Winterreifen der Größe 245/35 R19 können auf schneebedeckten Straßen im Winter überzeugen. Denn mit ihren besonderen Lamellen gewähren sie einen optimalen Halt. Auch wenn diverse Online-Tests die Fahrweise der Reifen als sehr souverän beschreiben, lohnt sich der Griff zu zusätzlichen Schneeketten bei besonders tiefem Schnee.
Wählen Sie jetzt aus unserer Produkttabelle einen 245/35-R19-Winterreifen mit besonders hoher Nasshaftung, damit Sie auch bei Unwetter schnell und vor allem sicher zum Stehen kommen. Überzeugt hat uns hier im Mai 2023 besonders das Modell Michelin Winterreifen Pilot Alpin PA4 UHP mit seinen Eigenschaften.
Fakten zum
Vergleich
72
Recherchierte Produkte
10
Überprüfte Produkte
61
Investierte Stunden
99.762
Überzeugte Leser
Vergleichssieger
Unser Vergleichssieger:Michelin Winterreifen Pilot Alpin PA4 UHP
noch keine Bewertungen
Für Preisbewusste:Continental Winterreifen WinterContact TS 830 P
noch keine Bewertungen
Aktualisiert:
27.05.2023
1 - 8 von 10: Beste Winterreifen 245/35 R19 im Vergleich
Winterreifen 245/35 R19 Vergleich
Michelin Winterreifen Pilot Alpin PA4 UHP
Vergleichssieger
Continental Winterreifen WinterContact TS 830 P
Preis-Leistungs-Sieger
Continental Winterreifen WinterContact TS 860 S
Pirelli Winterreifen Sottozero 3 W
Bridgestone Winterreifen Blizzak LM005
Neu
Pirelli Winterreifen W 240 Sottozero 2
Vredestein Wintrac pro
Hankook Winterreifen Winter icept evo3 W330
Neu
Tracmax Winterreifen S 210 TL
Tristar Winterreifen Snowpower 2
Abbildung*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Neu
Neu
Modell*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Michelin Winterreifen Pilot Alpin PA4 UHP
Continental Winterreifen WinterContact TS 830 P
Continental Winterreifen WinterContact TS 860 S
Pirelli Winterreifen Sottozero 3 W
Bridgestone Winterreifen Blizzak LM005
Pirelli Winterreifen W 240 Sottozero 2
Vredestein Wintrac pro
Hankook Winterreifen Winter icept evo3 W330
Tracmax Winterreifen S 210 TL
Tristar Winterreifen Snowpower 2
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Unsere Bewertung
sehr gut
Michelin Winterreifen Pilot Alpin PA4 UHP
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Continental Winterreifen WinterContact TS 830 P
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Continental Winterreifen WinterContact TS 860 S
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Pirelli Winterreifen Sottozero 3 W
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Bridgestone Winterreifen Blizzak LM005
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Pirelli Winterreifen W 240 Sottozero 2
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Vredestein Wintrac pro
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Hankook Winterreifen Winter icept evo3 W330
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Tracmax Winterreifen S 210 TL
05/2023
Unsere Bewertung
befriedigend
Tristar Winterreifen Snowpower 2
05/2023
Kundenwertung bei Amazon*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
noch keine Bewertungen
noch keine Bewertungen
noch keine Bewertungen
noch keine Bewertungen
noch keine Bewertungen
noch keine Bewertungen
1 Bewertung
171 Bewertungen
1 Bewertung
1 Bewertung
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Zahlbar in Raten*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Reifengröße und Effizienz der Winterreifen 235/45 R19
Reifengröße
245/35 R19
245/35 R19
245/35 R19
245/35 R19
245/35 R19
245/35 R19
245/35 R19
245/35 R19
245/35 R19
245/35 R19
Felgengröße
19 Zoll
19 Zoll
19 Zoll
19 Zoll
19 Zoll
19 Zoll
19 Zoll
19 Zoll
19 Zoll
19 Zoll
NasshaftungDie Nasshaftung gibt an, wie stark der Bremsweg durch Nässe beeinflusst wird. Bei Reifen der Klasse A ist der Bremsweg auf nasser und trockener Fahrbahn identisch. Bei Reifen der Klasse B verlängert sich der Bremsweg auf nasser Fahrbahn um drei Meter. Mit steigender Alphabetfolge verlängert sich der Bremsweg zunehmend. Die Angaben basieren auf Herstellerinformationen.
