Das Wichtigste in Kürze
  • Wetterhäuschen sehen nicht nur schön aus, sie zeigen zeitgleich auch an, welches Wetter erwartet wird. Wenn Sie ein solches Wetterhaus kaufen wollen, könnte unser Wetterhaus-Vergleich eine gute Anlaufstelle für Sie sein, um das beste Wetterhaus zu finden.

Wetterhaus-test

1. Wie funktioniert ein Wetterhaus, diversen Wetterhaus-Tests im Internet zufolge?

Hinter der Funktionsweise des Wetterhäuschens verbirgt sich diversen Wetterhaus-Tests im Internet zufolge ein komplizierter und zugleich genialer Mechanismus. Das Wetterhaus für die Wetterstation unterscheidet zwischen gutem, sonnigem Wetter und regnerischem, schlechtem Wetter. Ist Sonnenschein angesagt, tritt meist ein blau gekleidetes Weiblein aus dem Haus heraus. Regenwetter wird größtenteils durch ein Männlein mit Regenschirm angesagt.

Die Regulierung der Temperatur erfolgt durch den Zapfen, welcher sich auf dem Dach des alten Wetterhäuschens befindet. Ein spezieller Strang, bestehend aus Darmsaite, im Inneren des Hauses, sorgt dafür, dass das Wetterhaus auf Luftfeuchtigkeit reagieren kann. Dadurch werden die Figuren diversen Wetterhaus-Tests im Internet zufolge bewegt.

2. Aus welchen Materialien bestehen Wetterhäuser?

Der Großteil der Wetterhäuser in unserer Produkttabelle bestehen aus Holz. Dies verleiht dem Haus nicht nur einen wohlriechenden Duft, sondern auch eine warme, heimelige Optik.

Zudem ist Holz besonders robust. Somit können Sie über viele Jahre hinweg große Freude an Ihrem Wetterhäuschen aus Holz haben. Achten Sie hierbei auf die Empfehlungen zum Anbringungsort des Wetterhäuschens. Ist ein Wetterhaus beispielsweise nicht für den Außenbereich geeignet, sollten Sie einen entsprechenden Ort innerhalb Ihrer Räumlichkeiten suchen.

Hinweis: Das beste Wetterhaus zeigt die Temperatur sowohl in Grad Celsius als auch in Fahrenheit an. Deshalb finden Sie in unserer Produkttabelle Häuser mit einer doppelten Temperaturanzeige.

3. Wo sollten die modernen Wetterhäuser angebracht werden?

Der Ursprung des Wetterhäuschens ist der Schwarzwald. Daher eignet sich besonders ein hölzerner, dunkler Hintergrund für die Anbindung Ihres großen Wetterhäuschens.

Das Häuschen kann an einem gewünschten Ort manuell aufgestellt werden. Sie können jedoch auch die Aufhängung-Vorrichtung auf der Rückseite des Wetterhauses nutzen, um dieses an der Wand anzubringen.