- Neben weiteren Kriterien sind die Nasshaftung und Kraftstoffeffizienz wichtige Eigenschaften, wenn Sie die besten 165/70-R14-Winterreifen finden möchten.
1. Weshalb benötigen Sie 165/70-R14-Winterreifen?
Sobald die Temperaturen im Winter sinken, sollten Sie Ihre Sommerreifen schnellstmöglich gegen Winterreifen austauschen. Denn diese verbessern das Fahrverhalten bei Schnee und Eis. Durch die besonderen Reifen und deren Lamellen wird die Griffigkeit erhöht und Sie sind sicherer auf den Straßen unterwegs.
Auch der Bremsweg wird positiv durch die Winterreifen beeinflusst und erheblich verkürzt. Daher sollten Sie nicht lange zögern und sich früh genug um neue Winterreifen kümmern.
165/70-R14-Winterreifen zeichnen sich zunächst durch ihre Maße aus. Die Modelle aus unserem Vergleich von 165/70-R14-Winterreifen haben eine Breite von 165 mm. Die Ziffer 70 beschreibt das Höhe-Breite-Verhältnis und die 14 kennzeichnet die Eignung der Reifen für Felgen mit einem Durchmesser von 14 Zoll.
2. Was bedeuten die Nasshaftung und Kraftstoffeffizienz?
Möchten Sie laut gängigen Online-Tests 165/70-R14-Winterreifen kaufen, gibt es einige Kriterien zu beachten. Zunächst können die Nasshaftung und Kraftstoffeffizienz näher betrachtet werden.
Der Bremsweg der Reifen wird bei nasser Fahrbahn und einer Geschwindigkeit von 80 Kilometern pro Stunde gemessen. Je kürzer der Bremsweg auf nasser Fahrbahn, umso besser fällt die vom Hersteller angegebene Nasshaftungsklasse aus, wobei Klasse A die beste Nasshaftung verspricht.
Die Kraftstoffeffizienz ist ein weiteres Gütekriterium, das von allen Herstellern angegeben wird. So kennzeichnet die Kraftstoffeffizienzklasse beispielsweise auch bei Modellen wie den 165/70-R14-Winterreifen von Continental und Hankook sowie den 165/70-R14-Winterreifen von Michelin den Einfluss des Reifens auf den Kraftstoffverbrauch Ihres Fahrzeugs. Dieser wird ebenfalls bei einer Geschwindigkeit von 80 Kilometern pro Stunde gemessen und anschließend in Klassen von A bis E bewertet. Besonders gut schneiden laut gängigen Online-Tests 165/70-R14-Winterreifen in den Klassen A bis C ab.
3. Welche Kriterien sind laut Online-Tests bei Winterreifen der Größe 165/70 R14 zu beachten?
Bei den Reifen für den Winter mit den Maßen 165/70 R14 sind zudem einige weitere Eigenschaften zu beachten. Die besten 165/70-R14-Winterreifen zeichnen sich durch eine hohe Tragfähigkeit und Höchstgeschwindigkeit aus. Bei 165/70-R14-Winterreifen mit dem Speed-Index „T“ liegt die zulässige Höchstgeschwindigkeit bei 190 Kilometer pro Stunde. 165/70-R14-Winterreifen sind daher bis 190 Kilometer pro Stunde zugelassen und haben eine Traglast von 515 Kilogramm je Reifen.
Hinweis: Besonders tragfähig sind Reifen mit einer „XL“-Kennzeichnung. Diese sind zusätzlich verstärkt und besonders vor mechanischen Beschädigungen geschützt.
Bei der Auswahl Ihrer neuen Winterreifen können Sie zudem auf das Abrollgeräusch achten. Dieses liegt bei Reifen in der Regel zwischen 68 und 72 Dezibel und sollte möglichst gering ausfallen.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Winterreifen 165/70 R14-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Winterreifen 165/70 R14-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Winterreifen 165/70 R14 von bekannten Marken wie Continental, Dunlop, Hankook, Bridgestone, Nokian, Kumho, Fulda, Goodride, Nexen, Austone. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Winterreifen 165/70 R14 werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Winterreifen 165/70 R14 bis zu 79,78 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 46,47 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Winterreifen 165/70 R14 aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Winterreifen 165/70 R14-Modellen vereint der Hankook Winter i*cept RS2 W452 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 2572 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Winterreifen 165/70 R14 aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders der Continental WinterContact TS 860. Sie zeichneten den Winterreifen 165/70 R14 mit 4.8 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Winterreifen 165/70 R14 aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 6 Winterreifen 165/70 R14 aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 11 vorgestellten Modellen haben sich diese 6 besonders positiv hervorgetan: Continental WinterContact TS 860, Dunlop Winter Response 2 MS, Hankook Winter i*cept RS2 W452, Bridgestone Blizzak LM-005, Nokian WR D4 und Kumho WP51. Mehr Informationen »
Welche Winterreifen 165/70 R14-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Winterreifen 165/70 R14-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Winterreifen 165/70 R14“. Wir präsentieren Ihnen 11 Winterreifen 165/70 R14-Modelle von 10 verschiedenen Herstellern, darunter: Continental WinterContact TS 860, Dunlop Winter Response 2 MS, Hankook Winter i*cept RS2 W452, Bridgestone Blizzak LM-005, Nokian WR D4, Kumho WP51, Fulda Kristall Montero 3, Goodride SW608, Nexen Winguard Snow G WH2, Austone SP901 und Nexen Winguard Snow G 3 WH21. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Nasshaftung | Vorteil der Winterreifen 165/70 R14 | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Continental WinterContact TS 860 | 79,31 | B | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Dunlop Winter Response 2 MS | 72,69 | B | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Hankook Winter i*cept RS2 W452 | 70,99 | C | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Bridgestone Blizzak LM-005 | 79,78 | A | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Nokian WR D4 | 52,78 | B | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Kumho WP51 | 61,93 | C | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Fulda Kristall Montero 3 | 50,75 | C | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Goodride SW608 | 51,36 | C | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Nexen Winguard Snow G WH2 | 48,44 | C | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Austone SP901 | 48,46 | D | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Nexen Winguard Snow G 3 WH21 | 46,47 | C | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo, woran erkenne ich bei Reifen die maximale Tragfähigkeit?
Hallo Herr Schüssl,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 165/70-R14-Winterreifen-Vergleich.
Der Tragfähigkeitsindex wird in Zahlen angegeben, durch welche die Tragfähigkeit bestimmt werden kann. Reifen mit einer Tragfähigkeit von 515 Kilogramm tragen den Index „81“.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team