C
C
C
B
A
C
B
B
C
C
KraftstoffeffizienzJe geringer der Rollwiderstand der Reifen auf der Fahrbahn ist, umso geringer ist deren Anteil am allgemeinen Kraftstoffverbrauch des Fahrzeuges. Die Angaben basieren auf Herstellerinformationen.
E
E
C
D
C
E
F
E
C
C
Tragfähigkeit und Merkmale
Max. Tragfähigkeit pro Reifen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
650 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
650 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
650 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
650 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
650 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
650 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
650 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
650 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
650 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
650 kg
LastindexReifen mit Lastindex 93 können Gewichte von maximal 630 Kilogramm tragen.
93
93
93
93
93
93
93
93
93
93
GeschwindigkeitsindexDer Geschwindigkeitsindex V gibt die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h an. Der Index W steht für eine zulässige Maximalgeschwindigkeit von 270 km/h. Reifen mit Y-Index sind für Maximalgeschwindigkeiten bis 300 km/h zulässig.
W
W
V
W
W
V
Y
W
V
V
Zugelassen bisDie Geschwindigkeitsbeschränkung bezieht sich auf die Herstellerempfehlungen.
++270 km/h
++270 km/h
++240 km/h
++270 km/h
++270 km/h
++240 km/h
+++300 km/h
++270 km/h
++240 km/h
++240 km/h
AbrollgeräuschDie Angabe basiert auf Herstellerinformationen.
+++70 dB
++72 dB
++72 dB
++72 dB
++72 dB
++72 dB
++72 dB
++72 dB
++72 dB
++72 dB
Verstärkter ReifenZusätzlich verstärkte Reifen mit einer "XL"-Kennzeichnung haben eine höhere Traglast und sind vor mechanischen Beschädigungen geschützt.
Komplettrad
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
Vorteile
gute Nasshaftung
hohe Maximalgeschwindigkeit zulässig
sehr leises Abrollen
gute Nasshaftung
hohe Maximalgeschwindigkeit zulässig
leises Abrollen
gute Nasshaftung
hohe Kraftstoffeffizienz
hohe Maximalgeschwindigkeit zulässig
leises Abrollen
starke Nasshaftung
hohe Maximalgeschwindigkeit zulässig
leises Abrollen
besonders starke Nasshaftung
hohe Kraftstoffeffizienz
hohe Maximalgeschwindigkeit zulässig
besonders tiefes Reifenprofil
leises Abrollen
gute Nasshaftung
hohe Maximalgeschwindigkeit zulässig
leises Abrollen
starke Nasshaftung
besonders hohe Maximalgeschwindigkeit zulässig
besonders tiefes Reifenprofil
leises Abrollen
starke Nasshaftung
hohe Maximalgeschwindigkeit zulässig
besonders tiefes Reifenprofil
leises Abrollen
gute Nasshaftung
hohe Kraftstoffeffizienz
hohe Maximalgeschwindigkeit zulässig
leises Abrollen
gute Nasshaftung
hohe Kraftstoffeffizienz
hohe Maximalgeschwindigkeit zulässig
leises Abrollen
Lieferzeit*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Erhältlich bei*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Hat Ihnen dieser Winterreifen 245/35 R19 Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Winterreifen 245/35 R19-Vergleich teilen:
Die besten Winterreifen 245/35 R19: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Michelin Winterreifen Pilot Alpin PA4 UHP
ab 280,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 1 im Winterreifen 245/35 R19 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 280,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Michelin Winterreifen Pilot Alpin PA4 UHP
05/2023
Technische Details
Modell
Michelin Winterreifen Pilot Alpin PA4 UHP
Nasshaftung
C
Kraftstoffeffizienz
E
Vorteile
gute Nasshaftung
hohe Maximalgeschwindigkeit zulässig
sehr leises Abrollen
Fragen und Antworten zu Michelin Winterreifen Pilot Alpin PA4 UHP
Wie laut ist das Abrollgeräusch der Michelin Pilot Alpin PA4 Winterreifen?
