
Der Drehverschluss des weißen Rums von Havana Club lässt sich einfach öffnen.
Allgemein werden die Rum-Sorten weißer und brauner Rum unterschieden. Bei der Herstellung des Schnapses an sich gibt es keinen Unterschied. Lediglich in der Dauer und Art und Weise der Lagerung gibt es einen.

Bei einem Alkoholgehalt von 45 % bei diesem weiße Rum von Havana Club, landet der Rest unserer Probe dann doch lieber in einem Mix-Getränk.
Brauner Rum wird häufig länger gelagert und damit auch gereift als weißer Rum. Zudem passiert das in Eichenholzfässern, durch welche der Rum sein charakteristisches Aroma und auch die typische goldbraune Färbung erhält.

Der weiße Rum Havana-Club-Original ist drei Jahre alt. Dies steht mittig auf der Flasche.
Es gibt aber auch weiße Rums, die in Holzfässern gelagert werden, um das besondere Aroma zu erhalten. Diesen wird nach der Reifung durch Kohlefilterung die Farbe wieder entzogen und so zu einem klaren Schnaps gemacht.

Havana Club ist kubanischer Rum. Eingeführt wurde die Marke schon im Jahr 1935.
In unserer Produkttabelle des Vergleiches von weißem Rum geben wir Ihnen zu jedem Produkt an, ob es sich um einen fassgereiften Schnaps handelt oder nicht. Wir empfehlen Ihnen, einen holzfassgereiften weißen Rum laut gängigen Online Tests zu kaufen, um das charakteristische Rum-Aroma zu erhalten.

Unter dem Flaschenhals des weißen Rums Havana-Club-Original befindet sich die Information zum Alter des Getränks. Dieser Rum ist drei Jahre alt.
Videos zum Thema Weißer Rum
In diesem YouTube-Video geht es um einen Sorten-Vergleich von Captain Morgan Dark Rum. Der Tester präsentiert das Produkt und gibt eine ausführliche Beschreibung der Aromen und des Geschmacks. Zudem wird der White Rum von Captain Morgan mit anderen Sorten verglichen, um die Unterschiede hervorzuheben.
Für welche Cocktails eignet sich weißer Rum besonders gut?
Hallo Nele,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von weißem Rum.
Einer der bekanntesten Cocktails mit weißem Rum ist der Mojito. Dieser ist insbesondere in der Karibik sehr beliebt und dort ein häufig servierter Cocktail am Strand. Er besteht lediglich aus weißem Rum, Limettensaft, Minze, braunem Rohrzucker und etwas Sprudelwasser.
Auch der Piña Colada wird klassischerweise mit Rum gemixt. Dieser fruchtig-sahnige Cocktail mit Kokosaroma ist nicht für jedermann etwas und auch nicht so leicht und erfrischend wie ein Mojito. Als süßer Abschluss nach einem Abendessen ist auch dieser Drink aber durchaus gut zu genießen.
Ein anderer Klassiker unter den Cocktails mit Rum ist der Daiquiri. Er wird nur mit Rum, Limettensaft und Zuckersirup zubereitet. Bei fruchtigen Varianten wird oft noch Erdbeer- oder Mangopüree mit eingearbeitet. Er wird als Frozen-Cocktail serviert, da die Eiswürfel mit der ganzen Masse zu einem Brei zerkleinert werden.
Es gibt natürlich noch zahlreiche weitere Cocktails, die Sie mit weißem Rum mixen können. Die oben beschriebenen drei stellen aber die absoluten Klassiker dar.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team