- hohe Tragfähigkeit je Reifen
- für sehr hohe Geschwindigkeit zulässig
- 3PMSF markiert
- kein verstärkter Reifen
Winterreifen 255/55 R18 Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() Neu | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | ![]() ![]() | Bestseller
Neu
![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Neu
![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Continental WinterContact TS 830 P SUV | Bridgestone Blizzak LM-005 | Michelin Latitude Alpin HP | Goodyear UltraGrip Performance Plus | Goodyear Ultra Grip Performance SUV G1 | Dunlop SP Winter Sport 3D MS | Hankook Winter i*cept evo3 X W330A SUV | Pirelli Scorpion Winter |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis |
Continental WinterContact TS 830 P SUV
06/2023
|
Bridgestone Blizzak LM-005
06/2023
|
Michelin Latitude Alpin HP
06/2023
|
Goodyear UltraGrip Performance Plus
06/2023
|
Goodyear Ultra Grip Performance SUV G1
06/2023
|
Dunlop SP Winter Sport 3D MS
06/2023
|
Hankook Winter i*cept evo3 X W330A SUV
06/2023
|
Pirelli Scorpion Winter
06/2023
|
Kundenwertung bei Amazon | 150 Bewertungen | 880 Bewertungen | 6 Bewertungen | 143 Bewertungen | 2 Bewertungen | noch keine Bewertungen | 171 Bewertungen | 9 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Reifengröße & Effizienz des Winterreifen 255/55 R18 | ||||||||
Reifengröße | 255/55 R18 | 255/55 R18 | 255/55 R18 | 255/55 R18 | 255/55 R18 | 255/55 R18 | 255/55 R18 | 255/55 R18 |
Felgengröße | 18 Zoll | 18 Zoll | 18 Zoll | 18 Zoll | 18 Zoll | 18 Zoll | 18 Zoll | 18 Zoll |
C | A | C | C | B | C | B | C | |
E | B | E | C | B | E | C | C | |
Tragfähigkeit & Merkmale | ||||||||
Max. Tragfähigkeit je Reifen |
|
|
|
|
|
|
|
|
V | V | H | T | H | H | V | V | |
Zugelassen bis | ||||||||
Profiltiefe | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Diverse Winterreifen-255/55-R18-Tests im Internet zeigen, dass Reifen ab einer Profiltiefe unter vier Millimetern erneuert werden sollten. Damit Sie Ihre 255/55-R19-Winterreifen rechtzeitig austauschen können, sollten Sie Ihr Reifenprofil regelmäßig mit einem Reifenprofilmesser messen.
Der Wechsel von 255/55-R18-Sommerreifen auf Winterreifen erfolgt meist im Oktober. Die Montage der Sommerreifen erfolgt dann wieder um Ostern. Mit 255/55-R18-Ganzjahresreifen sparen Sie sich den Aufwand des Reifenwechsels, da Sie diese das ganze Jahr über nutzen können.
Tipp: Für Fahrten in Gebieten mit starkem Schneefall sollten Sie Schneeketten der Größe 255/55 R18 an Ihren Winterreifen anbringen.
Diverse 255/55-R18-Winterreifen-Online-Tests zeigen, dass diese Reifengröße aufgrund ihrer hohen Traglast häufig bei SUVs eingesetzt wird. SUVs eignen sich mit 255/55-R18-Offroadreifen für Fahrspaß abseits der gepflasterten Straßen.
Beim Offroadfahren ist die zulässige Maximalgeschwindigkeit der Reifen von untergeordneter Bedeutung. Hier spielt besonders das Profil eine wichtige Rolle, damit die Reifen der Größe 255/55 R18 auch im Mud-Terrain, also auf schlammigem Untergrund, gut greifen.
Möchten Sie einen 255/55-R18-Winterreifen kaufen, sollten Sie besonders auf die Kraftstoffeffizienz achten, damit Sie von einem möglichst geringen Kraftstoffverbrauch profitieren. Je geringer der Rollwiderstand des Reifens auf der Fahrbahn ist, umso besser. Die Winterreifen von Bridgestone und Goodyear der Größe 255/55 R18 haben eine äußerst gute Kraftstoffeffizienz.
Ebenso können viele Modelle mit ihrer Nasshaftung überzeugen. Diese beschreibt den Grip der Reifen auf der nassen Fahrbahn. Je besser dieser ist, umso kürzer fallen die Bremswege aus.
Auch sollten Sie bei der Auswahl Ihrer 255/55-R18-Reifen die Profiltiefe berücksichtigen, da Reifen mit einer hohen Profiltiefe länger gefahren werden können. Berücksichtigen Sie bei Winterreifen zudem die maximal zulässige Geschwindigkeit, damit Sie immer sicher unterwegs sind.
Im Winterreifen 255/55 R18-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Winterreifen 255/55 R18 von bekannten Marken wie Continental, Bridgestone, Michelin, Goodyear, Dunlop, Hankook, Pirelli, Nexen, Firestone, Austone, Zeetex, Imperial. Mehr Informationen »
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Winterreifen 255/55 R18 bis zu 197,42 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 87,49 Euro. Mehr Informationen »
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Winterreifen 255/55 R18-Modellen vereint der Bridgestone Blizzak LM-005 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 880 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Kunden gefiel ganz besonders der Michelin Latitude Alpin HP. Sie zeichneten den Winterreifen 255/55 R18 mit 5 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Gleich 6 Winterreifen 255/55 R18 aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 13 vorgestellten Modellen haben sich diese 6 besonders positiv hervorgetan: Continental WinterContact TS 830 P SUV, Bridgestone Blizzak LM-005, Michelin Latitude Alpin HP, Goodyear UltraGrip Performance Plus, Goodyear Ultra Grip Performance SUV G1 und Dunlop SP Winter Sport 3D MS. Mehr Informationen »
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Winterreifen 255/55 R18“. Wir präsentieren Ihnen 13 Winterreifen 255/55 R18-Modelle von 12 verschiedenen Herstellern, darunter: Continental WinterContact TS 830 P SUV, Bridgestone Blizzak LM-005, Michelin Latitude Alpin HP, Goodyear UltraGrip Performance Plus, Goodyear Ultra Grip Performance SUV G1, Dunlop SP Winter Sport 3D MS, Hankook Winter i*cept evo3 X W330A SUV, Pirelli Scorpion Winter, Nexen Winguard Sport 2 SUV, Firestone Winterhawk 4, Austone Athena Sp-901 XL, Zeetex WH1000 SUV und Imperial Snowdragon SUV. Mehr Informationen »
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Zukünftig möchte ich mit meinem SUV auch mal Offroad fahren. Welche Kriterien sollte ich bei der Reifenauswahl berücksichtigen?
Hallo Herr Schrantz,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von 255/55-R18-Winterreifen.
Damit die Reifen auch beim Offroadfahren gut greifen, sollten Sie ein besonderes Augenmerk auf das Profil und die Profiltiefe legen. Bei Offroadfahrten sollte eine Profiltiefe von 8 mm nie unterschritten werden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team