Die Winterreifen erreichen ein Abrollgeräusch von 70 dB, welches in etwa mit einem Rasenmäher zu vergleichen ist. Die meisten anderen Winterreifen aus unserem Vergleich sind mit einem Abrollgeräusch von 72 dB noch etwas lauter.
Preis-Leistungs-Sieger
Continental Winterreifen WinterContact TS 830 P
ab 262,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 2 im Winterreifen 245/35 R19 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 262,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Continental Winterreifen WinterContact TS 830 P
05/2023
Technische Details
Modell
Continental Winterreifen WinterContact TS 830 P
Nasshaftung
C
Kraftstoffeffizienz
E
Vorteile
gute Nasshaftung
hohe Maximalgeschwindigkeit zulässig
leises Abrollen
Continental Winterreifen WinterContact TS 860 S
ab 234,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 3 im Winterreifen 245/35 R19 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 234,00 €
ab 275,00 €
ab 186,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Continental Winterreifen WinterContact TS 860 S
05/2023
Technische Details
Modell
Continental Winterreifen WinterContact TS 860 S
Nasshaftung
C
Kraftstoffeffizienz
C
Vorteile
gute Nasshaftung
hohe Kraftstoffeffizienz
hohe Maximalgeschwindigkeit zulässig
leises Abrollen
Pirelli Winterreifen Sottozero 3 W
ab 345,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 4 im Winterreifen 245/35 R19 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 345,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Pirelli Winterreifen Sottozero 3 W
05/2023
Technische Details
Modell
Pirelli Winterreifen Sottozero 3 W
Nasshaftung
B
Kraftstoffeffizienz
D
Vorteile
starke Nasshaftung
hohe Maximalgeschwindigkeit zulässig
leises Abrollen
Bridgestone Winterreifen Blizzak LM005
ab 249,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 5 im Winterreifen 245/35 R19 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 249,00 €
ab 412,00 €
ab 262,00 €
Unsere Bewertung
gut
Bridgestone Winterreifen Blizzak LM005
05/2023
Technische Details
Modell
Bridgestone Winterreifen Blizzak LM005
Nasshaftung
A
Kraftstoffeffizienz
C
Vorteile
besonders starke Nasshaftung
hohe Kraftstoffeffizienz
hohe Maximalgeschwindigkeit zulässig
besonders tiefes Reifenprofil
leises Abrollen
Pirelli Winterreifen W 240 Sottozero 2
ab 200,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 6 im Winterreifen 245/35 R19 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 200,00 €
ab 211,00 €
ab 193,00 €
Unsere Bewertung
gut
Pirelli Winterreifen W 240 Sottozero 2
05/2023
Technische Details
Modell
Pirelli Winterreifen W 240 Sottozero 2
Nasshaftung
C
Kraftstoffeffizienz
E
Vorteile
gute Nasshaftung
hohe Maximalgeschwindigkeit zulässig
leises Abrollen
Vredestein Wintrac pro
1 Bewertungenab 199,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 7 im Winterreifen 245/35 R19 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 199,00 €
ab 211,00 €
ab 188,00 €
Unsere Bewertung
gut
Vredestein Wintrac pro
05/2023
Technische Details
Modell
Vredestein Wintrac pro
Nasshaftung
B
Kraftstoffeffizienz
F
Vorteile
starke Nasshaftung
besonders hohe Maximalgeschwindigkeit zulässig
besonders tiefes Reifenprofil
leises Abrollen
Winterreifen 245/35 R19-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Winterreifen 245/35 R19 Test oder Vergleich
Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie. Mein Ziel ist es, Autoliebhabern und Autokäufern dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen sowie die besten Fahrzeuge für ihre Bedürfnisse zu finden. Durch meine Texte möchte ich die Begeisterung für Autos teilen, Wissen vermitteln und Menschen dazu inspirieren, die Straße mit Stil wie auch Sicherheit zu erobern.
