Vorteile
- gute Nasshaftung
- vergleichsweise geringer Kraftstoffverbrauch
- zusätzlich verstärkter Reifen
- spezielles Profil zur besseren Wasserverdrängung
Winterreifen 245/45 R20 Vergleich | ![]() Pirelli Scorpion WinterVergleichssieger | ![]() Pirelli Sottozero 3 WinterPreis-Leistungs-Sieger | ![]() Continental WinterContact TS 850 P AO | ![]() Bridgestone Blizzak LM-005Bestseller | ![]() Hankook Winter i'cept evo3 W330Neu | ![]() Goodyear Ultra Grip PerformanceNeu |
---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | ![]() ![]() | Bestseller
Neu
![]() ![]() |
Neu
![]() ![]() |
Neu
![]() ![]() |
Modell | Pirelli Scorpion Winter | Pirelli Sottozero 3 Winter | Continental WinterContact TS 850 P AO | Bridgestone Blizzak LM-005 | Hankook Winter i'cept evo3 W330 | Goodyear Ultra Grip Performance |
Zum Angebot | ||||||
Vergleichsergebnis | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut |
Kundenwertung bei Amazon | noch keine Bewertungen | noch keine Bewertungen | 376 Bewertungen | 856 Bewertungen | 164 Bewertungen | 140 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||
Zahlbar in Raten | ||||||
Größe, Bremsverhalten und Verbrauch der 245/45-R20-Winterreifen | ||||||
Reifengröße | 245/45 R20 | 245/45 R20 | 245/45 R20 | 245/45 R20 | 245/45 R20 | 245/45 R20 |
Felgengröße | 20 Zoll | 20 Zoll | 20 Zoll | 20 Zoll | 20 Zoll | 20 Zoll |
Profiltiefe | keine Herstellerangabe | 8 mm | 8,8 mm | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 10 mm |
B | B | B | A | B | B | |
C | D | C | C | C | C | |
Eigenschaften und Eignung | ||||||
103 | 103 | 103 | 103 | 103 | 103 | |
V | V | W | V | V | V | |
Zugelassen bis | ||||||
Max. Traglast je Reifen |
|
|
|
|
|
|
3PMSF-Kennzeichnung | ||||||
Verstärkter Reifen | ||||||
Felgenschutz | ||||||
Komplettrad | ||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||
Erhältlich bei |
Wichtig für ein gutes Fahrverhalten auf Schnee und Eis ist unter anderem das Profil der jeweiligen Reifen. Neben dem Muster des Profils ist hier vor allem die Profiltiefe wichtig. Auch mehrere Online-Tests von Winterreifen der Größe 245/45 R20 verweisen hierauf.
Als gesetzliche Mindestprofiltiefe gelten 1,6 mm. Dies können Sie an den meisten Reifen anhand einer Markierung in den Rillen des Reifenprofils erkennen. Bezeichnet werden die Gumminoppen als sogenannte Reifenverschleißanzeige.
Verschiedene Online-Tests von 245/45-R20-Winterreifen thematisieren zudem häufig zwei weitere Methoden zur Kontrolle der Profiltiefe. Zudem lässt sich das Profil mit einer speziellen Schiebelehre oder mit einer Münze messen. Hierzu stecken Sie eine 1-Euro-Münze in die Rillen des Reifens. Ragt das Profil über den goldenen Rand hinaus, ist die Profiltiefe noch hoch genug.
Winterreifen, wie der 245/45-R20-Winterreifen von Pirelli, sind mit einer sogenannten Reifenkennzeichnung der EU versehen. In dieser sind Eigenschaften wie die Nasshaftung, das Abrollgeräusch oder die Kraftstoffeffizienz enthalten. Sowohl für ein sicheres als auch ein umweltbewusstes Fahren sind diese Werte wichtig.
Neben diesen Merkmalen sind vor allem die Traglast und die zulässige Höchstgeschwindigkeit wichtige Faktoren hinsichtlich der Sicherheit. Erkennbar sind beide Belastungsgrenzen an den Index-Werten in der Reifenbezeichnung, wie beispielsweise bei den Winterreifen 245/45 R20 103V. Diese Reifen sind bis 875 kg belastbar und sollten maximal bis zu einer Geschwindigkeit von 240 km/h gefahren werden. Bei 245/45-R20-99Y-Winterreifen sind es hingegen 775 kg und 300 km/h.
