- sehr gute Nasshaftung
- gute Kraftstoffeffizienz
- sehr hoher Geschwindigkeitsindex
- sehr leises Abrollgeräusch
- geringe Tragfähigkeit
Winterreifen 19 Zoll Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger
Neu
![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() |
Modell | Continental Wintercontact TS 870 P | Bridgestone Blizzak lm-005 | Michelin Pilot Alpin PA4 | Vredestein Wintrac pro XL | Vredestein Wintrac pro | Hankook Winter icept Evo3 W330 91W | Pirelli Winter Sottozero 3 XL | Bridgestone Weather Control A005 Evo |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis |
Continental Wintercontact TS 870 P
05/2023
|
Bridgestone Blizzak lm-005
05/2023
|
Michelin Pilot Alpin PA4
05/2023
|
Vredestein Wintrac pro XL
05/2023
|
Vredestein Wintrac pro
05/2023
|
Hankook Winter icept Evo3 W330 91W
05/2023
|
Pirelli Winter Sottozero 3 XL
05/2023
| |
Kundenwertung bei Amazon | 24 Bewertungen | 880 Bewertungen | 47 Bewertungen | 1 Bewertung | 1 Bewertung | 172 Bewertungen | noch keine Bewertungen | 442 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Zahlbar in Raten | ||||||||
Reifengröße und Effizienz der Winterreifen mit 19 Zoll | ||||||||
Reifengröße | 235/35 R19 | 255/50 R19 | 255/35 R19 | 245/40 R19 | 245/35 R19 | 235/35 R19 | 235/40 R19 | 255/50 R19 |
Felgengröße | 19 Zoll | 19 Zoll | 19 Zoll | 19 Zoll | 19 Zoll | 19 Zoll | 19 Zoll | 19 Zoll |
B | A | C | B | B | B | B | A | |
C | B | C | E | F | E | C | C | |
Tragfähigkeit und weitere Merkmale | ||||||||
Max. Tragfähigkeit pro Reifen |
|
|
|
|
|
|
|
|
91 | 107 | 96 | 98 | 93 | 91 | 96 | 107 | |
Zugelassen bis | ||||||||
W | V | V | W | Y | W | V | W | |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Winterräder mit 19 Zoll eigenen sich für alle Automobilmodelle, die mit 19-Zoll-Felgen ausgestattet sind. Dennoch bestehen Unterschiede in der Breite der Reifen. Nicht alle 19-Zoll-Reifen für den Winter sind gleich groß und für alle 19-Zoll-Felgen gemacht.
Um den richtigen Reifen für Ihr Auto zu bestimmen, müssen Sie auf verschiedene Kennzahlen des Reifens achten. Die bedeutsamsten Informationen enthält der Name des Reifens. Im Folgenden werden die wichtigsten Unterschiede und Merkmale der 19-Zoll-Reifen erläutert.
Wie diverse 19-Zoll-Winterreifen-Tests zeigen, bestehen Unterschiede in vielen wichtigen Merkmalen. Zum einen sollten Sie auf die Nasshaftungsklasse eines Autoreifens mit 19 Zoll achten. Die Nasshaftungsklasse kategorisiert die Reifen nach der Bremswegverlängerung bei nasser Fahrbahn. Je geringer die Nasshaftungsklasse ausfällt, desto länger ist Ihr Bremsweg.
Zum anderen finden Sie Reifen mit unterschiedlicher Kraftstoffeffizienz. Der Wert der Kraftstoffeffizienz gibt an, wie kraftstoffeffizient ein Reifen rollt. Je geringer der Rollwiderstand und die Reibung auf dem Asphalt ausfallen, desto weniger Sprit benötigen Sie als bei herkömmlichen Reifen mit einer weniger guten Kraftstoffeffizienz.
Eine wichtige Information, die Sie in Erfahrung bringen sollten, ist die Traglast eines Reifens. Ein Reifen darf nur mit einem gewissen Gewicht belastet werden. Fahren Sie beispielsweise einen SUV, sollte die Traglast hoch genug sein, damit Sie sicher fahren können.
Wie gängige 19-Zoll-Winterreifen-Tests im Internet gezeigt haben, sind auch bei Michelin-Winterreifen mit 19 Zoll, Continental-Winterreifen mit 19 Zoll oder auch Hankook-Winterreifen mit 19 Zoll große Unterschiede im Geschwindigkeitsindex vorhanden. Dieser bestimmt, wie schnell Sie mit 19-Zoll-Winterreifen laut Hersteller höchstens fahren sollten.
Ein weiteres wichtiges Auswahlkriterium ist das Abrollgeräusch. Je geringer dieses ausfällt, umso angenehmer und ruhiger nehmen Sie Ihre Fahrt im Inneren des Autos wahr. Die besten Winterreifen mit 19 Zoll besitzen ein sehr leises Abrollgeräusch, einen hohen Geschwindigkeitsindex sowie eine sehr gute Nasshaftung und Kraftstoffeffizienz.
Unser Winterreifen 19 Zoll-Vergleich stellt 10 Winterreifen 19 Zoll von 7 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Continental, Bridgestone, Michelin, Vredestein, Hankook, Pirelli, Goodride. Mehr Informationen »
Der günstigste Winterreifen 19 Zoll in unserem Vergleich kostet nur 59,96 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Bridgestone Blizzak lm-005 gut beraten. Mehr Informationen »
Ein Winterreifen 19 Zoll aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Bridgestone Blizzak lm-005 wurde 880-mal bewertet. Mehr Informationen »
Die beste Bewertung erhielt der Vredestein Wintrac pro XL, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 5 von 5 Sternen für den Winterreifen 19 Zoll wider. Mehr Informationen »
Da sich gleich mehrere Winterreifen 19 Zoll aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 5-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Continental Wintercontact TS 870 P, Bridgestone Blizzak lm-005, Michelin Pilot Alpin PA4, Vredestein Wintrac pro XL und Vredestein Wintrac pro. Mehr Informationen »
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 10 Winterreifen 19 Zoll für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Continental Wintercontact TS 870 P, Bridgestone Blizzak lm-005, Michelin Pilot Alpin PA4, Vredestein Wintrac pro XL, Vredestein Wintrac pro, Hankook Winter icept Evo3 W330 91W, Pirelli Winter Sottozero 3 XL, Bridgestone Weather Control A005 Evo, Goodride Winterreifen GTAM und Goodride Z507. Mehr Informationen »
Wer sich auf der Suche nach einem Winterreifen 19 Zoll-Modell befindet, für den ist möglicherweise auch das Schlagwort „19 Zoll Winterreifen“ relevant. Mehr Informationen »
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
wie viele Jahre kann ich die Reifen denn fahren?
Viele Grüße
Nicole
Guten Tag Nicole,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Winterreifen mit 19 Zoll.
Das kommt ganz darauf an, wie viele Kilometer Sie mit den Reifen fahren. Messen Sie einmal im Jahr die Tiefe des Profils nach.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team