Jia L.Lektor
In meiner Tätigkeit überzeuge ich mit meiner Leidenschaft für sprachliche Schönheit und meinem großen Wissen rund um die Rechtschreibung und Grammatik. Meine Fähigkeit, Fehler zu erkennen und die Leseerfahrung zu verbessern, ist eine meiner größten Stärken. Ich arbeite mit meinen Kunden zusammen, um ihnen qualitativ hochwertige Texte zu liefern. Um eine hohe Qualität an zu liefern, verfasse ich Artikel, die relevante und Fakten basierende Information liefern. Dazu gehören auch eine gründliche Recherche und die Zusammenarbeit mit anderen Experten im Team. Ich bin stets bestrebt, das Produkt aber auch Serviceleistungen unseres Portals zu verbessern, und stelle sicher, dass die Inhalte leserfreundlich und fehlerfrei sind.
Das Wichtigste in Kürze
Mit ihrem tiefen Reifenprofil und den Lamellen bringen die besten Winterreifen der Größe 245/35 R19 Sie auch an kalten und verschneiten Tagen sicher an Ihr Ziel.
1. Wofür stehen die Ziffern 245/35 R19 bei Winterreifen?
Die erste Zahl 245 der Reifenkennzeichnung beschreibt die Breite des Winterreifens in Millimetern. Darauf folgt das prozentuale Verhältnis der Höhe zur Breite des Reifens. Der Buchstabe R steht für die radiale Bauart der Karkassenfäden und zu guter Letzt wird der Reifendurchmesser in Zoll angegeben.
Weitere Informationen sind in den darauffolgenden Buchstaben enthalten. So weisen Winterreifen der Größe 245/35 R19 93Y beispielsweise eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 300 km/h auf. Neben diesen Modellen ist ein Großteil der angebotenen Winterreifen allerdings mit dem Index W gelabelt. Dieser Index gibt eine zulässige Maximalgeschwindigkeit von 270 km/h an.
2. Welche Vorteile beleuchten gängige Online-Tests von 245/35-R19-Winterreifen?
Die Winterreifen der Größe 245/35 R19 aus unserem Vergleich sind für eine besonders starke Nasshaftung bekannt. Diese Nasshaftung gibt an, wie lang oder kurz der Bremsweg Ihres Fahrzeugs auf nasser Fahrbahn ausfällt. Je höher der Grip der Reifen ist, desto schneller kommt Ihr Wagen zum Stehen. Der 245/35-R19-Winterreifen von Continental kann hierbei mit einer durchschnittlichen Nasshaftung der Klasse C überzeugen.
Gängige Online-Tests von Winterreifen der Größe 245/35 R19 weisen zudem auf die hohe maximale Tragfähigkeit der Winterreifen hin. Der Lastindex vieler Modelle beträgt 93, sodass ein einzelner Reifen ein Gewicht von 650 Kilogramm aushalten kann. Hierzu gehören unter anderem der 245/35-R19-Winterreifen von Hankook sowie der 245/35-R19-Reifen von Pirelli.
Hinweis: Bei Winterreifen der Größe 245/35 R19 XL handelt es sich um verstärkte Reifen, welche eine höhere Traglast versprechen.
3. Warum sollten Sie im Sommer auf 245/35-R19-Winterreifen verzichten?
Wenn Sie sich dazu entscheiden, 245/35-R19-Winterreifen zu kaufen, sollten sie besonders auf die Verarbeitung der Reifen achten, da diese sich von den gängigen Materialien der Sommer- oder Ganzjahresreifen unterscheidet.
Die Autoreifen können laut diversen Online-Tests von 245/35-R19-Winterreifen unterschiedliche Strukturen aufweisen. Während der Winterreifen aus einer weicheren Gummimischung besteht, weist der Sommerreifen eine härtere Reifenbeschaffenheit auf. Für Schnee und Glätte ist der Sommerreifen nicht geeignet, für warmen Asphalt ist der Winterreifen untauglich. Wenn Sie 45/35-R19-Winterreifen zur falschen Jahreszeit fahren, nutzt sich das Profil um einiges schneller ab.
Außerdem zeichnen sich Winterreifen durch zusätzliche Lamellen aus. Hierbei handelt es sich um Profileinschnitte, welche sich im Schnee verzahnen und somit einen stärkeren Halt gewährleisten.
Gibt der Winterreifen 245/35 R19-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Winterreifen 245/35 R19?
