Die besten 195/60-15-Autoreifen für den Winter im Vergleich.
Die Sicherheit im Straßenverkehr hat für jeden Einzelnen oberste Priorität, wenn es darum geht, unbeschadet von A nach B zu kommen.
Hierfür werden spezielle Winterreifen empfohlen, die mit einer besonderen Beschichtung durch noch besseren Grip auf der Straße dafür sorgen, dass Sie mit Ihrem Fahrzeug und den 195/60-R15-Winterreifen sicher an Ihr Ziel gelangen. Diverse Winterreifen-Tests im Internet kamen zu diesem überzeugenden Ergebnis.
Wählen Sie jetzt aus unserer Produkttabelle 195/60-R15-Winterreifen mit einer besonders guten Nasshaftung, um auch auf vereisten Straßen nicht von diesen abzukommen.
1 - 8 von 13: Beste Winterreifen 195/60 R15 im Vergleich
Preis in EUR
0
10000
Hersteller
Kundenwertung
& Mehr
& Mehr
& Mehr
& Mehr
Sortieren nach
Beliebtheit
Preis absteigend
Preis aufsteigend
Kundenwertung absteigend
Kundenwertung aufsteigend
Winterreifen 195/60 R15 Vergleich
Michelin Alpin 6
Vergleichssieger
Roadstone Eurovis Alpine
Preis-Leistungs-Sieger
Bridgestone Blizzak LM005
Goodyear Ultra Grip 9 Plus
Bestseller
Uniroyal WinterExpert
Firestone Winterhawk 4
Nexen Winguard Snow´G WH2
Fulda Kristall Montero 3
Kleber Krisalp HP3
Nexen 16534NX
Linglong Green-Max Winter HP
Imperial Snowdragon HP
King Meiler WT81
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Michelin Alpin 6
Roadstone Eurovis Alpine
Bridgestone Blizzak LM005
Goodyear Ultra Grip 9 Plus
Uniroyal WinterExpert
Firestone Winterhawk 4
Nexen Winguard Snow´G WH2
Fulda Kristall Montero 3
Kleber Krisalp HP3
Nexen 16534NX
Linglong Green-Max Winter HP
Imperial Snowdragon HP
King Meiler WT81
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
09/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
888 Bewertungen
noch keine Bewertungen
2 Bewertungen
224 Bewertungen
21 Bewertungen
100 Bewertungen
46 Bewertungen
8 Bewertungen
15 Bewertungen
510 Bewertungen
1 Bewertung
noch keine Bewertungen
12 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Reifengröße & Effizienz der Winterreifen 195/60 R15
Reifengröße
195/60 R15
195/60 R15
195/60 R15
195/60 R15
195/60 R15
195/60 R15
195/60 R15
195/60 R15
195/60 R15
195/60 R15
195/60 R15
195/60 R15
195/60 R15
Felgengröße
15 Zoll
15 Zoll
15 Zoll
15 Zoll
15 Zoll
15 Zoll
15 Zoll
15 Zoll
15 Zoll
15 Zoll
15 Zoll
15 Zoll
15 Zoll
NasshaftungxJe besser die Nasshaftung ist, umso kürzer ist auch der Bremsweg auf nassen Fahrbahnen. A ist hier ein Indikator für eine besonders gute Nasshaftung, während E keine gute Nasshaftung darstellt. Die Angaben basieren auf Herstellerinformationen.
B
C
A
B
C
B
B
C
B
C
E
C
A
KraftstoffeffizienzxJe geringer der Rollwiderstand ist, desto geringer ist auch der Anteil des Reifens am Kraftstoffverbrauch des Fahrzeugs. A repräsentiert hier eine besonders hohe Kraftstoffeffizienz, während E keine hohe Effizient angibt. Die Angaben basieren auf Herstellerinformationen.
C
D
A
D
C
D
E
C
D
E
C
D
C
Tragfähigkeit & Merkmale
Tragfähigkeit pro Reifen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
GeschwindigkeitsindexxDer Index beschreibt die maximal zulässige Geschwindigkeit der Reifen. Bei T sind es 190 km/h, bei H sind es 210 km/h und V gibt eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h an.
