Vorteile
- effizient hinsichtlicher Kraftstoffverbrauch
- besonders hohe Traglast
Nachteile
- sehr lautes Abrollgeräusch
- ohne zusätzlichen Felgenschutz
Winterreifen 20 Zoll Vergleich | ![]() Continental WinterContact TS 830 PVergleichssieger | ![]() Vredestein Wintrac ProPreis-Leistungs-Sieger | ![]() Bridgestone Blizzak LM-005 | ![]() Hankook Winter i cept evo3 X W330ABestseller | ![]() Firestone Winterhawk 4 | ![]() Hankook Winter i cept evo2 W320 | ![]() Uniroyal WinterExpert | ![]() Pirelli Winter Sottozero 3 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | ![]() ![]() | Bestseller
Neu
![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Continental WinterContact TS 830 P | Vredestein Wintrac Pro | Bridgestone Blizzak LM-005 | Hankook Winter i cept evo3 X W330A | Firestone Winterhawk 4 | Hankook Winter i cept evo2 W320 | Uniroyal WinterExpert | Pirelli Winter Sottozero 3 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut |
Kundenwertung bei Amazon | 151 Bewertungen | 4 Bewertungen | 5 Bewertungen | 166 Bewertungen | 121 Bewertungen | 2 Bewertungen | 24 Bewertungen | 1 Bewertung |
Preisvergleich | ||||||||
Zahlbar in Raten | ||||||||
Größe, Nasshaftung und Effizienz des Winterreifens mit 20 Zoll | ||||||||
Reifengröße | 285/45 R20 | 275/30 R20 | 255/35 R20 | 275/40 R20 | 255/45 R20 | 245/40 R20 | 275/45 R20 | 195/55 R20 |
Felgengröße | 20 Zoll | 20 Zoll | 20 Zoll | 20 Zoll | 20 Zoll | 20 Zoll | 20 Zoll | 20 Zoll |
C | B | A | B | B | C | C | B | |
C | E | C | C | C | D | C | C | |
Belastungsgrenzen und weitere Eigenschaften | ||||||||
Max. Tragfähigkeit je Reifen |
|
|
|
|
|
|
|
|
112 | 97 | 97 | 106 | 105 | 99 | 110 | 95 | |
V | Y | W | V | V | W | V | H | |
Zugelassen bis | ||||||||
Komplettrad | ||||||||
Weitere Ausführungen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
In der kalten Jahreszeit werden auch die Straßenverhältnisse zunehmend schlechter. Der nasse Asphalt sorgt beispielsweise häufig für einen deutlich längeren Bremsweg. Kommt noch Schnee oder Eis hinzu, ist ein Fahren mit Sommerreifen nicht mehr zu empfehlen.
Im Gegensatz zu Sommerreifen sind Winterreifen beispielsweise mit einem deutlich tieferen Profil ausgestattet. Dies ermöglicht eine bessere Verdrängung von Wasser oder Schneematsch und wirkt sich so positiv auf Bremsverhalten und Grip des Reifens aus.
Spätestens zum Ende des Herbstes ist es daher wichtig, auf Winterreifen zu wechseln. Wichtig ist es, dass Sie dann beim Kauf auf die sogenannte 3PMSF-Kennzeichnung achten. Diese Markierung wird auch als Schneeflocken- oder Alpine-Symbol bezeichnet und ist direkt auf dem Reifen zu finden.
Beim Kauf eines Winterreifens sollten Sie allerdings auch auf weitere Werte achten. Damit der neue Autoreifen auch mit Ihren Pkw oder auch den anderen Reifen kompatibel ist, sind zudem die Breite sowie das Verhältnis von Höhe und Breite der Lauffläche (Reifenquerschnitt) zu berücksichtigen.
Beispielsweise ist der Bridgestone Blizzak als 255/35-R20-Winterreifen erhältlich. Bei diesem Modell ist die Lauffläche 255 mm breit und der sogenannte Reifenquerschnitt beträgt 35 %. Im Vergleich hierzu ist ein 195/55-R20-Winterreifen hingegen um 60 mm schmaler und der Reifenquerschnitt beträgt 55 %.
Zusätzlich zu den Größeneigenschaften eines Reifens sollten Sie außerdem auch einen Blick auf die jeweiligen Belastungsgrenzen werfen. Verschiedene Online-Tests von Winterreifen in 20 Zoll führen hierzu sowohl die maximale Traglast als auch die erlaubte Höchstgeschwindigkeit der Reifen auf.