Unser Winterreifen 245/35 R19-Vergleich stellt 10 Winterreifen 245/35 R19 von 8 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Michelin, Continental, Pirelli, Bridgestone, Vredestein, Hankook, Tracmax, Tristar. Mehr Informationen »
Welche Winterreifen 245/35 R19 aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Der günstigste Winterreifen 245/35 R19 in unserem Vergleich kostet nur 70,82 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Continental Winterreifen WinterContact TS 830 P gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Winterreifen 245/35 R19-Vergleich auf Vergleich.org einen Winterreifen 245/35 R19, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Winterreifen 245/35 R19 aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Hankook Winterreifen Winter icept evo3 W330 wurde 171-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Winterreifen 245/35 R19 aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt der Continental Winterreifen WinterContact TS 860 S, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 5 von 5 Sternen für den Winterreifen 245/35 R19 wider. Mehr Informationen »
Welchen Winterreifen 245/35 R19 aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Winterreifen 245/35 R19 aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 4-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Michelin Winterreifen Pilot Alpin PA4 UHP, Continental Winterreifen WinterContact TS 830 P, Continental Winterreifen WinterContact TS 860 S und Pirelli Winterreifen Sottozero 3 W. Mehr Informationen »
Welche Winterreifen 245/35 R19 hat die VGL-Redaktion für den Winterreifen 245/35 R19-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 10 Winterreifen 245/35 R19 für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Michelin Winterreifen Pilot Alpin PA4 UHP, Continental Winterreifen WinterContact TS 830 P, Continental Winterreifen WinterContact TS 860 S, Pirelli Winterreifen Sottozero 3 W, Bridgestone Winterreifen Blizzak LM005, Pirelli Winterreifen W 240 Sottozero 2, Vredestein Wintrac pro, Hankook Winterreifen Winter icept evo3 W330, Tracmax Winterreifen S 210 TL und Tristar Winterreifen Snowpower 2. Mehr Informationen »
Welches Schlagwort ist für Interessenten an der Kategorie „Winterreifen 245/35 R19“ außerdem noch relevant?
Wer sich auf der Suche nach einem Winterreifen 245/35 R19-Modell befindet, für den ist möglicherweise auch das Schlagwort „245/35 R19 Winterreifen“ relevant. Mehr Informationen »
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Wofür stehen die Ziffern 245/35 R19 bei Winterreifen?
Welche Vorteile beleuchten gängige Online-Tests von 245/35-R19-Winterreifen?
Warum sollten Sie im Sommer auf 245/35-R19-Winterreifen verzichten?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Winterreifen 245/35 R19 Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Michelin Winterreifen Pilot Alpin PA4 UHP
Preis-Leistungs-Sieger
Continental Winterreifen WinterContact TS 830 P
Continental Winterreifen WinterContact TS 860 S
Pirelli Winterreifen Sottozero 3 W
Bridgestone Winterreifen Blizzak LM005
Pirelli Winterreifen W 240 Sottozero 2
Vredestein Wintrac pro
Hankook Winterreifen Winter icept evo3 W330
Tracmax Winterreifen S 210 TL
Tristar Winterreifen Snowpower 2
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Michelin Winterreifen Pilot Alpin PA4 UHP
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Continental Winterreifen WinterContact TS 830 P
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte Winterreifen 245/35 R19: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Pirelli Winterreifen Sottozero 3 H
ab 336,00 €
ab 331,00 €
ab 269,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Pirelli Winterreifen Sottozero 3 H
05/2023
Technische Details
Modell
Pirelli Winterreifen Sottozero 3 H
Nasshaftung
B
Kraftstoffeffizienz
E
Vorteile
starke Nasshaftung
leises Abrollen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Winterreifen 245/35 R19 Vergleich!
Kommentare (2) zum Winterreifen 245/35 R19 Vergleich
Jennia M.
Hallo, wieviel wiegt so ein einzelner Vredestein Reifen?
Anne F. - Vergleich.org
Hallo Frau Jennia M.,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Winterreifen der Größe 245/35 R19.
Der Vredestein-Winterreifen Wintrac Pro wird mit einem Gewicht von 56,8 Kilogramm ausgeschrieben.
Hallo, wieviel wiegt so ein einzelner Vredestein Reifen?
Hallo Frau Jennia M.,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Winterreifen der Größe 245/35 R19.
Der Vredestein-Winterreifen Wintrac Pro wird mit einem Gewicht von 56,8 Kilogramm ausgeschrieben.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team