T
H
H
T
H
T
T
T
T
H
H
T
T
Zugelassen bis
190 km/h
210 km/h
210 km/h
190 km/h
210 km/h
190 km/h
190 km/h
190 km/h
190 km/h
210 km/h
210 km/h
190 km/h
190 km/h
AbrollgeräuschxDie Angaben basieren auf Herstellerinformationen.
69 dB
70 dB
71 dB
71 dB
71 dB
71 dB
71 dB
67 dB
69 dB
72 dB
72 dB
70 dB
69 dB
LastindexxDer Lastindex gibt die maximal zulässige Last pro Reifen an. Ein Index von 88 steht dabei für eine zulässige Last von 560 kg. Mit einem Index von 92 dürfen 630 kg pro Reifen beladen werden.
88
88
88
88
88
88
88
88
88
88
92
88
88
Mit Felgen
Vorteile
sehr gute Nasshaftung
sehr hohe Maximalgeschwindigkeit
sehr leises Abrollgeräusch
sehr gute Nasshaftung
sehr hohe Tragfähigkeit
besonders hohe Maximalgeschwindigkeit
sehr leises Abrollgeräusch
besonders gute Nasshaftung
besonders gute Kraftstoffeffizienz
sehr hohe Tragfähigkeit
besonders hohe Maximalgeschwindigkeit
sehr leises Abrollgeräusch
sehr gute Nasshaftung
sehr hohe Tragfähigkeit
sehr hohe Maximalgeschwindigkeit
sehr gute Nasshaftung
sehr hohe Kraftstoffeffizienz
sehr hohe Tragfähigkeit
besonders hohe Maximalgeschwindigkeit
besonders gute Nasshaftung
sehr hohe Tragfähigkeit
sehr hohe Maximalgeschwindigkeit
sehr leises Abrollgeräusch
sehr gute Nasshaftung
sehr hohe Tragfähigkeit
sehr hohe Maximalgeschwindigkeit
sehr leises Abrollgeräusch
sehr gute Nasshaftung
sehr hohe Kraftstoffeffizienz
hohe Maximalgeschwindigkeit
sehr gute Nasshaftung
sehr leises Abrollgeräusch
sehr hohe Maximalgeschwindigkeit
sehr gute Nasshaftung
sehr hohe Tragfähigkeit
besonders hohe Maximalgeschwindigkeit
sehr hohe Kraftstoffeffizienz
sehr hohe Tragfähigkeit
sehr hohe Maximalgeschwindigkeit
sehr gute Nasshaftung
sehr hohe Maximalgeschwindigkeit
sehr leises Abrollgeräusch
sehr gute Nasshaftung
sehr hohe Kraftstoffeffizienz
sehr leises Abrollgeräusch
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Michelin Alpin 6
888 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Roadstone Eurovis Alpine
Hat Ihnen dieser Winterreifen 195/60 R15 Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Winterreifen 195/60 R15-Vergleich teilen:
Die besten Winterreifen 195/60 R15: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Bestseller
Goodyear Ultra Grip 9 Plus
224 Bewertungen
Platz
4
im Winterreifen 195/60 R15 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Goodyear Ultra Grip 9 Plus
Nasshaftung
B
Kraftstoffeffizienz
D
Vorteile
sehr gute Nasshaftung
sehr hohe Tragfähigkeit
sehr hohe Maximalgeschwindigkeit
Fragen und Antworten zu Goodyear Ultra Grip 9 Plus
Bis zu welcher Geschwindigkeit sind die Winterreifen Ultra Grip 9 Plus aus dem Hause Goodyear zugelassen?
Die zugelassene Höchstgeschwindigkeit der Winterreifen Ultra Grip 9 Plus der Marke Goodyear liegt bei 190 km/h. Manche Produkte aus unserem Wintereifen-195-60-r15-Vergleich sind für Geschwindigkeiten von bis zu 210 km/h zugelassen.
Uniroyal WinterExpert
21 Bewertungen
Platz
5
im Winterreifen 195/60 R15 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Uniroyal WinterExpert
Nasshaftung
C
Kraftstoffeffizienz
C
Vorteile
sehr gute Nasshaftung
sehr hohe Kraftstoffeffizienz
sehr hohe Tragfähigkeit
besonders hohe Maximalgeschwindigkeit
Fragen und Antworten zu Uniroyal WinterExpert
Welche Profiltiefe hat der WinterExpert Winterreifen von Uniroyal?
