- Winterreifen der Größe 235/45 R18 ermöglichen Ihnen auf nasser Fahrbahn ein präzises Lenkverhalten und sichere Manöver. So kommen Sie im Winter sicher ans Ziel.
1. Was sagen gängige 235/45-R18-Winterreifen-Tests im Internet über den Lastindex?
Der Lastindex beschreibt die maximale Traglast eines Winterreifens der Größe 235/45 R18. In unserem 235/45-R18-Winterreifen-Vergleich sind hauptsächlich zwei Lastindexe vertreten. Es werden Winterreifen der Größe 235/45 R18 mit dem Lastindex 98 angeboten sowie Winterreifen der Größe 235/45 R18 mit dem Lastindex 94.
Die 235/45-R18-W-Winterreifen von Syron Tires und die 235/45-R18-Winterreifen von Hankook besitzen beispielsweise einen Lastindex von 98. Dies entspricht einer maximalen Traglast von 750 Kilogramm pro Reifen. Einen kompletten Reifensatz dieser Art können Sie demnach mit drei Tonnen belasten.
Der 235/45-R18-V-Winterreifen von Continental besitzt hingegen einen etwas geringeren Lastindex von 94. Auch die Belastbarkeit des Reifens fällt entsprechend geringer aus und liegt bei lediglich 670 Kilogramm.
Hinweis: Bitte achten Sie stets bei Ihren 235/45-R18-Winterreifen auf den Luftdruck. Denn sollte zu wenig Luft in den Reifen sein, können diese gängigen Online-Tests von Winterreifen der Größe 235/45 R18 zufolge nicht mehr das maximale Gewicht tragen.
2. Was hat es mit dem Abrollgeräusch bei 235/45-R18-Winterreifen auf sich?
Jedes Auto erzeugt beim Fahren ein von den Reifen ausgehendes Abrollgeräusch. Damit Sie dieses Abrollgeräusch als Fahrer besser einschätzen können, klären gängige 235/45-R18-Winterreifen-Tests im Internet über die Lautstärke auf. Hierbei handelt es sich um Dezibelwerte, welche bei einer Geschwindigkeit von 80 km/h gemessen wurden.
Winterreifen werden hinsichtlich ihres Abrollgeräusches in drei verschiedene Klassen von A bis C eingeteilt, wobei A die beste darstellt. So können Sie die leisesten und besten 235/45-R18-Winterreifen direkt erkennen. Der 235/45-R18 Pirelli besitzt beispielsweise ein Abrollgeräusch von 72 dB.
3. Worauf sollten Sie bei der Wahl von Winterreifen der Größe 235/45 R18 achten?
Möchten Sie 235/45-R18-Winterreifen kaufen, sollten Sie die Nasshaftung nicht außer Acht lassen. Denn diese gibt an, um wie viele Meter sich der Bremsweg bei Nässe verlängert. Eingestuft wird die Nasshaftung von Reifen mithilfe von Buchstaben.
Ebenfalls ist der Geschwindigkeitsindex bei Winterreifen der Größe 235/45 R18 zu beachten. Dieser gibt die Höchstgeschwindigkeit an, welche Sie mit dem Reifen maximal fahren dürfen. 235/45-R18-94V-Winterreifen und 235/45-R18-98V-Winterreifen besitzen beispielsweise beide den Geschwindigkeitsindex V, welcher auf eine maximal zulässige Geschwindigkeit von 240 km/h hinweist. 235/45-R18-Winterreifen mit Geschwindigkeitsindex W sind indes für bis zu 270 km/h zugelassen.
Außerdem sollten Sie darauf achten ob die Winterreifen 235/45 R18 mit Felgen oder ohne angeboten werden.
Gibt der Winterreifen 235/45 R18-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Winterreifen 235/45 R18?
Unser Winterreifen 235/45 R18-Vergleich stellt 9 Winterreifen 235/45 R18 von 9 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Continental, Pirelli, Hankook, Vredestein, SYRON Tires, Barum, Kumho, Austone, Goodride. Mehr Informationen »
Welche Winterreifen 235/45 R18 aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Der günstigste Winterreifen 235/45 R18 in unserem Vergleich kostet nur 66,10 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Pirelli W 240 Sottozero II XL gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Winterreifen 235/45 R18-Vergleich auf Vergleich.org einen Winterreifen 235/45 R18, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Winterreifen 235/45 R18 aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Syron Tires Everest1X wurde 503-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Winterreifen 235/45 R18 aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt der Kumho WP71 XL M+S, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.9 von 5 Sternen für den Winterreifen 235/45 R18 wider. Mehr Informationen »
Welchen Winterreifen 235/45 R18 aus dem Vergleich hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Winterreifen 235/45 R18 aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 4-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Continental 264456, Pirelli W 240 Sottozero II XL, Hankook Winter i*cept evo3 W330 XL und Vredestein Wintrac Pro XL FSL M+S. Mehr Informationen »
Welche Winterreifen 235/45 R18 hat die VGL-Redaktion für den Winterreifen 235/45 R18-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 9 Winterreifen 235/45 R18 für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Continental 264456, Pirelli W 240 Sottozero II XL, Hankook Winter i*cept evo3 W330 XL, Vredestein Wintrac Pro XL FSL M+S, Syron Tires Everest1X, Barum Polaris 5 XL FR, Kumho WP71 XL M+S, Austone ATHENA SP 901 und Goodride Z507. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Nass­haf­tung | Vorteil der Winterreifen 235/45 R18 | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Continental 264456 | 179,71 | C | Kraftstoffeffizient | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Pirelli W 240 Sottozero II XL | 134,08 | C | Kraftstoffeffizient | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hankook Winter i*cept evo3 W330 XL | 118,35 | B | Hohe Nasshaftung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Vredestein Wintrac Pro XL FSL M+S | 133,58 | B | Hohe Nasshaftung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Syron Tires Everest1X | 100,96 | B | Hohe Nasshaftung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Barum Polaris 5 XL FR | 114,02 | C | Besonders hohe Traglast | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kumho WP71 XL M+S | 109,88 | C | Kraftstoffeffizient | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Austone ATHENA SP 901 | 70,95 | C | Besonders hohe Traglast | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Goodride Z507 | 66,10 | C | Kraftstoffeffizient | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Wann sollte man zu Winterreifen wechseln?
Hallo Herr Braun,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 235/45-R18-Winterreifen-Vergleich.
Ein obligatorisches Datum für den Reifenwechsel gibt es in Deutschland nicht. Als Faustformel gilt „O bis O“, also von Oktober bis Ostern. Denn in diesem Zeitraum kann es zu Nachtfrost und Eisglätte kommen, sodass Sie auf Winterreifen nicht verzichten sollten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team