 R16“. Wir präsentieren Ihnen 10 Winterreifen 225/75 R16-Modelle von 10 verschiedenen Herstellern, darunter: Continental VanContact Winter, Michelin Latitude Alpin LA2 XL, Tristar Snowpower, Toyo Observe Van, Nexen Winguard WT1, Petlas FullGrip PT925, Zeetex WV1000, Taurus 201, Tomket Snowroad Van 3 und Linglong Green-Max Winter Van. Mehr Informationen »
An welchen weiteren Produktkategorien haben andere Leser des Winterreifen 225/75 R16-Vergleichs sonst noch Interesse gezeigt?
Wer unseren Winterreifen 225/75 R16-Vergleich konsultiert hat, hat häufig auch Interesse für Produktkategorien wie „Winterreifen 225 75 R16CP“ und „225/75 R16 Winterreifen“ gezeigt. Mehr Informationen »
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Wie schnell dürfen Sie mit Winterreifen der Größe 225/75 R16 fahren?
Was sagen gängige Internet-Tests zu Winterreifen der Größe 225/75 R16 über die Nasshaftung?
Welche weiteren Merkmale sollten Sie berücksichtigen?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Winterreifen 225/75 R16 Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Continental VanContact Winter
Preis-Leistungs-Sieger
Michelin Latitude Alpin LA2 XL
Tristar Snowpower
Toyo Observe Van
Bestseller
Nexen Winguard WT1
Petlas FullGrip PT925
Zeetex WV1000
Taurus 201
Tomket Snowroad Van 3
Linglong Green-Max Winter Van
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Continental VanContact Winter
13 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Michelin Latitude Alpin LA2 XL
24 Bewertungen
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte Winterreifen 225/75 R16: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Michelin Agilis Alpin
14 Bewertungen
ab 203,00 €
ab 226,00 €
ab 208,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Michelin Agilis Alpin
05/2023
Technische Details
Modell
Michelin Agilis Alpin
Nasshaftung
B
Kraftstoffeffizienz
C
Vorteile
sehr hohe Nasshaftung
sehr hohe Tragfähigkeit
sehr leise
Nachteile
vergleichsweise geringe Nasshaftung
Royal Black Snow
ab 208,00 €
ab 162,00 €
ab 124,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Royal Black Snow
05/2023
Technische Details
Modell
Royal Black Snow
Nasshaftung
C
Kraftstoffeffizienz
E
Vorteile
hohe Nasshaftung
hohe zulässige Maximalgeschwindigkeit
sehr leise
Nachteile
vergleichsweise geringe Tragfähigkeit
Continental VancoWinter 2
13 Bewertungen
ab 389,00 €
ab 422,00 €
ab 248,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Continental VancoWinter 2
05/2023
Technische Details
Modell
Continental VancoWinter 2
Nasshaftung
Keine Herstellerangaben
Kraftstoffeffizienz
Keine Herstellerangaben
Vorteile
hohe Nasshaftung
hohe Tragfähigkeit
Nachteile
vergleichsweise geringe Tragkraft
Fragen und Antworten zu Continental VancoWinter 2
Wie hoch ist die Tragfähigkeit des Continental VancoWinter 2 Winterreifens?
Der Continental VancoWinter 2 Winterreifen hat eine Tragfähigkeit von 1450 Kilogramm. Vergleichbare Winterreifen können mit bis zu 1000 Kilogramm belastet werden.
Was ist bei der Lagerung der Continental VancoWinter 2 Winterreifen zu beachten?
Die Continental VancoWinter 2 Winterreifen sollten nicht übereinander gestapelt gelagert werden, da es durch die Last zu Verformungen der unteren Reifen kommen kann.
Pirelli Carrier Winter
1 Bewertungen
ab 160,00 €
ab 304,00 €
ab 166,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Pirelli Carrier Winter
05/2023
Technische Details
Modell
Pirelli Carrier Winter
Nasshaftung
Keine Herstellerangaben
Kraftstoffeffizienz
Keine Herstellerangaben
Vorteile
hohe Traglast
Nachteile
vergleichsweise geringe Tragfähigkeit
Fragen und Antworten zu Pirelli Carrier Winter
Welchen Geschwindigkeitsindex haben die Pirelli & C. S.p.A. Carrier Winter 2431500?
Die Pirelli & C. S.p.A. Carrier Winter 2431500, die Ihnen eine hohe Traglast von 1.320 kg bieten, haben den Geschwindigkeitsindex R. Die Winterreifen sind bis zu 170 km/h zugelassen.
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Winterreifen 225/75 R16 Vergleich!
Kommentare (2) zum Winterreifen 225/75 R16 Vergleich
Lisa Roth
Wo stehen die Angaben zum Geschwindigkeitsindex
Anne F. - Vergleich.org
Hallo Frau Roth,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 225/75-R16-Winterreifen-Vergleich.
Der Geschwindigkeitsindex steht auf der Flanke des Reifens.
Wo stehen die Angaben zum Geschwindigkeitsindex
Hallo Frau Roth,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 225/75-R16-Winterreifen-Vergleich.
Der Geschwindigkeitsindex steht auf der Flanke des Reifens.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team