- sehr leichte Reinigung
- gleichmäßige Hitzeverteilung
- keine Größenangaben
Weber-Pizzastein Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller |
---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger
Neu
![]() ![]() | ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() |
Modell | Weber 8861 | Weber 7681 | Weber 18414 | Weber 18413 |
Zum Angebot | ||||
Vergleichsergebnis |
Weber 8861
05/2023
|
Weber 7681
05/2023
|
Weber 18414
06/2023
|
Weber 18413
05/2023
|
Kundenwertung bei Amazon | 3 Bewertungen | 4 Bewertungen | 18 Bewertungen | 12 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||
Material | Stein | keine Herstellerangabe | Cordierit-Stein | Keramik |
Form Größe | rund keine Herstellerangabe | rechteckig 51 x 51 cm | rechteckig 30 x 44 cm | rund Ø 26 cm |
Höhe | ||||
Geringes Gewicht | ||||
Gleichmäßige Hitzeverteilung | ||||
Vorteile |
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Bald wieder verfügbar | Hier prüfen |
Zum Angebot | ||||
Erhältlich bei |
Laut diversen Weber-Pizzastein-Tests im Internet bestehen die Pizzasteine aus unterschiedlichen Materialien. In der Regel bestehen Weber-Grill-Pizzasteine aus Keramik oder Cordierit-Stein. Pizzasteine von Weber für den Grill können rund oder rechteckig sein. Runde Pizzasteine haben einen Durchmesser von 26 cm.
Rechteckige Weber-Pizzasteine haben folgende Maße: 30 x 44 cm oder 51 x 51 cm. Je nachdem, ob Sie den Weber-Pizzastein auch im Backofen nutzen wollen, sollten Sie auf die richtigen Maßangaben achten. Ein Durchmesser von 41 cm passt gerade noch in den Backofen.
Wenn Sie einen Weber-Pizzastein kaufen wollen, dann sollten Sie auf einige Kriterien achten. Bei den Pizzasteinen kommt es nicht nur auf die richtige Größe für den Backofen an, sondern auch auf die Höhe. Je höher der Stein ist, desto länger wird die Hitze gespeichert. Die besten Weber-Pizzasteine haben außerdem eine gleichmäßige Hitzeverteilung.
Welchen Vorteil bringt das? So können Sie den Ofen auch etwas herunterschalten, sobald der Stein aufgewärmt ist. Laut gängigen Weber-Pizzastein-Tests im Internet haben kleinere und dünnere Pizzasteine den Vorteil, dass sie leichter sind. In unserem Weber-Pizzastein-Vergleich finden Sie Steine, die nur 1,4 kg wiegen.
Hinweis: Pizzasteine für den Grill von Weber sind sehr leicht zu reinigen. Aufgrund der glasierten oder emaillierten Oberfläche bleibt am Pizzastein kaum etwas haften. So können die Pizzasteine nach dem Backen mit einem Lappen abgespült werden.
Die Verwendung der Pizzasteine ist sehr einfach. Es müssen nur einige Dinge beachtet werden, damit Sie die Pizzasteine auch lange verwenden können. Wenn Sie den Pizzastein beim Grillen verwenden, dann achten Sie darauf, den Pizzastein zusammen mit dem Grill gleichzeitig aufzuheizen. Sollten Sie den kalten Pizzastein auf den heißen Gasgrill legen, dann kann dies den Pizzastein beschädigen.
Bei der Verwendung im Backofen sollten Sie den Pizzastein ebenfalls 25 bis 45 Minuten im Backofen vorheizen, damit die Pizza nur kurze Zeit auf dem Stein bleiben muss.
Unser Weber-Pizzasteine-Vergleich stellt 4 Weber-Pizzasteine von 1 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Weber. Mehr Informationen »
Der günstigste Weber-Pizzastein in unserem Vergleich kostet nur 34,99 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Weber 18414 gut beraten. Mehr Informationen »
Die beste Bewertung erhielt der Weber 7681, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.6 von 5 Sternen für den Weber-Pizzastein wider. Mehr Informationen »
Da sich gleich mehrere Weber-Pizzasteine aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 2-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Weber 8861 und Weber 7681. Mehr Informationen »
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 4 Weber-Pizzasteine für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Weber 8861, Weber 7681, Weber 18414 und Weber 18413. Mehr Informationen »
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie reinige ich die Pizzasteine?
Hallo Frau Berisha,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Weber-Pizzastein-Vergleich.
Sie können die Pizzasteine mit einem feuchten Lappen reinigen oder auch mit Spülmittel abspülen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo kann ich den runden 36 cm Pizzastein in meinem Backofen verwenden?
Hallo Herr Pollex,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Weber-Pizzastein-Vergleich.
In der Regel sollte der runde Pizzastein mit einem Durchmesser von 36 cm in Backöfen reinpassen. Wir empfehlen Ihnen jedoch, Ihren Backofen vorher auszumessen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team