Der WinterExpert Winterreifen hat eine Profiltiefe von 8,8 mm. Dies sorgt für eine sehr gute Haftung sowie Schneetraktion.
Linglong Green-Max Winter HP
1 Bewertung
Platz
11
im Winterreifen 195/60 R15 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Linglong Green-Max Winter HP
Nasshaftung
E
Kraftstoffeffizienz
C
Vorteile
sehr hohe Kraftstoffeffizienz
sehr hohe Tragfähigkeit
sehr hohe Maximalgeschwindigkeit
Fragen und Antworten zu Linglong Green-Max Winter HP
Haben die Linglong Green-Max Winter HP Winterreifen bei Nässe eine gute Bremswirkung?
Die Linglong Green-Max Winter HP Winterreifen verfügen über keine gute Nasshaftung. Sie sind daher in der Klasse E bei Nasshaftung zu finden. Vergleichbare Winterreifen anderer Hersteller haben mit der Klasse A eine sehr gute Nasshaftung auf dem Boden.
Winterreifen 195/60 R15-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Winterreifen 195/60 R15 Test oder Vergleich
Redakteur:Tobias G.
Ich bin seit 2021 dabei und schreibe regelmäßig Vergleiche rund um Sport und Freizeit – in diesen Bereichen kann ich mit meiner Expertise besonders punkten.
Das Wichtigste in Kürze
Winter- wie auch Sommerreifen gibt es in unterschiedlichen Größen und Ausführungen. Für die Größe 195/60 besteht hier eine breite Auswahl an namhaften Herstellern und deren Produkten.
1. Was sagen diverse Internet-Tests zu Winterreifen der Größe 195/60 R15 zur Kraftstoffeffizienz?
Die Kraftstoffeffizienz der Autoreifen wird beim aktuellen EU-Label in die Klassen A bis C und E bis G eingeteilt. Je geringer der Rollwiderstand ist, umso weniger Energie (CO?) ist hierbei vonnöten. Als Konsequenz fällt der Kraftstoffverbrauch dementsprechend niedriger aus.
Mit einer niedrigen Kraftstoffeffizienz tragen Sie also zu einem erhöhten Umweltbewusstsein im Straßenverkehr bei und tun zugleich Ihrem Geldbeutel etwas Gutes, da Sie weniger Kraftstoff ankaufen müssen.
Achten Sie also, bevor Sie die Winterreifen der Größe 195/60 R15 kaufen, darauf, dass diese eine besonders geringe Kraftstoffeffizienz vorweisen können, um kostengünstiger durch den Alltag gehen zu können.
2. Wie wichtig ist das Thema Geräuschpegel bei dem 195/60-R15-Winterrad?
Laut diverser Internet-Tests zu Winterreifen der Größe 195/60 R15 kann ein dauerhaft hoher Geräuschpegel beim Autofahren zu langfristigen Gehörschäden führen.
Um dies zu vermeiden, sollten Sie die für Sie besten Winterreifen der Größe 195/60 R15 mit einem besonders geringen Abrollgeräusch wählen, um sich und auch Ihrer Umwelt etwas Gutes zu tun. Ein für das menschliche Ohr ungefährlicher Geräuschpegel ist diversen Vergleichen von Winterreifen der Größe 195/60 R15 zufolge bei den Reifen unserer Produkttabelle bei einem Wert von unter 70 Dezibel (dB) erreicht.
Besonders überzeugen können hier beispielsweise die Michelin-Winterreifen der Größe 195/60 R15, welche mit einem Abrollgeräusch von nur 68 dB hervorstechen.
Auch die Tragfähigkeit der Reifen spielt hier eine Rolle. Reifen mit einer besonders hohen Tragfähigkeit können schwerer belastet werden und weisen demnach laut diverser Online-Tests zu Winterreifen der Größe 195/60 R15 auch einen höheren Geräuschpegel auf.