Der Tragfähigkeitsindex bezeichnet die maximal zulässige Belastung pro Reifen. Ebenso wie der Geschwindigkeitsindex ist dieser Wert in entsprechenden Tabellen nachlesbar.
Auf dem Markt sind sowohl 245/45-R20-Winterreifen als auch 245/45-R20-Sommerreifen und 245/45-R20-Ganzjahresreifen erhältlich. Dabei sind einige Modelle dieser Ganzjahresreifen fälschlicherweise als Winterreifen ausgeschrieben.
Neben dem richtigen Reifen-Typ sollten Sie zudem auch auf die jeweiligen Merkmale achten, bevor Sie sich neue Winterreifen der Größe 245/45 R20 kaufen. Die besten Winterreifen der Größe 245/45 R20 müssen nicht zwangsläufig immer für die höchste Geschwindigkeit geeignet sind, sondern eher der Rollwiderstand oder das Bremsverhalten bei Regen werden in vielen 245/45-R20-Winterreifen-Online-Tests besonders thematisiert.
Grundsätzlich gilt, dass es sich bei eigentlich allen Angeboten um Winterreifen ohne 20-Zoll-Felgen handelt. Sie bekommen also ausschließlich einen Reifen der Größe 245/45 R20 geliefert.
Unser Winterreifen 245/45 R20-Vergleich stellt 6 Winterreifen 245/45 R20 von 5 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Pirelli, Continental, Bridgestone, Hankook, Goodyear. Mehr Informationen »
Der günstigste Winterreifen 245/45 R20 in unserem Vergleich kostet nur 193,69 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Pirelli Sottozero 3 Winter gut beraten. Mehr Informationen »
Ein Winterreifen 245/45 R20 aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Bridgestone Blizzak LM-005 wurde 856-mal bewertet. Mehr Informationen »
Die beste Bewertung erhielt der Continental WinterContact TS 850 P AO, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.8 von 5 Sternen für den Winterreifen 245/45 R20 wider. Mehr Informationen »
Das VGL-Team konnte sich vor allem für einen Winterreifen 245/45 R20 aus dem Vergleich begeistern und hat daher den Pirelli Scorpion Winter mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Mehr Informationen »
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 6 Winterreifen 245/45 R20 für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Pirelli Scorpion Winter, Pirelli Sottozero 3 Winter, Continental WinterContact TS 850 P AO, Bridgestone Blizzak LM-005, Hankook Winter i'cept evo3 W330 und Goodyear Ultra Grip Performance. Mehr Informationen »
Wer sich auf der Suche nach einem Winterreifen 245/45 R20-Modell befindet, für den ist möglicherweise auch das Schlagwort „245/45 R20 Winterreifen“ relevant. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Profiltiefe | Vorteil der Winterreifen 245/45 R20 | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Pirelli Scorpion Winter | 303,87 | Keine Herstellerangabe | Gute Nasshaftung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Pirelli Sottozero 3 Winter | 292,78 | 8 mm | Gute Nasshaftung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Continental WinterContact TS 850 P AO | 291,06 | 8,8 mm | Gute Nasshaftung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bridgestone Blizzak LM-005 | 247,90 | Keine Herstellerangabe | Besonders gute Nasshaftung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hankook Winter i'cept evo3 W330 | 193,69 | Keine Herstellerangabe | Gute Nasshaftung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Goodyear Ultra Grip Performance | 249,29 | 10 mm | Gute Nasshaftung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo,
wie groß ist denn der Effekt der Kraftstoffklassen?
Hallo Herr Kraus,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 245/45-R20-Winterreifen-Vergleich.
Der Kraftstoffverbrauch erhöht sich pro Klasse um bis zu 0,1 l pro 100 km. Je nach Fahrleistung kann somit ein Reifen mit besserer Effizienzklasse schnell einiges an Tankkosten einsparen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team