Eine Heizung für das Wasserbett hat immer einen Regler dabei, über den die Temperatur eingestellt werden kann. Meist handelt es sich um einen Drehregler. Über ihn kann eine Temperatur zwischen 20 und 36 °C eingestellt werden.
Einige Modelle, wie die Wasserbett-Heizung von Carbon Heater, bieten auch eine digitale Steuerung der Wasserbett-Heizung. Sollten Sie sich eine Wasserbett-Heizung kaufen wollen, achten Sie auch darauf, dass der Regler mit einer Kindersicherung ausgestattet ist, falls Kinder in Ihrem Haushalt leben sollten. So können diese mit ihren flinken Fingern nichts verstellen.

Videos zum Thema Wasserbett Heizung
In diesem informativen Video erfahren Sie alles, was Sie über die Wasserbett Heizung wissen müssen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Heizung richtig einstellen und wie sie dazu beiträgt, dass Ihr Wasserbett stets die perfekte Temperatur hat. Entdecken Sie die Vorzüge einer Wasserbett Heizung und erleben Sie einen erholsamen Schlaf wie nie zuvor!
Hallo,
ist es sicherheitstechnisch auch zulässig, das Heizelement direkt in die Sicherheitswanne zu legen unter die Wasserbettmatratze ? Oder besteht da im Falle von Wasserundichtheiten eine Stromschlaggefahr?
Lieber Thomas,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Wasserbett-Heizung-Vergleich.
Das Produkt sollte immer so gebraucht werden, wie es laut Gebrauchsanweisung vorgesehen ist.
Sollten sie es anders verwenden wollen, dann wenden Sie ich bitte an den Hersteller um alle Risiken abzuwägen.
Vielen Dank und liebe Grüße
Vergleich.org
Hallo,
Wenn ich eine neue Heizung in ein gefülltes Bett machen möchte, wie kann ich dann das Kabel durch führen?
Grüße, Gerd
Lieber Gerd,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Wasserbett-Heizungs-Vergleich.
Bei den meisten Heizungen ist der Regler absteckbar, so können Sie das Kabel einfacher durchführen und anschließend wieder den Drehregler anstecken.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team