Sowohl die Maximalgeschwindigkeit als auch die Traglast pro Reifen werden mit Index-Werten angegeben. Die jeweilige Bedeutung dieser Werte können Sie bequem in unserer Vergleichstabelle nachschauen.
Im Vergleich der Winterreifen mit 20 Zoll unterscheiden sich die einzelnen Reifenmodelle in der Nasshaftung und der Kraftstoffeffizienz. Während Ihnen die Nasshaftungsklasse zeigt, um wie viele Meter sich der Bremsweg auf nassem Asphalt verlängert, gibt Ihnen die Effizienzklasse laut verschiedenen 20-Zoll-Winterreifen-Tests im Internet einen Hinweis auf den Rollwiderstand der Reifen. Je geringer dieser ist, desto weniger Einfluss hat der Reifen auf den Kraftstoffverbrauch.
Viele Hersteller bieten zudem mehrere Modelle in derselben Größe an. So finden Sie auf dem Online-Markt beispielsweise unterschiedliche Ausführungen von Michelin-Winterreifen mit 20 Zoll. Aber auch andere Hersteller vertreiben häufig mehrere Generationen an Reifen. Unter anderem können Sie so einen Hankook-Winterreifen mit 20 Zoll sowohl als Evo3-Modell (3. Generation) als auch als Evo2-Ausführung (2. Generation) erwerben.
Grundsätzlich sollte Ihnen auch bewusst sein, dass es sich bei den meisten Angeboten nicht um 20-Zoll-Winterreifen als Kompletträder handelt, sondern lediglich der Reifen verkauft wird. Die jeweils passende Felge müssen Sie bei Bedarf zusätzlich kaufen.
Im Winterreifen 20 Zoll-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Winterreifen 20 Zoll von bekannten Marken wie Continental, Vredestein, Bridgestone, Hankook, Firestone, Uniroyal, Pirelli. Mehr Informationen »
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Winterreifen 20 Zoll bis zu 322,42 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 134,28 Euro. Mehr Informationen »
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Winterreifen 20 Zoll-Modellen vereint der Hankook Winter i cept evo3 X W330A die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 166 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Kunden gefiel ganz besonders der Vredestein Wintrac Pro. Sie zeichneten den Winterreifen 20 Zoll mit 5 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Gleich 3 Winterreifen 20 Zoll aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 8 vorgestellten Modellen haben sich diese 3 besonders positiv hervorgetan: Continental WinterContact TS 830 P, Vredestein Wintrac Pro und Bridgestone Blizzak LM-005. Mehr Informationen »
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Winterreifen 20 Zoll“. Wir präsentieren Ihnen 8 Winterreifen 20 Zoll-Modelle von 7 verschiedenen Herstellern, darunter: Continental WinterContact TS 830 P, Vredestein Wintrac Pro, Bridgestone Blizzak LM-005, Hankook Winter i cept evo3 X W330A, Firestone Winterhawk 4, Hankook Winter i cept evo2 W320, Uniroyal WinterExpert und Pirelli Winter Sottozero 3. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Nasshaftungsklasse | Vorteil der Winterreifen 20 Zoll | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Continental WinterContact TS 830 P | 322,42 | C | Effizient hinsichtlicher Kraftstoffverbrauch | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Vredestein Wintrac Pro | 267,29 | B | Gute Nasshaftung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bridgestone Blizzak LM-005 | 245,33 | A | Besonders gute Nasshaftung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hankook Winter i cept evo3 X W330A | 208,02 | B | Gute Nasshaftung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Firestone Winterhawk 4 | 199,02 | B | Gute Nasshaftung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hankook Winter i cept evo2 W320 | 223,81 | C | Hohe Traglast | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Uniroyal WinterExpert | 198,97 | C | Effizient hinsichtlich dem Kraftstoffverbrauch | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Pirelli Winter Sottozero 3 | 134,28 | B | Gute Nasshaftung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo,
kann ich auch Reifen unterschiedlicher Marken verwenden?
Grüße
Hallo Frau Sommer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Winterreifen mit 20 Zoll.
Es ist nicht zu empfehlen, Reifen unterschiedlicher Hersteller zu nutzen. Grundsätzlich ist es natürlich möglich, allerdings können sich die jeweiligen Eigenschaften der Reifen negativ auf die Stabilität und das Fahrverhalten Ihres Fahrzeugs auswirken.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team