Vorteile
- kein Nachschwingen durch 110 % Beruhigung
- spannungslose Nähte
- phthalatfrei
Nachteile
- keine verstärkten Ecken
Wasserbettmatratze Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | My-waterbed Wasserbettmatratzen | Aqua Sense Wasserbettmatratze | My-waterbed Wasserbettmatratze | Aquasense Wasserbettmatratze 200 x 200 cm | Wasserbetten Palast Premium Wellness Wasserbett | My-waterbed Leichtwasserbettmatratze | Traumreiter Wasserbett Matratze Dual | Aqua Sense Wasserbettmatratzen Set |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | My-waterbed Wasserbettmatratzen 10/2025 | Aqua Sense Wasserbettmatratze 10/2025 | My-waterbed Wasserbettmatratze 10/2025 | Aquasense Wasserbettmatratze 200 x 200 cm 10/2025 | Wasserbetten Palast Premium Wellness Wasserbett 10/2025 | My-waterbed Leichtwasserbettmatratze 10/2025 | Traumreiter Wasserbett Matratze Dual 10/2025 | Aqua Sense Wasserbettmatratzen Set 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |||||
Größe L x B | 180 x 200 cm | 160 x 200 cm | 180 x 220 cm | 200 x 220 cm | 90 x 200 cm | 90 x 200 cm | 200 x 220 cm | 180 x 210 cm |
Material & Ausstattung der Wasserbettmatratze | ||||||||
2 Kerne | 2 Kerne | 1 Kern | 2 Kerne | 1 Kern | 1 Kern | 2 Kerne | 2 Kerne | |
Qualität lt. Kundenrezensionen | sehr gut | besonders gut | sehr gut | sehr gut | besonders gut | sehr gut | besonders gut | sehr gut |
110 % | 80 % | 35 % | 60 % | 50 % | 90 % | 100 % | 100 % | |
Material | Vinyl | Vinyl | Vinyl | Vinyl | Tencel | Vinyl | Vinyl | Vinyl |
Spannungslose Nähte | ||||||||
Verstärkte Ecken | ||||||||
Verfügbare Größen L x B |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Wenn Sie sich eine Wasserbettmatratze kaufen, sollten Sie darauf achten, dass der Wasserkern aus robustem Vinyl gefertigt ist. Eine Stärke von 0,6 mm der Vinylschicht sorgt für eine sehr gute Stabilität und Sie können die Matratze viele Jahre nutzen. Vor allem die Mesamoll2-Wassermatratze mit 2 Wasserkernen oder die Traumreiter-Wasserbettmatratze gelten als sehr beliebt. Der Wasserkern von my-waterbed und auch die AquaSense-Wasserbettmatratzen aus unserem Vergleich überzeugen durch eine hochwertige Verarbeitung. So werden die Ecken verstärkt, damit die Wasserbettbezüge gut darüber gespannt werden können. Außerdem sollte eine gute Wasserbettmatratze spannungslose Nähte haben.
Vor allem Softside Wasserbettmatratzen gelten als sehr beliebt. Wasserbetten mit Softside haben keinen klassischen Bettrahmen wie Sie ihn von herkömmlichen Betten kennen. Die Matratze ist lediglich in einen bequemen Schaumstoff gebettet, damit sie optimal stabilisiert wird. Der Vorteil gegenüber Hardside Wasserbetten ist der Preis, damit Sie die Wasserbettmatratze leichter tauschen können und keine harten Elemente daran sind.
Gängige Tests von Wasserbettmatratzen im Internet haben gezeigt, dass die Beruhigung (Schwingung) der Wasserbettmatratze, von den darin enthaltenen Vlieseinlagen beeinflusst wird. Nachfolgender Tabelle können Sie die Werte entnehmen:
Wert | Dauer Bewegung | Vlieslagen |
---|---|---|
0 % | 10 – 15 Sekunden | 0 Lagen |
60 % | 4 – 5 Sekunden | 3 Lagen |
80 % | 3 – 4 Sekunden | 4 Lagen |
90 % | 2 – 3 Sekunden | 5 Lagen |
100 % | 1 – 2 Sekunden | 6 Lagen |
110 % | 0 – 1 Sekunden | 7 Lagen |
120 % | 0 Sekunden | 8 Lagen |
Tipp: Als Faustregel kann man sagen: Je mehr Vlieseinlagen die Wasserbettmatratze hat, desto weniger schwingt sie.