3. Worauf sollten Sie noch bei den Winterreifen achten?
Die Winterräder werden nicht in Kombination mit Felgen geliefert. Somit ist es für Sie wichtig, die richtigen Felgen in 195/60 R15 zu den auch in dieser Größe passenden Reifen auszuwählen.
Diversen Online-Tests zu Winterreifen der Größe 195/60 R15 zufolge ist es ratsam, bei einem unebenen Untergrund eher zu den Stahlfelgen in 195/60 R15 zu greifen, da diese eine deutlich höhere Stabilität aufweisen.
Generell sollten Sie auch bei den Winterreifen schauen, dass diese besonders lange in Betrieb bleiben können. Angesichts dessen können hier vor allem die 195/60-R15-Winterreifen von Continental mit einer besonders hohen Lebenserwartung punkten. So kommen Sie auf unbestimmte Zeit sicher von A nach B, auch bei besonders glatten und vereisten Straßen.
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Winterreifen 195/60 R15-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Winterreifen 195/60 R15-Vergleich 13 Produkte von 12 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Michelin, Roadstone, Bridgestone, Goodyear, Uniroyal, Firestone, Nexen, Fulda, Kleber, Linglong, Imperial, King Meiler. Mehr Informationen »
Welche Winterreifen 195/60 R15 aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Roadstone Eurovis Alpine wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 68,76 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Winterreifen 195/60 R15 ca. 66,99 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Winterreifen 195/60 R15-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Winterreifen 195/60 R15-Modell aus unserem Vergleich mit 888 Kundenstimmen ist der Michelin Alpin 6. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an einen Winterreifen 195/60 R15 aus dem Winterreifen 195/60 R15-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Winterreifen 195/60 R15 aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 5 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Bridgestone Blizzak LM005. Mehr Informationen »
Gab es unter den 13 im Winterreifen 195/60 R15-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Winterreifen 195/60 R15-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 6 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Michelin Alpin 6, Roadstone Eurovis Alpine, Bridgestone Blizzak LM005, Goodyear Ultra Grip 9 Plus, Uniroyal WinterExpert und Firestone Winterhawk 4. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Winterreifen 195/60 R15-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 13 Winterreifen 195/60 R15 Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 12 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Winterreifen 195/60 R15“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Michelin Alpin 6, Roadstone Eurovis Alpine, Bridgestone Blizzak LM005, Goodyear Ultra Grip 9 Plus, Uniroyal WinterExpert, Firestone Winterhawk 4, Nexen Winguard Snow´G WH2, Fulda Kristall Montero 3, Kleber Krisalp HP3, Nexen 16534NX, Linglong Green-Max Winter HP, Imperial Snowdragon HP und King Meiler WT81. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Nasshaftung
Vorteil der Winterreifen 195/60 R15
Produkt anschauen
Michelin Alpin 6
92,98
B
Sehr gute Nasshaftung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Roadstone Eurovis Alpine
68,76
C
Sehr gute Nasshaftung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bridgestone Blizzak LM005
90,47
A
Besonders gute Nasshaftung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Goodyear Ultra Grip 9 Plus
85,58
B
Sehr gute Nasshaftung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Uniroyal WinterExpert
76,62
C
Sehr gute Nasshaftung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Firestone Winterhawk 4
66,79
B
Besonders gute Nasshaftung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Nexen Winguard Snow´G WH2
56,54
B
Sehr gute Nasshaftung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Fulda Kristall Montero 3
65,80
C
Sehr gute Nasshaftung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kleber Krisalp HP3
57,98
B
Sehr gute Nasshaftung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Nexen 16534NX
54,57
C
Sehr gute Nasshaftung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Linglong Green-Max Winter HP
52,53
E
Sehr hohe Kraftstoffeffizienz
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Imperial Snowdragon HP
52,25
C
Sehr gute Nasshaftung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
King Meiler WT81
50,00
A
Sehr gute Nasshaftung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Winterreifen 195/60 R15 Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Hallo,
wird bei den Reifen denn auch Werkzeug zum Anbringen der Reifen mitgeliefert?
VG Kim
Hallo Frau Soha,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 195/60-R15-Winterreifen-Vergleich.
Die Reifen werden ohne zusätzliches Werkzeug geliefert.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße,
Ihr Vergleich.org-Team