- Winterreifen zeichnen sich durch verschiedene Eigenschaften aus, welche das Fahrverhalten bei Schnee und Eis verbessern. Achten Sie daher bei der Wahl Ihrer neuen Reifen auf eine ausgezeichnete Bewertung der Nasshaftung und Kraftstoffeffizienz.
1. Weshalb benötigen Sie Winterreifen mit 175/70 R14?
Bei Schnee und Eis noch mit Sommerreifen fahren? Die Winterreifenpflicht in Deutschland gibt vor, dass Sie Ihre Sommerreifen ab Beginn der kalten Jahreszeit gegen Winterreifen tauschen sollten. Denn Winterreifen verbessern bei Schnee und Eis das Fahrverhalten. Unter anderem wird die Griffigkeit durch die besonderen Lamellen und ein tiefes Profil verbessert. Bei vereister oder nasser Fahrbahn verkürzen die speziellen Winterreifen zudem den Bremsweg erheblich und erhöhen Ihre Sicherheit.
Reifen wie die Winterreifen mit 175/70 R14 zeichnen sich zunächst durch Ihre Größe aus. Achten Sie beim Kauf darauf, die richtige Reifengröße für Ihr Fahrzeug auszuwählen. 175/70-R14-Winterreifen haben eine Breite von 175 mm und ein Höhe-Breite-Verhältnis von 70. Die Modelle aus unserem Vergleich von Winterreifen mit 175/70 R14 haben zudem eine Felgengröße von 14 Zoll.
2. Wie ergeben sich die Nasshaftung und Kraftstoffeffizienz?
Möchten Sie Winterreifen mit 175/70 R14 kaufen, sollten Sie laut gängigen Online-Tests bei Winterreifen mit 175/70 R14 auf die Nasshaftung und die Kraftstoffeffizienz achten. Diese gehören zu den wichtigsten Kriterien von Autoreifen mit 175/70 R14.
Die Nasshaftung bewertet den Bremsweg auf nasser Fahrbahn. Dafür wurde dieser bei einer Geschwindigkeit von 80 Kilometer pro Stunde gemessen und in den Klassen A bis F bewertet. Laut gängigen Online-Tests von 175/70-R14-Winterreifen schneiden die besten mit den Klassen A bis C ab.
Ebenso wird die Kraftstoffeffizienz bei einer Geschwindigkeit von 80 Kilometer pro Stunde erhoben und in die Klassen A bis F eingeteilt. Die Kraftstoffeffizienz gibt an, wie effizient der Kraftstoffverbrauch der Reifen für den Winter mit 175/70 R14 ist.
3. Welche Kriterien sind bei Winterreifen mit 175/70 R14 laut Online-Tests zu beachten?
Zu den weiteren Kriterien zählen zudem der Tragfähigkeits- und der Geschwindigkeitsindex. Winterreifen mit 175/70 R14 84T haben eine Tragfähigkeit von 500 Kilogramm. Das „T“ beschreibt dabei eine zulässige Geschwindigkeit von 190 Kilometer pro Stunde. Winterreifen mit 175/70 R14 88T hingegen haben eine maximale Tragfähigkeit von 560 Kilogramm.
Hinweis: Besonders geeignet sind zudem Reifen mit einer „XL“-Kennzeichnung. Diese Reifen erhöhen nicht nur die Tragkraft, die zusätzliche Verstärkung schützt zudem vor mechanischen Beschädigungen.
Unter anderem bei den Winterreifen mit 175/70 R14 von Hankook finden Sie zudem eine Angabe zum Abrollgeräusch. Dieses sollte möglichst gering sein und liegt in der Regel zwischen 65 und 72 Dezibel.
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Winterreifen 175/70 R14-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Winterreifen 175/70 R14-Vergleich 10 Produkte von 10 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Bridgestone, Hankook, Nokian, Vredestein, Continental, Nexen, Fulda, SYRON Tires, Tomket, Austone. Mehr Informationen »
Welche Winterreifen 175/70 R14 aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Hankook Winter i*cept RS2 W452 wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 59,57 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Winterreifen 175/70 R14 ca. 61,71 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Winterreifen 175/70 R14-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Winterreifen 175/70 R14-Modell aus unserem Vergleich mit 2573 Kundenstimmen ist der Hankook Winter i*cept RS2 W452. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an einen Winterreifen 175/70 R14 aus dem Winterreifen 175/70 R14-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Winterreifen 175/70 R14 aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 5 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Tomket Snowroad 3. Mehr Informationen »
Gab es unter den 10 im Winterreifen 175/70 R14-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Winterreifen 175/70 R14-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 5 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Bridgestone Blizzak LM-005, Hankook Winter i*cept RS2 W452, Nokian WR Snowproof, Vredestein Snowtrac 5 und Continental WinterContact TS 860. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Winterreifen 175/70 R14-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 10 Winterreifen 175/70 R14 Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 10 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Winterreifen 175/70 R14“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Bridgestone Blizzak LM-005, Hankook Winter i*cept RS2 W452, Nokian WR Snowproof, Vredestein Snowtrac 5, Continental WinterContact TS 860, Nexen Winguard Snow G WH2, Fulda Kristall Montero 3, Syron Tires Everest 1 Plus, Tomket Snowroad 3 und Austone Athena SP-901. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Nasshaftung | Vorteil der Winterreifen 175/70 R14 | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Bridgestone Blizzak LM-005 | 81,85 | A | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Hankook Winter i*cept RS2 W452 | 59,57 | C | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Nokian WR Snowproof | 67,68 | B | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Vredestein Snowtrac 5 | 66,21 | C | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Continental WinterContact TS 860 | 89,37 | B | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Nexen Winguard Snow G WH2 | 58,90 | B | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Fulda Kristall Montero 3 | 58,95 | C | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Syron Tires Everest 1 Plus | 45,20 | B | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Tomket Snowroad 3 | 46,57 | C | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Austone Athena SP-901 | 42,77 | D | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo, die Traglast beschreibt aber immer nur einen Reifen oder?
Hallo Frau Blume,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 175/70-R14-Winterreifen-Vergleich.
Die Traglast wird je Reifen angegeben und lässt sich durch den Lastindex bestimmen. Alle Reifen zusammen ergeben dadurch eine höhere Traglast.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team