Trotz hoher Beliebtheit von Wasserbetten hat die Stiftung Warentest bisher keinen Test von Wasserbettmatratzen durchgeführt. Sie sollten ein Modell auswählen, das eine Stärke von mindestens 0,6 mm hat. Außerdem sollten Sie beim Befüllen der Matratze auch immer Wasserbett-Conditioner hinzufügen, damit sich keine Bakterien und Keime im Wasser bilden und die Vinylschicht angreifen können.
In diesem informativen YouTube-Video wird das Moonlight Wellness Wasserbett vorgestellt, eine besonders hochwertige Wasserbettmatratze, die auch auf Lattenrosten genutzt werden kann. Der Aufbau des Wasserbettes wird Schritt für Schritt erklärt und im Test wird die beeindruckende Komfortabilität und entspannende Wirkung der Matratze demonstriert. Tauchen Sie ein in die Welt des Schlafens auf Wasser und erfahren Sie alles über die Vorzüge dieser einzigartigen Wasserbettmatratze.
Ein Raum wird nicht nur durch die kleinen Dinge zusammengehalten, vielmehr beginnen sie, diesen regelrecht auszumachen. Um einen Raum wohnlich zu gestalten, kommt vieles zusammen: Dekoration, Möbel und Kunst. Seit März 2023 informiere ich Sie hier in der Redaktion über alles zum Thema Wohnen. Mit einer Leidenschaft für Inneneinrichtung sowie Design habe ich mein Interesse zum Beruf gemacht und teile sowohl mein Wissen als auch meine kreativen Ideen durch inspirierende Texte. Meine Beiträge umfassen Themen wie Raumgestaltung, Farbkonzepte, Möbelstücke und Wohnaccessoires, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Wohnräume in so einladende wie auch harmonische Oasen zu verwandeln.
Der Wasserbettmatratze-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Komfort-Fans.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Qualität lt. Kundenrezensionen | Beruhigungsgrad | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | My-waterbed Wasserbettmatratzen | ca. 269 € | sehr gut | 110 % | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Aqua Sense Wasserbettmatratze | ca. 219 € | besonders gut | 80 % | ![]() ![]() | |
Platz 3 | My-waterbed Wasserbettmatratze | ca. 229 € | sehr gut | 35 % | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Aquasense Wasserbettmatratze 200 x 200 cm | ca. 209 € | sehr gut | 60 % | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Wasserbetten Palast Premium Wellness Wasserbett | ca. 629 € | besonders gut | 50 % | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
bin was Wasserbettmatratzen angeht noch total unerfahren. Wie viel Wasser passt denn in so einen Wasserkern rein?
LG, Peter
Lieber Peter,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Wasserbettmatratzen.
Das kann man pauschal gar nicht genau sagen, welche Wassermenge benötigt wird, denn es hängt von mehreren Faktoren ab. Zum einen hängt es von der Größe des Bettes ab, außerdem auch von Ihrem Körpergewicht und Ihren Liegegewohnheiten.
Generell können Sie damit rechnen, dass etwa 560 bis 650 Liter in einen Wasserkern passen. Liegen Sie gerne hart? Dann benötigen Sie mehr Wasser, als wenn Sie sich lieber weich betten. Außerdem benötigen Sie, wenn Sie beispielsweise 50 kg wiegen, auch deutlich mehr Wasser, als wenn sich jemand mit 90 kg auf die Matratze legt.
Wie Sie sehen, spielen hier auch die persönlichen Vorlieben und Körpereigenschaften eine wichtige Rolle, um die Wasserbettmatratze optimal anpassen zu können.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen dennoch helfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team